Stefcom64
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.700
Ja...? Baut Intel schon CPUs für AM5?MalWiederIch schrieb:Unter 300€ gab es lange Zeit keine CPU für AM5. Bei Intel schon. Das war die Aussage.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja...? Baut Intel schon CPUs für AM5?MalWiederIch schrieb:Unter 300€ gab es lange Zeit keine CPU für AM5. Bei Intel schon. Das war die Aussage.
Du musst die Zahlen richtig lesen.Iscaran schrieb:Ihr schreibt im Artikel richtigerweise dass Intels Marktanteil UM +23% gewachsn ist. Aber das ganze ist dann wohl eher NICHT zulasten von AMD passiert. Denn AMD hat nur -5.3% verloren.
Der Marketshare bezieht sich eigentlich immer auf den relativen Anteil der im jeweiligen Quartal umgesetzten Einheiten. Im Deutschen ist das aber häufig falsch übersetzt, denn es geht nicht darum zu vergleichen, wer viel Anteil vorher hatte und das dann in Relation zu setzen. Sondern wie viel Prozent der Zuwachs/Rückgang zwischen den Quartalen untereinander ist. Mit jeweils sich aufs neue Quartal ändernder Basis.Conqi schrieb:Werden hier Prozent und Prozentpunkte gemischt? Ansonsten verstehe ich nicht wie das hinkommen kann, dass Intel, die eh schon deutlich mehr Marktanteil haben, um 23% zulegen kann und AMD gleichzeitig nur 5% Marktanteil verlieren kann.
S940, S754, S939 waren jeweils Single Gen.Weyoun schrieb:Seit diesen beiden Prozessor-Generationen beider Hersteller konnte man einen AMD immer länger updaten, ohne gleich das ganze Board zu erneuern, als einen Intel.
Nein, der Marktanteil wird seit je her in Form von Relativen Abgesetzten Einheiten pro Quartal oder Jahr angegeben.Philste schrieb:Das mit dem Marktanteil ist eher Bullshit, wobei natürlich auch in diesem Fall Intel Marktanteile von AMD genommen hätte.
Taurus104 schrieb:War viel teuerer. Der Zug dieses Argumentes ist schon lange abgefahren. Es gibt A620, B650 ist günstiger geworden, DDR5 ist stark im Preis gefallen und Ryzen 7000 CPUs ebenso. Das Argument ist hinfällig.
Stefcom64 schrieb:Ja...? Baut Intel schon CPUs für AM5?![]()
Das kommt natürlich noch hinzu! Die AM5 Plattform kam nach einem "krönenden" Abschluss der AM4 Plattform, mit dem besten Board (B550) und der besten CPU (5800X3D) auf den Markt. "Beerbt" wird sie von einer mal wieder chaotischen Mainboardkonstellation, die zudem noch recht teuer ist, CPUs die nur bedingt überzeugen können und einem kritikwürdigen Sockel.kachiri schrieb:Jemand, der jahrelang Intel hat, wird bei ähnlicher Leistung nicht zu AMD wechseln. Jemand der jahrelang AMD hat, wird nicht zu AM5 wechseln, nicht zwingend, wenn er ein upgradefähiges AM4-System hat, wo er einen 5800X3D draufschnallen kann ohne Geld für Mainboard und RAM auszugeben.
Taurus104 schrieb:War viel teuerer. Der Zug dieses Argumentes ist schon lange abgefahren. Es gibt A620, B650 ist günstiger geworden, DDR5 ist stark im Preis gefallen und Ryzen 7000 CPUs ebenso. Das Argument ist hinfällig.
Weapi schrieb:Ein, zum meinem AM4 Board, vergleichbares AM5 Board kostet 100€ mehr. Sorry aber das ist für das gebotene einfach zu viel.
DDR4 gibt es tatsächlich "umsonst", wenn man bereits Module hat, wie immer wird hier der Faktor "aber ich kann sie doch in der Bucht verkaufen" völlig überschätzt.MalWiederIch schrieb:DDR5 gibt es gefühlt fast umsonst, das ist lange kein Kostenfaktor mehr.
Zu wenig Leistung für welche Spiele? Eine 4090 wird wohl in den meisten Fällen WQHD- oder UHD-Auflösung berechnen.MalWiederIch schrieb:Mit einer 4080/4090 wöllte ich jetzt allerdings nicht mehr auf AM4 setzen, dafür gibt es zu wenig Leistung auf dieser Plattform.
Mittlerweile deutlich unter 500€, fast 400.MalWiederIch schrieb:Um da zum 500€ 8-Kerner zu greifen muss man schon unvernünftig sein oder einfach auf den 3% längeren Balken stehen.
komplett verhagelt würde ich nicht sagen - aber die preisgestaltung der boards, die teilweise 80-100$ über dem waren was eigentlich erwartet wurde und keine möglichkeitt ddr4 weiterzuverwenden - nachdem sich viele mit 32gb+ ddr4 ram-kits eingedeckt hatten - haben sicherlich dazu beigetragen.jauns91 schrieb:Plus die DDR5 Thematik die den Start komplett verhagelt hat und auch heute vielen sauer aufstößt die von DDR4 aufrüsten wollen und den RAM nicht mitnehmen können. Sehr teuere Entscheidung von AMD.
das agesa geheule verstehe ich nicht wirklich - ich bin zuletzt von einem 3700x system zu dem jetzigen 5900x gegangen und hatte noch nie irgendwelche agesa probleme oder die notwendigkeit jetzt umbedingt ein update fahren zu müssen - und selbst wenn ich dann treiber und biose nachgezogen habe, hatte ich nie schwierigkeiten...mit ram ebensowenig.NEO83 schrieb:Bei Intel ist es 120€ für ne CPU und 70€ für nen Board und du kannst deinen DDR4 sogar mitnehmen und hast keine Probleme mit AGESA und Speicher der nicht laufen will ...
S939 hatte k8 und k9 CPU´sfdsonne schrieb:S940, S754, S939 waren jeweils Single Gen.
FM1 ebenso
die (noch) aktuelle TR Geschichte ist es auch
Bulletchief schrieb:Ist ja unerheblich, ob es was besonderes ist oder nicht. Wichtig ist, was beim Endkunden ankommt, und der sagt zu den Problemen schlichtweg: "nö, dann lieber Intel (oder Apple)" .
Die Ursache ist da egal und man muss schon viele AMD Aktien haben, um aus reinem Goodwill das für sich persönlich schlechtere Gesamtpaket zu schnüren...
Stefcom64 schrieb:Naja, beim MS Flightsimulator schon....
PS828 schrieb:Die großen Chipsätze sind zu teuer für das gebotene bei beiden Herstellern da würde ich jetzt nicht die Ursache suchen.