cypeak schrieb:
nur weil es nicht deaktiviert ist, heißt es noch lange nicht dass nvida das als den haupteinsatzzweck vorgesehen hat.
diese karten sind in erster linie fürs gaming vermarktet worden.
Klar vermarktet Nvidia die Karten als Gamingkarten, ändert nichts daran, dass es genug Kunden gibt, die die GPUs für andere Zwecke einsetzen und auch kaufen.
Mining war auch nie ein Sellingpoint von Gaming Grafikkarten, trotzdem waren sie ziemlich gut darin. Egal als was Nvidia die bewirbt, die Leute kaufen Sie für den Zweck, den Sie vorsehen. Und wenn die karten das können, warum auch nicht.
Warum sollte man sich eine Quadro oder Tesla Karte kaufen, die das gleiche, teils weniger kann, wenn die GeForce die Anforderungen erfüllt? Die Quadros und GeForce Karten unterscheiden sich im wesentlichen heute eh meist nur durch den Treiber, ein paar Extrafunktionen, dem Speicherausbau und dem Kühler.
Nvidia bietet die Möglichkeiten die Karten auch für andere Zwecke zu nutzen deshalb wird es auch gemacht. Dadurch sind solche Projekte wie Folding@Home erst möglich. GPUs sind in erster Linie Recheneinheiten. Ob Sie nun Spiele berechnen oder etwas anderes, ist zweitrangig. Nvidia selbst hat in der Präsentation der RTX 30 Serie ja sogar selbst andere Beispiele gezeigt und ist am Anfang leicht auf Computingfähigkeiten und Folding@Home eingegangen und hat auch KI Themen angeschnitten, die rein für Gamer nicht unbedingt interessant sind.
Nvidia verkauft die GeForce Karten als Gaming Grafikkarten, aber unterbindet aber andere Einsatzwecke auch nicht aktiv, weshalb es völlig legitim ist, dass man etwas anderes damit macht.
Ich kann mit meiner Gamingtastatur auch problemlos programmieren oder etwas schreiben.