Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

Interessanter Punkt:

Der Maximalwert für die Leistungssteigerung von 1.7x wurde in Cyberpunk 2077 erreicht, hier aber ohne RT.
Später bei den RT Vergleichen taucht wieder Cyberpunk 2077 auf im RT Ultra Preset.
Hier gibt man 62FPS an vs 42FPS der 6950XT.

Das ist ein Zuwachs von lediglich 47%, man legt also in der RT PErformance deutlich weniger zu, als in der Rasterperformance.

Nehmen wir die Werte aus den CB Benchmarks, liegt die 7900XTX in Cyberpunk damit ohne RT ca. 7% hinter der 4090, mit RT wären es ca. 56%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos, simosh, Benji21 und eine weitere Person
Der Thread erinnert mich so ein wenig an die Tankstelle vorhin. Da waren wir auch alle ganz wild auf den Liter Super für "nur" 1,82€.

Wie schnell wir uns an hohe Preise gewöhnen können ist erstaunlich.

Immerhin können die neuen teuren GPUs mehr als die alten billigen. Das ist beim Sprit nicht so. Dennoch kauf ich mir keine teure Karte, sondern teuren Sprit. Leben ohne Pointe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT, MiroPoch, MeisterOek und 8 andere
Marcel55 schrieb:
Ich frage mich ein bisschen, was du denn erwartet hättest...Performance über der 4090 für 699$ oder wie? :D

Ich muss sagen, auch wenn AMD in Sachen Performance wohl genau da liegt wo ich es erwartet hatte (Ozean zwischen 4080 und 4090), liegen die Preise (UVP) sogar unterhalb (nicht nur) meiner Erwartung.
Aber da die Karten die ersten Monate wahrscheinlich eh nicht zur UVP lieferbar sein werden wahrscheinlich eh egal. Ich hoffe dass sie es sind. Aber ich glaube leider nicht dran.
Viel ist heute Abend passiert mit dem so keiner gerechnet hat...
klar hoffen darf man ja😅😅
OVP daheim weil neues System rund um den Black Friday gekauft wird.
 
ohne alle posts gelesen zu haben: weiß man bereits wie "lange" das PCB ist? Also ohne Kühler.
Ich bin dank FormD T1 etwas limitiert bzgl. Länge. Das potentiell schöne an den 30x0 Modellen und der 4090 ist, dass die extrem kurze PCBs haben vergleichen zu ihrer Länge mit Kühler. Bei Umbau auf Wasserkühlung, was bei mir gesetzt ist, würde ich mir gegenüber der 2080 extrem Platz sparen.

Nachdem ich aber mit AMD liebäugele, ist das mit ein entscheidender Faktor (eine 6900 bringe ich z.B. nicht in der FormD T1 bei meinem setup)
 
wie ich es bereits sagte: dieses mal wird das "gpu duel" primär über den preis ausgefochten.
selbst wenn die 7900xtx für 1200€ 20% langsamer als die 4090 sein sollte, ist das immernoch ein klasse deal - vor allem mit dp2.1 und dem feature set das amd da auf den tisch packt...

ich muss es schon zugeben, nach jahren der nvidia präferenz meinerseits, erscheint mit amd immer sympathischer und nvidia immer mehr als das gegenteil - natürlich sind das beide kommerzielle unternehmen die geld verdienen wollen, aber von amd fühlt man sich irgendwie wesentlich weniger in diesem vendor-lockin mode...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Recharging, jo0 und eine weitere Person
Was ich mich bei neuen Generationen CPUs und GPUs immer frage:
Wie viel der (mehr)Leistung für einen Otto-normal-Gamer beruht einfach nur auf der kleineren Strukturgröße einer neuen Generation? Wenn man bedenkt, wie viel Geld und Aufwand in die Entwicklung neuer Chips gesteckt wird, wundert mich, dass nach meiner Milchmädchen Rechnung oft "nur" eine Mehrleistung entsprechend der Strukturverkleinerung rausspringt. Wie sehr bedingen kleinere Strukturgrößen neue technologische Ansätze?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Fast wie erwartet die Karten. Nicht schlecht AMD.

Wirds FSR 3.0 denn auch für die 6000er geben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro
Taxxor schrieb:
Nehmen wir die Werte aus den CB Benchmarks, liegt die 7900XTX in Cyberpunk damit ohne RT ca. 7% hinter der 4090, mit RT wären es ca. 56%
Die 6950XT liegt aber bei 37 FPS in CB und 42 bei AMD
 
@Northstar2710

Es wurde schon oft festgehalten dass das forum in der lautesten Stimme aus Enthusiasten besteht.

Die Mehrheit kauft die beste Leistung fürs Geld.

Wenn das so zutrifft, wie du es richtig beschreibst, ja dann macht das ja nur Sinn.

Der 4k und 8k Ansatz in der Präsi war ja auch voll an der Realität vorbei. 1440p ist da ja erst langsam der Standard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
Taxxor schrieb:
Die Präsentation insgesamt wirkte aber ziemlich "suspekt", da sie viele Züge alter Nvidia Präsentationen aufwies
Definitiv, AMD hat dieses Jahr in Präsentationen auch die Tricksereien angefangen. Wahrscheinlich weil die Produkte oben raus dann doch nicht mehr so krass sind. Wenn wir mal ehrlich sind ist AMD mit ZEN4 und RDNA3 sogar gegenüber der jeweiligen aktuellen Konkurrenz zurückgefallen.

6900XT kam besser mit der 3090 zurecht als die 7900XTX mit der 4090.

5950X kam besser mit dem 12900K zurecht als der 7950X mit dem 13900K.

Wie gesagt, eine reine Performancebetrachtung. Als Gesamtpaket sind weder 7900XTX noch 7950X schlecht.

Wobei ich mich bei der 7900XTX schwer tue. 7 Dies, 384Bit Memory Bus, 5.3TB Infinity Cache Bandbreite, 2.4× FP32... Dafür ist das einfach irgendwie mau. Wenn man bedenkt, wie stark RDNA2 bei 4K gebottleneckt war, wäre wahrscheinlich eine 6950XT mit 384Bit Bus schon 15% schneller. Dann hätte man mit dem ganzen Rest noch ~40% geschafft. Selbst Energieeffizienz wird ja gegen die 4090 schwierig, da die mit 355W Limit fast nichts verliert. Aber warten wir mal auf die richtigen Tests.
 
bad_sign schrieb:
Und ob AMD uns lässt.
RDNA2 war da sehr restriktiv was Slider betraf
Das kommt noch dazu.. Aber mein 550W Gold Netzteil sollte mit einer 7900XT bei 275W locker fertig werden.. AV1 könnte halt zum massiven Sellingpoint für AMD werden. Schau dir hierzu die Intel AV1 Benches an.. Das ist schon krank beim Encoding.
 
Adzz schrieb:
Ich hoffe einfach dass die nvidia Preise sinken. Eine 3080 oder 3090 günstig würde ich mir holen. Die neuen amd Karten sehen sehr schwach aus. Kein Vergleich mit der 4090 oder 3090ti weil sie dann schlecht aussehen würden. Raytracing vom nvidia stand der letzten Generation. Die ganze Präsentation war so aufgebaut bloß nicht gegen nvidia zu benchmarken. Wieso nicht cyberpunk gezeigt auf 4 oder 8 k? Jedes benchmark nur mit ffx. Reicht die Leistung sonst nicht? Alles sehr komisch.

Du argumentierst gerade, warum du dir keine lahme 4080 oder 3090 holen möchtest. Merkst du was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Ergibt die "kleine" Version überhaupt Sinn?
100usd, dafür ca. 24% weniger Tflops und weniger Vram?

Nur die Verfügbarkeit wird interessant. Schätze halt, dass die Dinger wie warme Semmeln weggehen werden..

FSR 3.0 wird dann wieder open für alle sein?
Würde ja wieder die alte Gen pushen - Wäre auch nice!

Bin echt auf die Tests gespannt!!
Und auf NVs Antwort mit 4080 16gb..

PS:
Wo sind die ganzen Hühner, die 1200W+ Netzteile gekauft haben? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und KingZero
AlMustansir schrieb:
AMD verkauft die Karten nicht für fast die Hälfte der 4090 wenn die Perfomance auch nur in der Nähe ist. Lernt ihr das irgendwann mal ?
Anscheinend halten viele AMD für einen Wohltätigkeitsverein.

Auch gut, wie viele hier was von 70% schneller als eine 6950XT schreiben, wenn AMD 4 Spiele mit 1,5x, 1 Spiel mit 1,6x und 1 Spiel mit 1,7x zeigt.

Wenn das die die Herstellerbenchmarks bei der Präsentation schon so darstellen, kann man sicher nicht von 70% ausgehen, eher von 50%.

1667511650753.png


Selbst in Raster ist man noch weit von einer 4090 entfernt und eher auf 4080 Niveau.

1667511672917.png


In RT ist dann komplett Ende, man wird Ampere vllt leicht schlagen, während die 4090 sich um satte 70% absetzt.



Keine Ahnung, wieso diese Vorstellung hier als Erfolg wahrgenommen wird. Wären die Produkte konkurrenzfähig, wäre auch der Preis entsprechend höher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Die Preis-Leistung scheint, wie seit einigen Jahren nun, wieder zu stimmen, wenn man lediglich die Rasterization-Performance betrachtet. Es scheint allerdings erneut keinen Fortschritt beim Thema Raytracing zu geben. Wieder kann nur mit nVidias Flaggschiff der letzten Generation mitgehalten werden, was darauf schließen ließe, dass eine RTX 4070 mit einer RX 7900 XTX gleichziehen könnte, sobald ein Spiel Raytracing für Reflexionen und Global Illumination verwendet.

Auch wirken die 355 TDP nicht sonderlich sensationell. Eine RTX 4090 läuft bekanntermaßen bei 350 Watt keine 10% langsamer und ich bezweifle, dass die XTX, zumindest in den meisten Titeln, auf 10% Schlagdistanz herankommt. Was die AMD-Karten mit verringerter TDP noch leisten, muss sich erst noch zeigen.

Das Gesamtpaket wirkt rund, aber nicht bahnbrechend, vor Allem wenn man als Zweites präsentiert und 2 Monate nach der Konkurrenz liefert.

BlueLightning schrieb:
[...] die Schüsse gegen Nvidias Connector
Das mittlerweile breit diskutierte Thema, behandelt lediglich die mitgelieferten Adapter von 4x8 Pin auf den neuen 12 Pin. Die Schnittstelle selbst scheint bisher keine Probleme zu bereiten.

HerbertGozambo schrieb:
[...] und kein Anmelde- oder Accountzwang für Features ist ebenfalls sehr gefällig.
Kann ich allenfalls als "nett" bezeichnen, denn den gab es ja zuvor auch nicht.

Rockstar85 schrieb:
Und AV1 in Hardware ist halt auch nicht ungeil
Haben die neuen nVidia-Karten und selbst die kleinsten Intel-Modelle ebenfalls. Alles andere wäre wohl eine Lachnummer gewesen.

Laphonso schrieb:
Der RDNA3 Raytracing Punch kommt nicht ganz so stark wie ich hoffe, aber es ist dennoch ein Zuwachs
Solange die Raytracing-Leistung nur parallel mit der Rasterization-Performance wächst, gibt es keinerlei Verbesserung. Auch wurde wieder von "AMD optimized Raytracing" gesprochen, was darauf hindeutet, dass wie bereits bei der 6000er Serie, einige Effekte stark eingeschränkt, oder gar nicht verwendet werden, wenn Spiele für AMD optimiert sind.

DagdaMor schrieb:
So konnten zumindest noch die Schnellkäufer und Fanboys abgesch(r)öpft werden
nVidia liefert seit etlichen Generation die zumeist erheblich schlechtere Preis-Leistung und verkauft dennoch deutlich mehr Einheiten als AMD. Hast du 'was verpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
bad_sign schrieb:
Die 6950XT liegt aber bei 37 FPS in CB und 42 bei AMD
Die absoluten Zahlen sind doch irrelevant, da AMD sicherlich nicht die gleiche Testszene verwendet wie CB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, simosh, Wattana und 2 andere
Ayo34 schrieb:
Man könnte auch sagen, AMD nimmt das Weihnachtsgeschäft komplett mit für ihre neuen Karten und entsprechend wird auch die Nachfrage groß sein. Kenne jedenfalls keine Läden, die über 10 Tage für den Versand brauchen.
Nenne mir jemanden bei Verstand, der mit einem solchen "Weihnachtsgeschenk" bis zum 13 Dezember wartet und dann tagelang irgendwelche Webseiten abklappert um eine Karte zu bekommen. Das Thema ist bei den meisten zu dieser Zeit durch, die wenigen Karten die dann auf den Markt kommen, greifen sich die Scalper.

In den USA werden die meisten Geschenke in den Black Friday Week gekauft, hierzulande wird das Weihnachtsgeld meist mit dem Novembergehalt ausgezahlt, der 13 Dezember ist schlichtweg ein Monat zu spät um da noch relevant mitzumischen. Ausverkauft werden die Karten trotzdem sein, das ist in der heutigen Zeit aber auch kein Kunststück, trotzdem ist man 1-2 Monate zu spät für das "große Geschäft".
 
SaschaHa schrieb:
Die 300 Watt für die XT und die 355 für die XTX haben mich auch positiv überrascht. Wobei man natürlich bedenken muss, dass man ja auch bei NV einfach manuell das Powerlimit reduzieren könnte. Dennoch, sehr geiler Move von AMD!
Reduzieren MUSS
 
bondki schrieb:
……….
Kann man eigentlich noch ein größerer Fanboy sein?
Wenn du schon von Gamern sprichst...schau dir mal die Steamhardware-Surveys an, da findest du nicht mal eine aktuelle AMD Karte mit irgendeinem sinnvollen %-Satz...
Das hat mich heute bei der Steam Umfrage auch schockiert.

Entweder ist Deutschland ein absolutes AMD Land, oder Radeon Nutzer nehmen an der Umfrage per se nicht Teil.

Die Verkaufszahlen hier in DE ergeben ein anderes Bild als Steam ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Celinna
Das ist doch super. Wie schon oft hier geschrieben wird die 7900XTX auf der Höhe der 4080 liegen und im Raytracing schlechter sein. Das wichtigere ist aber, das die 7900XT wahrscheinlich die 4080 12GB deutlich schlagen wird und das bei deutlich mehr Speicher. Mich interessiert die Oberklasse nicht, aber im Februar 2023 werden wir meiner Meinung nach vernünftige Preise bei der 4070TI (799€ UVP) und 7900XT sehen. Das ist alles was ich wollte.
 
Zurück
Oben