@Wolfgang Zunächst einmal danke für den Test, eine Anmerkung hätte ich jedoch zu der folgenden Aussage:
Da man für solche Bleche nicht mehrere Schritte benötigt, reicht technisch gesehen auch nur ein einzelnes Werkzeug. In einem einzelnen Vorgang könnte man damit alle benötigten Formen aus einem Stück Blech stanzen.
Als kleine Zusatzanmerkung, heutzutage lässt sich sowas in kleineren Serien, auch völlig ohne teure speziell dafür angefertigte Werkzeuge herstellen.
Mir schon klar, alles für die meisten hier unnötiges Wissen, aber die offensichtlich falsche Behauptung wollte ich nicht so im Raum stehen lassen. Auch mit Laser oder Wasser lassen sich solche Formbleche im Eiltempo herstellen, es ist nur dünnes Blech, funktioniert wie jeder Plotter.
Das ist natürlich völliger Quatsch, eine Stanzmaschine ist kein Einwegprodukt, es braucht nur unterschiedliche Stanzwerkzeuge.fast schon verrückt anmutende Optimierungen wie zahlreiche minimal unterschiedlich gebogene Kühlfinnen verwendet, wovon jede einzelne eine eigene Stanz-Maschine zur Herstellung benötigt,
Da man für solche Bleche nicht mehrere Schritte benötigt, reicht technisch gesehen auch nur ein einzelnes Werkzeug. In einem einzelnen Vorgang könnte man damit alle benötigten Formen aus einem Stück Blech stanzen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Als kleine Zusatzanmerkung, heutzutage lässt sich sowas in kleineren Serien, auch völlig ohne teure speziell dafür angefertigte Werkzeuge herstellen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Mir schon klar, alles für die meisten hier unnötiges Wissen, aber die offensichtlich falsche Behauptung wollte ich nicht so im Raum stehen lassen. Auch mit Laser oder Wasser lassen sich solche Formbleche im Eiltempo herstellen, es ist nur dünnes Blech, funktioniert wie jeder Plotter.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet: