Test Nvidia GeForce RTX 5090 im Test: DLSS 4 MFG trifft 575 Watt im 2-Slot-Format

Wow, die native Leistung, verglichen mit der 4090 ist ja unterirdisch. Wenn ich mir da den Vergleich von der 3090 und 4090 anschaue von damals....

4x MFG ist für mich da kein Argument. Nettes Gimmick, mehr nicht. Und das könnte man genauso auch für die 40er Karten freischalten, kann mir keiner erzählen dass die 40er Karten nicht die Leistung dafür haben.

Und für den Softwarezauber dann soviel mehr Geld verlangen 😂 Ne, Nvidia. Hoffentlich bleiben die Karten im Regal liegen aber vermutlich nicht.

Naja, wird dann die 5080, denn eine neue Karte brauche ich, auch wenn sie ein Speicherkrüppel ist aber 16GB sollte zumindest die nächsten 2 Jahre mal reichen.

Wenn es die 4090 noch zu nem normalen Preis gäbe, würde ich mir jetzt sofort die kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Laphonso schrieb:
Exakt. Mal sehen ob sich die Experten der "4090 bald unter 1000 Euro" Gruppe hier blicken lassen :D
Lol, als wäre sowas wie nach der 2080Ti noch möglich..
Deine Schätzung war da Seriöser auch wenn du nun um 200-400€ nach oben korrigieren musst

Die Karte holt alles aus DLSS4 raus und wenn mir einer ne 4090 fürn 1000er gibt, nehme ich die doch gerne ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Apocalypse
Jau da bleib ich noch 2 Jahre bei der 4090 und hoffe, in der nächsten Generation darauf, dass AMD wieder in der Oberklasse mitmischt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, iron_monkey, Celinna und eine weitere Person
Zu wenig bei 400€ höherer UVP.

ecth schrieb:
Guck mal, ein neues Auto, das noch schneller ist. Gut, es braucht jetzt halt 50% mehr Sprit, aber es ist halt auch 20-30% schneller!
Nur dass 50% mehr Sprit 10-20€ Mehrkosten je Stunde wären - bei der RTX 5090 sind es verglichen mit der 4090 gerade einmal 0,04€ Mehrkosten je Stunde und die wenigsten zocken 24/7 - wen soll das bei ab 2.350€ interessieren? :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Fallout667
Wenn die 5090 schon nicht ganz so überzeugend ist von der Leistung. Dann wird auch die 5080 nicht der absolute Bringer sein. Ich bin froh noch meine 4080 Noctua zu haben.

Evtl. wenn eine 5080 Ti kommt könnte man überlegen. Aber schade, die 3000er und 4000er Serie waren ja ganz schöne Leistungssprünge und vorallem auch Effizienzentwicklungen im positiven.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und JPsy
Bin bisschen sprachlos.. ernüchternd am Ende, da habe ich ein deutlich runderes Gesamtpaket erwartet.. als 4090er kann das getrost im Regal bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Der Performance-Zuwachs ist in Angesicht des gestiegenen Stromverbrauchs enttäuschend. Immerhin bleibt der PC-Raum während des Winters beim gaming schön warm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Iscaran und muvmend
Youtube und Leerlauf ist mal richtig schlecht im Vergleich zu RTX 4090 .. goshh..
Das ist einfach eine RTX 4090 Ti ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich kann mich dann mit meiner 4080 auch wieder schlafen lengen. Man sieht sich in zwei Jahren Nvidia... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, muvmend und Paradokks
Jack3ss schrieb:
Gibt's irgendwo nen benchmark bei gleichem Stromverbrauch?
Denke da gewinnt sogar die 4090?
Steht tatsächlich mit im Test:
Mit einem auf 144 FPS gesetzten FPS-Limiter in Doom Eternal benötigt die GeForce RTX 5090 in Ultra HD mit 273 Watt deutlich weniger elektrische Leistung als unter Volllast und nähert sich der GeForce RTX 4090 weiter an, die bei der Messreihe auf 239 Watt kommt. In WQHD lassen sich bei der neuen Grafikkarte bei maximal 144 FPS wiederum noch 184 Watt messen, hier kann sich die GeForce RTX 4090 mit 119 Watt also wieder etwas mehr absetzen. Möglicherweise zeigt sich, dass der größere GB202-Chip einfach mehr „Basis-Energie“ benötigt als der AD102 der GeForce RTX 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Pestplatte, Arboster und eine weitere Person
Ziemlich das, was ich erwartet hatte, kostet in der UVP ungefähr 20 % mehr, und leistet ungefähr 25–30 % mehr.

Werde ich auch alleine deswegen schon kaufen, damit der Wertverlust der 4090 nicht so extrem wird. Die wird nämlich einen Teil des neuen Kaufpreises gegenfinanzieren.

Zum Thema Lautstärke mache ich mir erst mal keinen Kopf, da ich ohnehin eine Karte mit pre-applied WaKü Block kaufen werde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Fallout667
Jetzt bringt amd noch mulzi fsr ti super und gibt es für alle gpus frei und dann sind wir alle glücklich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Ich prophezeie die räudigste 80er Karte aller Zeiten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Zocker1996, eXe777 und 7 andere
Na gute Nacht.

Kaum Mehrleistung für diesen immensen Preis empfinde ich als Frechheit und die Macht des Quasi-Monopols.

Dann verstehe ich diese Aussage seitens CB auch nicht

Die GeForce RTX 5090 Founders Edition ist durchweg beeindruckend, was den Kühler und die Verarbeitung betrifft.

Was ist daran beiindruckend?
Die lauteste und wärmste Karte im Test ist beeindruckend was den Kühler betrifft? Echt?

Was ist hier die Antwort?
Weil er nur 2 Slot ist, ist er beeindruckend?

Was bringt mir der 2 Slot Kühler, wenn sogar im besten Gehäuse am Markt (Genug Platz und Airflow) die Luft derart warm wird, dass sich ein 9800x3d auf 95° erhitzt nach kurzer Spielzeit?
Was machen dann Intel CPUs? non x3d AMD Modelle? Sterben?

Ich habe echt wenig Raster-Mehrwert erwartet, aber so?
Das ist maximal eine RTX 4090 Ti.

MFG zudem eigentlich nur mit nem 240hz Monitor sinnvoll?
Dann wären meine LG Oled TVs mit 144hz zB nutzlos für diese neue Technologie, finde ich gut!
Die Base FPS müssen 60+ haben, damit das ein gutes Spielgefühl wird... Wenn ich 60 Base FPS habe mit Max. Settings in CyberP / AW2 / Wukong dann brauche ich auch kein FG/MFG mehr.. Da muss ich vorher ohnehin schon Details runterschrauben oder DLSS hochschießen auf Performance etc.. ;)

Muss wohl warten auf die 6090..mal sehen was da kommt...
Bin nur froh meine 4090 > 4080 verkauft zu und die XTX sehr günstig bekommen zu haben.


PS:
Das eigentliche Problem der 5090 heißt 4090. Die ist einfach zu krass und hat die Latte extrem hoch gesetzt, so dass man wohl erst auf ne 6090 umsteigt, wenn man tatsächlich mehr Leistung möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Volvo480, Innocience und 4 andere
"Das neue Nvidia-Flaggschiff ist damit nach wie vor nicht leise" - war klar.

Persönlich sehe ich das als Frechheit an - mal so grob das wichtigste zum Thema:

  • Der "echte" Leistungszuwachs ist nichts besonderes, einfach was man für eine next Gen mindestens erwartet.
  • Die Preiserhöhung ist daher nicht gerechtfertigt mMn - eher wie erwähnt eine Frechheit.
  • Mir zumindest ist eben eine "berechnete" Mehrleistung, einen solch erhöhten Preis nunmal nicht wert.
  • Dazu Spulenfiepen aber das K.O. Kriterium ist für mich klar, die Lautstärke - geht bei mir gar nicht.

Die UVP der kleineren Modelle sind noch "human" aber da wird man eben für gescheite Customs,
leider auch nicht bleiben und "muss" (wenn man keinen Föhn im Rechner haben will), gur draufzahlen.
Egal wie man es dreht und wendet - langsam hängt es mir zum Hals raus aber man muss ja was kaufen...

...also warte ich auf den Launch und den Test zur 5070 Ti (welche ich aktuell präferiere)
und die Hoffnung stirbt zuletzt... AMDs 9070XT. Wenn diese ihren Worten Taten folgen lassen und
das RT verbessern etc. und einen Kampfpreis von 600-700€ inkl. Märchensteuer veranschlagen,
sagen wir mit der Leistung einer min. 4070Ti Super, könnte es auch eine 9070XT werden.

Mal abwarten und Tee trinken :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Iscaran und muvmend
Laphonso schrieb:
Für 4090 Besitzer ein safe Skip.
Die Freaks, die prinzipiell alle 2 Jahre die schnellste GPU kaufen, holen sich dennoch die 5090, zumal die 4090 nun NOCH mehr Cash auf ebay gibt :D
Ich finde das lustigste ist, dass die meisten nicht kapieren, dass die GPU massiv im CPU Bottleneck hängt.
Natürlich kann die Karte in WQHD, was ja die Auflösung hier darstellt 4K + DLSS Quality keine 30 oder mal 40% schneller sein. Das tut sie aber bei Hardware Unboxed desöfteren. Und ist sogar dort noch CPU limitiert.


Screenshot 2025-01-23 153830.png

Was man da sieht ist ein fast reiner CPU Benchmark.

Screenshot 2025-01-23 154030.png

Selbst hier sind 5 von 17 Spielen CPU limitiert. Die Karte hat definitiv Potenzial 35% zuzulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, ColinMacLaren und Laphonso
TopKak schrieb:
Steht tatsächlich mit im Test:

na das ist von hinten aufgezäumt mit FPS Limiter
ich dachte beide sind auf 400w begrenzt und dann schaut man wie viel FPS raus kommen...
aber ja... Sieg für die 4090... wie erbärmlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
Zurück
Oben