News Nvidia: GeForce RTX 5070 auf 4070-Ti-Niveau im Blender Benchmark

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.328
Kurz nach ersten Einträgen in der Datenbank von Geekbench vermeldet auch der Blender Benchmark einen ersten Eintrag auf Basis der für den 5. März offiziell angekündigten Nvidia GeForce RTX 5070. Das Ergebnis: 6.164 Punkte in Version 4.3.0 mit dem Nvidia-Raytracing-Renderer Optix.

Zur News: Nvidia: GeForce RTX 5070 auf 4070-Ti-Niveau im Blender Benchmark
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Darkwater, sarge05 und eine weitere Person
für 900-1000€ realer Marktpreis ist das echt erbärmlich.
Dazu noch diese absolut witzlose RAM Bestückung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, gua*, Unrockbar und 38 andere
Super die nächste kaputte Grafikkarte die man nicht kaufen kann.
Salut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, gua*, ShadowEagle83 und 21 andere
Also mit 12 Gigabyte VRAM ist die Karte in mein Augen vollkommen uninteressant. 16 Gigabyte hätten es sein müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Schwobaseggl, mirakulix und 12 andere
Die komplette 5xxxer Reihe wirkt wie ein ".5" Update. Diese Reihe hätte in dieser Form nie und nimmer veröffentlicht werden dürfen. Aber hauptsache mit hohen Preisen und exklusiven Features locken und ein FOMO erzwingen. Von den (technischen) Problemen will ich gar nicht anfangen.

Aber gut, NVIDIA kann es sich erlauben. Dank KI-Bubble sind ihr die künstliche Verknappung absolut egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simmeone, Col.Maybourne, anarchie99 und 7 andere
Als Super dann mit 18GB RAM und bisserl mehr CUs (um die 20%-Lücke zu schließen mit alle 10% eine Karte) wird die dann doch sehr interessant werden.
 
4070 Ti ist noch wohlwollend... in schwerem Raytracing wird vermutlich die 4070 Super schneller sein
 
Bin schon auf Test's gespannt, die soll ja'n Knaller werden...:evillol:
2192215278.webp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Unrockbar, Col.Maybourne und 22 andere
1740423826275.png


top! Nvidia ... xD was ist mit "GO GREEN" xD

@kachiri Danke!
Mein Fehler. Hab mich echt vertan in der Spalte.
5070 - 250W TDP
5070 Ti - 300W TDP

War auch echt etwas geschockt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, Dimitri Kostrov, Tobias123 und eine weitere Person
Endlich kommt bald die Karte auf 4090 Niveau!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Pestplatte, NoNameNoHonor und 5 andere
mit 4090 Performance war wohl der Stromverbrauch gemeint, nicht die Leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennox, maxpayne80 und 3 andere
RaptorTP schrieb:
Anhang anzeigen 1588423

top! Nvidia ... xD was ist mit "GO GREEN" xD
Hä? Die RTX 5070 hat eine TBP von 250 Watt?
Wenn ich mir den Abstand zwischen RTX 4070 Super und RTX 4070 Ti anschaue... Ich schätze in "realistischen" Szenarien, in Spielen, wird es halt eher auf 4070 Super Niveau hinauslaufen. Wobei zwischen beiden Karten eh keine 8% liegen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Fliffi schrieb:
Super die nächste kaputte Grafikkarte die man nicht kaufen kann.
Salut.
Total geil, made my day!

Ich ergänze das noch:

"Super die nächste kaputte Grafikkarte die man nicht kaufen kann, und wenn dann zum Preis der nächsthöheren Serie!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Ichthys
Do Berek schrieb:
Bin schon auf Test's gespannt, die soll ja'n Knaller werden...:evillol:
Der Marketingstunt mit 4090-Performance ist halt einfach nur sowas von lächerlich......
(exemplarisch)
4090 60FpS + 60 "Fakeframes" = 120FpS
5070 30FpS + 90 "Fakeframes" = 120FpS
Viel Spaß mit den Latenzen..... 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Du kennst den Spruch mit dem Marketing.

Für d**** verkaufen ist Marketing
An D**** verkaufen ist Vertrieb

NV: We do both!

Ernsthaft, wollte endlich meine 2080ti in Rente schicken obwohl sie hervorragend läuft. No, No, No!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
Steht Ti bei NVidia für "teilweise inaktiv"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vet, SweetOhm, gua* und 17 andere
Tekkno_Frank schrieb:
"Super die nächste kaputte Grafikkarte die man nicht kaufen kann, und wenn dann zum Preis der nächsthöheren Serie!"
Was denn nun? Kann man sie nun kaufen oder nicht? Beides gleichzeitig geht ja irgendwie nicht.

Ich versteh das gemoser nicht, wenns einem zu teuer ist (ist es mir auch) kauft man es nicht und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tekkno_Frank
Zurück
Oben