News Nvidia GeForce RTX 4060: Gerüchte und Benchmarks umreißen Leistungsniveau

Ehrlich ich bekomme langsam Hass auf nvidia zum einen die Preise

Aber dann nach unten alle grakas kaputt machen, weiter entfernt zu 4090 und gleich zeitig höhere Preise. Fortschritt heisst mehr für sein Geld als leistung zu bekommen, keiner würde 2000 für eine ps5 zahlen nur weil sie 4x so schnell ist wie ne ps4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DisturbedMox, C4rp3di3m, [F]L4SH und eine weitere Person
scheru schrieb:
Ampere 3070/80 waren schon auf die Kante genäht, aber mit sensationeller UVP.
Sensationell bestimmt nicht, aber gut waren UVP/MSRP der RTX 3080 mit 10 GB, die aktuell meist noch gerade so ausreicht um die vorhandene Leistung ausspielen zu koennen, wohingegen von vornherein klar war, dass die RTX 3070(Ti) mit nur 8GB zunehmend verhungern werden und (besonders fuer die Ti-Variante) abgerufene UVP/MSRP nicht attraktiv/stimmig waren und diese Kartenmodelle i.d.R. somit nur noch in Szenarien funktionieren fuer welche eine RTX 3060Ti mit 8GB (insgesamt die stimmigste RTX Ampere Karte m.M.n.) ebenso gut ausreicht.
 
Laphonso schrieb:
Bin gespannt auf die 4060 vs. 3070 am Ende.

wird ne Katastrophe.

die 3060 Ti war schneller als eine 2080
nichts anderes erwarte ich von einer 4060Ti die auf das Niveau einer 3080 kommen muss um nicht als Lachnummer gelistet zu werden.
 
Mordhorst3k schrieb:
Ich finde es schade, dass man den Klickzahlen wegen auch Gerüchte aufgreift, anstatt sie zu ignorieren.
Es zwingt einen keine/r dazu den Artikel zu lesen und ich sehe darin absolut nichts verwerfliches, zumal diese Gerüchte nicht weit entfernt von der Realität liegen dürften basierend auf im Artikel genannten Indikatoren/Vergleichsdaten.
Ergänzung ()

Svennc schrieb:
Ob ich "Weird West" spiele oder "Cyberpunk", macht für den Kauf der PS5 kaum einen Unterschied. Beim PC hingegen..

Okay, die Konsolen-SOCs werden i.d.R. besser auwgereizt, aber andererseits muss man bspw. im VR-Bereich das eine nehmen was eben nur Sony dafuer anbietet, wie jetzt etwa die kommende, kabelbasierte PSVR2 mit begrenzter Controller-Laufzeit, weil man dachte es waere eine gute Idee nicht wechselbare Akkus mit maximal 4 Stunden Betriebszeit darin zu verbauen anstatt auf Batterien zu setzen. Dazu kommen dann noch ziemlich hohe Preise fuer die relativ kurzen PSVR-Exklusivspiele ... also ich denke da wird man mit einer Meta Quest 3 (vermutlich Anfang kommenden Jahres) oder moeglichen neuen VR-Headsets von Valve oder HP evt. besser fahren.

Bewusst implementierte Flaschenhaelse oder Abstriche die man bei Produkten machen muss, gibt es leider zunehmend und fast ueberall heutzutage ...
 
Zuletzt bearbeitet:
syfsyn schrieb:
das nvidia das tun kann liegt allein an amd rdna3 disaster
Was ein Quatsch. AMD hat doch mit seinem RDNA-2-Refresh am Ende doch die Grundlage für die aktuelle Preisspirale gelegt, indem man die UVP jeweils ordentlich nach oben korrigiert hat. Das NV da mitzieht, war klar.
RDNA3 ist am Ende genau dort, wo man es hätte erwarten können und wo AMD es auch angekündigt hat. Die Probleme zum Release mit der Vapor Chamber und den eher semiguten Treiber zu Release mal bei Seite. Aber ansonsten sind das solide Karten...

Nur hat NV halt echt einen riesigen Sprung gemacht - insbesondere was die Effizienz angeht. Und dabei ziehen die Preise halt gleich mit. Die 4060 wird wohl auf Niveau der 3060 Ti landen - zur selben UVP. Mit dem Unterschied, dass es die 4060 wohl auch zur UVP geben wird. Die 3060 Ti liegt ja selbst heute noch über UVP...

Leistung der 3060 Ti bei "halben" Verbrauch. Ist immo gar nicht so schlecht. Die allgemeine Preissteigerung macht es halt so ein wenig kaputt.

Zum Teil wird hier auch echt der Teufel an die Wand gemalt. Ja. Die Preise sind nicht schön und wenn man an die Zeit vor Corona und Mining-Boom denkt, wird man schon richtig sentimental. Aber wenn man es mal nüchtern betrachtet, sind die Karten trotz sämtlicher Beschneidungen alle "klug" platziert.

Gut. Ist natürlich ungünstig, dass NV damals (total unnötig) die 3060 mit 12 GB gebracht hat. Da sind die GB jetzt natürlich ein Downgrade. Für eine FHD-karte aber ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pelzi
Wenn die RTX 4070 wirklich mit 10GB kommen sollte, wie in der Gerüchteküche zu lesen, sehe ich irgendwie nicht den Einsatzzweck der 4060Ti, da die für Raytracing zu wenig VRAM verbaut hat.

Die RTX 4060 mit 8GB dann für Full HD ohne Raytracing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti
Aus Sicht des Kunden würde er sie natürlich am Liebsten geschenkt haben. Ist mir schon klar.
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Wenn die RTX 4070 wirklich mit 10GB kommen sollte, wie in der Gerüchteküche zu lesen,
Die Gerüchteküche geht bei der 4070 von dem gleichen Speicherausbau wie bei der 4070 Ti aus, also von 12 GB GDDR6X. Da bin ich mit auch recht sicher, dass das stimmt. 4060 Ti und 4060 werden dann wohl 8 GB GDDR6 haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Ja, das haben wir auch mitbekommen, aber bewusst nicht berichtet, weil das technisch nicht in dieser Form umsetzbar ist, im Hinblick auf das weitere 4000-Portfolio keinen Sinn ergibt und auch von keiner anderen Quelle gestützt wird. Das wird schlicht und ergreifend ein Fehler bzw. veralteter Informationstand in der entsprechenden Datenbank bei Gigabyte sein. @Cerebral_Amoebe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Jan und Cerebral_Amoebe
Verstehe das VRAM Geheule nicht, die 60er Karten sind mit 8GB ausreichend bestückt, würde die 70er Karten mit 10 bzw. 12 und die 80er Karten mit 16GB ausstatten. Wer mehr VRAM will, muss eben mehr zahlen. Niemand wird gewzungen eine Karte zu kaufen. Eine 3060 mit 12GB ist Perlen vor die Säue werfen, die Karte hat einfach zu wenig Leistung.
 
ssh schrieb:
Verstehe das VRAM Geheule nicht,…..
Eben, DU verstehst es nicht und nicht jeder muss sich mit dem Knausern von NV zufrieden geben.

Eine 3060 ist meist zwischen. 1080-1080ti, manchmal auch drüber.

Aber hey, Kauf halt eine Einsteigerkarte zum Preis einer kompletten Konsole, vielleicht gibts ja die Budget 399€ 4gb Vram Edition!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToflixGamer, DisturbedMox, C4rp3di3m und 3 andere
kachiri schrieb:
Aus Sicht des Kunden würde er sie natürlich am Liebsten geschenkt haben. Ist mir schon klar.

Genau, entweder jahrelanger technischer u. preislicher Stillstand (meinetwegen Effizienzgewinne, wobei die weit von 50% sind) wird als klug befunden, oder man will alles gratis.
 
Grundgütiger schrieb:
Eben, DU verstehst es nicht und nicht jeder muss sich mit dem Knausern von NV zufrieden geben.

Eine 3060 ist meist zwischen. 1080-1080ti, manchmal auch drüber.

Aber hey, Kauf halt eine Einsteigerkarte zum Preis einer kompletten Konsole, vielleicht gibts ja die Budget 399€ 4gb Vram Edition!

Dann kauf halt eine AMD Karte! Verstehe dein Problem nicht. Wenn du das Geld nicht aufbringen kannst oder willst, ist das doch einzig dein Problem. Gibt genügend Gamer, die sich die Hardware leisten können und der VRAM ausreichend ist. Als nächstes behauptest, dass damit in 4K zocken willst. Die 3060 ist nunmal eine FHD Karte und nur bedingt WQHD tauglich
 
scheru schrieb:
Genau, entweder jahrelanger technischer u. preislicher Stillstand (meinetwegen Effizienzgewinne, wobei die weit von 50% sind) wird als klug befunden, oder man will alles gratis.
Gegenüber einer 2060 hat die 3060 auch nur ~20% zugelegt. Die 2060 Super war/ist gleichschnell. Hier allerdings mit dem Unterschied, dass sie bei der Effizienz (=2060S) auch nicht großartig zugelegt hat.
Jetzt bekommt man halt zur nächsten Generation wieder 20-25% mehr und damit verbunden die deutlich bessere Effizienz.
Das ist "okay". Aufgrund der allgemeinen Preissteigerung der letzten Jahre halt nicht für 330 Euro, sondern für vermutlich 400 Euro UVP.
Im Vergleich zu den Preissprüngen bei den größeren Karten ist das sogar noch recht human. Klar. Ist auch der deutlich kleinere Chip der in früheren Generationen halt eher auf einer x50er Karte gelandet wäre.

Aber mein Gott: Mir ist am Ende die Chipbezeichnung egal, wenn die Leistung stimmt.
Bei AMD wird es nicht besser aussehen und ich glaube auch nicht, dass AMD bei den kleineren Modellen mit den RAM so klotzt.
Mag sein, dass eine 7800 (XT) vielleicht noch 16 GB bekommt. Bei einer 7700 (XT) würden mich erneute 12 GB nicht wundern. Und selbst wenn es 16 GB sind: Das NV Kompression besser kann, ist kein Mythos, sondern nachgewiesen. Das Mehr an VRAM hat später auch keiner AMD-Karte geholfen. Wenn die Karten schneller wurden, dann einfach, weil AMD-Karten häufig tatsächlich mehr Rohleistung hatten, die sie einfach zu Beginn nicht so auf die Straße bekommen haben...

Insofern bestätigt RDNA3 da gerade so ein wenig die Lore ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pelzi und Klever
Easy1991 schrieb:
Ehrlich ich bekomme langsam Hass auf nvidia zum einen die Preise.
Ich kann Hogwarts Legacy alles ultra mehr als doppelt so performant spielen als auf einer Radeon, Nvidias Preise sind günstiger als AMDs.
 
NoNameNoHonor schrieb:
Der Markt wird's regulieren bzw. man wird sehe
Dass sagte die FDP und CDU auch immer und jetzt ist alles am A** der Strom Markt und andere (Auto, Medikamente und und) Märkte sind so schon gestorben.
Ergänzung ()

+++ schrieb:
ch kann Hogwarts Legacy alles ultra mehr als doppelt so performant spielen als auf einer Radeon, Nvidias Preise sind günstiger als AMDs.
nee und nee beide sind nicht wirklich gut der Witz Intel ist da besser. ;)
 
Zurück
Oben