scheru schrieb:
Genau, entweder jahrelanger technischer u. preislicher Stillstand (meinetwegen Effizienzgewinne, wobei die weit von 50% sind) wird als klug befunden, oder man will alles gratis.
Gegenüber einer 2060 hat die 3060 auch nur ~20% zugelegt. Die 2060 Super war/ist gleichschnell. Hier allerdings mit dem Unterschied, dass sie bei der Effizienz (=2060S) auch nicht großartig zugelegt hat.
Jetzt bekommt man halt zur nächsten Generation wieder 20-25% mehr und damit verbunden die deutlich bessere Effizienz.
Das ist "okay". Aufgrund der allgemeinen Preissteigerung der letzten Jahre halt nicht für 330 Euro, sondern für vermutlich 400 Euro UVP.
Im Vergleich zu den Preissprüngen bei den größeren Karten ist das sogar noch recht human. Klar. Ist auch der deutlich kleinere Chip der in früheren Generationen halt eher auf einer x50er Karte gelandet wäre.
Aber mein Gott: Mir ist am Ende die Chipbezeichnung egal, wenn die Leistung stimmt.
Bei AMD wird es nicht besser aussehen und ich glaube auch nicht, dass AMD bei den kleineren Modellen mit den RAM so klotzt.
Mag sein, dass eine 7800 (XT) vielleicht noch 16 GB bekommt. Bei einer 7700 (XT) würden mich erneute 12 GB nicht wundern. Und selbst wenn es 16 GB sind: Das NV Kompression besser kann, ist kein Mythos, sondern nachgewiesen. Das Mehr an VRAM hat später auch keiner AMD-Karte geholfen. Wenn die Karten schneller wurden, dann einfach, weil AMD-Karten häufig tatsächlich mehr Rohleistung hatten, die sie einfach zu Beginn nicht so auf die Straße bekommen haben...
Insofern bestätigt RDNA3 da gerade so ein wenig die Lore ;D