News Prime: Amazon erhöht Preise in den USA deutlich

DiamondDog schrieb:
Und das wollen "wir" doch nicht, oder?
Ich bin äußerst dankbar, dass Jeff Bezos für mich den Traum vom Space Travel lebt. Dass dafür Menschen beim Ausliefern von Paketen in Flaschen pinkeln, beim Sturm im Lager getötet werden. Das ist mir viel mehr wert, als Investition in Frieden, Klimaschutz, Ende des Hungers oder Bildung für alle. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos, KitKat::new() und DiamondDog
Qarrr³ schrieb:
Ich bin äußerst dankbar, dass Jeff Bezos für mich den Traum vom Space Travel lebt. Dass dafür Menschen beim Ausliefern von Paketen in Flaschen pinkeln, beim Sturm im Lager getötet werden. Das ist mir viel mehr wert, als Investition in Frieden, Klimaschutz, Ende des Hungers oder Bildung für alle. :lol:

Find ich auch "ok", dass andere Menschen dafür ausgebeutet werden, damit ein 3. DEINEN Traum leben kann :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX
Luthredon schrieb:
Der Satz könnte von einem Drittweltbewohner stammen, der deinen Besitz betrachtet.

Du hast sicher Recht, allerdings wenn die 10% der Menschheit die Ressourcen nicht nutzen würden, würden diese vermutlich auch nie genutzt, da es gerade diese Menschen sind die den Fortschritt entwickeln.
Ob das so richtig ist, ist wieder etwas anderes.
 
Gamefaq schrieb:
Nur das Otto & Co nichts liefern sondern liefern lassen.
Otto liefert bevorzugt mit Hermes, das ist eine Konzerntochter der Otto Group.
Letztendlich spielt es aber auch keine Rolle, wer liefert, sondern nur dass die Lieferung schnell und zuverlässig funktioniert.
Ich bevorzuge Amazon, weil ich hier einen Amazon Locker in der Nähe habe. Aber auch Otto liefert recht schnell und zuverlässig an einen nicht viel weiter entfernten Hermes Paketshop.
Allerdings kann Otto in vielen Bereichen nicht mit dem Amazonsortiment mithalten. Dafür sind die etwas besser in Sachen Heimtextilien, Möbel und Großgeräte aufgestellt. Beliebt ist Otto wohl auch, weil sie unkomplizierte Finanzierungen anbieten. Etwas, was ich z.B. gar nicht benötige.
 
Gamefaq schrieb:
Nur das Otto & Co nichts liefern sondern liefern lassen. Amazon liefert in großen teilen wirklich selbst da sie einen eigenen Transport Service mittlerweile haben.
Naja der "eigene" ist aber nicht so ausgebaut. Die meisten "Amazon" Fahrer sind Subunternehmer welcher Subunternehmen haben etc. Gib ne Doku darüber wie die ausgebeutet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos
Das die Preise irgendwann mal erhöht werden mussten, war klar. Denke hier in DE wirds auf 89€ hinauslaufen, was viele noch mitmachen werden. Bei 99€ würden wohl die meisten sofort kündigen und dass weiß auch Amazon.

Hier sind wieder mal paar Heuchler unterwegs. Die armen, armen, die immer wieder ausgebeutet werden. Hat sich mal einer gefragt warum sie breit sind sich ausbeuten zu lassen? Es wird keiner dazu gezwungen.
Hier meinte auch einer: "Man kann ja dort schnell gutes Geld verdienen". Also kann ja nicht so schlecht dort sein wie alle es immer behaupten.

Die angesprochenen 1600€ hier für ungelernte finde ich trotzdem etwas viel. 1400€ wären angemessen.
Denn wär sein Arsch nicht hochkriegt ( etwas besser aus sich zu machen ), sollte sich am Ende auch nicht beschweren. So war es und wird auch bleiben und in der Zukunft wird es sogar noch schlimmer.
Hier liefert nur DHL aus und die haben ihre Zeiten. Spät Abends kommt hier keiner mehr vorbei und Samstags bis spätestens 14 Uhr dann ist auch Ende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Prime Abo habe ich schon vor 3 Jahren gekündigt und letztes Jahr dann auch mein Kundenkonto dort geschloßen. Amazon hat eine perverse Marktmacht und die Machenschaften sind nicht (mehr) tragbar. Ja, der Service war meistens gut, aber das kompensiert bei Weitem nicht die negativen Seiten.

Amazon sieht nur noch Geld von mir als Teil meines MSI World Sparplans...

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Dann muss ich ja noch mehr bestellen damit sich das Prime lohnt 😁
Und ich bestelle schon recht viel.
Wahrscheinlich hab ich alleine schon einen Mast von Jeffs neuer Superjacht bezahlt 🤭
 
konkretor schrieb:
Bestelle mittlerweile fast nichts mehr bei Amazon. Otto &Co liefern mittlerweile genauso schnell.
Gute Entscheidung wie ich finde, leider gehen viele nur noch zu Amazon schauen. Ich hoffe ja das viel mehr Kunden anderen Shops eine Chance geben. Amazon ist einfach ein Raubtier, die reißen sich jedes Geschäft, jede Dienstleistung die was einbringen könnte unter den Nagel. Sieht man schön bei AWS, ihrer Logistik, vordringen in den Einzelhandel und und und. Ich kann diese Enwicklung lange nicht mehr für gut heißen.

Auch sehenswert:
 
Wenn die Preise von Pappe steigen und der Versand umsonst ist mit Prime, ist das ein schon nachvollziehbar.
 
onkel_axel schrieb:
Und 1000 mal günstiger als Netflix.
netflix ist tatsächlich für das gebotene mittlerweile immer mehr überpreist; gerade wenn man da was von seinem uhd tv haben will, ist das nur noch praktikabel wenn man sich den acc mit 1-2 kumpels teilt.

und amazons streaming-katalog sah auch schonmal besser aus; man merkt definitiv dass da mehr anbieter in den markt drängen und ihre inhalte bei netflix und amazon abziehen.
das retten immer mehr kostenpflichtige "channels" bei amazon auch nicht mehr.

auf die längere sicht bin ich sicher dass sich die studios und die anbieter mit der fragmentierung ins eigene knie geschossen haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Thorque
kann ich bestätigen, sowohl netflix als auch prime video finde ich kaum noch interessante filme.
langweilig geworden.
(serien schaue ich nicht, weil die mir oftmals künstlich zu sehr in die Länge gezogen werden)
 
Das Argument "mehr Mitarbeiter" find eich shcon einen sehr fragwürdigen zusammenhang - schließlich wird das Mehr an Mitarbeitern auch einem Mehr an Kunden gegenüberstehen.
 
Es zeigt interessanter Weise ein Stück weit die eigene Abhängigkeit. Wobei Abhängigkeit auch durch Bequemlichkeit ersetzt werden kann.

Die schnellen Lieferungen (heute bestellt - morgen da) klappen schon lange nur noch für wenige Produkte. Die meisten brauchen länger. Der Vorteil ist damit also schon mal weg. Die Preise (die zu Beginn von Amazon stets zu den günstigsten zählten) sind ebenfalls bestenfalls im Mittelfeld - meist (z.T. deutlich) teurer als andere Angebote.

Prime Video und Prime Music sind schön und gut - aber hier sind viel zu oft kostenpflichtige Angebote und kostenlose Angebote zu stark vermischt und nach sehr kurzer Zeit (ohne große Vorankündigung) werden kostenlose Serien (z.B. Star Trek) von einem auf den anderen Tag kostenpflichtig. Beim Musikangebot ist ebenfalls zu wenig kostenlos und zu oft die Werbeveranstaltung für Amazon Music dabei (was extra kostet). Kurzum: uninteressant.

Tatsächlich habe ich die Amazon-Kreditkarte bestellt, da die in den Primegebühren enthalten ist, nachdem die Hausbank die Preise für jene Karte massiv erhöht hatte. Eine Kündigung von Prime kostet so extra Geld - und Aufwand.

Die Bequemlichkeit stets schnell bei Amazon zu schauen - egal nach was, denn es ist eigentlich immer dort zu bekommen - und nicht woanders erstmal suchen zu müssen in Kombination mit zusätzlichen Diensten wie die Kreditkarte machen es einfach und daher bequem. Aber wenn jetzt möglicherweise weitere Kostensteigerungen kommen, dann sollte man diese Bequemlichkeit vielleicht nochmals überdenken - immerhin sind viele Prime-"Vorteile" bei näherem Hinsehen nicht mehr einzigartig.
 
Gamefaq schrieb:
Nur das Otto & Co nichts liefern sondern liefern lassen. Amazon liefert in großen teilen wirklich selbst da sie einen eigenen Transport Service mittlerweile haben.
Hermes gehört Otto, also liefern die selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
Prisoner.o.Time schrieb:
Tatsächlich finde ich, solltest du dein Weltbild mal (aus einer anderen Perspektive) überdenken.
Persönlich komme ich mit 1600€ auch aus. Miete, Strom und Essen, ab und an ein Spiel, was brauch ich schon? Frische Luft und meine Freundin kosten nichts, ich bin also wirklich mit sehr wenig Geld zufrieden.

Allerdings würde ich dafür niemals 5/7 der Woche, also 5/7 meines Lebens hergeben.

Nun zu der anderen Perspektive, die ich ansprach: Möchtest du jetzt aber in den Urlaub, die Welt sehen, eine Familie gründen, evtl. gar etwas aufbauen (kleiner Laden, grösseres Hobby, ein Haus) sind 1600€ ganz schnell ein Witz. Selbst ein Auto ist kaum drin.
Brauchst du nicht, willst du nicht? Ich auch nicht, aber da haben wir nur Glück.
Soweit ich mich erinnere hiess Demokratie aber nicht: Freiheit der freien Entfaltung, solange du es dir leisten kannst. Zumindest nicht offiziell...

Amazon muss sich hier ausserdem vergleichen lassen: Zahlen Kleinunternehmen nicht oft denselben oder sogar höheren Lohn? Dann ist es für einen Milliardenkonzern schon bezeichnend, dass man nicht mehr "schafft" (will...).

Davon ab mag dir die Bezeichnung nicht gefallen, weil da so viel abwertendes mitschwingt, aber ganz klar bist du ein Geringverdiener. Viel weniger geht bei Mindestlohn und Vollzeit ja kaum. Du bist eben auch ein "Geringausgeber".
Dir sind Familie, Haus, Reisen etc. wohl nicht so wichtig (mir auch nicht, nur mehr Reisen wäre schön). Anderen schon, zuviel verlangt ist es auch nicht (wir reden ja nicht von Villen und Ferraris), trotzdem kann man bei Amazon sein Leben lang 5/7 seiner Zeit ackern und sich nichts davon leisten.

Dann wäre da noch die Verhältnismässigkeit. Glaubst du wirklich, Leute die Drei-Sechs im Monat machen leisten mehr als das Doppelte im Vergleich zu dir? Ich nicht. Überbezahlt finde ich die meist auch nicht (im Gegensatz zum Management), ergo bist du Unterbezahlt, kriegst schlicht zu wenig für das, was du im Vergleich leistest.


All das gilt natürlich für den gesamten euphemistisch "Niedriglohnsektor" genannten Bereich, nicht nur fürAmazon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666
X-Spider schrieb:
Die angesprochenen 1600€ hier für ungelernte finde ich trotzdem etwas viel. 1400€ wären angemessen.
Genau. Weil man an seinen lebensumständen immer selbst schuld ist. Ob gelernt oder nicht, die Arbeiten sich den arsch ab und du gönnst ihnen nicht einmal die 1.600 eur. Ich frage mich immer, ob es ein noch größeres Arschloch geben kann und werde tagtäglich eines besseren belehrt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guasemo, Schinken42, wek666 und eine weitere Person
drago-museweni schrieb:
So einfach ist das nicht unsere Firma zahlt eh schon sehr gut, und nach 25Jahren gibt man einen sicheren Arbeitsplatz nicht einfach auf.
Versteh ich, aber man kann halt nicht immer alles haben ohne dabei seine Comfort Zone zu verlassen.

Sicher ist sowieso kein Arbeitsplatz. Wenn jemandem deine Nase nicht mehr passt (neuer Chef etc.) bist du auch schnell weg ohne selbst je was falsch gemacht zu haben. Die Erfahrung hab ich früh gemacht und hänge seither auch nicht besonders an irgendeinem Job - gibt immer den nächsten Job (je nach Branche).
 
Ja schön, Amazon ist in guter Gesellschaft, Netflix hat die Preise ja auf 19.99 Dollar für das grosse Paket angehoben. Es ist nur noch eine Frage der Zeit und Disney wird die Preise für Disney+ erhöhen. Es wird noch der Tag kommen, da werden wir für eine komplettes Paket an Streaming Film Angeboten 100+ Euro pro Monat bezahlen. Was noch immer billiger ist, als die ganzen Blu-Ray und 4K UHD Blu-ray zu kaufen, und die Regale zu Hause werden auch nicht mit schönen Steelbooks vollgemüllt.

So langsam kommt mir dieser ganze Streaming Käse vor wie damals der Krieg der Tapes oder um den Nachfolger der DVD. Die Industrie hat nichts dazu gelernt. Zusammen, nicht gemeinsam, kommt man zum Ziel. Würde ja nichts gegen ein Netflix-Disney-Amazon-Apple sprechen, aber eben jeder meint er hat die Nase vorn und demnächste kommt noch HBO dazu, die sind ja in einigen Ländern schon mittendrin statt nur dabei.
 
Zurück
Oben