Also mit den Fibaro Switches gehen die Hue Leuchten nach dem Einschalten via Lichtschalter auf den letzten Zustand bevor sie vom Strom getrennt wurden. Wusste nicht warum sie das bei den Shelly nicht auch machen sollten. Ist ja nix anderes als Strom an/Strom aus.MeisterOek schrieb:Mit Shellys muss man, sollten diese mit HUE Leuchten genutzt werden, erst den Shelly anschalten, dann nochmal die Leuchte.
Vielleicht fehlt die ein Update bei den Leuchten, oder es sind die aus Gen 1? Dunkel kann ich mich daran erinnern dass das angekündigt wurde, dass die Lampen sich nach Strom aus den Zustand merken...
Ein weiterer Vorteil des UP-Hue-Moduls ist, dass es keinen Nullleiter wie Fibaro (und wsl auch Shelly) benötigt. Das ist oftmals bei alten Elektroinstallationen nicht gegeben. Ich hab mir überall einen einziehen lassen, war kein Aufpreis, man musste es nur sagen...