Markenprodukt schrieb:
Finde den Schritt, die Konsole vorerst nur online anzubieten, richtig. Nicht auszumalen was in größeren Städten los wäre, wenn die Leute die Läden stürmen würden. Das würde wieder einen shitstorm auslösen.
Das man den Speicher anfangs nicht erweitern kann ist allerdings bitter. Man hätte schon eher testen können welche SSDs kompatibel sind oder gar selbst welche herstellen. Andererseits muss die optionale SSD mit der internen mithalten und ähnlich(?) schnell sein.
Kann man Spiele vielleicht auf einer HDD speichern, dass man diese nur auf der internen SSD installieren muss?
Die Spiele werden immer größer und die ganzen Daten durch unsere Bambusleitungen zu befördern kann nervig sein.
Die Leute werden halt trotzdem in den Läden stehen und meckern 🤷♂️
Das mit den HDD/SSD finde ich nicht so schlimm. Ich habe auf meiner 1TB PS4 Pro
12 AAA Spiele installiert und immer noch 300GB frei. Zusätzlich sagte Czerny ja auch
bei der Präsentation, dass durch die schnellere SSD Assets nicht mehr zigmal auf die
SSD müssen, sondern deutlich weniger, um kurze Ladezeiten zu gewährleisten, somit
kann man davon ausgehen, dass zumindest Exklusivtitel nicht überbordernd größer
werden als bisher - und für diese Titel holt sich ja ein Großteil der Kunden das Gerät.
Jeder der bei Vodafone eine 400er/1000er Leitung hat, für den sind bei 40-80Mb/s für
ein Spiel pro Woche oder Monat ja auch pille palle. Neue Releases haben ja auch immer
mal wieder einen preload, also kann man z.B. Donnerstag anfangen zu laden und dann
Freitag bei Release spielen. Hilft nicht allen, aber vielen.
Ich find die Panikmache um die Verfügbarkeit auch daneben, da ja zum Release praktisch
keine PS5 Blockbuster am Start sind, es entgeht einem also herzlich wenig. Als early
Adopter ist man aber sowas gewohnt (plus die nicht optimierte Software, Bugs etc. )und
der Rage dürfte sich dementsprechend auch in Grenzen halten. Wer die Konsole in 2021
kauft, kann eventuell auch zu einem besseren Kurs bzw. mit Bundle zuschlagen.