Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

Von wann sind bitte die werte der 7900xtx, releasetreiber ? zumindest der Idle verbrauch stimmt da mal vorne und hinten nicht. Ich komme im kompletten Idle mit der xtx auf 3W und mit einem 4k144 auf schwankend 3-5W. Sorry die kompletten werte kann man doch vergessen.
Nichts desto trotz ist die 5080 eine totale enttäuschung. Aber war auch irgendwie zu erwarten, das pferd springt nur soweit es springen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eli0t
Sehr schwach, da muss man sich schon fast Überlegen ob man mit 2 Generation alten Karten aufzurüsten will. Zu den Preisen die wir dann am Ende wirklich sehen werden wirds wohl eher ein.. nein.

Zu Schade dass AMD gerade jetzt dem nichts entgegenzusetzen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
Wechsel von der 4080 lohnt sich dann für mich nicht, auch ok. Mal schauen, was die nächste Generation bringt. Aber für Leute, die noch von einer älteren Generation wechseln, ist es ja ok, wenn es wenigstens ein kleines Upgrade gibt.
 
@nuestra

kommt darauf an, von welcher "alten" Grafikkarte man kommt.
Ich halte das für kein Killerfeature, sondern für ein Verkaufsargument, scheint ja zu funktionieren.
Ich spiele üblicherweise nativ, bin aber auch kein Hochfrequenzgamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
XKing schrieb:
Sehr schwach, da muss man sich schon fast Überlegen ob man mit 2 Generation alten Karten aufzurüsten will. Zu den Preisen die wir dann am Ende wirklich sehen werden wirds wohl eher ein.. nein.

Zu Schade dass AMD gerade jetzt dem nichts entgegenzusetzen hat.
Brauchen sie auch nicht💁‍♂️
Ergänzung ()

dernettehans schrieb:
RTX5080 fast gleich schnell wie RTX4080, was hab ich denn jetzt verpasst.
Nvidia im Jahr 2025😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor, dernettehans und Maxminator
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und rentex
Inxession schrieb:
Nicht Fisch nicht Fleisch die Karte...
Viel zu teuer für das Gebotene und die 4090 wird EOL gehen.
Man muss ja leider sagen, dass das EOL lange vor der Bekanntgabe der 5000er Karten angekündigt wurde. Nvidia hat hier in meinen Augen absichtlich die Kunden getäuscht, weil sie da schon von der Performance wussten und ihr KI-Zeug in Form von MFG verkaufen wollten. Wer jetzt von Ampere ein Upgrade machen möchte, geht NV gehörig auf den Leim.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Inxession und nurfbold
Sherman789 schrieb:
Mal ganz blöd gefragt: Wo ist denn der Unterschied zu (M)FG und dem smoothing, dass moderne TVs anbieten? Beides "interpoliert" die Bildrate duch Hinzufügen von Frames, und beides hat eine spürbare Latency.

Bei TVs bewegt sich die hinzugefügte Latzen im >100ms Bereich, bei MFG sind es <10ms (immer ausgehend von den Basis FPS).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789
GOOFY71 schrieb:
Einen Vorteil hat die Sache:
Wenn die 5080 nicht lieferbar oder vergriffen ist, kann man getrost zur 4080S greifen.
Nvidia wird bestimmt alles dafür tun damit die 4080er ganz schnell vom Markt verschwinden, entweder künstlich Verknappung oder auf EOL stellen.
Wo kommen wir den da hin wenn eine 4080 Super im Abverkauf auf 700-800€ fällt, kein normal denkender Mensch würde sich eine 5080 holen, die genauso schnell ist, wo die customs 500-700€ mehr kosten werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Czk666 und GOOFY71
Mal in Ruhe den tollen Test 👍 und paar Kommentare gelesen und Beides sind keine Überraschung. Ist halt eine 4080s OC mit MFG, die man so hätte auch schon länger kaufen können wenn man denn so dringend so eine Karte gebraucht hätte.

Von daher trifft wieder mal die alte Weisheit zu, dass man sich Hardware kauft wenn man die Leistung braucht und weder auf Vorrat kaufen noch ewig Warten gross Sinn ergeben.

Das Traurige ist eigentlich aber mit welcher Arroganz Nv gerade Amd vorführt.Mehr ist einfach nicht nötig.
 
BlazinRyder2 schrieb:
50ms Latenz sind eben auch recht hoch
50ms Latenz hat man ohne Reflex meistens bei um die 100FPS, hoch finde ich das nun wirklich nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
der Unzensierte schrieb:
Tja, der eine kann nicht und der andere will (deshalb?) nicht. Mehr Preis geht natürlich immer. Hatten wir alles schon mal in der Art. Verrückt, oder?

Mja, ich hatte auch so eine Erwiderung in der Mache und bin da auch bei dir. Als generelle Aussage sicher nicht unbedingt falsch/verkehrt. Wobei der Fall EVGA auch noch andere Facetten hatte, siehe hier auf CB (und wir wissen ja beide wer unter FormatC hier unterwegs ist).
Chismon schrieb:
Dann informier Dich bitte 'mal (bevor Du hier substanzlosen Quark schreibst), der von nVidia angesetzte Preisrahmen - der für Preisdruck/geringen Margen bei Boardpartnern gesorgt hat - trug dazu bei, dass EVGA als nVidia Boardpartrner aufhören musste, wie das den damaligen Statements zu entnehmen ist.


Es geht um die günstigsten Modelle jedes nVidia Boardpartners, die Owens Voraussage nach nur in geringen Mengen zu haben sein dürften, weil nicht profitabel genug, was ich mir durchaus vorstellen kann.
Er braucht sich da denke ich weniger informieren , wer sich Pop Stars wie Vince Lucido nebst irgendwelcher selbst zusammengezimmerter KingPin Karten Markentechnisch aufbereitet halten kann, und dann auch noch seinen Kunden genehmigt eigenverantwortlich jedem 0815 User ,innerhalb der geltenden Gewährleistung, selbst gefriemelte Waküs aufs PCB zu klatschen , der geht mitunter ein viel höheres finanzielles Risiko ein, wie andere Brands.
Von daher ist es wohl nicht ganz abwegig zu fragen aus welchem Säckel EVGA das alles gegenfinanziert hat
 
aLanaMiau schrieb:
Der Trend ist klar zu erkennen: Für mehr Leistung muss mehr bezahlt werden. Denke die Zeiten von "kostenlos mehr Leistung pro gen" haben sich erledigt. Spoiler: Wird auch bei AMD nicht anders sein.
Das wird wohl tatsächlich der neue Standard sein. Außer Halo Produkten, die entsprechende Preise aufrufen, wird man wohl versuchen die Leistungszuwächse über Software Features abzudecken.

Das Silizium ist letztlich in Data Center und AI Lösungen gewinnbringender abzusetzen.

Jedes profitorientierte Unternehmen wird wohl zu diesem Schluss kommen. Daher befürchte ich das AMD einen sehr ähnlichen Weg einschlagen wird.
 
Gesher schrieb:
Da gibts nichts zu erklären. Fehlt einfach ...
Guck dir mal den Launch Test der 4080 Super an, Stelle fest wie der Abstand zur non Super ist.
Und überdenke nochmals was du so von dir gibst.... 😮‍💨🧠🤯
 
alkaAdeluxx schrieb:
kein normal denkender Mensch würde sich eine 5080 holen, die genauso schnell ist, wo die customs 500-700€ mehr kosten werden.
Erstmal: Nicht von dir auf andere schließen. Das ist ein fataler Fehler

Ansonsten kann man dazu sagen das natürlich welche eine 5080 vorziehen werden. Und zwar alle die die neueste Gen möchte weil es einfach die neueste ist und alle die auch MFG Spiele haben und dieses Feature nutzen möchten. Geld ist nicht alles. Es gibt auch noch andere Dinge die man als Prio haben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk
@Ano_Dezimal Zumal ja "Mit freundlichen Grüßen" MFG schon vom Start weg ein ziemlich rundes Bild abgibt , ist die reine Rohleistung , ohne den Softwarepart zu betrachten , auch nicht mehr ganz State of the Art

Es würde mich wundern wenn AMD auch nur annähernd, was vergleichbares aus dem Käscher ziehen kann , bei ihrer Neuvorstellung
 
BlazinRyder2 schrieb:
Nichts anderes hatte man nach der 5090 erwartet. Hinzu kommt noch das z.b der 8auer angemerkt hat das sich Mfg nicht ganz flüssig anfühlt trotz dreistelliger fps und die 1% low teils niedrig ausfallen. 50ms Latenz sind eben auch recht hoch
Ich finde das besorgniserregend wie die MFG und FG Sache von den Lesern aufgenommen wird.
Latenz ist mit Reflex kaum ein Thema und immer noch niedriger als Nativ. Und darauf kommen die FPS für die Bildflüssigkeit. Also einen Trade off den man kaum ablehnen kann. Sollte später Reflex 2 integriert werden, was die Latenz weiter senkt, wird die Argumentation aber so weitergehen, weil dann von Reflex 2 ausgegangen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Der eigentliche Witz ist, dass wenn die 6080 nur 12% schneller aus die 5080 ausfällt, wird auch die 6080 langsamer als die 4090 werden und erst die 7080 wird mit der 4090 gleichziehen oder minimal schneller als die 4090 werden.

1738177230249.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, FU_long, Wanderwisser und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eli0t, alkaAdeluxx und Xes
Zurück
Oben