garbel schrieb:Der berühmt-berüchtigte Jitter![]()
Es ging mir hier nicht nur um den Jitter sondern auch um Bits die nicht mehr korrekt ausgelesen werden. Bei einer Daten CD kann ein fehlerhaftes Bit bereits eine Datei unbrauchbar machen, weshalb Daten CD's auch eine deutlich stärkere Fehlerkorrektur haben. Wenn bei einer Audio CD die Fehlerkorrektur am Ende ist spielt der Player oft noch munter weiter mit deutlichen hörbaren Störungen.
Auch ich brenne problemlos Audio CD's mit 24x und ich will mich nicht darum streiten ab wann Fehler hörbar sind. Es geht nur darum das es nicht völlig egal ist wie schnell die Daten übertragen werden, sondern nur so lange wie das Übertagungsmedium in der Lage ist sie fehlerfrei zu übertragen.
Jitter verusacht Fehler im Zeitbereich und da ist eben das Gehör wesentlich empfindlicher als im Pegelbereich, eine perfekte Bühnenabbildung mit exakter Ortung aller Instrumente schafft man nur wenn im Zeitbereich alles passt. Natürlich braucht man erst einmal entsprechend hochwertige Lautsprecher dazu.
Ich finde auch das ein Digitaler Ausgang bei einen solchen Gerät Pflicht ist. Wer sich ein solches Gerät kauft wird es wohl nicht nur Mobil nutzen wollen, zu Hause haben aber diese Kunden in der Regel das deutlich bessere Equipment in Sachen DA-Wandlung, Vor und Endverstärker stehen.