• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Patch 2.13: AMD FSR 3 ist jetzt in Cyberpunk 2077 verfügbar

Ja, schade. Bissl Story Content hätte ich ganz gut gefunden.

Aber gut. Bis ich mal wieder eine längere Runde in NC drehe, wird eh noch noch viel Zeit vergehen. Wenn überhaupt. Die Games-Bibliotheken sind dafür schlicht zu gut gefüllt, der Pile of Opportunities zu groß 😂. Wahrscheinlich spiele ich da eher die letzten 3 Tomb Raider noch mal durch oder die aktuellen, noch frischen Titel.
 
MehlstaubtheCat schrieb:
Ja, probier den Mod doch einfach mal aus!
Vielleicht ist es dann besser.
Mit dem Mod geht auch Xess mit FG was dann besser sein sollte als Xess und AFMF2.
Hi,
möchte fragen ob die Mod für mehr FPS auch bei einem 4K Monitor mit einer 7900XTX zu empfehlen ist wenn man ohne RT spielen will.
Oder sieht das Spiel ohne RT nicht ganz so gut aus und lieber RT (auch wenn nur low) und die Mod installieren?

habe das Spiel über Epic gekauft, sind da Mods möglich und gibt es noch welche, die Ihr empfehlen würdet?

Danke
 
Ich habe das Spiel jetzt erst vor einigen Tagen gekauft und das Spiel gefällt mir bisher enorm gut. Ich spiele auf einer AMD Grafikkarte in 3440x1440.

Da das Spiel schon älter ist und in der Vergangenheit (und evt. immer noch?) mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hatte, fällt es mir schwer brauchbare Tipps zu den Grafikeinstellungen zu finden. Grundsätzlich schaffe reichen mir um die 60 FPS, ich bin da nicht so empfindlich/empfänglich. Grafikqualität ist mir hier in dem Spiel wichtiger.

Als Beispiel, was mir bei der Bildqualität auffällt: Texturen ziehen manchmal Schlieren hinter sich her und die Haare sehen irgendwie seltsam aus.


Gibt es mit dem aktuellen Patchstand ein paar Grundlegende Dinge, die man wissen sollte oder anwenden/vermeiden sollte? Etwa: Statt FSR 3.0 lieber Mod XY verwenden, oder Xess stattdessen verwenden? Da wäre ich über ein paar aktuelle Tipps Dankbar.
 
FSR3 solltest du lieber in dem spiel nicht nehmen. Besser FSR2.2 oder xess.
Du kannst auch die dlss mod nutzen, die funktioniert in dem spiel sehr gut, dann kannst du auch FG nutzen.

Vielleicht erwähnst du mal welche AMD GpU du nutzt!!!
 
FSR 3, also böse, ich probiere dann einfach mal Xess. ich bin naiv davon ausgegangen, dass man die jeweiligen Techniken nur mit der passenden GPU aktivieren kann (AMD/FSR, Nvidia/DLSS, Intel/Xess).

Es ist eine 7900 XT, wollte ich dazu sschreiben habe es aber verschluckt
 
Ich hatte es letztens noch mit FSR2.2 gespielt. Gefiel mir am besten von den optionen. das RT niedrig preset sollte auch gehen. oder halt ohne RT das Ultra preset.
 
Ich würde Ultra oder RT weiterhin bevorzugen.
Ob FSR 3 oder was anderes, da weiß ich auswendig gar nicht was ich eingestellt habe.
Das läuft und lief auch vorher schon flüssig mit einer RX6800 @ 1440p.
 
Ich teste mal mit den Einstellungen rum, ob ich überhaupt Unterschiede bemerke.

Momentan ist FRS 3.0 in den Spieloptionen ausgewählt. Allerdings habe ich im Spiel gleichzeitig die native Monitorauflösung eingestellt. vermutlich macht FSR also gerade sowieso nichts.

Ich hatte gestern auch mal Testweise die Ingameauflöung reduziert. In der Erwartung, dass FSR mir das Bild dann wieder hochrechnet. Allerdings lief das Spiel dann entweder nur in einem kleinerem Fenster oder im Vollbild mit reduzierter/matschiger Auflösung.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Allerdings habe ich im Spiel gleichzeitig die native Monitorauflösung eingestellt. vermutlich macht FSR also gerade sowieso nichts.

? die Monitor auflösung bleibt natürlich native.

das was du änderst für die upscaler ist die Qualität und diese steht häufig bei cyberpunk auf „Automatisch“ diese kannst du dann noch verändern in „quality /balanced/ performance, ultra performance“
Knecht_Ruprecht schrieb:
Ich hatte gestern auch mal Testweise die Ingameauflöung reduziert. In der Erwartung, dass FSR mir das Bild dann wieder hochrechnet. Allerdings lief das Spiel dann entweder nur in einem kleinerem Fenster oder im Vollbild mit reduzierter/matschiger Auflösung.

Du verwechselst hier was. Das Funktioniert so nicht beim spielinternenen upscaler. Da benutzt man immer die native Auflösung. Das was du meinst, währe das treiberbasierte FSR. nennt sich im treiber RSR und müsste dort auch erstmal aktiviert werden. Dieses ist aber von der Qualität schlechter als das Spiel interne FSR.
 
Ah ja, ich dachte mir schon dass ich da wieder was nicht ganz verstanden habe.

Angenommen mein Monitor hat als Auflösung 2560 x 1440. Dann stelle ich diese Auflösung im Spiel genau so ein. Und wenn ich FSR, DLSS (nur Nvidia) oder Xess im Spiel aktiviere, dann wird intern mit höherer Auflösung gearbeitet damit die Bildqualität besser wird dann werden einfach nur Zwischenbilder eingefügt, aber die Auflösung an sich wird gar nicht verändert?

Ich hatte mir vorhin sogar extra nochmal den Artikel hier durchgelesen: https://www.computerbase.de/artikel...57/#abschnitt_fragen_und_antworten_zu_amd_fsr
FSR ermöglicht es, Spiele in einer niedrigeren Auflösung zu berechnen, als anschließend die Ausgabe über den Bildschirm erfolgt. Das steigert die FPS oder kann Energie einsparen. Zielsetzung ist es, eine bessere Bildqualität zu liefern, als [...]
Deswegen meine Annahme, dass da auch was an der Auflösung geändert wird. Das gilt dann aber wohl nur, wenn ich Treiberseitig RSR erwzinge und nicht, wenn ich die FSR Option im Spiel auswähle?


[Edit]
Ich glaube ich habe auch schon wieder Frame Generation mit dem Upscaling vermischt. Ich habe das mal durchgestrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knecht_Ruprecht schrieb:
dann wird intern mit höherer Auflösung gearbeitet damit die Bildqualität besser wird
Nein! wenn du z.b. den upscaler FSR Quality einstellung benutzt dann wird mit geringerer Auflösung intern gerendert und dann mit dem upscaler Algorithmus auf deine native Auflösung hochgerechnet. dadurch dann auch der Fps gewinn.

in wenigen spielen kann man allerdings bei den upscalern auch die native Auflösung nutzen, dann werden nur die features des upscalers z.b. zur kanntenglätung genutzt. was aber keinen fps gewinn bringt.

So wie es auch in deinem verlinkten Artikel steht „ FSR ermöglicht es, Spiele in einer niedrigeren Auflösung zu berechnen, als anschließend die Ausgabe über den Bildschirm erfolgt.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht
Zurück
Oben