News Radeon RX 7900 GRE: Navi 31 mit 16 GB auf kleinerem Package erscheint weltweit

649$ = 699€
Das ne Ansage
mal sehen wann test kommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und danyundsahne
Ist ein wenig eine 7900XT mit dem Speicherinterface einer 6950XT - das wird zur RDNA2 Generation in der Rohleistung nur ein kleines Update sein, aber immerhin mit den neuen Features wie den neuen Matrix-Instruktionen und besseren Raytracing Units an Board.

Mit den Leistungsdaten zwar keine bahnbrechende Karte, aber eine, die im gehobenen Mittelfeld durchaus gut ankommen könnte, wenn der Preis stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder und DerToerke
Javeran schrieb:
Jedoch gab es im Vorfeld der 7600 auch Gerüchte um ein 7600 XT Modell, wie es vor den Gerüchten von 7700 und 7800 auch Gerüchte um XT Modelle gab. Daher könnte sich das eventuell auch fortsetzen. Gerüchte, Gerüchte, wir werden es mit Spannung verfolgen. ^^
Es werden zu 100% auf der GC 2023 am 25.8 neue RDNA3 GPUs vorgestellt und zu 7800XT gibt es bereits Einträge im neusten Linux Treiber und im HIP SDK (wurde gestern veröffentlicht) für den Pro-Bereich.
Ergänzung ()

Perdakles schrieb:
Sollte sich das bewahrheiten, dann wäre die 7900 GRE ziemlich exakt auf dem Niveau der 6900XT oder 6950XT in WQHD und 4K.
Bei besserer RT Leistung und niedrigerem Verbrauch. Zu dem Preis schon interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Redundanz, bad_sign und 5 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und DerToerke
Wenn das Ding irgendwie auch in den Einzelhandel für 650€ kommt, wär das ein super Nachfolger für meine 3060 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, SweetOhm und Knut_Knudsen
Lolliedieb schrieb:
Ist ein wenig eine 7900XT mit dem Speicherinterface einer 6950XT - das wird zur RDNA2 Generation in der Rohleistung nur ein kleines Update sein, aber immerhin mit den neuen Features wie den neuen Matrix-Instruktionen und besseren Raytracing Units an Board.

Mit den Leistungsdaten zwar keine bahnbrechende Karte, aber eine, die im gehobenen Mittelfeld durchaus gut ankommen könnte, wenn der Preis stimmt.
Und mit 260W ist das ja jetzt auch nicht so schlecht für 6950XT Leistung. Wäre interessant für mich als RX5700 Upgrade da ich mit grob max. 250W für eine neue Karte rechnen wollte.
Mal abwarten wann die 7800XT hierzulande kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und DerToerke
Perdakles schrieb:
Glaubt man den angehängten AMD-Benchmarks, erreicht die GRE im Durchschnitt 81% der Leistung einer regulären 7900XT und 116% der Leistung einer 4070. Aufgrund meiner mangelnden Chinesisch-Kenntnisse kann ich aber weder die Auflösung noch die Einstellungen oder wenigsten die getesteten Spiele nennen. Zumindest der Vergleich zur 7900XT sollte ja aber passen.

Sollte sich das bewahrheiten, dann wäre die 7900 GRE ziemlich exakt auf dem Niveau der 6900XT oder 6950XT in WQHD und 4K.
Jap ich meinte eher PT manuell anheben, falls möglich natürlich.

Denn bis ca. 300w laufen die 7900er sehr gut..darüber marginal besser.
Und hier hat man ja 260w :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles
Taurus104 schrieb:
Es werden zu 100% auf der GC 2023 am 25.8 neue RDNA3 GPUs vorgestellt und zu 7800XT gibt es bereits Einträge im neusten Linux Treiber und im HIP SDK (wurde gestern veröffentlicht) für den Pro-Bereich.
Das mit der GC ist klar, aber das mit den Einträgen wusste ich in der Tat noch nicht, danke für den Hinweis. :)
 
Eine sehr gute Nachricht. Auch wenn der Name erst einmal untypisch für eine weltweite Vermarktung ist, die RX 7900 GRE ist die modernere Variante der RX 6950 XT. Sie bietet eine leicht bessere Rasterleistung, eine deutlich bessere RT-Leistung, hat eine Leistungsaufnahme von "nur" noch 260W und besitzt zusätzlich die moderneren Features von RDNA 3. Wenn jetzt noch der Preis stimmt, ist der "Goldene Hase" eine schöne Gaming-Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Shadow86, SweetOhm und 2 andere
syfsyn schrieb:
649$ = 699€
Das ne Ansage
mal sehen wann test kommen
Ist halt quasi fast 1zu1 umgerechnet + MwSt.
649 Dollar sind ca. 591 Euro was zuzüglich MwSt. ca. 700 Euro sind.

US Preise sind exklusive Steuern.
Ergänzung ()

DerToerke schrieb:
Je nach Preis könnte das eine richtig gute Karte werden. Seltsamerweise gibt es auch schon eine deutsche Seit dazu bei AMD. Was bei einer Karte, die nur in China verkauft werden soll, ja schon etwas strange ist...

https://www.amd.com/de/products/graphics/amd-radeon-rx-7900-gre
Die Karte wird weltweit verfügbar sein aber außerhalb Chinas vorerst nur bei Systemintegratoren und nicht im freien Handel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: T1beriu und SweetOhm
Atnam schrieb:
Ist halt quasi fast 1zu1 umgerechnet + MwSt.
649 Dollar sind ca. 591 Euro was zuzüglich MwSt. ca. 700 Euro sind.
Wenn man bedenkt, dass es aktuell gute 7900 XT Customs + Starfield um 799eur gab, finde ich 700eur nicht wirklich stark. als UVP ok, aber müsste in Richtung 600 gehen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Perdakles schrieb:
Potentiell ein schöner Nachfolger für meine RX 6800. Allerdings müsste ich da dann schauen, ob das wirklich mit meinem Netzteil läuft.
Das sollte kein Problem sein. Die RX 6800 hat eine TDP von 250W.
 
Versteh mal einer die Bezeichnung bei AMD. Was soll diese 79er Bezeichnung? Klar macht es Nvidia auch nicht besser aber wenigstens bezeichnen sie ihre Mittelklasse Karten nicht als eine 4090

Müsste doch eigentlich so heißen:
7900 XTX passt
7900 XT = 7800 XT
7900 GRE = 7700 XT

„AMD positioniert die Radeon RX 7900 GRE als Nachfolger der Radeon RX 6800 XT“
Sollte nicht das Ziel einer neuen Gen sein eine höhere Leistung in einer niedrigeren Klasse zu erzielen? Hier bekommt man in einer höheren Klasse (7900er) eine Leistung einer 6800er? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben_computer_Ba
Sparbrötchen auf dem Leistungsniveau einer 6950XT
 
syfsyn schrieb:
649$ = 699€
Das ne Ansage
mal sehen wann test kommen
Wenn man die 849$ für die RX 7900 XT sieht, handelt es sich um ein attraktives Angebot für Gamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Lolliedieb schrieb:
Ist ein wenig eine 7900XT mit dem Speicherinterface einer 6950XT
Eher eine 6950XT mit RDNA3.
CU Anzahl und Speicherinterface sind absolut ident
paganini schrieb:
Müsste doch eigentlich so heißen:
7900 XTX passt
7900 XT = 7800 XT
7900 GRE = 7700 XT
Und wie nennst du dann die kommenden Navi32 Karten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K und SweetOhm
@guggi4
Genau das ist ja das Problem was AMD selbst gemacht hat. Sie bringen momentan nur die "höchste" Klasse (laut Name) auf den Markt. Das sorgt nicht nur für Verwirrung sondern macht auch die Vergleichbarkeit der letzte Gen schwierig. Hat dann eine 7800er eine Leistung einer 6700er? Sollte doch eigentlich so sein, dass eine 7800er eine Leistung einer 6900er haben sollte. Siehe Nvidia 4080 > 3090
 
Boah leute, regt euch doch nicht so wegen der Bezeichnung auf. Sie hat den großen chip - also 7900 - und ist primär für den chinesischen Markt gedacht. Dann heißt sie halt GRE statt einfach nur 7900. Ist das denn so schlimm?

Wir haben mit den Preisen aktuell doch ganz andere Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und Redundanz
Komische Bezeichnung, aber wenn der Preis stimmt. Immer noch ne schnelle Karte, wie mir scheint. Für den chinesischen Markt interessiert und hier jedoch in Europa nicht so sehr. Aber warum nicht auch hier rausbringen?

AMD sollte mir mal ne RTX 4090/4090ti mal Paroli bieten können und hier mal was rausbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Zurück
Oben