Bericht Nvidia GeForce „Blackwell“: Neue Details und Benchmarks zu RTX 5090, 5080 & 5070 (Ti)

Das ganze Neural Zeug muss explizit vom Entwickler eingepflegt werden via API + DirectX muss auch noch dafür entwickelt/freigegeben werden damit es in Windows überhaupt umgesetzt werden kann!

D. H. Blackwell ist eine reine Investition in die FERNE Zukunft.
Es gibt 0 Spiele die das nutzen!
Es gibt 0 Spiele die dafür gerade entwickelt werden.
Alle Spiele die gerade im Entwicklung sind und in 1-2 Jahren erscheinen haben das wahrscheinlich nicht mal unterstützen oder lasten das voll aus!
Abgesehen von DLSS4 (framegen) gibt es für die nächsten 2-3 Jahre exakt welchen Fortschritt für die neue Gen?

4090 + "lossless scaling" deckt wahrscheinlich die kommenden 2-3 Jahre locker mit ab und wird da sicher gut mithalten.

Was meint Ihr???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield
derin schrieb:
Ansonsten ist mein einziger Kritikpunkt an der aktuellen 4000er Technik leider nicht angegangen worden, coil whine bzw Spulenfiepen wird es weiterhin geben
Das ist ja kein Architektur Problem, sondern ein Problem der jeweiligen GPU Hersteller.
 
Also da bin ich mit meiner 4090 echt noch ziemlich happy. Vor allem wenn man bedenkt, dass DLSS4 und MFG nun doch auch auf diese Karten kommen.
Wobei ich eh finde, dass die Vergleiche sehr hinken. Wieso vergleicht man FG und MFG überhaupt miteinander, wenn schon klar ist, dass das eine 1 Zwischenbild, das andere 3 Zwischenbilder, macht? Das ist wie mit den Äpfeln und Birnen. Ich hoffe das wird in den Tests von CB berücksichtig.

Unterm Strich veranlassen mich die 15-20% native Mehrleistung dann auch nicht zum Umstieg.... zumindest nicht zu dem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
NVIDIA hätte den Chip der 5080 schon ein Stück größer konfigurieren können. Wenigstens um die 90 SM wären schon nett gewesen.

Die aktuelle Situation ist einfach traurig. Für mich wäre die 5080 trotzdem die einzige halbwegs interessante Karte. Die liefert als einzige genug Mehrleistung zu meiner 6800XT ohne 2k+ zu kosten, was mir eine Grafikkarte einfach nicht wert ist. Mit den aktuellen Infos wäre 899$ für die 5080 passender gewesen.

Mal sehen, wie lange Blackwell am Markt bleibt. Wenn das wieder 2 Jahre sind, haben wir einen ziemlichen Stillstand für die meisten .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lootwiq, neo2106 und danyundsahne
BobMahoo schrieb:
4090 + "lossless scaling" deckt wahrscheinlich die kommenden 2-3 Jahre locker mit ab und wird da sicher gut mithalten.
Du meinst, wenn wir mal von der Tatsache absehen das die 4090 am 30.01 immernoch startet und top Leistung bringt und die 50er Gen noch garnicht übertrumpfen kann weil jegliche Basis fehlt?

Ja dann denke ich, das ich den PC erstmal nicht öffnen muss und mir keine blöden Sprüche von eventuellen 4090 Käufern auf Ebay reinziehen muss.
 
JohnDeclara schrieb:
Also da bin ich mit meiner 4090 echt noch ziemlich happy. Vor allem wenn man bedenkt, dass DLSS4 und MFG nun doch auch auf diese Karten kommen.
MFG kommt nicht für RTX 4000, nur das bessere DLSS 4 Super Resolution (Upscaling), das besser DLSS 4 Ray Reconstruction und per se ein weniger leistungsforderndes Frame Generation - aber es bleibt bei einem Zwischenbild!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mayima, serve1chilled, Meduris und 6 andere
JohnDeclara schrieb:
Vor allem wenn man bedenkt, dass DLSS4 und MFG nun doch auch auf diese Karten kommen.
Ist das so? Das muss wohl an mir vorbeigegangen sein. Habe immer nur von der 50er Serie gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mayima, MoinWoll und Ratlos83
Wie enttäuscht hier alle sind obwohl sie bei günstigeren Preis der 4080 5080 und zum Teil 3-4x mehr fake frames bekommen:)
 
Wow, also sie vergleichen es nicht mit der Super generation oder Refresh sondern mit den normalen 40ern, so kann man auch künstlich den Abstand erhöhen (bei den 70ern) und eine deutliche Verbilligung 2x vermarkten. Kann man die verbilligung der Super Gen nochmal so tun als wäre das jetzt erst passiert :D

Wie immer maximal manipulativ. die 5070 mit 12gb dann schön die Games cherry picken die alle nicht UE5 sind um irgendwas vor zu gaukeln... nice!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und derin
nuestra schrieb:
Wie enttäuscht hier alle sind
Lustig, sehe nicht eine entäuschste Person. Du hast eine irre Wahrnehmungsgabe.

Aber lustig ist es allemal das wir uns hier schon wieder auf Geschichten und Gerüchte stürzen :D Eigentlich kann sowas garkeine Emotionen auslösen.
 
Atnam schrieb:
Leg ihm doch keine Worte in den Mund die er nicht benutzt hat. Was soll der Quatsch?
Blub, die Folien sind eben voll mit DLSS MFG und FG Vergleichen, selbst die, die ausnahmsweise mal auch einen Balken ohne hat, hat genau daneben natürlich wieder DLSS mit Frame Gen, oder?
 
Jan schrieb:
MFG kommt nicht für RTX 4000, nur das bessere DLSS 4 Super Resolution (Upscaling), das besser DLSS 4 Ray Reconstruction und per se ein weniger leistungsforderndes Frame Generation - aber es bleibt bei einem Zwischenbild!
Ja stimmt... verlesen. MFG ist nicht dabei ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
nuestra schrieb:
Wie enttäuscht hier alle sind obwohl sie bei günstigeren Preis der 4080 5080 zum Teil 3-4x mehr fake frames bekommen:)
irgendwie klingt das halb nach satire / ironie (Fake frames) aber halb auch ernst wegen dem günstigeren Preis wo ich dann mit Super kontern würde das ist der altzustand nicht release preise der vorletzten gen. (oder vor dem refresh).
 
Die ganzen DLSS4 Balken erst Mal wegschmeißen. :D
 
JohnDeclara schrieb:
Also da bin ich mit meiner 4090 echt noch ziemlich happy. Vor allem wenn man bedenkt, dass DLSS4 und MFG nun doch auch auf diese Karten kommen.
Wobei ich eh finde, dass die Vergleiche sehr hinken. Wieso vergleicht man FG und MFG überhaupt miteinander, wenn schon klar ist, dass das eine 1 Zwischenbild, das andere 3 Zwischenbilder, macht? Das ist wie mit den Äpfeln und Birnen. Ich hoffe das wird in den Tests von CB berücksichtig.

Unterm Strich veranlassen mich die 15-20% native Mehrleistung dann auch nicht zum Umstieg.... zumindest nicht zu dem Preis.
Mfg kommt doch nicht für die 4090 ist exklusiv für die 5000 oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Ano_Dezimal schrieb:
Lustig, sehe nicht eine entäuschste Person. Du hast eine irre Wahrnehmungsgabe.
Huhu, bin super enttäuscht von der 5080 und 5090. So sehr, das ich am Wochenende einfach was anderes gekauft habe.
 
Hm, naja mein erster Eindruck ist natürlich "Wow!!!111einself" aber direkt darauf folgt die mentale Ernüchterung, wenn man mal 30 Sekunden länger drüber nachdenkt:

Es sind so viele (propertiäre) Verbesserungen/ Technologien und Kniffe, dass wahrscheinlich 50% davon in der RTX5 Generation gar nicht zum Tragen kommen. Zum Einen weil die Entwickler diese ganzen (tollen) Features gar nicht kennen oder umsetzen können (Stichwort: Budget/ Deadlines) zum anderen muss ein PC-Spiel halt nach wie vor auch auf AMD und INTEL GPUs laufen.

Niemand wird ein "Nvidia exklusives" Spiel entwickeln in Zeiten in denen sich immer mehr Spieleentwickler aus der Konsolenexklusivität zurückziehen.

Ich bin ein großer Fan von hardwareseitigen Optimierungen und einige der Demos auf der CES haben auch bildhaft gezeigt, weshalb man schiere Rechenpower in Zukunft nicht NUR durch mehr schiere Rechenpower ersetzen kann. Mir persönlich reicht der Detailgrad moderner Top-End Grafik und es würde wohl ab hier auch genügen alle 4 Jahre einen Technologiesprung in Gaming-Grafik zu machen (die meisten Entwickler nutzen ja noch nicht Mal DX12 oder Vulkan vollständig aus).
Stattdessen sollte eine Initiative vorgeschoben werden um "alle anderen" Bereiche im Gaming mal auf Stand zu bringen - allem voran die KI in Games. Ich meine KI ist seit 4 Jahren in jeder zweiten Schlagzeile aber in meine 42Terraflops-PC laufen die NPCs noch gegen Wände oder stehen doof in der Botanik rum. Spiele sind nach wie vor entweder mehrsprachig vertont (selten), nur englisch vertont oder gar nicht vertont. Ich meine Alexa und Siri können seit 2007 reden...es muss doch möglich sein Dialoge ordentlich "on the fly" zu übersetzen und zu vertonen. Das sind jetzt nur 2 Sachen ...das kann man ewig fortführen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und the_IT_Guy
Apocalypse schrieb:
Huhu, bin super enttäuscht von der 5080 und 5090. So sehr, das ich am Wochenende einfach was anderes gekauft habe.
Das tut mir sehr leid. Was wurde es denn?
 
Apocalypse schrieb:
Blub, die Folien sind eben voll mit DLSS MFG und FG Vergleichen, selbst die, die ausnahmsweise mal auch einen Balken ohne hat, hat genau daneben natürlich wieder DLSS mit Frame Gen, oder?
Ändert nichts daran das seine Aussage wie folgt war: "Es gibt halt keinen Grund, DLSS nicht zu nutzen, außer aus ideologischem Schwachsinn.. "

Und zwischen DLSS nutzen und DLSS auf Performance usw zu betreiben liegen dann doch noch paar Einstellungsschritte meinst du nicht?

Ja Nvidia nimmt immer Performance + FG oder +MFG um maximale FPS zu zeigen aber Quality + FG oder + MFG geht bestimmt auch gut, bringt immernoch ein ordentliches FPS+ und sieht wahrscheinlich auch besser aus.

Man muss nicht direkt immer ins extreme schwingen und irgendwas unterstellen das nie so geschrieben wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Gammlig
Zurück
Oben