Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

nuestra schrieb:
Ist schon klar. Jatzt überlegen wir uns noch mal wie relevant die non X3D und die X3D bei stabilen Zen4 X3D Preisen gewesen wären. Kurz mal die Hälfte des jetzt so tollen 9800X3D.
Gleiches bei NV. AMD kann (wie Intel nicht) also werden einfach die Preise der 4000er Generation angepasst. Boom Wie Geil werden auf einmal die neuen Karten.

Apocalypse schrieb:
Ja, nein. Der 7800x3D ist ja immer noch unter seiner Release UVP im Preis.
Der UVP interessiert niemanden. Der Rest ist exakt die gleiche Situation mit anderen Teilnehmern.
 
Apocalypse schrieb:
Das wäre mal ne nette 4080 super gewesen. Echt Schade das sie nicht einfach die 4090 weiter produzieren, die würde da in dieser Lücke echt gut als 5080ti passen.
Ergänzung ()


Ja, wäre me tolle 4080 super gewesen, oder auch ne 5070ti. So ist halt meh.

So ist es.

Es war zwar im Vorfeld nach diversen Leaks abzusehen das es mit der 50X Generation nichts vernünftiges wird, aber das hätte ich nicht erwartet. Zusätzlich Software Feature und AI Support hin und her.

Ich ärgere mich jetzt eher darüber, das ich statt meiner 4080 (ohne S) nicht direkt 700 € mehr in die Hand genommen habe und direkt eine 4090 gekauft habe. Ja, nachher ist man immer schlauer. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Apocalypse und Myrixamophit
legenddiaz schrieb:
Hab es mir anders überlegt, auf 3440/1440p mehr als 100% leistungszuwachs in Raytracing (rtx 3080) und schaltet man dann noch MFG dazu, sollte das ein ganz anderes Spielerlebnis darstellen. Und 16 gb sollten erstmal locker für uwqhd ausreichen.
Und genau "Du" bist "die Zielgruppe", für die eine 5080 wunderbar geeignet ist. :jumpin:
legenddiaz schrieb:
Für wieviel kriegt man die rtx 3080 10gb verkauft? 400€?
1738179773010.png

1738179805299.png


Alle 3 von heute, so um 350 Euro plus minus also.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und legenddiaz
alkaAdeluxx schrieb:
Wo kommen wir den da hin wenn eine 4080 Super im Abverkauf auf 700-800€ fällt
Eine 4080 Super zu so einem Abverkaufspreise würde ja sogar die 5070er Modelle unattraktiv machen. Von daher gehe ich auch davon aus, dass Nvidia die Verfügbarkeit der 4070er und 4080er Modelle senken wollen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und Apocalypse
Das ist wirklich erbärmlich. Dann bleibt meine 7900XTX wohl noch zwei Jahre bei mir wohnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska, Alphanerd, Ben99 und 4 andere
Erstmal Danke an @Wolfgang für den (wie immer) hervorragend detaillierten und informativen Test! 👍

Ich bin ebenfalls, wie so viele, etwas enttäuscht. Wollte eigentlich ins Auge fassen mit Blackwell eventuell doch wieder zu Nvidia zurückzukehren, aber 2 Jahre Entwicklung in einem der wertvollsten Unternehmen der Welt für 12% Leitungssprung(-hüpfer?) ist doch ziemlich ernüchternd! 😒

Nun halte ich mich zurück und erfreue mich meiner 7900XTX die ich letztes Jahr so günstig erstanden habe, jetzt zaubert es mir ein Lächeln aufs Gesicht. Beim Rasterizing auf Augenhöhe mit einer 4080 reicht mir und 15% mehr Leitung für 1200 Euronen… nein, das lohnt nicht! (Ray-Tracing & Feature Wars hin oder her)

Nach diesem Launch und Intels derzeitigem Stand scheint nun wirklich in großen Teilen fast eine Art Stagnation bei der PC Hardware zu herrschen. Und das bei zunehmend hohe Spielanforderungen neuerer Titel! Sei es durch die Engines (looking at you UE5!) oder schlechte Optimierung der Entwickler_innen.

Werde wohl nun doch die nächste Generation abwarten und bis dahin neue Games größtenteils ignorieren und erstmal den riesigen Steam Library Backlog abarbeiten! 😆

…auf das wieder bessere Zeiten kommen mögen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
Ich finde die 5000er Gen hervorragend. So kann ich ganz entspannt meine super leise, unter 200 fps spulenfiepenfreie 4080 noch zwei Jahre lang bis zur 6000er Gen nutzen. Vielen Dank Nvidia :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Celinna
Punk Sods schrieb:
So ist es.

Es war zwar im Vorfeld nach diversen Leaks abzusehen, das es mit der 50X Generation nichts vernünftiges wird, aber das hätte ich nicht erwartet. Zusätzlich Software Feature und AI Support hin und her.

Ich ärgere mich jetzt eher darüber, das ich statt meiner 4080 (ohne S) nicht direkt 700 € mehr in die Hand genommen habe und direkt eine 4090 gekauft habe. Ja, nachher ist man immer schlauer. :D
Schließ einfach Frieden mit deiner 4080...ganz fest umarmen...
IMG_8577.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Punk Sods
Mardy2802 schrieb:
Ich finde die 5000er Gen hervorragend. So kann ich ganz entspannt meine super leise, unter 200 fps spulenfiepenfreie 4080 noch zwei Jahre lang bis zur 6000er Gen nutzen. Vielen Dank Nvidia :daumen:

Stell dir vor, du kannst deine 4080 sogar noch länger behalten. Einfach mal Schatten oder ähnliches zeugs auf Medium stellen. Hui.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
alkaAdeluxx schrieb:
Nvidia wird bestimmt alles dafür tun damit die 4080er ganz schnell vom Markt verschwinden, entweder künstlich Verknappung oder auf EOL stellen.
Wo kommen wir den da hin wenn eine 4080 Super im Abverkauf auf 700-800€ fällt, kein normal denkender Mensch würde sich eine 5080 holen, die genauso schnell ist, wo die customs 500-700€ mehr kosten werden
Das regelt der Markt doch selber. Wenn die 5080 kaum Vorteile ggü. der 4080S bringt, dann werden beide Karten sich preislich annähern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
therealcola schrieb:
Stell dir vor, du kannst deine 4080 sogar noch länger behalten. Einfach mal Schatten oder ähnliches zeugs auf Medium stellen. Hui.
Niemals! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brotkasten3000
Myrixamophit schrieb:
Wollte eigentlich ins Auge fassen mit Blackwell eventuell doch wieder zu Nvidia zurückzukehren, aber 2 Jahre Entwicklung in einem der wertvollsten Unternehmen der Welt für 12% Leitungssprung(-hüpfer?) ist doch ziemlich ernüchternd! 😒
Dann wird für einige die 9070 tragisch, denn AMD wird irgendwie inszenieren, dass sie alte Jahr 2022 Performance über 2 Jahre später wieder verkaufen. Eine Handvoll fps und RT stuff mehr, aber "effizienter"! ;-)
Der gesamte Launch wird auf dem Fundament von FSR4 durchgeführt.
So wie es Nvidias Marketingfestival mit DLSS4 machte.

Die GPUs sind nur Vehikel und konkurrieren mit sich selbst. Die RTX5000 kommen kaum an year 2022 Ada vorbei, die 9070er treten gegen die hauseigenen 7900XT/X an.

Ich wiederhole es weiterhin: Das Stagnieren von Nvidia und AMD führt zu der battle um die Feautrestacks.
Das wird kein RDNA4 vs Blackwell im Jahr 2025 und 2026.

Es wird FSR4 vs DLSS4 Feature Wettkampf.

Einige haben es längst begriffen, (nicht nur) unsere Community braucht halt noch ein wenig länger ^^
 
alkaAdeluxx schrieb:
4080 Super im Abverkauf auf 700-800€ fällt
Das Thema Abverkauf ist durch.

Die günstigste 4080s war mal bei Mindfactory eine Inno3D für 899 im November.

Momentan sind wir bei 1100.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, Alphanerd, rentex und 3 andere
mibbio schrieb:
Eine 4080 Super zu so einem Abverkaufspreise würde ja sogar die 5070er Modelle unattraktiv machen. Von daher gehe ich auch davon aus, dass Nvidia die Verfügbarkeit der 4070er und 4080er Modelle senken wollen wird.
Haben sie doch schon, oder?
Die normalen Modelle wurden ja nimmer Produziert als die super Karten gekommen sind, und die super Karten sind bestimmt auch nur ein limitierter Run gewesen, werden die überhaupt noch produziert?

Also von den 60er Karten mal abgesehen, die gehen ja immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
therealcola schrieb:
24gb vram wären eher 200 euro aufpreis bei ngreedia
Eher 400€ Aufpreis, denn genügen Platz ist ja preislich noch zwischen der 5080 16 GB und der 5090 32GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska
Mardy2802 schrieb:
Ich finde die 5000er Gen hervorragend. So kann ich ganz entspannt meine super leise, unter 200 fps spulenfiepenfreie 4080 noch zwei Jahre lang bis zur 6000er Gen nutzen. Vielen Dank Nvidia :daumen:
Das hättest du auch machen können wenn die 5080 30% mehr Leistung hätte
Gibt sowieso kaum sinnvolle Szenarien
 
Anscheinend will kaum einer die 5080 kaufen. Da sollte ich ja morgen echt gute Chancen haben. 🥳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trinoo, Laphonso und Moritz Velten
sucuk_mit_eii schrieb:
Das hättest du auch machen können wenn die 5080 30% mehr Leistung hätte
Gibt sowieso kaum sinnvolle Szenarien
Stimmt, mit weniger Abstand ist es aber einfacher, einem Upgrade zu widerstehen
;)
 
Zurück
Oben