• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Verkaufsstart nur online und ohne Aufrüst-SSDs

Tech6 schrieb:
@MrZweistein
Da die Preise für die "08/15" SSD vermutlich in der Laufzeit der PS5 deutlicher sinken werden als die Sonderlösung der Xbox. Klar heute ist PCIe 4.0 noch neu und teuer, aber warte mal 2-3 Jahre ab.
Das gleiche gilt wohl aber auch für die Xbox Erweiterungskarten. Dort wurde schon angekündigt, dass auch andere Hersteller Module anbieten werden (auch in anderen Speichergrößen). Wettbewerb belebt das Geschäft. Ich rechne auch hier mit einer für uns Käufer positiven Preisentwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ripcord, Tinkerton und M@tze
MrZweistein schrieb:
Edit:
Eine neue WD_Black NVMe tut es auch und ist nicht ganz so teuer mit 220 Euro. Ist aber auch ungefähr der gleiche Preis zu der Xbox Erweiterung wenn wir über 1TB reden.


Sie ist nur etwas billiger als der Speicher von MS/Seagate aber fast doppelt so schnell.
 
@Neos2c Die Ausgabe via HDMI-Port wird nicht unterstützt. Die Konsole kann aber intern mit 1440p rechnen und dann für 4K Fernseher auf 2160p hochskalieren oder für FHD auf 1080p runterskalieren. Wenn man also einen 1440p Monitor hat, kommt nur ein 1080p Signal an.

Wer also Star Wars Squadrons spielen möchte, dann geht mit der Series S 1440p @120 Hz auf einem 1440p Monitor. Mit der PS5 nur 1080p @60 Hz.

Der Witz ist aber, dass die PS5 im Star Wars Spiel nicht mehr kann als die Series S. Die S schafft sogar 120 Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin und MrZweistein
Thug86 schrieb:
Sie ist nur etwas billiger als der Speicher von MS/Seagate aber fast doppelt so schnell.
Ja das stimmt betreffend der Maximalgeschwindigkeit. Aber die Konversation ging ja eher um die Möglichkeit seinen Speicher zu erweitern.
 
Taron schrieb:
SSDs mit Zertifizierung (wofür überhaupt? Cashgrab? Sollen die halt Garantie verweigern wenn man eine 0815-SSD einbaut oder dem Kunden halt einfach die Auswahl komplett lassen)

Nein, weil die SSD im Aufrüstslot mindestens die selbe Leistung haben muss, wie die interne SSD. Nur so kann sichergestellt werden, das NextGen Titel auf die Features der PS5 voll vertrauen können. Der Spiele Entwickler programmiert sein Game ja darauf, dass die SSD einen bestimmten IO und Speed erreicht, damit er nahtlos im Hintergrund Daten holen kann. Wenn dann jeder Heino irgendeinen Billigheimer da reinsteckt, der diese Specs nicht bringt, wird das Spiel eben ruckeln und hängen. Dann rate mal, wen der liebe Spieler dann verantwortlich macht. Sich selbst "Oh, ich Depp - hätte ich lieber doch nicht die günstigste SSD am Markt gekauft!" oder doch eher Sony oder den Entwickler "Ihr Vollpfosten, was könnt ihr eigentlich?!?!"?

Mandharb schrieb:
Also wenn das für euch schon „Hiobsbotschaften“ sind, dann frag ich mich echt, was bei euch im Leben nicht stimmt!

Richtig lesen und verstehen Du musst, junger Padawan. ;)
Das ist ja keine Hiobsbotschaft für CB, sondern eher für Sony und die Käufer. Meinst Du nicht wirklich, es war bei Sony geplant zum Release da nichts anbieten zu können?

Livxe schrieb:
Na dann zeig Mal wie du eine XSX jetzt problemlos herbekommst. Schwatzkopf

Es gab in den vergangenen Wochen mehrfach die Möglichkeit eine Series X vorzubestellen. Amazon, MM, Saturn, diese Woche erst bei MS im Store direkt... Man muss eben nur etwas hinterher sein und wenn Du da geschlafen hast, ist der Andere doch kein Schwatzkopf. ;)

PietVanOwl schrieb:
Also theoretisch müsste doch jede schnelle NVMe SSD gehen, auch ohne Zertifizierung. Oder wird das erst nachträglich per Firmware freigeschalten?

Soviel ich weiss, ist der Slot momentan noch komplett deaktiviert und bei Freischaltung wird es unter Garantie eine Whitelist in der Firmware geben, aus den oben von mir genannten Gründen. Sony würde sich nur selber in's Knie schießen, wenn sie jeder SSD Krücke da zulassen würden. Es würde unter Garantie auch Leute geben, die eine günstige SATA SSD mit M.2 Schnittstelle kaufen würden und da reinwürgen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taro Misaki, Siran, PietVanOwl und eine weitere Person
@Pandora
@whigga
@Forum-Fraggle

Naja, nur Online vorbestellen und Abholung im Markt zu einer vorgegeben Zeit, dass nicht alle auf einmal kommen.

Der Einzelhandel schaut bei dem vorgehen von Sony nur in die Röhre.
Ergänzung ()

Apocalypse schrieb:
Das Problem mit der Festplatte ist da schon ehr ein Problem, im schlimmsten Fall kann der neue PS5 besitzt dann bei Release 5-6 Spiele installieren und muss dann ständig Deinstallieren und Neu-Installieren von der externen Platte. Das dauert ja immer dann doch ne Weile. Die PS5 Spiele laufen ja, wie im Artikel erwähnt, gar nicht von der langsamen Externen.
Wenn man die Games hin und her schaufelt muss man sie nicht ständig deinstallieren und installieren.

Sorry, für mich ist das Problem mit dem fehlenden Erweiterung kein wirkliches Problem, da es gute Alternativen gibt. Also für mich ist das ein Luxusproblem oder meckern auf hohem Niveau.

Außerdem reichen 1TB dicke für ein paar Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrZweistein
Corros1on schrieb:
@Pandora
@whigga
@Forum-Fraggle

Naja, nur Online vorbestellen und Abholung im Markt zu einer vorgegeben Zeit, dass nicht alle auf einmal kommen.

Der Einzelhandel schaut bei dem vorgehen von Sony nur in die Röhre.
Die Jungs und Mädels von Xbox machen es anders ... Gerade auf Twitter gefunden ...

1604653706568.png
 
Überrascht nicht wirklich das die Vorbereitungen nicht auf gleichem Stand zwischen Sony und MS sind. Es wurde halt auf Teufel komm raus zeitgleich released, vermutlich wollte Sony MS nicht mehrere Wochen das Feld überlassen. In dem Fall war MS einfach schon weiter im Projekt.
Was MS so die letzten Jahre erarbeitet hat wirkt für mich persönlich deutlich runder und professioneller .
Sony kann sich zum Glück auf Ihre FanBase und gute Games verlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Und ganz neu dazu, der einzige 4K 120Hz TV von Sony hat ein schwammiges Bild bei 4K 120Hz - dabei wurde er als PS5 TV mit diesen Daten vermarktet. Das ist dann sowas wie ein hochskaliertes HD Bild was grottig aus sieht und laut offizieller Aussage ist es bisher so gewollt und nicht anders möglich. Weiß nicht aber Sony hat echt nachgelassen und kommuniziert sehr schlecht.
 
puh zum glück habe ich gleich noch die ssd erweiterung von seagate bei der xbox mitbestellt ;)
 
Markenprodukt schrieb:
Finde den Schritt, die Konsole vorerst nur online anzubieten, richtig. Nicht auszumalen was in größeren Städten los wäre, wenn die Leute die Läden stürmen würden. Das würde wieder einen shitstorm auslösen.
Das man den Speicher anfangs nicht erweitern kann ist allerdings bitter. Man hätte schon eher testen können welche SSDs kompatibel sind oder gar selbst welche herstellen. Andererseits muss die optionale SSD mit der internen mithalten und ähnlich(?) schnell sein.
Kann man Spiele vielleicht auf einer HDD speichern, dass man diese nur auf der internen SSD installieren muss?
Die Spiele werden immer größer und die ganzen Daten durch unsere Bambusleitungen zu befördern kann nervig sein.
Die Leute werden halt trotzdem in den Läden stehen und meckern 🤷‍♂️

Das mit den HDD/SSD finde ich nicht so schlimm. Ich habe auf meiner 1TB PS4 Pro
12 AAA Spiele installiert und immer noch 300GB frei. Zusätzlich sagte Czerny ja auch
bei der Präsentation, dass durch die schnellere SSD Assets nicht mehr zigmal auf die
SSD müssen, sondern deutlich weniger, um kurze Ladezeiten zu gewährleisten, somit
kann man davon ausgehen, dass zumindest Exklusivtitel nicht überbordernd größer
werden als bisher - und für diese Titel holt sich ja ein Großteil der Kunden das Gerät.

Jeder der bei Vodafone eine 400er/1000er Leitung hat, für den sind bei 40-80Mb/s für
ein Spiel pro Woche oder Monat ja auch pille palle. Neue Releases haben ja auch immer
mal wieder einen preload, also kann man z.B. Donnerstag anfangen zu laden und dann
Freitag bei Release spielen. Hilft nicht allen, aber vielen.

Ich find die Panikmache um die Verfügbarkeit auch daneben, da ja zum Release praktisch
keine PS5 Blockbuster am Start sind, es entgeht einem also herzlich wenig. Als early
Adopter ist man aber sowas gewohnt (plus die nicht optimierte Software, Bugs etc. )und
der Rage dürfte sich dementsprechend auch in Grenzen halten. Wer die Konsole in 2021
kauft, kann eventuell auch zu einem besseren Kurs bzw. mit Bundle zuschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb und Corros1on
scryed schrieb:
Ich finde es sehr schade wie das wieder gelaufen ist, hätte auch sehr gerne eine gehabt aber habe den nächtlichen preorder verpasst so wie die einzelnen folgenden

Schön wäre es gewesen bis zum Release die preorder gestaffelt rauszuhauen das jeder sein Glück versuchen kann, laden verkaufe wären auch für den einen oder anderen Käufer nochmal die Chance gewesen eine zu ergattern

So haben online wieder nur reichlich skalper zu den normalen Käufer die Konsole abgegriffen....
Sony hat ja ihres Zeichens ja vorher noch vollmundig gemeint, sie schicken auch "Einladungen" zum Vorbestellen (nach einem nicht näher definierten System aber bevorzugt an jene Leute, die bereits ne Konsole haben). Wie es gekommen ist, wissen wir mittlerweile, da wusste die linke Hand nicht was die rechte tut oder man hat halt einfach crap getwittert.

Sieh' es so, Geduld ist selten schlecht im Leben - es entspannt und mit etwas Glück kriegst du noch eine bzw. wenn nicht, wirst du wohl einige Startschwierigkeiten vermeiden oder dich sogar über eine verbesserte Revision freuen können!

PS: Ich hab' auch keine ergattern können und ab einem gewissen Punkt war mir das dann auch zu blöd ...
 
ytrap schrieb:
In dem Fall war MS einfach schon weiter im Projekt.

Das sehe ich wiederum ganz anders, da Sony immerhin ein paar echte First Party-Exclusives am Start hat. Sie haben mit Astro's Playroom sogar ein, glaubt man ersten Berichten auch richtig gutes, Spiel direkt vorinstalliert. Sie haben einen innovativen Controller und ein runderneuertes UI. MS hat, so wirkt es für mich, einfach die (schon sehr gute!) One X verbessert.

Ich will die Leistungen von MS auch gar nicht schlecht reden, aber für mich legt Sony zum Start mehr auf den Tisch. In zwei Wochen stehen sowieso beide Konsolen hier, aber die Series X ist für mich mehr so ein Upgrade, wie eine neue Grafikkarte.

Was die SSD angeht, befindet sich Sony in einer etwas obskuren Situation. Dadurch, dass die SSD leistungsfähiger ist als das, was MS bietet oder was zur Entwicklung auf dem Markt war, haben sie es nicht geschafft, kompatible Modelle zum Start zu zertifizieren. Von Samsung oder WD hätte es sicherlich entsprechende Modelle gegeben, da frage ich mich schon, warum man das nicht rechtzeitig hinbekommen hat.

Für mich persönlich aber kein Problem, die 667 Gigabyte dürften doch locker für 10-12 Spiele reichen, zumindest bei meiner Mischung aus AAA und Indies.
 
Sony will bis Ende Dezember weltweit mindestens 10 Millionen PS5 verkaufen.
Und für Deutschland sind aktuell ~100 000 Vorbestellungen von Sony bestätigt.
https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/playstation-5-stueckzahlen-deutschland/
D.h. Sony verkauft ähnlich viele PS5 wie damals beim Release der PS4.
Das wäre gar nicht möglich wenn AMD die Chips nicht liefern könnte.

Verstehen muss man auch die Kunden, die keine PS4 haben, lange auf die PS5 warten müssen, und sich auch keine PS4 mehr kaufen wollen.
 
Halema schrieb:
Wer also Star Wars Squadrons spielen möchte, dann geht mit der Series S 1440p @120 Hz auf einem 1440p Monitor. Mit der PS5 nur 1080p @60 Hz.

Die Playstation unterstützt halt nur 1080p und 2160p. Hätte eigentlich gedacht, Sony schafft diese blödsinnige Beschränkung ab, aber anscheinend ist es nicht so. Ein weiterer Pluspunkt für die Xbox....

Der Unterschied bei der Leistung dürfte aber auch zum Teil API bedingt sein. DirectX 12 Ultimate und die Treiber von AMD dürften zumindest zum aktuellen Zeitpunkt besser optimiert sein, als die Sony eigene API und der dazu passende Treiber. Deshalb wurde ja auch schon von Microsoft verkündet, dass nur die Xbox alle Features der Big Navi Chips nutzen wird.
 
Das würde ja bedeuten dass Sony stationäre Händler bewusst nicht beliefert, denn die Art und Weise über welchen Vertriebsweg der Händler die Konsolen an den Kunden veräußert liegt nicht in der Verantwortung von Sony. Das Corona Argument scheint mir daher nur vorgeschoben zu sein, weil man schlicht und einfach nicht liefern kann.
 
Sid6581 schrieb:
Das sehe ich wiederum ganz anders, da Sony immerhin ein paar echte First Party-Exclusives am Start hat. Sie haben mit Astro's Playroom sogar ein, glaubt man ersten Berichten auch richtig gutes, Spiel direkt vorinstalliert. Sie haben einen innovativen Controller und ein runderneuertes UI. MS hat, so wirkt es für mich, einfach die (schon sehr gute!) One X verbessert.

Ich will die Leistungen von MS auch gar nicht schlecht reden, aber für mich legt Sony zum Start mehr auf den Tisch. In zwei Wochen stehen sowieso beide Konsolen hier, aber die Series X ist für mich mehr so ein Upgrade, wie eine neue Grafikkarte.

Was die SSD angeht, befindet sich Sony in einer etwas obskuren Situation. Dadurch, dass die SSD leistungsfähiger ist als das, was MS bietet oder was zur Entwicklung auf dem Markt war, haben sie es nicht geschafft, kompatible Modelle zum Start zu zertifizieren. Von Samsung oder WD hätte es sicherlich entsprechende Modelle gegeben, da frage ich mich schon, warum man das nicht rechtzeitig hinbekommen hat.

Für mich persönlich aber kein Problem, die 667 Gigabyte dürften doch locker für 10-12 Spiele reichen, zumindest bei meiner Mischung aus AAA und Indies.
Die beiden Projekte haben so viele Aspekte und Teilprojekte mit verschiedenen Schwerpunkten, das ist natürlich kaum zu vergleichen. Trotzdem ist bei uns Kunden der ständige Vergleich naheliegend. PS : Mir sagt Astro's Playroom zum Beispiel gar nichts.
 
Pixelhomie schrieb:
Sony lässt bei der PS5 auch kein Fettnäpfchen aus. Das mit dem Online Vertrieb kann ich ja aktuell sogar noch halbwegs verstehen, aber die fehlende Zertifizierung für die Speichererweiterung ist ja wohl ein Witz :stock:
Das hat Cerny allerdings schon vor Monaten angekündigt, dass die zertifizierten SSDs etwas dauern werden.
 
Sony kommt mir absolut überfordert vor. Die treten seit ihrer PS5 Präsentation von einem Fettnäpchen ins nächste.
 
Da weiter vorne die kurze Diskussion um Hiobsbotschaften aufkam:
Sprichwörter sind immer so ne Sache.
Wenn man den Ursprung vergisst, verlieren sie schnell an Bedeutung.

Man korrigiere mich wenn ich das nicht mehr richtig zusammen bekomm:

Hiob war ein reicher, gottesfürchtiger Mann mit sehr viel Grund und Vieh, reich gesegnet mit Kindern, einer Frau, Mägden und Knechten.
Der Satan höchtselbst stellte vor Gott Hiobs Glauben in Frage, habe der ja schließlich ob seines Wohlstands keinen Grund an Gott zu zweifeln.
Also nahm man ihm nach und nach all seinen Beitz, sein Vieh, sein Land und seine Kinder, seine Mägde und Knechte - bis auf einen - schließlich sogar seine Gesundheit um seinen Glauben auf die Probe zu stellen.

Jener eine Knecht überbrachte Hiob die Botschaften dass sein Vieh weg oder tot sei, seine Kinder gestorben, sein Land nicht mehr fruchtbar und seine Knechte und Mägde weg sind.

Hiob weigerte sich jedoch seinem Gott abtrünnig zu werden und wurde schließlich reich belohnt mit Gesundheit, mehr Land, mehr Vieh, neuen Kindern und neuen Untergebenen.


Eine echte Hiobsbotschaft beinhaltet eigentlich immer schlimmes Leid.

"Neue Corona-Mutation ist jetzt zu 50% tödlich", wäre eine Hiobsbotschaft.
"PS5 nur online ohne Zusatzspeicher zu kaufen" eher nicht so.


//Edit: Ist im Artikel ja auch in Anführungsstriche gesetzt, passt also schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColonelP4nic, Niko-P und TR2013
Zurück
Oben