Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

Der Preis ist stark. Ebenfalls stark ist, das es 2x8 Pin Stecker bei beiden Karten sind. Leistung ist allerdings noch ein Fragezeichen. Raster ist schon gut einzuschätzen, RT eher noch nicht.

Irgendwie wundert es mich noch ein wenig, warum bei 140% mehr ALUs "nur" 50 - 70% Mehrleistung rauskommt.
 
Sehe ich das eigentlich richtig? Ohne RT liegt die 7900X in Cyberpunk sogar noch eine ganze Ecke vor der 4090? Was genau wäre daran enttäuschend?
 
1000€ plus sind für die meisten trotzdem zu viel, Leistung hin oder her....hat ja hier die CB Umfrage klar ergeben...
Denke die bevorstehende Preisschlacht am Blackfriday um den "alten Schinken"🍖 wird spannend werden ...😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, 4lter5ack, Loopman und eine weitere Person
yamaharacer schrieb:
Naja 19 Prozent Steuer kommen doch noch drauf.

Dann sieht es wieder anders aus.

Zwar günstiger als bei grün aber eben bei uns nicht mehr unter 1000€.
"1.100 bis 1.300 Euro für beide Modelle sind ein guter Schätzer" aus dem Artikel ;)
 
*-MaXXimus-* schrieb:
Das sehen die Konsumenten,- die Gamer sicherlich anders. Denn diese haben die Schnautze voll von Nvidias abzock Preispolitik und haben erkannt das man sie mit den überteuerten GPUs bis zum Schluss "Melken" möchte....
Echt? Ist das so? Was sagt dann die 4090 die hier neben mir eingebaut ist? Und die ja auch durchgehend ausverkauft ist seit einem Monat?

Kann man eigentlich noch ein größerer Fanboy sein?
Wenn du schon von Gamern sprichst...schau dir mal die Steamhardware-Surveys an, da findest du nicht mal eine aktuelle AMD Karte mit irgendeinem sinnvollen %-Satz...
 
Känguru schrieb:
Damit dürfte die RX7900XTX beim Rasterizing in etwa auf 90% der 4090 kommen, bei Raytracing aber nur etwa 66% erreichen. Das entspricht vermutlich in etwa der RX4080.
AMD selbst spricht von 60% über einer 6950XT. Das sind dann eher 20%-25% hinter einer 4090.
 
ich warte dann mal auf die custom modelle und 3x8Pin. Wegen Übertaktung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Taxxor schrieb:
Das angekündigte FSR 3 ist ja nun eine Antwort auf DLSS3 Frame Generation, aber ich glaube nicht, dass man es hier hinbekommt, dass es mit AMD und Nvidia nutzbar sein wird.
Also hat man wieder den Nachteil, dass vmtl mehr Spiele DLSS3 FG unterstützen werden, als FSR3.
Und selbst wenn sie es schaffen, dass es universell nutzbar ist, hat man weiterhion mit Nvidia den Vorteil, FG in mehr Spielen nutzen zu können, weil man hier dann beide Verfahren nutzen kann.
Gibts denn mittlerweile mal kritische Tests zu dem FG Zeugs? Ich halte davon erstmal gar nichts, da wir hier davon reden, dass wir Zwischenbilder aus bestehenden Bildern berechnen, aber keinen Einfluß von Steuerung oder sonstiger Spielberechnung berücksichtigen.
Das hat lediglich den Vorteil eine flüssigere Darstellung hin zu bekommen, wenn es schon für das Auge ruckelt. Die Frage ist nur ob man dann nicht einen starken Input Lag spürt.
Wer sowieso über 100fps liegt braucht das dann auch nicht.
Das Feature zeigt nur eine hohe FPS Zahl an, aber eigentlich bietet es nichts Nützliches.
 
[AUT]Rubberduck schrieb:
Hab meine noch OVP daheim rumliegen,
werd sie jetzt aber behalten😅
Ich frage mich ein bisschen, was du denn erwartet hättest...Performance über der 4090 für 699$ oder wie? :D

Ich muss sagen, auch wenn AMD in Sachen Performance wohl genau da liegt wo ich es erwartet hatte (Ozean zwischen 4080 und 4090), liegen die Preise (UVP) sogar unterhalb (nicht nur) meiner Erwartung.
Aber da die Karten die ersten Monate wahrscheinlich eh nicht zur UVP lieferbar sein werden wahrscheinlich eh egal. Ich hoffe dass sie es sind. Aber ich glaube leider nicht dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denbaschu und edenjung
0x8100 schrieb:
nope, kein raytracing in der rx 5000 serie -> https://www.computerbase.de/artikel...xt.68054/#abschnitt_kein_raytracing_fuer_navi

amd lag ja eine gpu-generation hinter nvidia mit raytracing zurück: während rtx 2000 raytracing hatte, hatte rx 5000 es nicht, rtx 3000 und rx 6000 dann beide und jetzt eben rtx 4000 und rx 7000.

aber schön, dass das sonst keinem auf 16 seiten im forum aufgefallen ist - so wird der artikel gelesen :)

Sorry, hatte deine Frage auf die RDNA Version bezogen, nicht auf die Raytracingcores.
Und ich habe den Artikel tatsächlich garnicht gelesen, sondern den Stream live geschaut.

Insofern: Nevermind :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthauser
Draco Nobilis schrieb:
Nicht übersehen darf man hier natürlich den Euro Kurs, der ist so lächerlich das wir bei circa 4080 16GB Preis landen werden. AMD passt sich hier also ganz klar den Preisen von NVIDIA an. Wahrscheinlich ist Lisa der Lederjacke dankbar für den neuen etablierten Preisbereich.
Hä? 999$ vs 1199$ ergibt am Ende nach Umrechnung und Steuern über 200€ Preisdifferenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
SavageSkull schrieb:
Gibts denn mittlerweile mal kritische Tests zu dem FG Zeugs?
HWunboxed kam zum Fazit: Statische Spiele kein Thema, aber selbst bei FS2020 sieht man Artefakte..
Also ein nettes Goodie, mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Draco Nobilis schrieb:
Nicht übersehen darf man hier natürlich den Euro Kurs, der ist so lächerlich das wir bei circa 4080 16GB Preis landen werden. AMD passt sich hier also ganz klar den Preisen von NVIDIA an. Wahrscheinlich ist Lisa der Lederjacke dankbar für den neuen etablierten Preisbereich.
Euro ist 1:1 mit dem $.
Plus 19% ist es noch weit weg von einer 4080 16GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, Eidgenosse und Legalev
Beatmaster A.C. schrieb:
$999 + 19% + 10,4% Inflation + Euro - Dollar Kurs + 100 bis 150€ für gute Custom Modelle = 1200-1500€
Ergo: Immer noch viel zu teuer.
Auch die $899 für die 7900XT sind nicht besser.
Ich hoffe dass die 7800XT oder 7800 sich bei 700 - 750€ einpendeln werden (Custom Modelle)
Du Arbeitest bestimmt unter Mindestlohn oder?
Ansonsten bist du viel zu Teuer für deine Firma
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und XD-User
MasterAK schrieb:
Irgendwie wundert es mich noch ein wenig, warum bei 140% mehr ALUs "nur" 50 - 70% Mehrleistung rauskommt.
Das ist einfach: Takt AMD hat mit dem Takt am Ende fast RDNA2 Basis, also siehst du hier eben die volle IPC... Ob die GPU 3GHz schaffen, könnte spannend werden.

1667511728268.png

Das heisst, dass du mit einer 2,7GHz GameClock GPU noch dichter an die 4090 kommst.. Aber du würdest auch die 355W TBP nicht mehr schaffen.. Das gleiche Problem hat ja Nvidia. Und AMD geht seit RDNA eben auf Effizientes Gaming und mit den 900er Modellen dann auf All In..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und MasterAK
Laphonso schrieb:
Nunja, AMD hätte sicher auch 400 Watt bolzen könen oder 450 :D
Schon klar, das begrüße ich ja auch. Was ich meine ist die Schwierigkeit, die Karte auch wirklich so auszulasten, dass die theoretische Performance auch tatsächlich erreicht wird. Das ist ja eher eine Software-Sache, wobei ja auch höhere Auflösungen es leichter machen, die Karte besser auszulasten.

Was halt geil ist: Im Schnitt zwar "nur" 1,7x schneller, in der Theorie (bei gleichem Stromverbrauch) aber bis zu 2,7x, wenn eben perfekt ausgelastet. Kann also durchaus sein, dass die aktuelle Performance mit neuen Treibern noch ein wenig verbessert wird, ohne dass die Karte dafür mehr Strom benötigt :D
 
Haldi schrieb:
BTW 1.7X 6950X gibt rund 10% unter der 4090 huh ?

Von „bis zu 1,7x„ ist die Rede und die Grafik zeigt reale Messwerte. Wie viel sie dann im Schnitt vor der alten Gen liegt, bleibt abzuwarten.
 
Absolut geniale Vorstellung, hätte echt niemals mit diesen Preisen gerechnet.
Das Gesamtpaket sieht in meinen Augen ja mal sowas von besser aus aktuell bei nVidia.
Wie immer sind die letzten 10% Leistung keinen so massiven Aufpreis wert, dazu der viel höhere Stromverbrauch, welcher in Wärme resultiert und mit den massiv dicken Customs unter Kontrolle gehalten wird, solange man nicht selbst die Hand an die Karte legt.

Ich habe ja mit einigem gerechnet, aber nicht mit so einem runden Paket : o

Selbst für einen möglichen Konter in Form einer TI oder Super Karte hat AMD je nach GPU dann ja noch viel Spielraum. 100 Watt TDP zusätzlich, 100% mehr Inifity Cache, GDDR6 in 22,24 oder 27GBits, hunderte MHz mehr Takt, der preisliche Spielraum, uff so viele Möglichkeiten für AMD.

Mal sehen ob eine 7800(XT) auch so interessant wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
bondki schrieb:
Echt? Ist das so? Was sagt dann die 4090 die hier neben mir eingebaut ist? Und die ja auch durchgehend ausverkauft ist seit einem Monat?

Kann man eigentlich noch ein größerer Fanboy sein?
Wenn du schon von Gamern sprichst...schau dir mal die Steamhardware-Surveys an, da findest du nicht mal eine aktuelle AMD Karte mit irgendeinem sinnvollen %-Satz...
Ausverkauft!!!! Wir hatten 5 Stück....
Wir reden uns alles schön, bau sie wieder aus !!!!!
 
Rockstar85 schrieb:
Das ist einfach: Takt AMD hat mit dem Takt am Ende fast RDNA2 Basis, also siehst du hier eben die volle IPC... Ob die GPU 3GHz schaffen, könnte spannend werden.
Und ob AMD uns lässt.
RDNA2 war da sehr restriktiv was Slider betraf
 
Zurück
Oben