News Prozessoren: AMD erobert Marktanteile bei Desktop, Notebook und Server

Naja, gerade die 2XXX haben beim Stromverbrauch eher einen Spatzendurst. Der 8700K verbraucht da schon mehr. Selbst der 8400K hat mehr Verbrauch.

Screenshot_20190206-164726_Chrome.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dovahkiin311, Smartbomb, eXe777 und 4 andere
Silverangel schrieb:
.
Nochmal: Für MICH und somit in MEINEN Anwendungsgebieten.
Mir bringt geringerer Stromverbrauch pro Thread nichts, wenn es nicht auf die Straße gebracht wird in vornehmlich Games.
Reden wir mal wieder von 10-15 Jahre alten Spielen, also WoW und Starcraft 2, die nur Single Côte nutzen? :freak:

@Excel
Komm doch bitte nicht mit Fakten :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, MIWA P3D, eXe777 und 4 andere
Silverangel schrieb:
So lange Stromverbrauch und Temperatur so hoch sind, wird es für mich nicht zur Alternative. Wenn sie das im Vergleich besser in den Griff kriegen, sieht es anders aus.

Null Ahnung und keine Informationen über AMD Zen geholt. Ansonsten wüsste du, das deine Aussage völlig falsch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, katamaran3060, Darklordx und eine weitere Person
Interessanter CB Artikel. In unabhängigen Medien mit Fachkompetenz wird AMDs Serveranteil als der Niederschlag gehandhabt der es ist. Trotz des beachtlichen Zuwaches bei den Heimbastlern.

Schade das die Gesetzeslage nichts hergibt bei Fake-News.
 
Hägar Horrible schrieb:
Würdest du? Deine Beiträge lesen sich da aber ganz Anders. Und ich gehe jede Wette ein, du würdest weiterhin Intel kaufen.
Tja dann scheinst du nicht mal meinen ersten beitrag gelesen zu haben... oder nicht verstanden.

@Inxession: Im Stromverbrauch gewinnt er: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-skylake-x-amd-threadripper-test.65653/seite-3
Keine Ahnung wo du da was anderes liest.
P/L ist der Ryzen Sieger, korrekt. Hab auch nichts anderes behauptet.
Mir scheint jeder will hier nur lesen was er will und nicht das was geschrieben wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
HornyNinja69 schrieb:
big lol, was soll da übersichtlich sein? habe sehr viel Zeit verschwendet, in diesem Dreck die richtigen Einstellungen zu finden. Bei Nvidia hat man alles logisch und übersichtlich in einer Tabelle sortiert. Mag sein, dass es für manchen Stabiler läuft als CCC aber ich habe jetzt Probleme mit neuen AMD Karten gehabt, die ich so von Nvidia oder sogar dem CCC nicht kenne.
Ist Ansichtssache.

Mir gefällt es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und TheUngrateful
Vielen Dank an AMD für die gute Arbeit bei Ryzen, freut mich das es wieder bergauf geht.
Ich bin ein ganz kleiner Anteil der Marktanteil Steigerung :) . Bin mit meinem Hauptrechner von Intel i7 2600 k auf AMD Ryzen 2700X gewechselt und beim Rechner meiner Frau vom Intel Core 2 Quad 9550 auf AMD Ryzen 2600. Wenn jetzt bald auch noch top Grafikkarten neu vom AMD kommen, dann können wir auch endlich unsere GTX 1070 und GTX 680 gegen was passendes in Rot austauschen :D
Weiter so AMD !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dalaidrama
value schrieb:
Interessanter CB Artikel. In unabhängigen Medien mit Fachkompetenz wird AMDs Serveranteil als der Niederschlag gehandhabt der es ist. Trotz des beachtlichen Zuwaches bei den Heimbastlern.

Schade das die Gesetzeslage nichts hergibt bei Fake-News.
Etwas von Fake-News erzählen, aber nicht mal eine einzige Quelle dieser "unabhängigen Medien mit Fachkompetenz" benennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wesir, v_ossi und Kalsarikännit
jacktheexecuter schrieb:
Wie viele Amd basierten Geräte wohl Mediamarkt/Saturn mittlerweile anbieten?
Tendenz gegen Null gehend. Die Verkäufer raten dir ja bei den wenigen AMD Geräten sogar aktiv vom Kauf ab.
 
Daran erkennt man deutlich, dass Ryzen ein überaus gelungenes Werk aus Jim Kellers Händen ist :smokin:

AMD hat es sich redlich verdient :cool_alt:
 
Steini1990 schrieb:
Tendenz gegen Null gehend. Die Verkäufer raten dir ja bei den wenigen AMD Geräten sogar aktiv vom Kauf ab.
Was mich bei Mediamarkt- und Saturnmitarbeitern nicht wundert. Da ist man mit vorher selbst informieren deutlich besser dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Wesir, Darklordx und eine weitere Person
Inxession schrieb:
Was wahrscheinlich hauptsächlich an Vertragspartnern liegt. Server werden ja oft über Systemhäuser gekauft/geleast..
Und hier sind langjährige Verträge ganz normal.

Das eine Firma hopplahopp umschwenkt wegen den Sicherheitslücken ist selten passiert.

Wenn die Verträge allerdings neu ausgehandelt werden und die Sicherheitslücken weiterhin oder wieder in aller Munde sind.. Dann wirds vielerorts episch.

Solide steigene Marktanteile sind der richtige Weg.

Mal sehen was Keller bei Intel zaubert um AMD den Wind aus den Segeln zu nehmen in ein paar Jahren.
Nun ja, bei der Geschichte um den TLB Bug des ersten Phenom generation gingen deren Marktanteile sehr schnell in den Keller und das von keinem allso hohen Stand aus. Ohnehin sind mir bis heute kaum ernsthafte Auswirkungen des Bugs bekannt. Dieser schien sich eher bei Systemen mit einem massiven multi Prozessor Einsatz zu zeigen. Angesichts des Ausmaßes der Anfälligkeit gegenüber Meltdown und Co. hatte ich erwartet das sie nach nunmehr gut einem Jahr bei den Verkäufen zumindest in den Bereich der 10% vorstoßen konnten.

Beim Keller müssen wir mal gucken was da raus kommt, ich gehe allerdings eher von einem Nachfolger für die eingestellte Larrabee Architektur der Xeon Phi aus.
 
Volkimann schrieb:
Etwas von Fake-News erzählen, aber nicht mal eine einzige Quelle dieser "unabhängigen Medien mit Fachkompetenz" benennen.


LMGTFY "Amd q4 2018"
 
ZEN 2?

amd-make-more-core.jpg

intel hat noch 3-4 monate bis es richtig ungemütlich wird.

ich wünsche amd viel erfolg und viele marktanteile mit zen2. lisa su hat den laden gut im griff. geradezu unglaublich, wie man hier den karren aus dem dreck gezogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
value schrieb:
LMGTFY "Amd q4 2018"
Mit deiner dümmsten anzunehmenden Antwort hast du schon alles offenbart.
Danke, somit hat sich jede weitere Diskussion erübrigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ, .Snoopy., DonL_ und 3 andere
Letzte Woche auf der Arbeit nen 2950X gekauft, heute für den Vater ein Ryzen 5 Notebook :) Ich bin so froh, dass AMD Back ist! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, NMA, DonL_ und 2 andere
Drakrochma schrieb:
Und sie dürften gerne noch mehr wilder wenn die 3000er Ryzen und hoffentlich was gescheites für notebooks raus kommt.
Mein 1700er im hauptrechner, der i7-4830 im laptop und der i7-4770s im Server wollen ausgetauscht werden...

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden damit wie sich AMD entwickelt.
Nur schneller könnte es gehen ;)

Noch schneller?! :D Naja vor 2 Jahren gab es 4C/8T als Speerspitze...mittlerweile sind wir bei 8/16 im Mainstream und in 3-4 Monaten wohl schon bei 16/32...also ganz so schnell muss es dann doch nicht sein, Software kommt eh nicht hinterher!! :D
Aber AMD sei Dank weiß ich das dennoch sehr zu begrüßen! :daumen:
 
Silverangel schrieb:
Um bis zu über 30% mehr Stromverbrauch bei weniger Gamingleistung.
Einfach mal eine Klärung zum Thema Absolutverbrauch vs Effizienz:
  • Effizienz am Limit: Im Vergleich 9900K zu 2700X kommt Intel beim Cinebench auf 23,6% mehr Punkte pro Watt. Bringt man die Architekturen auf hohen Takt, so ist AMD aktuell noch schneller am Limit, und Intel bleibt weniger weit entfernt vom Sweet Spot.
  • Effizienz am Sweet Spot: Im Vergleich 9900K auf 95W limitiert zu 2700 (Non-X) kommt Intel auf 6,4% mehr Punkte pro Watt. Bringt man die Architekturen näher an den energetischen Sweet Spot, so kommt AMD näher ran, aber verliert immer noch knapp.
  • Effizienz in Relation zum Preis: Den 2700X gibt es für 315€, den 9900K für 519€. Da hat man viel Zeit für mehr Verbrauch bei AMD, bis sich das lohnt. Da muss man schon konkret auf Gaming aus sein und absichtlich einen 9700K oder 8700K statt dem Topmodell holen, um diesen Vergleich besser aussehen zu lassen.
  • Absoluter Verbrauch am Limit: Hier verbraucht ein 9900K-System dann 287W in Prime95 verglichen mit 210W beim 2700X-System. Da schießt Intel also den Vogel ab, und das gehört im UEFI begrenzt. Natürlich ist das mehr Performance als bei AMD, vor allem weil Prime95 AVX nutzt, aber das ist mir persönlich dann in absoluten Zahlen zu viel und auch technisch schwer zu kühlen. Geht man also wirklich ans Limit, sind die AMD-Prozessoren schon jetzt "gutmütiger".
Fazit: Ja, die Aussage stimmt dennoch, bei richtiger Zielsetzung.

Zur Jahresmitte mit Ryzen 3000 dürfte sich das ändern.

P.S.: Hinsichtlich der Temperaturen kann ich aber absolut nicht zustimmen. Heiß werden eher die Intel-Prozessoren, sogar beim 9900K hat der Wechsel von Paste zu STIM nicht wirklich geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Smartbomb, RAZORLIGHT und 11 andere
Zurück
Oben