News OLED-Fernseher 2025: Das kosten LG OLED G5, C5 und B5 in Deutschland

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.500
Die von LG zur CES im Januar vorgestellten OLED-Fernseher G5, C5 und B5 des Jahrgangs 2025 kommen verteilt auf März, April und Mai zu Preisen ab 1.699 Euro nach Deutschland. In der beliebten G-Serie verzichtet der G5 auf ein MLA-Panel und setzt stattdessen auf ein 4-Stack-OLED-Panel, das dadurch 20 Prozent heller leuchtet.

Zur News: OLED-Fernseher 2025: Das kosten LG OLED G5, C5 und B5 in Deutschland
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, DJMadMax und Xood
Solang mein C1 noch läuft .. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Crucillus, MSI-MATZE und 2 andere
Es gilt wie jedes Jahr, wer ernsthaftes Interesse hat sollte ein paar Monate vergehen lassen bevor man kauft. Wenn sie neu sind ist der Preis viel zu hoch.
Grob die Hälfte der UVP sind realistisch, was die Geräte nach rund 6 Monaten kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cowpower, znarfw, MeisterOek und 23 andere
Schickes Lineup, finde ich gut, dass die G Serie, seit den letzen Generationen nun mit Standfuß angeboten wird.
Da er ja eigentlich als Gallery OLED gedacht war. Bin mit dem C2 noch sehr zufrieden. :)
Und zwecks Preis, gegen Ende des Jahres sieht das dann schon attraktiver aus ;)
 
Ich habe ja mittlerweile 2 LG OLEDs im Haus: den 55" schon seit vielen Jahren für's Filmegucken im Wohnzimmer, und seit August 2023 den 42" auf dem Schreibtisch (siehe Signatur), beide natürlich als reine Bildschirme; alles was im Wohnzimmer smart sein muss macht ein AppleTV 4k (1. Gen), und am Schreibtisch brauche ich das alles nicht.
Unmittelbar nach Erscheinen würde ich mir die auch nie kaufen, sondern warte immer min. ein paar Monate ab, bevor ich zuschlage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, DJMadMax und Notting
Es gibt genau 1 Software Feature, dass mich dazu bewegen würde, über einen neuen LG OLED nachzudenken: Geforce Now 4k120

Hardware-seitig sehe ich keinen Bedarf für ein Upgrade. Klar sind mehr Hz immer nett. Aber beim Filme schauen funktioniert das Feature nicht (unter anderem, weil das Quellmaterial das nicht her gibt). Und kompetetive Shooter spiele ich nicht, so dass mir der Unterschied zu 120 Hz egal ist.
 
Ich denke mal das viele die auf den 48" G5 geschielt hatten noch etwas Geduld mitbringen werden müssen. Launchpreise halt. Mein 55B7 hat zwar schon bald 8 Jahre auf dem Buckel, tut aber immer noch was er soll. Wenn 2027 dann der nächste B7 kommt könnt man sich a mal anschauen ob das Sinn macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah und tco95ttocs
Es wird Zeit, dass endlich mal jemand eine kabellose Stromübertragung erfindet, die den Strom über ein paar Meter hinweg natürlich auch möglichst verlustfrei von der Steckdose zum Gerät überträgt.
 
Der Sony A1 funktioniert noch - wäre schön wenn das Bild, gerade bei DV heller wäre. Aber na ja, für die paar Filme im Jahr ist ein neuer TV zu teuer. Denke in 5 Jahren evtl. mal darüber nach 🙂
Spannend ist die Entwicklung jedenfalls allemal, besonders bzgl. der Helligkeit. Aber auch Stromverbrauch sollte im Blick behalten werden.
 
Unser Wohnzimmerschrank gibt nicht mehr als 50"-TV her.
Aber für die Vorabend-Krimis in 720p reicht das locker :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paperw_ngs
user_zero schrieb:
@Land_Kind hatte Intel da mal nicht was entwickelt? Muss mal googeln...
Ja, das gibt es grundsätzlich ja schon. Die kabellose Energieübertragung würde ja auch gebraucht werden, falls die Hirngespinste von Solarfarmen im Erdorbit jemals konkret werden sollten. Oder die Übertratung per Induktion wie für das Laden, etc.
Doch für den Anschluss von Fernseher etc. wird dies wohl kaum so schnell Wirklichkeit werden, fürchte ich mal.
Das von Intel ist auch schon ewig her.
 
Mein C2 funktioniert auch nach nunmehr 2 Jahren immernoch tadellos. Und absolut zufrieden bin ich auch noch. Bedarf? Demnach nein.

Aber es ist schön zu sehen dass es auch bei 42 / 48 Zoll Weiterentwicklungen beim Monitor-Ersatz gibt und dann herzlich gern was noch besseres parat steht, wenns dann doch mal Ersatz braucht ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user_zero
Mein CX 65 Zoll Funktioniert auch noch Perfekt, hab den C8 schon verkauft und mir 2021 den CX geholt wegen 120HZ und amd freesync premium, mehr braucht es immoment nicht.

TPC und GSR über Service Menü deaktiviert von Anfang an😁
 
Land_Kind schrieb:
Doch für den Anschluss von Fernseher etc. wird dies wohl kaum so schnell Wirklichkeit werden, fürchte ich mal.
Eher nicht, man muss den TV ja eh irgendwo aufstellen oder an die Wand hängen. Ich hab ne Steckdose direkt hinter der Aufhängung setzen lassen, so dass man keine Kabel sieht.

Für die ganz flachen TVs muss man ggf. die Zuleitung auf der Netzteilplatine abmachen und durch eine längere Zuleitung ersetzten, die man dann durch ein Leerrohr führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind
Was ist denn der Unterschied zwischen "G57 mit Wandhalterung" und "G58 mit Wandhalterung"?
 
ottoman schrieb:
Was ist denn der Unterschied zwischen "G57 mit Wandhalterung" und "G58 mit Wandhalterung"?
Ich vermute entweder andere Fernbedienung oder andere Farben.
Ist noch in der Klärung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und BorstiNumberOne
Verstehe nicht, warum die UVP nicht einfach mal realistisch nach unten angepasst wird.
65 Zoll für über 2000€ ist doch lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und MSI-MATZE
Zurück
Oben