Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

Cronos83 schrieb:
999 Dollar vor Steuern für ne FE werden hier sicher keine 1500€. Eher 1249€.

Und das ist eben auch weit weg vom Preis der 4090. Prozentual sicher weiter weg, als der Leistungsabstand sein wird.

Warum sollte man sich da nicht freuen?
650€ vor Umrechnung und Steuern ist schon hardcore, hoffentlich hat man genügend Kapazitäten gebucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
r3ptil3 schrieb:
Wieso freut ihr euch alle?

999$ bedeuten 1500+ Euro in Deutschland und die 7900 XTX ist zudem deutlich hinter einer RTX 4090.
Ne bedeuten sie nicht.
Ich habe zwar die niedrländische MwSt von 21% genommen komme aber immernoch nur bei 1240€ raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
r3ptil3 schrieb:
Wieso freut ihr euch alle?

999$ bedeuten 1500+ Euro in Deutschland und die 7900 XTX ist zudem deutlich hinter einer RTX 4090.
999$ Dollar bedeuten 1248€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und edenjung
Wenn die Test´s irgendwo in der Nähe des Versprochen sind wird die 7900 XTX gekauft.
Und sei es nur, um meine Kohle nicht zur Apotheke tragen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Inxession, spw und eine weitere Person
Eidgenosse schrieb:
FSR3 ist auch so geil. Keine Abhängigkeit einem Hersteller gegenüber, Freesync ebenfalls. Schad hat mein Monitor kein Freesync.
Wenn es die gleichen Macken wir das DLSs von Nvidia hat sicher nicht. Irgendwo hört die Magie halt auf.
 
Haldi schrieb:
BTW 1.7X 6950X gibt rund 10% unter der 4090 huh ?

BIS ZU... nicht durchschnittlich.
Würde eher von durchschnittlich ~54% ausgehen, damit landet man vermutlich auf dem Niveau der 4080 (Raster etwas schneller, RT langsamer). Die 4090 dürfte DURCHSCHNITTLICH ~25-30% schneller in Rasterization sein, während RT ~60% schneller sein dürfte (hier wäre der Aufpreis 999$ vs 1599$ quasi gerechtfertigt)?

Der Preis gegenüber der RTX 4080 dürfte ~200-250€ niedriger sein, bei mehr VRAM, größerem SI, mehr Rasterperformance und einige Features wurden auch ergänzt, dafür muss man auf RT-Leistung und proprietäre Features verzichten.

Ich finde AMD ist gut aufgestellt, ob nvidia sich dadurch gezwungen sieht die RTX 4080 (aka 4070) im Preis zu senken bezweifel ich eher.

Edit:
Weiterer Vorteil von AMD:
Kein neuer Stromanschluss sondern 2x8-pin, sprich keine Adapter oder Ähnliches notwendig und die TDP ist auch ziemlich niedrig. Zudem bieten selbst relativ kleine Netzteile 2x8-pin, wodurch eventuell ein Wechsel vermieden werden kann (5800X3D verbraucht sehr wenig).

Für preisbewusste Enthusiasten sieht 5800X3D + 7900XTX schon sehr sexy aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Redical, dgneo und 13 andere
Rockstar85 schrieb:
Nun wird Nvidia gezwungen sein, ADA im Preis zu senken..
Unified Shader gibts obendrauf und 1,5x die RT Leistung der 6950XT, also 3090Ti RT Leistung grob..
Und da sagten doch genug "Experten" AMD wird niemals die Karten so günstig machen.. Und sie machen es einfach.
Ich werde vor lachen krepieren wenn Nvidia ab Dezember/Januar die Preise für die 4090 deutlich senkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Gesualdo
r3ptil3 schrieb:
999$ bedeuten 1500+ Euro in Deutschland und die 7900 XTX ist zudem deutlich hinter einer RTX 4090

wieviel UVP hatte denn gleich Nvidia in $ ? das war meines wissens ein dezentes stück mehr als die 1500 € bei einer Umrechnung 1:1 ...

Der Preis rechtfertigt die Leistung mehr als ortentlich, vorallem bei dem Verbrauch.
 
Fighter1993 schrieb:
999$ Dollar bedeuten 1248€...
Ja sicherlich deswegen sind die Nvidia Karten gerade auch so realistisch ein bepreist 😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc und Sebbi
Die Karten sehen auf den ersten Blick gut aus. Auch preislich nicht verkehrt. Jedoch ist der Preis auch der größte Haken, denn AMD ist ein Unternehmen und nicht die Wohlfahrt. Es hat schon einen Grund warum die Preise sind wie sie sind. Die 4090 ist nicht zu schlagen und deshalb wildert man eben im Bereich der 4080 und hier ist diese auch preislich eingeordnet. Einfach mal unabhängige Benchmarks abwarten und dann wissen wir alle mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson, Ragnarök88 und Loopman
TigerNationDE schrieb:
Spannend das man die Konkurrenz quasi nicht erwähnt, außer das man einen Seitenhieb auf den Adapter und die größe der Karten gesetzt hat xD
Wundert mich nicht, da die Karten preislich ja sogar die RTX 4080 weit unterbieten, die jedoch noch gar nicht richtig verfügbar ist. Und bei einem Vergleich mit der 4090 zieht AMD ja definitiv den Kürzeren bei der Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson
Rockstar85 schrieb:
die Nvidia 4090 FE kostet 2000€ in Deutschland und ist rechnerisch 10% schneller..
Ich komme auf 20+%. Up to 70% ist eben nicht Durchschnitt, der liegt selbst laut AMD Folien eher bei 55%. Klar, AMD rasiert hier die 4080er weg und untendrunter wird es genauso aussehen. Aber die 4090 wildert ganz alleine und es gibt halt genug Enthusiasten, die sich das schnellste krallen wollen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znarfw
Als könnte hier niemand rechnen.

999$ sind aktuell 1024€ dazu 19% MwSt. sind wir bei 1218€, dann vllt noch Einfuhr, Zoll etc, und wir sind bei ~1250-1300€.

Die XT dann entsprechend ~1150€.

Gut dann kommt der haben will Faktor drauf und wenn sich die Karten verkaufen, werden die Preise ansteigen, das ist aber Spekulation.

Das die Karten langsamer als ne 4090 sein werden dürfte klar sein, aber wir reden dann von knapp 1000€ weniger, da darf die langsamer sein.

Wem RT wichtig ist, soll halt drauf zahlen oder zur ~200-300€ teureren 4080 greifen, falls die überhaupt denn in Raster schneller sein wird.

Vllt sehen wir ja bald auch wieder viele 4090er einfach kaufbar, weil niemand mehr 2k für ne GPU ausgeben will, wenn auch ne 1k GPU für 4K ausreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Neronomicon, Benji21 und 6 andere
Gerithos schrieb:
Zum ersten punkt: nicht korrekt
Zum zweiten Punkt : Sie kostet zwei Drittel einer 4090, kommt aber bei über 66 Prozent der leistung an, also alles ok

über 66% ist aber auch pessimistisch ausgedrückt^^

Die 4090 ist bei PCGH in 4K 76% schneller als die 6950XT

Wenn wir die 1.5x über 6950XT nehmen, die als niedrigster Wert heute genannt wurden, landen wir bei 85% der Leistung, wenn wir die 1.7x nehmen, bei 96% und wenn wir die goldene Mitte nehmen bei 91%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, danyundsahne, Geringverdiener und 9 andere
Wer hat den behauptet, dass man das NV Topmodell überflügeln würde? Habe ich vorher nicht gehört.

Die Preise sehen gut aus, der Stromverbrauch in Zeiten der Energiekrise auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener, 4lter5ack, spw und 4 andere
ThePlayer schrieb:
Ich werde vor lachen krepieren wenn Nvidia ab Dezember/Januar die Preise für die 4090 deutlich senkt.
Das wäre dann genau das, was ich schon zum 4090 release gesagt hatte. Man nimmt nen hohen Preis, weil man weiß die Konkurrenz kommt erst 2 Monate später, und dann passt man eben an.
 
snaapsnaap schrieb:
Wem RT wichtig ist, soll halt drauf zahlen oder zur ~200-300€ teureren 4080 greifen, falls die überhaupt denn in Raster schneller sein wird.
In RT wird die 4080 schneller sein, Raster sehe ich nicht, dafür ist sie zu weit von der 4090 weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, rumpeLson und Rockstar85
@Wolfgang
Der Referenzkühler von AMD ist bei beiden Grafikkarten identisch und fällt deutlich kleiner als bei der GeForce RTX 4090 und der GeForce RTX 4080 aus.

Wenn ich mir die Renderbilder von den Folien ansehe, sehe ich da doch schon den ein oder anderen Unterschied, zumindest was den Shroud angeht. Sehr ähnlich, ja, aber nicht identisch.
 
Zurück
Oben