Apocalypse schrieb:
Aktuell scheint ja AFMF2 dann irgendwo doch mehr zu bringen, wenn auch nicht am FPS Zähler.
AFMF2 ist von den Artefakten ein ganz andere Nummer als das was MFG oder FG, auch von AMD leisten kann.
AFMF 2 willst du nicht bei niedrigen Base Frame Rates von 30 abspielen und dich dann schnell drehen, da zerreißt es das ganze Bild, nicht nur punktuell an feinen Gräsern wenn es in Zeitlupe dargestellt wird.
Apocalypse schrieb:
Wirkt dann doch irgendwie extrem enttäuschend, das hat sich alles im Vorfeld so viel besser angehört.
Ich kann die Meinungsäußerungen von Hardware Unboxed nicht nachvollziehen.
Sie empfehlen in Titeln für FG eine Base Framerate von 70-80 FPS, selbst bei eher langsamen Spielen wie Alan Wake 2, wo ich schon mit 30-40 FPS und Reflex als Basis gut ausgekommen bin.
Die sind offensichtlich von heute auf morgen zum High Responsive Gamer mutiert. Das ergibt nun wirklich keinerlei Sinn, aber ich verstehe deren Logik, wenn man sich diese Tabelle anschaut.
Zum einen nutzen sie konsequent Reflex als Basis und hypothetische Latenzen, wenn die mit FG generierten Frames nativ inkl. Reflex zur Verfügung stehen würden und von einer Base Framereit von 30 hochskaliert würden. Sie betrachten das Thema also grundsätzlich nur von dem Standpunkt Latenz aus.
Kann man machen, ist aber alles andere als neutral. Wie sie es gemacht haben Alan Wake 2 mit Reflex zu nutzen, ohne dabei FG zu aktivieren ist wieder eine andere Geschichte. Diese Average Native Render Rate existiert gar nicht und ist eine Phantasiezahl inkl. Reflex.
Ich hätte denen nicht zugetraut so ein schlechtes Video zu machen. Sie empfehlen bei Star Wars Outlaws mit 100 FPS Baseframerate zu starten?
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)