Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 6600 XT: Ab 429 Euro ist auch am Tag danach noch Ware lieferbar
Viele hier haben doch auch die Möglichkeit Ihre alte Karte für unsummen zu verticken und eine neue für unsummen zu kaufen. Sollte sich doch rechnen oder nicht?
Wer neu einsteigt hat natürlich die A Karte gezogen...
Bin ich froh, daß mein neues System erst mit Erscheinen von Star Citizen gekauft wird, da habe ich Zeit bis sich die Lage beruhigt. Meine ich nicht mal satirisch über SC, ist ernsthaft so geplant. Bis dahin läuft alles, was ich persönlich brauche, fluffig auf nem Phenom X4 955er mit 5780 GraKa und SSD Festplatte.
@Vulture über mir:
Ob es das rechtfertig ist irrelevant, es ist ein Argument, welches einfach mal fallen gelassen wurde. Die Relevanz muß jeder für sich selber entscheiden.
Ich war schon immer ein Befürworter von: „Dummheit gehört bestraft“. Lebenswichtig sind zum Glück weder die Konsolen noch die Grafikkarten. Es ist nicht die richtige Zeit um die Hardware zu kaufen. Das ist eine Tatsache, die zuerst akzeptiert werden muss, bevor man sie weiter verarbeiten kann. Anscheinend haben aber viele, mit der Akzeptanz und dem Verzicht ein Problem, was zu noch höheren Preisen führt.
Wenn auf anderen "Gaming" Seiten schon damit geworben wird das die RX 6600XT die perfekte Miningkarte ist (gute Hashrate bei geringem Stromverbrauch) werden die Preise in Kürze wohl in Richtung lächerlich entschwinden.
Meine Hoffnung ist das die stärkeren Karten dadurch mutmaßlich günstiger werden.
Warum ganz einfach: das Interesse nur noch optimal für FullHD zu sein zieht vermutlich nicht mehr bei Gamern. Sollen diese halt fürs Mining verwendet wobei ich vom Mining überhaupt nix halte: Energieverschwendung.
Das stimmt natürlich. Wer nicht in der Lage ist zu rechnen um zu merken wieviele JAHRE es dauern würde bis sich der geringere Stromverbrauch bei dem Kaufpreis amortisiert der muss das natürlich "selber entscheiden". LOL
Immerhin ist's der Navi 23 Vollausbau mit allen stärken und schwächen die bereits im Test diskutiert wurden.
Trotz dieses Umstandes muss es eine ganze Menge Karten gegeben haben und immernoch geben. Wäre eine gute Sache wenn die Hersteller den Markt mit günstigen 3060ern und 6600(XT) Fluten. So bleiben die Preise zukünftig stabiler im mid bis low end.
Letztlich bekommt man eine viel sparsamere und leicht schnellere 5700XT zum ähnlichen oder niederen Preis (mit Glück und Geduld)
Ob das jetzt gut oder schlecht ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ja das scheint neu zu sein. Letzten Donnerstag wurde aber auch eine neue Warteschleife eingeführt, zumindest hab ich diese die letzten 5 Versuche nicht gesehen.
Der höchste Grafikkartenpreis wäre für mich nur dann in Ordnung wenn man als Formel die FP32-Rechenleistung ( TFLOPS ) / 2,4 teilt
Beispiel 6600 XT @ 10,68 TFLOPS = max. 445 € incl. MwSt !
Deine 3090 ist bei den Perzentils nur ~56% vor einer 6600XT in FHD, kostet aber mehr als das dreifache. Deine Logik verstehe ich daher nicht so recht.
Die 6600XT ist die attraktivste aller Karten unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation. Das ist traurig, aber Realität. Weil alle anderen Karten noch viel teurer oberhalb der UVP liegen.
Wenn man beim altertümlichen Full-HD verbleibt, dann ist 6600 XT die "bessere" Wahl. Bei Super-VGA SD Qualität ist die 6600 XT einsame Spitze.
Neben den Aspekt, dass Nvidia das viel bessere Feature-Set hat (DLSS, Cuda usw.) holt man sich ein neue Grafikkarte nicht um Uralt-Spiele mit mehr Frames zu spielen. Bei hohen Auflösungen und Raytracing bricht die 6600 XT mal so richtig ein und da ist eine 3090 um dass vielfache schneller. Ergo hat die 6600 XT gar keine Zukunftsperspektive und ein Aufrüstung in naher Zukunft zwangläufig. Und so wie sich die Grafikkarten entwickeln braucht es noch 10 Jahre um für das gleiche Geld mehr Leistung zu bekommen.
Hab gestern zufällig nach dem Test die Karten bei MF gesehen, kurz überlegt, aber die Performance dieser Fußhupe brauch ich nicht bei einem neuen PC.
Da es keine 6800(XT) oder 3080 (Ti) zu normalen Preisen gibt, brauche ich auch keinen neuen Desktop PC. Sobald es von Lenovo das Thunderbolt 4 Dock gibt, nutze ich nur noch den Laptop. Einfache Spiele schafft auch die Intel Xe Gen12 für alles andere hab ich die Playstation 5; was es dafür nicht gibt spiele ich nicht mehr.
Bin mit dem Thema Grafikkarte endgültig durch, es erzeugt nur Ärger, Frustration und ist Zeitverschwendung auf einen AMD Drop zu warten, wo dann ein Kauf doch nicht gelingen kann.
Viele der Designs sind auch unnötig teuer und groß geraten. Die Karte braucht so wenig Leistung da müsste es viele SFF Modelle geben. Selbst Dual Slot sehe ich hier nichtmal unbedingt.
Keiner braucht nen Triple kühler und 2-2,5 Slot Höhe für die 130-150W
von der 6600xt lassen sich mehr wie doppelt soviel GPU´s je wafer herstellen wie von einer 6800 (237mm² vs 520mm²) gleichzeitig singt durch die kleinere Fläche die Fehler rate. Marge der 6600XT dürfte minimum die selbe wie bei einer 6800XT sein. somit lieber doppelte Anzahl bei gleicher oder gar besserer Marge verkaufen und halbwegs Liefern können
Wie du schon schreibst ist die 6600 XT bei gut doppelt dem Yield der größeren Karten. Da ist es klar was man eher fertigt. Dazu kommt der Vorteil von 8 GB vs 16 GB VRAM.
Kurz gesagt die 6600 XT lässt sich einfach besser fertigen.