Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

Ich hoffe einfach dass die nvidia Preise sinken. Eine 3080 oder 3090 günstig würde ich mir holen. Die neuen amd Karten sehen sehr schwach aus. Kein Vergleich mit der 4090 oder 3090ti weil sie dann schlecht aussehen würden. Raytracing vom nvidia stand der letzten Generation. Die ganze Präsentation war so aufgebaut bloß nicht gegen nvidia zu benchmarken. Wieso nicht cyberpunk gezeigt auf 4 oder 8 k? Jedes benchmark nur mit ffx. Reicht die Leistung sonst nicht? Alles sehr komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrissKrass
Taxxor schrieb:
Die Präsentation insgesamt wirkte aber ziemlich "suspekt", da sie viele Züge alter Nvidia Präsentationen aufwies
Am auffälligsten:
  • Recht großer Fokus auf "8K" und DP2.1
  • Fast alle gezeigten absoluten Performancewerte immer mit dem Zusatz "FSR" ohne Angabe, welcher Modus verwendet wurde(kann man später zwar in den Endnotes lesen, in der Prästentation hat mans aber nicht gesehen)
Das finde ich aber okay, weil jemand wie ich z.B. Nvidia wegen des Featuresets kauft.

Dass AMD also hier eigene "Hilfsmittel" inszeniert, die zeigen, was noch geht jenseits der Rohwerte, finde ich völlig in Ordnung. Sie haben es ja offengelegt und nicht getrickst (Also FSR benutzt UND darauf hingewiesen).

Das soll doch genau das bewirken, das Unentschlossene eine Option haben, und was AMD an Features mit RDNA3 als Beiwerk liefert, ist ein weiterer Step.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow
edenjung schrieb:
Naja nen Golf IV ist bis heute der beste P/L Wagen von VW.
Praktisch, Hochqualitativ und finanzierbar.
Und Ersatzteile wie sand am Meer.

Also man kann auch VW fahren und lange damit leben ^^
Das stimmt, die Teile sind aber eh die Gleichen. Aber warum soll man so einen kleinen Golf nehmen und nicht was größeres wählen? Passat oder Superb :-)
Die aktuelle Vorstellung ist eher nicht die Golfklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
haltezeit schrieb:
Was feiert ihr die Karten so hart, ohne echte Tests gesehen zu haben ? Die Führung so kampflos an Nvidia übergeben zu haben find ich eigentlich hart enttäuschend. Lieber die Karte als 7800 release und im Hintergrund noch paar Monate an einer echten Konkurrenz zur 4090 basteln um zumindest ansatzweise heranzukommen.
Dann ist dir wohl entgangen wonach die Leute schreien...
Mein Lehrer würde sagen: Thema verfehlt, setzen sechs!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Rock Lee und Rockstar85
Philste schrieb:
Weiß nicht ob dir Kepler was sagt, aber schau da mal rein, sehr unterhaltsam :D Da hat wohl ne Quelle richtig gehyped und jetzt kommt die Realität (nur in Sachen reine Raster und Raytracingperformance) Kepler_L2 auf Twitter
Er (oder er bekommt es) stöbert gerne in den Linux Patches rum. Meine da kam viel zu Matrix Erweiterungen, doppel CU pro WG und AV1 her
Edit: sein Clown hat er sich verdient :)
 
Dai6oro schrieb:
Die 4080 16GB wird der direkte Gegner und wahrscheinlich in Preis und Peformance klar geschlagen. Mal sehen wer sich das Nvidia Lineup unter der 4090 noch antut für den Preis. Kalt erwischt Nvidia.
Mal sehen, ob Nvidia den 4080 16GB Preis beim baldigen Launch etwas korrigiert grins

Wobei ich glaube, dass die 4080 deutlich von der 7900XTX geschlagen wird.
4090 hat immerhin bedeutend mehr Cores als die 4080
128 vs 76 SM
16.384 vs 9.728 FP32 ALUs
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Celinna, Dai6oro und 3 andere
Beide Karten sind preislich zu dicht. Die 7900 XT hätte auch 50 bis 100 Dollar günstiger sein dürfen. Wer bereit ist, 1080 Euro auszugeben, ist auch bereit 1200 Euro auszugeben, um gleich die beste Karte zu haben.
Das wird darauf hinauslaufen, dass die 7900 XTX viel schneller vergriffen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Haldi und Rockstar85
SavageSkull schrieb:
Und was willst du davon kaufen? 999$ ist ohne Märchensteuer und bei dem schlechten Euro Kurs, zur Zeit, kostet die bei uns im Laden mindestens 1300€...
Nvidia nimmt halt bis zu 2500€.. Könnte also die AIB dazu zwingen die Preise zu senken.. Win Win...
Bei den hohen Preisen beschwer dich bei Lederjacke
 
ovi schrieb:
Es sei dir gegönnt.
Mir persönlich ist immer auch das P/L-Verhältnis wichtig.
Ich würde eine AMD-Karte für 1300€ definitiv der nVidia-Karte für 1950€ vorziehen, selbst wenn die nVidia-Karte 25% schneller wäre.
Generell, auch wenn du sie nicht kaufen möchtest - ein Kracher von AMD hätte generell einen Einfluss auf das gesamte Preisgefüge, da wärst du als P/L Käufer auch mit einem Vorteil aus der Vorstellung gegangen.
Das hätte dem Markt sicher nicht schlecht getan.
 
@Rockstar85 Japp interessant allemal, man könnte dedizierte RT Chiplets einbauen, stacked auf den Cache Chiplets.
Dennoch ist mir die RT Performance doch etwas zu schwach, AMD hängt da eine Generation hinter Nvidia.

Mal sehen was richtige Tests zeigen.
 
*-MaXXimus-* schrieb:
IN YOUR FUCKING FACE NVIDIA!
THX AMD <3
In welches?
Die zählen weiterhin ihre Geldberge und haben obendrein immer noch die Karte mit der größten Leistung...alles in allem ist die AMD Vorstellung ne ziemliche Enttäuschung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, mkay87 und MagicPumpkin
SaschaHa schrieb:
Was mich doch etwas verwundert hat ist die offene Schere zwischen der fast 2,7x höheren theoretischen, aber der nur 1,7x höheren praktischen Performance bei 4k. Ich hätte gedacht, dass man praktisch eher so im Bereich 2x landen wird, aber scheinbar macht sich die Schwierigkeit mit der Auslastung solch vieler Shader doch stärker bemerkbar, als ich erwartet hätte.
Nunja, AMD hätte sicher auch 400 Watt bolzen könen oder 450 :D
Der FOkus war Effizienz und Performance per Watt. Da lagen alle leaker korrekt.

Die 4090 ist bei 330 Watt auch roh nicht mehr in denselben 4K fps bei den Framezerstörer Games wie Metro oder Cyberpunk.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Recharging
haltezeit schrieb:
Was feiert ihr die Karten so hart, ohne echte Tests gesehen zu haben ? Die Führung so kampflos an Nvidia übergeben zu haben find ich eigentlich hart enttäuschend. Lieber die Karte als 7800 release und im Hintergrund noch paar Monate an einer echten Konkurrenz zur 4090 basteln um zumindest ansatzweise heranzukommen.

Endlich mal der richtige Weg! Warum sollte man ein 450-600 Watt Monster gestalten nur um 2-3% vor der Konkurenz zu liegen? Das ist nicht effizienz und bringt auch nichts. Wäre so ein typischer Schwanzvergleich für das EGO.

1000€ für eine Gamerkarte ist immer noch völlig bescheuert. Aber immerhin nur halb so bescheuert wie 2000€. Man muss nicht jeden Mist mitmachen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, MiroPoch, Gene Jackman und 7 andere
3v0lut!0n schrieb:
7950x mit 7900xtx. Das sollte dann für 2023 erstmal ausreichen.
Sicher?
Gerade mal so, würde ich behaupten.
 
Hutzeliger schrieb:
1000 Dollar (1200 - 1500 Euro) sind auf einmal Top und auf wundersame Weise ist RT auf einmal auch geil, das schnellere RT von NVIDIA war ja aber immer unnötiger Trash.

Wird sind immer alles zurecht gedreht wie bei keiner anderen „Fraktion“…
Das hat nix mit „Fraktion „ zutun. Sondern ist typisch Mensch. Wenn das meckern über alles und jeden noch dazu kommt ist es auch noch typisch deutsch. Denn keiner kann so schon über Dinge aufregen wie wir 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Naja, das wirkte alles irgendwie sehr bemüht und verzweifelt, z.B. "yo Leute, im Gegensatz zu unserer blöden Konkurrenz haben wir DisplayPort 2.1!!!11" ... jaja, AMD, ist ja gut... nur dass die Karte niemals in Regionen kommen wird, wo das für Normaluser auch nur im Ansatz irgendeinen Mehrwert hat :D .

Ansonsten enttäuschend, dass AMD nie selbst mal eine echte Feature-Innovation am Start haben. Sie turnen halt alles nach... Reflex, DLSS 3 usw. kommen nun auch mit mehr oder weniger langer Verzögerung bei AMD an.

Alles in allem.... gääääääähhhhhnnn... ich leg mich dann mal wieder hin und genieße meine 4090 noch ein wenig mehr in Anbetracht dieser no-show :D .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und Tornavida
elmex201 schrieb:
Beide Karten sind preislich zu dicht. Die 7900 XT hätte auch 50 bis 100 Dollar günstiger sein dürfen. Wer bereit ist, 1080 Euro auszugeben, ist auch bereit 1200 Euro auszugeben, um gleich die beste Karte zu haben.
Das wird darauf hinauslaufen, dass die 7900 XTX viel schneller vergriffen ist.
Dann wird halt der Preis nachträglich noch etwas gesenkt. Auch Nvidia kann dies jetzt tun, was genau ist, was ich vorhergesagt habe. 1600 Euro für eine 16GB 4080 kauft sich niemand, wenns eine 7900XTX zu 24 GB für 1200 Euro gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Viper816 und ovi
Laphonso schrieb:
Die absurd teuren 4090er kaufen die Bekloppten Spackos wie ich, für die Performance Prio 1 bis 17 ist.

Für die erfrischende Ehrlichkeit hast du gerade meinen Daumen gekriegt! Wäre schön wenn ein paar mehr Forenmitglieder zu ähnlich selbstkritischer Reflexion fähig wären. Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, simosh, konkretor und 5 andere
BetaHydri schrieb:
ein Kracher von AMD hätte generell einen Einfluss auf das gesamte Preisgefüge,
Nein haben sie nicht
Die 6600 vs 3050 hat das eindrucksvoll bewiesen. Was AMD anbietet ist vollkommen egal für Nvidias Preise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shy Bell, Eli0t, Gene Jackman und 3 andere
Laphonso schrieb:
Das soll doch genau das bewirken, das Unentschlossene eine Option haben, und was AMD an Features mit RDNA3 als Beiwerk liefert, ist ein weiterer Step.
Naja, das "Problem" ist, dass man die meisten dieser Features auch mit ner Nvidia Karte nutzen kann.

Das angekündigte FSR 3 ist ja nun eine Antwort auf DLSS3 Frame Generation, aber ich glaube nicht, dass man es hier hinbekommt, dass es mit AMD und Nvidia nutzbar sein wird.
Also hat man wieder den Nachteil, dass vmtl mehr Spiele DLSS3 FG unterstützen werden, als FSR3.
Und selbst wenn sie es schaffen, dass es universell nutzbar ist, hat man weiterhion mit Nvidia den Vorteil, FG in mehr Spielen nutzen zu können, weil man hier dann beide Verfahren nutzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und RogueSix
Zurück
Oben