Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

@Wolfgang
Toller Artikel CB, dafür vielen Dank!
Eine Korrektur habe ich aber. Die Gehäuse/Kühler der 7900XT und XTX sind nicht identisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de und Recharging
@BetaHydri den Artikel nicht gelesen oder die Vorstellung nicht gesehen? Gemessen an Features, Preis, Effizienz ist die Karte ein Kracher. Was hätte AMD denn deiner Meinung nach liefern müssen? 10% Mehrleistung zur 4090 für 999$?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, DynamicPS, Recharging und eine weitere Person
RAZORLIGHT schrieb:
@Rockstar85 Japp interessant allemal, man könnte dedizierte RT Chiplets einbauen, stacked auf den Cache Chiplets.
Logisch..
Nvidia macht das ja auch schon was länger..
Ich lehne mich mal aus dem Fenster.. RT wird Markt relevant mit der neuen Xbox und der PS6, also 2026?
Klar könnte es sein, dass die PS5 Pro dann am Ende einen GCD bekommt, aber das wäre viel Kaffeesatzleserei. Abwarten also.
Die RT Leistung war wie vermutet.. In der Intel Sprache wäre das hier der Tock.
Ach die Reaktionen, mancher Poster zeigen das deutlich, wie gut diese Karte wird. Ich hoffe natürlich auch auf gute Preise, aber ich sehe schon jetzt eine 7800XT 20GB als gesetzt und hoffe auf eine 7700XT 16GB.. Schauen wir mal, wie die kleinen GCD werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Zwei große Überraschungen:
  • Beim Takt tut sich entgegen der Gerüchte nicht viel, so dass es dann doch nur für 1,6-1,7-fache Performancesteigerung reicht (und nicht 2x). Dafür hält sich der Strom-Durst in Grenzen, was ich sehr löblich finde.
  • Beim Preis nutzt AMD tatsächlich die günstige Chiplet-Technik zu seinem Vorteil aus.

Damit dürfte die RX7900XTX beim Rasterizing in etwa auf 90% der 4090 kommen, bei Raytracing aber nur etwa 66% erreichen. Das entspricht vermutlich in etwa der RX4080.
Eine spannende Frage ist, wieviel Überkaktungspotential die RX7900XTX bietet, so dass die Custom-Modelle evtl. auf die 4090 aufschließen können.

Die 4090 bleibt ein teures Vergnügen für wenige, gutbetuchte Enthusiasten. Für 999$-Karten, die immer noch eine sehr gute 4K-Spieleperformance bieten, dürften sich deutlich mehr Interessenten finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, AssembIer, Olli1977 und 2 andere
haltezeit schrieb:
Was feiert ihr die Karten so hart, ohne echte Tests gesehen zu haben ? Die Führung so kampflos an Nvidia übergeben zu haben find ich eigentlich hart enttäuschend. Lieber die Karte als 7800 release und im Hintergrund noch paar Monate an einer echten Konkurrenz zur 4090 basteln um zumindest ansatzweise heranzukommen.
Sei doch froh, dann ist die Entscheidung für dich doch viel einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und 4lter5ack
RAZORLIGHT schrieb:
Mal sehen, ob Nvidia den 4080 16GB Preis beim baldigen Launch etwas korrigiert grins
Wann sollen nochmal die Karten von AMD in den Handel kommen? Bis dahin braucht man nichts anzupassen und das Weihnachtsgeschäft verpasst AMD praktisch komplett.
 
Bin mal gespannt ob ich FSR 3 auch mit meiner 6900xt nutzen kann.
 
In Sachen RT dürfte NV natürlich nach wie vor meilenweit vorne sein, aber ganz ehrlich, aktuell ist das für mich vollkommen irrelevant. Die meisten Titel sehen auch ohne RT fast genauso hübsch aus, und da gibt es andere Regler, die man hochziehen kann, ohne einen solchen Einbruch bei der Performance zu bekommen. Von daher bleibt RT für mich eh erstmal etwas, auf das ich solange verzichte, bis es wirklich ausgereift ist und deutlich bessere visuelle Erlebnisse generiert, ohne direkt die FPS auf die Hälfte zu droppen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Recharging
Rockstar85 schrieb:
Nvidia nimmt halt bis zu 2500€.. Könnte also die AIB dazu zwingen die Preise zu senken.. Win Win...
Bei den hohen Preisen beschwer dich bei Lederjacke
Ich habe eine 3090, mir ist die Generation völlig egal, die kann ich gemütlich überspringen.
Nvidia kann man höchstens Gier vorwerfen, aber falsch haben die nichts gemacht. Bisher wird die 4090 blendend verkauft. Ob das gut ist oder nicht, hängt hier wieder vom Blickwinkel ab.
Für mich eher schlecht. Die 3090 habe ich mir nur geleistet, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht in den Skiurlaub konnte. Das wird ja hoffentlich nicht nochmal passieren und damit komme ich sicherlich nicht nochmal an ein 4stelliges Budget für eine Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79 und Rockstar85
So hammer begeistert bin ich vom Preis dann jetzt auch nicht. 899$ dann ca. 899€ plus Mehrwertsteuer. Macht dann auch 1109,87€ für die 7900XT. Für die 7900XTX dann 999€, bzw. dann 1233€. Hätte gehoft, dass die zweitgrößte Karte trotz ,,wertlosem" € knapp unter 1000€ bleibt. Naja, sind ja trotzdem dann immerhin rund 400€ weniger als bei der 4080.

Verstehe ich das jetzt richtig, die 7900XTX wird ohne Raytracing und DLSS besser als die 4080/16 erwartet und mit dann leicht schlechter? Die 7900XT muss ja dann ohne Raytracing und DLSS etwa gleichgut wie die 4080/16 werden und dann aber mit RT und DLSS deutlich schlechter, so vergleichbar mit der gestrichenen Fake-4080.

Aber werde ich wohl dann doch auf eine der beiden Karten setzen müssen, entweder Referenz, falls gut, oder eine billige Custom.

Positiv ist auch, dass AMD die alten Stecker verbaut. Eine 7900XT sollte mit meinem Netzteil auch gehen. Die XTX könnte auch. Nochmal 100€ gespart. Das Netzteil hat 550W und 2x 8-Pin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
geil dann gönn ich mir im Sommer dann ne 6950 xt für 300 €
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eli0t
bondki schrieb:
In welches?
Die zählen weiterhin ihre Geldberge und haben obendrein immer noch die Karte mit der größten Leistung...alles in allem ist die AMD Vorstellung ne ziemliche Enttäuschung.

Das sehen die Konsumenten,- die Gamer sicherlich anders. Denn diese haben die Schnautze voll von Nvidias abzock Preispolitik und haben erkannt das man sie mit den überteuerten GPUs bis zum Schluss "Melken" möchte....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carsti80, Syrato und Eidgenosse
Preise sind schon mal schön schick.
Toll ist, dass AMD wieder von TBP redet und nicht mehr von TGP oder was das war, womit nur der Die gemeint war!! Und dass die TBP nur 300, bzw. 355Watt sind!!
Jetzt muss nur noch die Performance passen, ermittelt durch unabhängige Tester, so eine 7900XTX bei 70 bis 80% einer 4090@Stock, bzw bei vergleichbaren TBP Werten entsprechend angepasst, und Nvidia hat in meinen Augen verloren.

Für mich persönlich ist es ein schon jetzt ein Win, denn es gibt im Jahr 2022 zumindest eine Stück neue Hardware, wo mir nicht direkt bei der Vorankündigung die Lust durch Schwachsinns Energieaufnahme darauf kaputt gemacht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und 4lter5ack
Unter Windows hatte ich das Gefuehl die Treiber von AMD liefen nicht so rund.
Immer wieder resets. Probleme mit dem Energiesparmodus und anschliessendem Reset der Einstellungen, und einmal musste ich den Treiber im abgesicherten Modus runterschmeissen.
Mit dem nVidia Treiber zu meiner damaligen 1080 kann ich mich an kein derartiges Problem erinnern.

So gut mir der Windows Treiber von den Einstellungsmoeglichkeiten gefiel, da muss AMD sich noch verbessern.

Aber unter Linux muss ich sagen: Die Karte rennt.

Die Karten selbst klingen richtig gut. Vorallem gemessen an dem "Monster" was die 4090 ist, scheint, zumindest auf dem Papier bis jetzt, die 7900 noch eine "Vernunft" Karte zu sein. Soweit man bei um die 1.000 Euro noch von Vernunft sprechen kann :D
Vorsicht aber: Das zum Release der 6000er Serie eins zu eins Umrechnen von Dollar in Euro wird nicht mehr funktionieren. Dafuer ist der Euro aktuell zu schwach. Unter 1000 Euro Liste duerfte die 7900XT nicht blieben. Es duerfte sich also auf ca. 1.050 und 1.200 Euro einpendeln.
 
xexex schrieb:
Wann sollen nochmal die Karten von AMD in den Handel kommen? Bis dahin braucht man nichts anzupassen und das Weihnachtsgeschäft verpasst AMD praktisch komplett.

Man könnte auch sagen, AMD nimmt das Weihnachtsgeschäft komplett mit für ihre neuen Karten und entsprechend wird auch die Nachfrage groß sein. Kenne jedenfalls keine Läden, die über 10 Tage für den Versand brauchen.
 
Spekulativ würde bei den Daten eine 4080 mindestens erreicht werden, was aber auch eigentlich keine Kusnt ist, so hart wie die 4080 gegenüber der 4090 zusammengestrichen wurde. (Intel mal ausgenommen)

Nicht übersehen darf man hier natürlich den Euro Kurs, der ist so lächerlich das wir bei circa 4080 16GB Preis landen werden. AMD passt sich hier also ganz klar den Preisen von NVIDIA an. Wahrscheinlich ist Lisa der Lederjacke dankbar für den neuen etablierten Preisbereich.
 
RogueSix schrieb:
Ansonsten enttäuschend, dass AMD nie selbst mal eine echte Feature-Innovation am Start haben. Sie turnen halt alles nach... Reflex, DLSS 3 usw. kommen nun auch mit mehr oder weniger langer Verzögerung bei AMD an.

Alles in allem.... gääääääähhhhhnnn... ich leg mich dann mal wieder hin und genieße meine 4090 noch ein wenig mehr in Anbetracht dieser no-show :D .

Wie ist den DLSS3 in Cyberpunk, mein lieber? :-P Geht immer noch nicht, oder? Und was zahlen wir für die 4090?
Ich zahle für die 4090 Strix jetzt 2600 Euro....
Wir sollten etwas defensiver sein. :D

Ich finde AMDs "Innovation" lautet, dass man 4K High End Gaming nun betreiben kann ohne 2000 oder noch mehr Euro ausgeben zu müssen.
Das ist ein win. Teuer, ja. Aber Enthusiasten Segment.

RNDA3 ist genau die Lücke zwischen Ampere, RDNA2 und der 4090, die geschlossen wird, nach oben hin.

Die 4080er FLotte kann direkt unlaunched werden (für 1500+ Euro.... Lächerlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zacharia, Piep00, Zap Zockt und 11 andere
Zurück
Oben