Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOverclocking mit Alder Lake-S: Intel Core i9-12900K auf 8 GHz mit DDR5-8300 übertaktet
Kurz vor dem Release von Intel Core i-12000 („Alder Lake“) purzeln jetzt die Rekorde. Gigabyte zeigt mit einem Intel Core i9-12900K mit 8 GHz und DDR5-8300 wo die Reise (später) einmal hingehen wird. Mit einem Gigabyte Z690 Tachyon und den eigenen Speicherriegeln demonstriert der Hersteller was bereits jetzt möglich ist.
Vielleicht irre ich mich ja, aber laut Screenshot wurden doch bei den 8Ghz teile des Kerns deaktiviert. (8/16 Cores) dazu noch mit DDR5 Ram bei CL40 // Die Max Ram haben sie dann mit low CPU Volt aber voll aktiviert gefahren. Ist das so "rechtens" für die Rekorde ? Soll die Leistung natürlich nicht anzweifeln
Das ist ganz normal, dass man bei der reinen Validierung der maximalen Taktrate Kerne deaktiviert und / Ram untertaktet etc. Es geht einfach nur darum die Validation mit der höchstmöglichen Taktrate durchlaufen zu lassen.
Ist schon beachtlich, dass anscheinend alle Performance Kerne aktiviert waren, oftmals werden auch viele Kerne komplett deaktiviert.
Selbst das Gigabyte Z690 Aorus Master liegt bei "nur" 500€. Vergleichbare Klasse zum ASUS Z690 Hero, aber 100€ günstiger.
Geht man davon aus dass der Preisunterschied vom Tachyon und vom Apex in etwa gleich hoch ist, dürfte man selbst mit OC-RAM, RAM-OC-Board weit unter deiner genannten Grenze liegen.
Entweder ich versteh den Screenshot nicht oder die Zeile mit Cores Frequencies gehörte zu was anderem da stehen alle 8 Kerne mit 4000 mhz, was ja nur 50% von dem wäre was der Rekord sein soll
Selbst das Gigabyte Z690 Aorus Master liegt bei "nur" 500€. Vergleichbare Klasse zum ASUS Z690 Hero, aber 100€ günstiger.
Geht man davon aus dass der Preisunterschied vom Tachyon und vom Apex in etwa gleich hoch ist, dürfte man selbst mit OC-RAM, RAM-OC-Board weit unter deiner genannten Grenze liegen.