Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 6600 XT: Ab 429 Euro ist auch am Tag danach noch Ware lieferbar
Hä? Deine Karte bringt ca. 67% mehr FPS auf den Tisch aber kostet 1500 (UVP) statt ~430 Euro (Marktpreis). Irgendwo bin ich bei deiner Argumentationskette hängen geblieben...
1. wenig Geld = APU oder 30€ Graka
2. 300€-500€ = PS5 oder Xbox Series X/S Gaming Konsole für 120/60fps
3. habe das Geld = Hi End Grafikkarte Nvidia 3090+++ oder AMD RX 6900 XT
Ich finde den Preis für eine FHD-Karte viel zu viel. Gerade wenn man sich die aktuelle Monitorentwicklung anschaut, wo QHD mit und 165Hz+ und 4K mit 144Hz+ endlich breiter und zu besseren Preisen verfügbar sind. Da kommt man doch mit einer FHD-Karte nicht mehr weit, bzw die älteren gebrauchten Modell von AMD und Nvidia sind die besseren Alternativen. (Energieeffizienz ist mir meistens Wurst )
Vor ein paar Jahren hat man für 500€ noch ganze Gaming-Pcs im Einstiegsbereich bekommen.
Immerhin noch (je nach Hersteller) über 100 Euro günstiger als die 3060 und rund 200 Euro günstiger als die 3060 Ti. Die Frage ist, wie es in den nächsten Wochen aussieht. Ist das ein "einmaliges" "Hurra" und in ein paar Tagen gibt es fast nichts mehr oder bleibt die 6600 XT zu fast schon günstigen Preisen lieferbar (für 2021 Verhältnisse)?
Das nennt sich survivorship bias. Händler, die die Grafikkarten zur UVP anbieten, werden schnell leer gekauft. Im Preisvergleich bleiben die Händler und Modelle, die so teuer sind dass kaum jemand sie kaufen will.
Mindfactory hatte rund 50-100 Exemplare pro 6600XT-Modell bekommen (Zahlen dazu sind noch im Google Cache zu finden). Als die weg waren wurde bei einigen nochmal nachgelegt, zu rund 30€ Aufpreis. Nur die Modelle >450€ die keiner wollte sind noch auf Lager.
In Anbetracht des Marktes und das der Durchschnittsuser weder Ahnung noch Interesse daran hat sich an solchen Kleinigkeiten aufzuwiegen - doch, da ist die Karte sehr wohl interessant.
Sollte meine >5 Jahre alte 1070 (beste PC Investition der letzten 10 Jahre) in naher Zukunft den Geist aufgeben, wäre für mich die 6600XT die aktuell einzig vertretbare Option.
Aufgrund fehlender Alternativen sind FPS Drops im einstelligen Bereich wegen PCIe völligst irrelevant bei der Kaufentscheidung. Was soll ich denn sonst tun? 100% Preisaufschlag für ne Karte die 20% schneller ist? Aus dem Alter so unvernünftigen Mist zu kaufen bin ich dann doch raus.
aklaa schrieb:
1. wenig Geld = APU oder 30€ Graka
2. 300€-500€ = PS5 oder Xbox Series X/S Gaming Konsole für 120/60fps
3. habe das Geld = Hi End Grafikkarte Nvidia 3090+++ oder AMD RX 6900 XT
Ich bin vor 2 Wochen endlich mal durchgekommen. Warenkrob - Bestellung - Bestätigung der Kreditkarte - Abschluss. Dann kam erst keine Mail und Abbuchung am Konto gab es auch nicht. Grafikkarte natürlich auch keine, ich habe die Hoffnung aufgegeben.
Das zeigt, dass sowohl Nvidia als auch AMD wohl Probleme mit dem Yield der großen Karten haben.
Wird sehr interessant werden wie das mit dem Modul-Aufbau der kommenden AMD Karten aussieht da die DIEs dort ja deutlich kleiner werden. Das könnte durchaus ein Vorteil für AMD werden.
Untere Mittelklasse für um die 500 Euro.
Meine High End ATI 9700 AGP hat ca. 300 gekostet und ich bin nicht sicher, ob es schon Euro waren.
Nichtsdestoweniger ist der Strassenpreis für high End heute 5 bis 10 mal höher.
Das zeigt mal den Kaufkraftverlust, den wir erlitten haben, seit der Euro-Einführung.
Ich finde die 6600XT nicht wirklich attraktiv, da sie nicht so viel Leistungsplus gegenüber meiner Vega bringen dürfte, dass ich dafür 400+€ ausgeben würde. Aber immerhin ist es eine erträgliche Lösung, sollte ne alte kaputt gehen. Die Leistung liegt ja über Vega und bei dem Preisgefüge zur Zeit geht der Preis noch einigermaßen klar (nur wie lange noch?).
Ich hoffe aber schon, dass meine Vega noch lange genug hält, bis die Preise von Grafikkarten sich auf ein normaleres Niveau senken. Im Spielebetrieb macht es mir noch nicht groß was aus, spiele zur Zeit eh fast nur ein einziges Spiel. Dazu ist die Liste mit noch nicht gespielten / nicht durchgespielten Spielen in der Steam-Bibliothek noch lang. Also ich kann durchaus noch warten.
Eine Konsole ist für mich keine wirkliche Alternative. Von Maus+Tastatur auf Pad? Dazu gibt es einige meiner Spiele gar nicht auf Konsole. Bei meinem aktuellen "Megahit" weiß ich es ganz genau und eine Konsolenumsetzung iat laut Entwickler zur Zeit nicht geplant. Da ich den Rest vom PC sowieso benötige, inklusive Grafikkarte die mindestens 3x 1440p unterstützt, kann ich auch locker für das gleiche Geld einer Konsole auch eine Grafikkarte kaufen.
2021 qualifiziert das schon als 'gute Neuigkeit' ... eine Schlagzeile, wie man sie nicht lesen möchte 🤪
Was mache ich eigentlich, wenn diese Entwicklung auf Jahre hinaus anhält? Derzeit gehen wir ja davon aus, dass sich der Markt alsbald erholt. Aber Mining-Bubble und Chipknappheit sind schwer abzuschätzen.
Eines steht fest: Vierstellige Beträge zahle ich für eine Grafikarte nicht, so viel ist mir mein Hobby nicht wert. Schon gar nicht, wenn ich mir die Spieleleistung dann mit 400+ Watt brute force erkaufe. Die Konsolen wären ja als Alternative theoretisch preisstabil, aber... weder sind sind sie das praktisch, noch verfügbar.
Untere Mittelklasse für um die 500 Euro.
Meine High End ATI 9700 AGP hat ca. 300 gekostet und ich bin nicht sicher, ob es schon Euro wahren.
Nichtsdestoweniger ist der Strassenpreis für high End heute 5 bis 10 mal höher.
Das zeigt mal den Kaufkraftverlust, den wir erlitten haben, seit der Euro-Einführung.
Hatte die ATI 9800 Pro in der kleinen Version mit 128 MB.
Diese kostete zwischen 200 - 250 Mark. Glaube, die war zu dem Zeitpunkt aber schon im Abverkauf...
Also es eine ATI 9800 Pro gegeben hat, hast wahrscheinlich aber auch nur die Hälfte an Gehalt bekommen wie heute...diese Vergleiche sind einfach oft für die Tonne. Klar, insgesamt sind die Sachen etwas teurer geworden, allerdings bieten sie teilweise eine exorbitant bessere Leistung als früher und für diese Leistung wird auch mehr Investitionen und Ressourcen benötigt.
Es gibt immer einer Möglichkeit bei sowas, einfach nicht kaufen!
Der Vergleich mit deutlich älteren Karten hinkt aber. Wenn man mal schaut, wie der Materialeinsatz bei heutigen Karten war im Vergleich zu früher. Die Leistung von Grafikkarten ist ja stärker gestiegen, als es die Shrinks der Chips alleine hinbekommen hatten. Wenn man jetzt mal eine Highend von früher mit ihren kompakten Single-Slot-Kühler gegen eine 6600XT vergleicht, schrumpft die alte schon rein optisch ins nichts.
Die aktuelle Situation auf dem Grafikkartenmarkt lässt dann einen Vergleich mit älteren Karten erst recht unsinnig erscheinen. Allgemeine Chipkrise (eigentlich nicht nur Chips) plus den Mining-Wahnsinn verzerren das Bild deutlich.
Die Inflation über die Jahre kommen da noch on Top.
wie kommst Du darauf ? zumindest bei AMD war die 6900xt und 6800xt immer besser lieferbar wie die resteverwertete 6800. viel Logischer ist das beide nicht genügend Wafer bekommen von der 6600xt lassen sich mehr wie doppelt soviel GPU´s je wafer herstellen wie von einer 6800 (237mm² vs 520mm²) gleichzeitig singt durch die kleinere Fläche die Fehler rate. Marge der 6600XT dürfte minimum die selbe wie bei einer 6800XT sein. somit lieber doppelte Anzahl bei gleicher oder gar besserer Marge verkaufen und halbwegs Liefern können