• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4: Name, Abwärtskompatibilität, Online-Zwang

Mal abgesehen von dem Wiederverkauf gebrauchter Spiele würde sich für die Sony-Contentmafia noch ein weiterer Vorteil beim Accountbinding auftun.
Man könnte ausländische Spiele verbieten. Also nen Regionlock.
Lässt sich natürlich umgehen, wobei man aber zumindest kein Techniknobody sein darf.
 
Auch wenn es sich schlecht anhört was das mit dem Gebraucht Spielen angeht, und dem Online zwang, meine Konsolen sind ständig Online das würde mich auch gar nicht mal so stören, und Multiplayer Zocken macht eh am meisten Spaß. Aber was ich damit sagen will, Kaufen werden es sich eh wieder die meisten ich wohl genauso, für mich ist das ehrlich gesagt kein Grund die Konsole zu boykottieren.
 
Krasss schrieb:
Auch wenn es sich schlecht anhört was das mit dem Gebraucht Spielen angeht, und dem Online zwang, meine Konsolen sind ständig Online das würde mich auch gar nicht mal so stören, und Multiplayer Zocken macht eh am meisten Spaß. Aber was ich damit sagen will, Kaufen werden es sich eh wieder die meisten ich wohl genauso, für mich ist das ehrlich gesagt kein Grund die Konsole zu boykottieren.

Bis du Uncharted 5 Spielen willst und grade dein ISP für 1h ausfällt :freak:

Hallo neue Welt! :evillol:
 
Am Ende scheint es ein "normaler", kosten-optimierter Gaming PC mit Sony OS zu werden, basierend auf normaler PC Hardware.

Macht es natürlich einfach für die PC / Konsolen Portierung.

Ob AMD / Nvidia ist dann auch relativ irrelevant wenn man sich an gängigen Standards orientiert wie DX.
 
Egal, ob es einen Online-Zwang oder die Möglichkeit zum Verkauf von Spielen geben wird, es wird trotzdem genug Käufer geben und bei der nachfolgenden Generation ist es eh vergessen. Eine kurze Online-Prüfung finde ich persönlich auch gar nicht schlimm, es müssen halt Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Und einen fehlende Wiederverkaufsmöglichkeit dürfte die Preise senken, da viele Kunden es sich dann doppelt überlegen werden ein Game zu kaufen.

Die Auflösung find ich logisch, damals war HD auch noch nicht wirklich verbreitet und die neue Konsole soll ja auch ein paar JAhre halten...
 
Im Prinzip ist es ja eine 1:1 Kopie von Steam. Nur das es dann nicht Steam sondern Sony Entertainment Network heißt.

Ich bin eigentlich kein Freund von Steam. Es ist einfach dieses Gefühl da, dass man die gekauften Spiele nicht besitzt, sondern nur solange spielen kann, wie es Valve duldet. Das gleiche wäre bei der neuen PlayStation der Fall.

Gebrauchtspiele interessieren mich eigentlich nicht. Wenn ich mir Spiele kaufe, dann kaufe ich mir die auch um sie ganz zu behalten. Was ich nur ein mal spielen will leihe ich mir aus. Das wäre dann nicht mehr möglich und das ist schade. Dann müsste man sich die Zugangsdaten von nem Kumpel beschaffen und das nervt doch einfach nur. Das ist das einzige was mich an diesem Gerücht wirklich stört.

Die Abwärtskompatibilität ist mir eigentlich total egal: Ich hab ja die PS3 noch da. Zumal ich ganz ehrlich nie den Drang fühlte, meine alte PS2 oder PS1 oder den N64, oder den Sega Saturn oder den Mega Drive auszupacken, um die alten Klassiker noch mal zu spielen.
 
zwobot schrieb:
Immerhin laufen heute schon alle PS3 Titel mit 1920x1080,
Völliger Stuss. Es gibt ne Handvoll (5? 10?) Spiele, die in 1080p gecodet sind (und das sind nichtmal die großen Namen). Alle anderen laufen wie bei der Xbox auch in max 720p und werden hochgerechnet -.-
 
Die Verbraucherschützer und Politiker sollten endlich für das Grundrecht auf Wiederverkauf kämpfen und es notfalls gerichtlich einklagen. Das gilt auch für Steam, Itunes und Adroid, ohne Ausnahme.

Wenn man mal arbeitslos oder aus sonstigen Gründen arm wird, muss man die Möglichkeit haben Spiele, Lizenzen und Apps zu veräußern, sonst verlieren Sie erheblich an Wert. Das Recht auf Weiterverkauf erworbener Artikel ist ein absolutes Grundrecht und dafür lohnt sich jeder Kampf.
 
@ etking: Den Gerüchten nach wird man seine Spiele ja weiterhin verkaufen können. Der Käufer so einer gebrauchten Kopie kann diese aber dann nur als eine Art Trial-Version spielen und muss einen Betrag zahlen, um den Gebrauchtkauf als vollständiges Spiel für den eigenen Account freizuschalten.

Das ist schon etwas anderes, als wenn man Gebrauchtkäufe komplett verbieten würde. Wäre die Gebühr bei maximal 10€ oder weniger, wären sicher alle Parteien zufrieden.
 
Naja malen wir mal keinen Teufel an die Wand, der Wiederverkauf ist nur ein Gerücht und kaum realisierbar und kommt kaum von Sony, er solche Schmieden wie EA oder Bethesda die da immer rumweinen.
Ich für meinen Teil hoffe das Sony aus dem wichtigstem Fehler lernt. was ist besser als viel Ram?????? Mehr Ram!!
720p oder gar 1080p war mit jeweils 256MB nicht zustemmen.
Also egal was kommt Hauptsache die denken überall an die Zukunft, nicht das die Konsole am Ende wieder am Speicher scheitert.
 
joa ma schaun ne^^
die spezifikationen sind mir eigentlich relativ egal
sobald es dort ein spiel exklusiv gibt und ichs unbedingt zocken will wirds halt gekauft

und gebraucht gekauft oder gar verkauft wird bei mir sowieso nicht
 
Steff456 schrieb:
"4096 x 2160 Pixel"

Die träumen doch nur.. heutige Spiele werden in FullHD flüssig laufen, aber ein Crysis 1 wird mit Bildverbesserungen immer noch nicht flüssig sein, da bin ich mir sicher.
Eine Konsole darf nicht zu teuer sein und deshalb wird da sicher keine 7970 drin sein!

Meine Rede ... ich glaube auch da wird keine 7970 drin sein, und selbst wenn: Auch die ist für die Monster-Auflösung zu schlapp für wirklich extrem aufwendige Spiele á la Metro oder Battlefield 3.
Das packt die nie und nimmer !

Es wird wie auf der PS3 sein: Aufwendige Spiele laufen in geringerer Auflösung (bei der PS4 dann FullHD), und irgendwelche grafisch anspruchslosen Online-Titel dann mit 4K.
 
Die 4K Unterstützung ist glaube eher auf eine ART PDF und Spielanleitung gemünst. Nicht wirklich auf Games.
Das mit dem Gebrauchtmarkt könnte doch so sein wie auf der Vita.
Ich hoffe ich liege nicht falsch aber bei der VIta ist es doch so, das der Erstkäufer Trophies bekommt der 2. Käufer aber nicht?
Sprich wer Games gerbaucht kauft, kann das Game auch zocken bekommt nun eben aber keine Trophies.

Ist eine X86 oder X64 System nicht viel zu ineffizient für eine Konsole?
 
..wird es definitiv nicht möglich sein, Titel von der PlayStation 3 auf dem Nachfolger zu spielen.

..ein System gegen die Verwendung von gebrauchten Spielen einzuführen.

..beschnittenen Online-Zwang geben, bei dem zum Spielstart eine Authentifizierung erforderlich ist, über die festgestellt wird, ob das gestartete Spiel tatsächlich über den Account erworben wurde.

Boah klingt das alles scheiße. Wenn sich das bewahrheitet ist die PS4 für mich gestorben :(
 
Hier mal ne lustige Sache:

Im Dezember 2011 hat ein Gast bei Pastebin etwas zu den neuen Konsolen geschrieben. Schon damals hat er Durango als Codename für die XBox 720 und Orbis als Codename für die PlayStation 4 vorrausgesagt. Damals wurde er aber ausgelacht, weil er zudem Aussagen über die Rechenleistung der Konsolen gemacht hat.

Jetzt sind mehr als drei Monate vergangen und zumindest die Codenamen könnten korrekt gewesen sein.


Seine Aussagen zu der Rechenleistung:

XBox "Durango":

- 8-Core 64Bit "i7 oder ähnliches" Prozessor mit 1,2TeraFLOPS
- DirectX11-GPU
- 4GB RAM
- 500GB HDD
- dauerhafter Onlinezwang beim Spielen

PlayStation "Orbis":

- 4-Core 32Bit Processor
- OpenGL4-GPU
- 2GB RAM
- keine HDD

Hier gehts zum Post: LINK


Ich halte so einen krassen Unterschied zwischen zwei neuen Konsolen der selben Generation zwar nicht für möglich, es sei denn Sony strebt eine zweite Wii an, aber mal sehen was kommt.

Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass er da ein wenig was durcheinander geworfen hat und die Orbis-Specs für die WiiU gelten und die Durango-Specs für die PlayStation, denn 1,2TFLOPS als CPU-Leistung ist ungefähr das, was AMD mit den 2013 erscheinenden Kaveri-APUs anstrebt. Das ein Intel oder ein PowerPC plötzlich so einen Leistungsschub erfahren würde, glaube ich nicht. Ausserdem passen die Orbis-Specs wunderbar mit den WiiU Gerüchten überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pc ist immernoch die beste Spieleplattform. Heut zu Tage gibt es fast alle Spiele auch auf dem PC. Mit dem Xbox 360 Windows Controller kann man viele Spiele mit dem Controller steuern. Die Grafik ist besser und vorallem wartet man ein paar Monate kriegt man ein Cd key für 10-15 Euro.
Was will man mehr ?
 
Liegt das eigentlich am Alter, oder warum gibt es hier im Forum soviele perfekte Kunden?

Nicht nur dass man sich JEDE Gängelung (Onlinezwang, kein Verkauf, halbfertige Games, DLC) gefallen lässt, nein es wird auch noch verteidigt!!

ROFL - Also ich entstamme noch einer Generation, die für den Kaufpreis ein vollständiges Spiel bekommen hat. Man konnte es verkaufen, spielen ohne Daten rausgeben zu müssen, musste nix nachkaufen und fühlte sich wirklich noch wie der Besitzer des Produktes.

Warum lasst ihr euch heute eigentlich alles gefallen und euch von den gierigen Konzernen lachend in den allerwertesten fi****?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sabr schrieb:
Heut zu Tage gibt es fast alle Spiele auch auf dem PC.

Nein. Von meinen 22 PlayStation 3 Spielen sind 18 konsolenexklusiv, also entweder nur für PS3 oder nur für PS3 und XBox360 erhältlich.

Die einzigen Multiplattformer die ich für die PS3 habe sind übrigens GTA4, FIFA10, PES11 und Street Fighter 4. Alles andere sind richtig gute AAA-Spiele auf die ich nie und nimmer verzichten würde. Da verzichte ich eher auf meinen PC (als Spielegerät).

Alleine für Demon's Souls und Dark Souls lohnt sich eine Konsole. In meinen Augen sind das die besten Spiele der aktuellen Generation (also der letzten 7 Jahre).
 
Zurück
Oben