M
matty2580
Gast
Das hier war das selbst gesetzte Ziel von AMD für die 6700 XT:
Und das ist am Ende heraus gekommen:
Also kann man davon ausgehen, dass AMD bei den eigenen Werten wieder übertreiben wird, dass selbst gesetzte Ziel um mindestens 10% nicht erreicht, und die 6600 XT nicht auf dem selben Level wie die 3060 sein wird.
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-6700-xt3dcenter schrieb:Der für die Radeon RX 6700 XT zum Einsatz kommende "Navi 22" Grafikchip ist deutlich kleiner und bietet nominell auch deutlich weniger Hardware-Einheiten, soll durch höhere Taktraten sowie unter Mithilfe des "Infinity Caches" aber dennoch einen schlagkräftigen Midrange-Grafikchip auf dem Performance-Level von immerhin der GeForce RTX 3070 abgeben.
Und das ist am Ende heraus gekommen:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-6700-xt3dcenter schrieb:Gemäß vorstehender Tabellen ist unschwer zu erkennen, dass sich die Radeon RX 6700 XT auf einem Performance-Level zwischen GeForce RTX 3060 Ti und GeForce RTX 3070 befindet. Unter WQHD und FullHD steht die AMD-Lösung grob mittig zwischen den beiden nVidia-Lösungen (mit allerdings Tendenz nach unten hin), unter der 4K-Auflösung kommt die Radeon RX 6700 XT jedoch nur noch geringfügig vor der GeForce RTX 3060 Ti heraus. Hiermit bestätigt sich dann auch die Vorhersage, dass aufgrund der gewählten Größe des Infinity Caches die Radeon RX 6700 XT nur bis zu einer Auflösung von WQHD ihre beste Performance bringt. Darüber hinaus ist die Karte jedoch keineswegs unbenutzbar, sondern fällt eigentlich nur um ein paar Prozentpunkte ab. Die Performance-Skalierung der Radeon RX 6700 XT ist unter 4K halt etwas schwächer als üblich, deren beste Auflösung liegt eindeutig bei WQHD.
Im 3DC Performance-Index wird die Radeon RX 6700 XT somit unter FullHD auf einen Index-Wert von 1490% sowie unter 4K auf einen Index-Wert von 217% festgesetzt. Jene Index-Werte wurden primär über die Stellung der Radeon RX 6700 XT gegenüber GeForce RTX 3060 Ti und 3070 gebildet, die mit diesen Benchmark-Auswertungen anziehende Performance der Radeon RX 6800 /XT Beschleuniger noch nicht betrachtend (jene wird Thema weiterer Erörtungen sein). Index-Werte wie auch vorstehend zu sehende Benchmarks ergeben dabei das einheitliche Bild, dass die Radeon RX 6700 XT rein von der Performance her kein Gegner für die GeForce RTX 3070 ist, sondern eher einen besserer Ersatz der GeForce RTX 3060 Ti darstellt. Dies ist angesichts der klaren Performance-Vorgabe seitens AMD doch einigermaßen enttäuschend, jene wurde um mindestens 10% verfehlt.
Also kann man davon ausgehen, dass AMD bei den eigenen Werten wieder übertreiben wird, dass selbst gesetzte Ziel um mindestens 10% nicht erreicht, und die 6600 XT nicht auf dem selben Level wie die 3060 sein wird.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: