Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

@Wolfgang Zunächst einmal danke für den Test, eine Anmerkung hätte ich jedoch zu der folgenden Aussage:
fast schon verrückt anmutende Optimierungen wie zahlreiche minimal unterschiedlich gebogene Kühlfinnen verwendet, wovon jede einzelne eine eigene Stanz-Maschine zur Herstellung benötigt,
Das ist natürlich völliger Quatsch, eine Stanzmaschine ist kein Einwegprodukt, es braucht nur unterschiedliche Stanzwerkzeuge.
1738172148092.png

Da man für solche Bleche nicht mehrere Schritte benötigt, reicht technisch gesehen auch nur ein einzelnes Werkzeug. In einem einzelnen Vorgang könnte man damit alle benötigten Formen aus einem Stück Blech stanzen.

Als kleine Zusatzanmerkung, heutzutage lässt sich sowas in kleineren Serien, auch völlig ohne teure speziell dafür angefertigte Werkzeuge herstellen.

Mir schon klar, alles für die meisten hier unnötiges Wissen, aber die offensichtlich falsche Behauptung wollte ich nicht so im Raum stehen lassen. Auch mit Laser oder Wasser lassen sich solche Formbleche im Eiltempo herstellen, es ist nur dünnes Blech, funktioniert wie jeder Plotter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle, daknoll, CadillacFan77 und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
Man fragt sich aber schon, was da los ist, wenn die TDP schon angehoben wurde, man aber die Taktraten exakt auf dem Niveau der 4080 belässt,
Eventuell eine schlechte "Streuung" der Chips. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Oder doch: dann wäre die 5080 zu nah an der 5090.
 
Ich dachte nur AMD wollte keine high End GPUs machen? 🤔
Jeder Hersteller definiert das wahrscheinlich anders.
AMD meint die Leitung.
Nvidia meint den Preis.
Immer weniger Leistung für immer mehr Geld, genauso sieht Technischer Fortschritt aus.

In 10 Jahren dürfen die Lemminge dann eine 9050ti für 1999€ kaufen, die natürlich langsamer wie eine 4090 ist aber mehr kostet.

Herzlichen Glückwunsch failvidia, wenn das so weiter geht, gibt es zwar noch Gamer, aber keiner kann sich die Hardware leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Cleric schrieb:
NVIDIA ist auf das Gaming-Geschäft nicht mehr angewiesen
Der ganze Kontext ist mir bewusst, auf CB geht es seit Wochen gefühlt um wenig anderes. ^^

Der "kleine" Dip von gestern könnte aber durchaus wieder nachhaltiger in Erinnerung gerufen haben, dass alle Höhenflüge irgendwann ein Ende haben.
Die bisherige Erfolgsstory Nvidias baut auf dem - verdientermaßen - langfristig erarbeiteten Ruf der Technologieführerschaft ("die liefern konstant ab"). Damit gehen dann auch diese Preise.

Und die haben natürlich genau geplant, was sie mit dieser Generation den Spielern (bisher) nicht liefern werden. Deepseek wird allerdings nun ein die Karten einiger Spieler neu mischen.

Unter den geringen Verbesserungen überrascht mich am meisten die bei RT. Das passt für mich so gar nicht zum eingeschlagenen Weg in ein neues Rendering-Zeitalter.
 
Vitche schrieb:
FX 5950 Ultra ausgemacht und die war 30-40 Prozent schneller unterwegs als die GeForce 3 Ti 500

Das mag stimmen aber wenn ich FX 5950 Ultra ausspreche reagiert mein Körper garnicht, spreche ich GEE FORCE 3 TI 5-HUNDERT aus, dann bekomme ich Gänsehaut... das liegt bestimmt nicht daran, dass ich damals lange auf die GEE FORCE 3 TI 5-HUNDERT gesparrt habe und auf einer Lanparty mit Kumpels einfach alle begeistert waren von der Leistung ^^ pfff FX Ultra.... klingt nach Inudstriereiniger :--D
 
megaapfel schrieb:
Meinst du 4080 auf 5080 lohnt nicht?
Würd nichtmal von der 3080 auf die 5080 wechseln.
Ergo auch nicht von der 4080 zur 5080
Die liegen quasi gleich auf.
Wäre mir persönlich nicht das Geld wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retrozerky, Wanderwisser, alkaAdeluxx und 2 andere
Tom_1 schrieb:
Die 5090 als scheiss Karte zu bezeichnen, dem kann ich nicht zustimmen.
Ist sie aber. Die 5080 steht, zumindest was performance/Watt angeht, deutlich besser da.

Die 5090 ist im Endeffekt eine 4090 super/Ti.

Wo die 4090 zum Release noch die beste Karte im 4000er Lineup war, ist die 5090 diesmal die schlechteste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven und megaapfel
Tom_1 schrieb:
Würd nichtmal von der 3080 auf die 5080 wechseln.
Ergo auch nicht von der 4080 zur 5080
Die liegen quasi gleich auf.
Wäre mir persönlich nicht das Geld wert.
Ja, ich wechsel auch nur auf die 5070ti, wenn sie ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom_1
Bei manchen games scheint G7 ganz gut zu skalieren, in cyberpunk ist die 5080 gleich auf mit der 4090.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zenx_ schrieb:
Eine Riesen Chance hätte AMD in dieser Generation, leider wie üblich nicht genutzt.
Woher das Wissen? Die Karten wurden doch noch gar nicht veröffentlicht.
 
Nichts anderes hatte man nach der 5090 erwartet. Hinzu kommt noch das z.b der 8auer angemerkt hat das sich Mfg nicht ganz flüssig anfühlt trotz dreistelliger fps und die 1% low teils niedrig ausfallen. 50ms Latenz sind eben auch recht hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
megaapfel schrieb:
Ja, ich wechsel auch nur auf die 5070ti, wenn sie ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Die wird das erste halbe Jahr 1000+ kosten und kaum lieferbar sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Kein Cyberpunk 2077 im Benchmark ?!?...Wieso?

Sonst THX für den Test :)
 
nuestra schrieb:
Die wird das erste halbe Jahr 1000+ kosten und kaum lieferbar sein
Wo ist das Problem? Fast die gleiche Leistung hättest Du schon vor 2 Jahren für fast das gleiche Geld haben können.
 
BlazinRyder2 schrieb:
Nichts anderes hatte man nach der 5090, erwartet.
OK, du hattest also erwartet, dass die 5090 nur +50-60% aus ihren +100% Shaderanzahl und Speichermenge +80% Bandbreite gegenüber der 5080 holt? Im Vergleich zur 5090 ist die 5080 doch eine richtig starke Karte geworden. Die wissen schon, warum sie nur 16GB verbaut haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
Sowas wie diese Karte passiert, wenn ein Hersteller Marktdominanz hat. Dann fragt er sich "Warum soll ich mich noch mehr anstrengen, die Leute kaufen es ja sowieso." "Und Erster bin ich trotz des kleinen Sprunges."
 
nuestra schrieb:
Die wird das erste halbe Jahr 1000+ kosten und kaum lieferbar sein
War aber bei der 40er serie nicht so, was soll sich geändert haben? Die 5070ti oder 5080 sinds jetzt auch keine Karten für AI enthusiasten.
 
Der Trend ist klar zu erkennen: Für mehr Leistung muss mehr bezahlt werden. Denke die Zeiten von "kostenlos mehr Leistung pro gen" haben sich erledigt. Spoiler: Wird auch bei AMD nicht anders sein.

Für 40er User ist das Upgrade sinnfrei. Alle anderen dürfen sich ärgern, dass sich das Warten nicht gelohnt hat (die fast identische Leistung hätte man mit der 4080 auch schon vor 2 Jahren fürs gleiche Geld kaufen können.) aber bekommen wenigstens MFG als Entschädigung.

Insgesamt sind die 50er eine nette Iteration, aber mehr leider auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes, nuestra und Moritz Velten
Zurück
Oben