Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 6600 XT vorgestellt: Mehr Leistung als RX 5700 XT und RTX 3060 für 379 USD
Und wer mir jetzt noch erzählen will die Preissteigerungen über alle Leistungsklassen hinweg (beide Hersteller) haben einen anderen primären Hintergrund als Gewinnmaximierung hat es auch nicht anders verdient und sollte in Zukunft doch bitte 999$ für eine solche FullHD Karte zahlen müssen, aus Gründen...
Weiß nicht wieso man sich hier über den Preis aufregt.
Aufem Papier haben wir hier eine Rohleistung einer regulären 2080 für weniger als die Hälfte dessen UVP-Preises. Da wären wie heute nicht mal aufem Gebrauchtmarkt ohne der Verschiebung des Preisverhältnis in der aktuellen Gen. Klar für die alte 200€ GPU Käuferfraktion brechen schwere Zeiten an wenn sie mal plötzlich ne neue Karte brauchen, dafür kriegen sie aber im Verhältnis auch deutlich mehr FPS.
Die 5600xt hatte zum UVP von 299 auch ungefähr gtx1080 Leistung geboten. Allerdings unbeschnitten, Raytracing sowie DLSS waren noch mehr oder weniger in der Entwicklung. Also die 5600XT hatte deutlich weniger Rückstand zur 1080 als die 6600XT zur 2080.
Insgesamt ist hier auf jeden Fall eine Preisverschiebung nach oben zu erkennen. Vermutlich wird die weitere Staffelung nach unten in ~50€ Abstufungen aufgestellt. Dann würde sich eine RX6500(XT) bei 200-250€ UVP positionieren.
Zur Erinnerung: für 200€ gabs die 5500XT mit 8GB Speicher, später auch günstiger. Was wird eine 6500(XT) haben? 3 und 6GB Speicher?
Ich würde trotzdem lieber zu einer 3060 greifen.
Meine Erfahrung nach hat man mit nvidia Grafikkarten einfach weniger Problemchen.
Hatte über die letzten 3 Jahre seeehr viele Grafikkarten verbaut ( 30 bis 40) und kaum eine AMD Karte dabei die nicht negativ aufgefallen ist. Beste war noch eine MSI 380x 4gb. Die war dann aber doch zu schwach auf der Brust
Zb war es keiner AMD karte möglich problemlos mit einem 15m hdmi Kabel an meinem Fernseher zu kommunizieren. Entweder garkein bild oder nur kurzzeitig oder grüne Streifen...
Dazu noch die 5700xt mit ihren blackscreens und Hitze Problemen.
Ich bin nicht Markenfixiert ( habe selbst eine AMD CPU) aber langsam die schnauze voll. Immer einen Kompromiss eingehen zu müssen.
Als ich der 6700xt vor ein paar Wochen nochmal ne Chance gegeben habe war es wiedermal das hdmi Problem 🤮 dazu noch so krank lautes und ekelhaft klingendes spulenfiepen wie ich es noch nie zuvor bei einer Grafikkarte gehört habe. Leider auch bei beiden Modellen ( PowerColor fighter & sapphire Nitro - grad bei der sapphire hätte ich mehr Qualität erwartet ) Aber davon sollen ja beide Hersteller betroffen sein
Hab nun vor kurzem eine rtx 2060 für umgerechnet 50 Euro geschossen und bin total zufrieden. Lautstärke top, kein spulenfiepen und ich kann meinen oled ohne Probleme ansteuern.
Mit den üblichen Aufpreisen für Custom Modelle würde das Teil unter normalen Marktbedingungen zum Ladenhüter.Werden wir ja sehen. Wird noch spannend wie hoch die Schmerzgrenze nach unten reicht...
Sorry aber bei einer 3060 für 330€ ist diese Karte hier sicherlich keine 380€ Wert. Zumal man bei Nvidia noch DLSS und vermutlich bessere RT Performance hat.
Wenn selbst 699€ 3060 12GB weggehen bei den Händlern, dann sind eine UVP von 349€ dich völlig okay?!
Diese UVP ist so hart es klingt, gerechtfertigt. Denn das Produkt der Konkurrenz wird auch gekauft und das bei Wucher.
Also hat AMD aus Pandemie Sicht alles richtig gemacht
Dieser Preis Funktioniert aber auch nur wegen der Marktlage
Schöne kleine GPU.
Aber 160W ist schon ne Hausnummer für die leistungsklasse.
Und ob die sich mit der 8x PCI-E Slot Anbindung wirklich einen Gefallen tun ist auch so ne Sache.
Weil es gibt auch noch PCI-E 3,2 Systeme für die, diese Karte was wäre.
Ich denke , dass die Preisklasse bis 200€ in den nächsten Generationen aussterben und durch APUs ersetzt werden wird. Das Spielen damit auch ordentlich möglich ist, sieht man ja bspw am kommenden Steam Deck.
Wenn selbst 699€ 3060 12GB weggehen bei den Händlern, dann sind eine UVP von 349€ dich völlig okay?!
Diese UVP ist so hart es klingt, gerechtfertigt. Denn das Produkt der Konkurrenz wird auch gekauft und das bei Wucher.
Also hat AMD aus Pandemie Sicht alles richtig gemacht
Schau bitte mal nach was Wucher bedeutet.....Ist ja fast so schrecklich wie bei PC Hardware die nicht zum Minen oder produktiven Arbeiten genutzt wird von "Investition" zu reden. Es gab mal eine Zeit da wurden Wörter geschrieben, wie man sie gesprochen hat, aber wenigstens war die Bedeutung und Verwendung der Wörter klar. Aktuell schmeißt man anscheinend alle möglichen Wörter in den Raum und hofft, dass der eigene Post dann entsprechend klug klingt.....
Eins noch wegen Crypto: Schön Aluhut auf und Laut Crypto schreien.
Es minen nämlich ungefähr 15 Millionen Karten ETH + ein paar Millionen Zerquetschte minen andere Coins.
Wie viele davon sind neu? Seien wir extrem großzügig und sagen 5 Millionen. 5 Millionen und es wurde 2020 sowie jetzt 2021 ne Ecke mehr produziert.
Der Preis ist ganz schön gesalzen - darüber sind wir uns wohl alle einig
Der Markt gibt das aber her, warum sollen sie also auf Gewinn verzichten? Macht keinen Sinn. AMD ist net die Wohlfahrt.
Die Anbindung sehe ich da doch eher unkritisch. In PCI-E 4.0 Systemen alles im grünen Bereich, in den 3.0 Systemen im Grünen bis ganz selten mal gelben Bereich (Immerhin hat die Karte 8GB, sollte für FHD also reichen) und wer noch mit PCI-E 2.0 fährt sollte halt langsam die Zeichen der Zeit erkennen oder mit dem zufrieden sein, was er hat
Klingt ja nicht so schlecht was AMD da macht mit der karte. Bin zwar der meinung über 300 euro ist sie mir nicht wert, also sobald sich der Markt normalisiert hat, falls er das überhaupt mal wieder tut.