Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

mcsteph schrieb:
Vorsicht...

oder

https://www.kitguru.net/tech-news/a...-kitguru-fury-x-sample-over-negative-content/

Die nehmen sich nix.... Wobei nVidia unter Ausnutzung seiner Marktmacht schon große, meines Erachtens verbraucherunfreundliche Nummern gebracht hat.

Ein Grund mehr, warum die User hier geschlossen gegen die Hersteller (egal welcher Marke) zusammenhalten sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson und Anon-525334
Zer0Strat schrieb:
Wo zieht man da die Grenze? Oder geht es manchen nur darum, AMD zu supporten, warum auch immer?
This. Nur wenige scheine rational die Karten als das was es ist zu bewerten, ein Produkt das sich mit anderen konkurriert. Man müsste sich ja eingestehen, dass die eigene Vorstellung getrübt wsr/ist, deshalb Markenloyalität und Relativieren bis zum geht nicht mehr. Für mich becklern sich beide nicht mit ruhm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neubauten, CrustiCroc, Benji18 und 5 andere
Thepunisher2403 schrieb:
Ach welchen Zustand haben wir denn....

Nicht alle haben so hohe Rechnungen etc....
Bzw manche können es sich leisten oder haben halte andere Prioritäten und verzichten woanders evtl....

Aber Hauptsache pauschalisieren 😉

Du willst mir also sagen dass die Karten top ausgereift auf den Markt gekommen sind Mr. Elfenbeinturm?
 
Fighter1993 schrieb:
Wann soll der kommen? In 1 Jahr? Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das hier nach 3 Monaten eine neue Karte kommt...
Wie will AMD die Leute entschädigen die jetzt gekauft haben?
Da alles nur Gerüchte sind wäre das arglistoge Täuschung von AMD sollte irgend ein "Bug" etwas nicht nutzbar machen.

Und wenn der Bug der zu hohe Idel Verbrauch sein soll,denke ich doch das AMD da Treiberseitig was machen kann.
Die wussten das doch nicht von Anfang an und haben es so gelassen.
Ergänzung ()


Was bedeutet das?
na, in einem Jahr halt... also im normalen Zyklus. Vorher denke ich nicht, das da was kommt (allein schon wegen der notwendigen Entschädigungsmaßnahmen die nötig wären für die erste Iteration).
Schade für die Leute, die so lange auf RDNA3 gewartet hatten mit alten Grakas im Rechner... für Leute wie mich mit RDNA2 oder Ampere..die können auch noch 1 Jahr warten. In aktueller Form ist RDNA ein zu kleiner Sprung bei den meißten Titeln.
Ergänzung ()

Thepunisher2403 schrieb:
Bei mir is es zb anders
Ich hab bei meiner msi ventus 3090 und jetzt bei der Asus tuf 4090 kein spulenfiepen
die hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit nur nicht weil entweder einen frame limiter einsetzt oder Games zockst, die keine sehr hohen FPS zulassen. Denn im hohen 3stelligen FPS Bereich hat jede Karte Spulenfiepen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Also entweder hab ich den Test nicht verstanden oder die Leute hier nicht 😅
Die 7900XT ist ca. 15% schlechter als die 4080 aber knapp 33% preiswerter?
Warum haten die Karte jetzt so viele ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Zer0Strat schrieb:
die Referenzkarten davon besonders stark betroffen. Heißt es zumindest... :confused_alt:
Das habe ich beim Lesen diverser Reviews auch herausgelesen. Die hier vorhin verlinkte Red Devil hat es laut Review auch. Mal abwarten wie das ausschaut wenn die ersten Karten Zuhause ankommen.
 
CastorTransport schrieb:
Wenn AMD die Treiber und den Preis inkl. Verfügbarkeit nachbessert, sehe ich durchaus AMD wieder vorn

Eine Grundregel bei Hardwarekäufen sollte für jeden sein, das man nicht nach möglichem Potential kauft, sondern was das Produkt tatsächlich zum Kauftermin leistet. Alles andere ist Wunschdenken und Wundertüte.
Da hat AMD dieses mal Mist gebaut und die Terminierung seitens AMD (Produkt Vorstellung - Release) sieht für mich danach aus, als wäre man softwareseitig noch nicht so weit gewesen (und ist es jetzt auch noch nicht... Bios und Treiber sind wohl mit der heissen Nadel gestrickt). Ansonsten hätte man die Karten auch direkt nach Vorstellung testen lassen können. Stattdessen hat man sich noch mehrere Wochen Zeit verschafft um die gröbsten Kinken zu beseitigen und dem Performance Target näher zu kommen, das man selber prognostiziert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337 und b|ank0r
Paddy0293 schrieb:
Warum haten die Karte jetzt so viele ?
So viele sind das meines Erachtens gar nicht. Es sind vielmehr die immer Gleichen, die diesen Eindruck in beiden "Lagern" durch hohe Beteiligungsfrequenz erzeugen.

Die differenzierten Betrachtungsversuche bleiben zumeist Versuche, denn sie gehen umgehend im "Geschreie" unter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_, Captain Mumpitz, Icke-ffm und 13 andere
Mal abgesehen davon das Grakas über 1000€ nicht interessant sind für mich. Ist es allgemein wie erwartet beim 7900xt/x. Die Leistung bei RT langt nicht gegen Nvidia und AMD kommt dann halt über dem Preis. Die Frage ist wie wichtig einem Raytracing ist. Das die Bugs ausgemerzt und Mehrleistung über die Treiberupdates kommen werden ist man bei AMD ja gewohnt.
Allgemein würde ich diese Preise die Nvidia/AMD derzeit aufrufen mit einem Boykott bestrafen, damit die mal wieder auf dem Boden kommen.
 
Chilisidian schrieb:
Komisch, dass das bei Nv immer ein riesiges Drama ist und alle mit dem Finger aufzeigen „Wie könnt ihr nur?“ Jetzt hat AMD mal die schlechtere Energieeffizienz und auf einmal - ganz plötzlich - ist den meisten das egal.
Bevor du meinst mich anzugreifen, solltest du meine Beiträge sehr genau zu dem Thema lesen und auch das, was ich mit meiner ehemaligen 4090 gemacht habe und was ich auch vorher bei einer 3090 Ti gemacht habe.

Ampere war eine sehr gute Grafikkarte, die aber OHNE Not mit 350 W TDP und dann als Ti mit 450 W TDP herausgebracht worden. Die 350 W TDP bei der 3090 sind unschön, aber kein Beinbruch, die 450 w bei der 3090 Ti waren einfach lächerlich, weil unnötig, Die 3090 Ti verliert ca. 7 % - 10 % an Leistung, wenn man sie auf 300 W eingebremst hat und war damit eine mega effiziente und geile Karte.

Und dort gab es viele, die den unnötigen Strom verbraucht von 450 und mehr verteidigt haben und dass man ja bereit sein muss, für das letzte % sehr viel Energie auf zunehmen und dass es ja nicht anders geht und dass das vollkommen Okay ist. Teile dieser Gruppe sind es jetzt hier aber, die den hohen Stromverbrauch kritisieren und auf der Effizienz von Ada herumreiten. - Ich erwähne das jetzt nur, weil du als auch ein paar andere MAL WIEDER meinen, Fehlverhalten und Doppelmoral andere zu kritisieren! Ich werde die 7900 XTX auf 300 - 320 W einbremsen, so wie ich es davor schon getan habe und danach tun werde.
Chilisidian schrieb:
Merkwürdiger Zufall. Ihr macht euch die Welt auch, wie sie euch gefällt. Aber ist ja auch nichts Neues, die Fahne dreht sich halt immer mit dem Wind
Weißt du, was das Problem an Typen wie dir ist und einigen anderen hier ist: Ihr benehmt euch wie kleine Kinder, die denken, dass Ihnen unrecht getan wurde und deswegen jedes Mal aufschreien, wie unfair doch die anderen sind und dann alle anderen mit angeblichem Fehlverhalten angreifen und alle über einen Kamm scheren.

Genauso blendet ihr jedes Mal das eigene Fehlverhalten als auch das Fehlverhalten des anderej Lagers aus - ja, Selbstreflexion ist eine Tugend, die sehr viele Menschen nicht haben und du gehörst scheinbar zu denen. Wie haben die NVIDIA-Fanboys seit Kepler auf der Effizienz herumgeritten, wie hat man Vega wegen der Effizienz zerrissen und den Leuten, die eine Vega gekauft haben, erklärt, wie schlecht doch Vega ist und wie hat man auch die 5700 XT zerrissen, weil sie nicht an die 2080 und 2080 Ti herankommt und wie hat man davon schwadroniert, dass Navi21 ja gerade mal an die 2080 herankommen wird. Wo warst du denn da und hast mal dem NV-Lager die Leviten gelesen?

Du machst dich, genau so die anderen, mit so einem Verhalten einfach nur lächerlich, weil es kindisch ist und kleinkariert. Die eigenen Sticheleien, das eigene Fehlverhalten wird immer ausgeblendet, immer nur die anderen beschuldigt.

Du legst hier den Grundstein genau dafür, dass sich ein paar Leute in 1 - 2 Jahren oder im nächste Intel-Thema natürlich genau, an das hier erinnern und dann genau so wieder abgehen und jeden Fehler, jeden kleinen Mangel, jede Mücke zu einem Elefanten hochstilisieren wollen, weil sie dem anderen Lager genüsslich eine reindrücken wollen.

Leute wie du sind nichts anderes als geistige Brandstifter, die an diesen Lagerkämpfen mit schuld sind. Reflektiere mal dein eigenes Verhalten und wie du dich hier benimmst und gibst. Und ich weiß, dass ich gerade ziemlich von oben herab schreibe, aber ich bin mir dessen vollkommen bewusst.

Zer0Strat schrieb:
Hab auch eine bestellt, müsste heute oder morgen kommen. Weil ich mich das selbst gerade frage, wo ist deine Grenze? Coil whine, 110°C Hotspot Temperatur, kein Shader Prefetching, Clock Issues mit einem sonderbarem Performanceverhalten, hoher Idle Verbrauch, generell hoher Verbrauch, keine Matrix Cores, kein Frame Interpolation (noch nicht), mittelmäßige RT Performance....
Du bist echt immer sehr hart an der Grenze zwischen Fanboy/Hater und sachlicher Kritik. Ganz ehrlich, du bist mit einer der Gründe hier immer wieder, warum Diskussionen aus dem Ruder laufen, vor allem weil du bei AMD überkritisch herangehst und bei Intel und NV sehr oft Kritik allgemein wegwischt und den Leuten schnell unterstellst, dass sie da zu kritisch wären oder alles falschen sehen.

Genauso greifst du Gerüchte auf, die aber mit keinen Fakten unterlegt sind und nimmst diese erst mal als wahr hin bei AMD, während du negativen Gerüchten bei Intel und NV eher skeptisch gegenüber stehst.

Du bist hier an der ausufernden und teilweise aggressiven Diskussion absolut mitschuldig und ebenso, dass die Diskussionen ständig eskalieren. Du bist genau so ein geistiger Brandstifter in diesen Themen, weil du diese Lagerkämpfe verstärkst.

Ich werde mir von der Karte jetzt selbst ein Bild machen und von AMD ggf. die Aussagen abwarten und dann sehen wir mal weiter. Relevant ist, was die Karte leistet und aus dem MESA-Code ziehe ich nicht zu viele Schlüsse, das kann viele Ursachen haben, ebenso vieles, was ein paar Twitter-Spezies aktuell alles direkt auf Hardware-Bugs schieben wollen. Die Gerüchte sind im Umlauf und alleine das reicht schon, AMD kann das jetzt versuchen zu widerlegen, viele werden es - gerade die, die extrem im Lagerkampf sind - werden das alles nicht glauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, McTheRipper, Hatch und 8 andere
PeriQue1337 schrieb:
Du willst mir also sagen dass die Karten top ausgereift auf den Markt gekommen sind Mr. Elfenbeinturm?
Thema verfehlt 😉

Wo sage ich das denn.....

Netter Versuch 😉
 
.Sentinel. schrieb:
Das wird jetzt von einigen nonchalant übergangen. Plötzlich ist es dann einigen egal, was so ein Ding bei den "horrenden Energiepreisen" nun verbraucht, obwohl es doch vorher da einzig wichtige Kriterium gewesen zu sein schien, weswegen eine Karte unkaufbar sei.
@mcsteph ist ja so einer, der sich bei Intel und Nvidia über den Mehrverbrauch negativ geäußert hat:
mcsteph schrieb:
Das nenne ich mal eine Innovation. Wow.
Passt besonders gut in die heutige Zeit.
mcsteph schrieb:
Ich hätte mehr erwartet, Stromverbrauch doch deutlich höher und in Multicore zurück und im Gaming einstellig nur vorne, dazu die hohen Mainboardpreise. Hier muss AMD keine Preise anpassen
mcsteph schrieb:
Das ist der völlig falsche Weg bei Intel und das kommt bei den Leuten nicht gut an. Alles über Mehrverbrauch zu regeln passt überhaupt nicht in die heutige Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
DevPandi schrieb:
Genauso greifst du Gerüchte auf, die aber mit keinen Fakten unterlegt sind und nimmst diese erst mal als wahr hin bei AMD, während du negativen Gerüchten bei Intel und NV eher skeptisch gegenüber stehst.
Eigentlich sammle ich gerade Infos über die Sache. Wer tut das hier noch? ;) Dabei kam das hier raus. Shader Prefetching bringt scheinbar um die 2% Leistungssteigerung. Wenn das abgeschaltet wird, dann ist das also keine Katastrophe.

Dass die Medien daraus Clickbait Dramen machen werden, dafür kann ich nichts. Ganz im Gegenteil kritisiere ich das sogar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, rumpeLson und mazO!
F4711 schrieb:
Bin ich froh das du genau weißt in welchen fps Bereich ich zocke....
Wenn ich dich jetzt nicht hätte...

Ich zock auf einem lg oled c2 TV mir gsync in uhd mit 120hz etc....

Nochmal ich hab kein spulenfiepen und nein es stimmt auch nicht das jede karte das hat....
Ansonsten müsstest du ja alle kennen um das beurteilen zu kennen....
Ich kenn zumindest ein paar die ebenfalls kein spulenfiepen haben....

Aber Hauptsache iwas behaupten....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thepunisher2403 schrieb:
Nochmal ich hab kein spulenfiepen und nein es stimmt auch nicht das jede karte das hat....
Also nur als ein Wurf: Es kann durchaus sein, dass du schon Spulen fiepen hast, nur dass du das nicht wahrnimmst, weil es entweder außerhalb des Hörbereiches ist oder weil es in den Nebengeräuschen untergeht.

Spulenfiepen hört man primär in der Regel, wenn man wirklich ein sehr leises System hat und jeder reagiert da auch unterschiedlich darauf.

Physikalisch gesehen kann jede Grafikkarte das Spulenfiepen haben, weil die Spulen eben schwingen, wenn sie belastet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und .Sentinel.
PeriQue1337 schrieb:
Du willst mir also sagen dass die Karten top ausgereift auf den Markt gekommen sind Mr. Elfenbeinturm?
Darum geht es doch nicht. Die Karten liefern ihre Leistung und sind effizient. Stand heute ist es so, das sie funktionieren. Die wurden so getestet und im Testergebnissdiagramm eingefügt. Preis dran und dann kan man entscheiden ob man sie kauft wie sie jetzt sind. Das noch Potenzial da ist, kann man mit einbeziehen oder nicht. Dabei sollte man es erstmal belassen.

Man kann ja sagen, verbrauch mir zuviel oder es werden mehrere Monitorr noch nicht so unterstützt wie erwartet. Aber zu sagen, das ist ein Fail, weil nicht absolut perfekt ist doch Quatsch. Was machen wir denn dann mit den geliebten Teslas? Oder den zukünftigen Treiberupdates bei AMD und NVIDIA?
 
Bengart schrieb:
Die Karten liefern ihre Leistung und sind effizient.
What?
Bei Ampere wurde sich beschwert, wie ineffizient die Karten mit 350 bzw. 450W doch sind und jetzt sind die 355W RDNA3 Karten, die 600W mit starkem OC ziehen, effizient?

Bengart schrieb:
Stand heute ist es so, das sie funktionieren.
Wenn das dein einziger Anspruch bei Grakas ist, dann gute Nacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
Zer0Strat schrieb:
Die Karten sind übrigens alle A0. In der TPU VBIOS Datenbank findet man alle BIOSe. Einfach die Boot Strings checken.

A0 war bei AMD/ATi schon immer die erste Version die in den Verkauf gehen konnte.
Das ist bei NV vergleichbar mit A1, die zählen einfach anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Icke-ffm, rumpeLson und 4 andere
Chilisidian schrieb:
Komisch, dass das bei Nv immer ein riesiges Drama ist und alle mit dem Finger aufzeigen „Wie könnt ihr nur?“ Jetzt hat AMD mal die schlechtere Energieeffizienz und auf einmal - ganz plötzlich - ist den meisten das egal. Merkwürdiger Zufall. Ihr macht euch die Welt auch, wie sie euch gefällt. Aber ist ja auch nichts Neues, die Fahne dreht sich halt immer mit dem Wind.

Nein, da geben sich beide Seiten überhaupt nichts ! Diese Aussage kann man so eigentlich kaum treffen, wenn man so einige Beiträge aus dem Thread hier gelesen hat.
Ich bin hier seit 2008 angemeldet und ich habe selten so viel Fakten befreiten Quatsch gelesen wie in diesem Thread, mit den bodenlosen Übertreibungen, dem arroganten Gehabe und dem haltlosen Gebashe will ich gar nicht erst anfangen. Mir fehlen da wirklich die Worte, wenn ich so manchen Beitrag durchlese. Ging es nach denen, so kann man mit allem unter einer RTX4090 maximal CS:GO zocken. Welch ein Schwachsinn !
Manche vergessen sich hier komplett und vergreifen sich massivst im Ton, wegen nem Stück Hardware. Sowas ist absoluter Kindergarten. Ich nenne keine Namen, würde es aber am liebsten. Abseits der Anonymität des Internets, hätte es hier wohl schon die ein oder andere Backpfeife gegeben und zwar zu Recht !

Ja, AMD hat hier ne bescheidene Vorstellung hingelegt, genau das habe ich auch in meinem ersten Post zu dem Thema hier gesagt, auch wenn ich eher Team Rot zugeneigt bin.
Für mich allerdings keine Überraschung, mir war das von Anfang klar, dass man hier wie bei Vega wieder die Brechstange ansetzt. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass ein Launch seitens AMD verkackt wird im Bezug auf Treiber, Verfügbarkeit und sonstige Verfehlungen. Eindeutig bietet NV hier das rundere Paket.
Dennoch... Sind die RX7900 Karten kein Totalausfall und durchaus schon ganz solide, auch hier sollte man differenzieren, die Kirche im Dorf lassen und nicht einfach irgendwas nach plappern oder bashen.
Ich habe mir jetzt die letzten 3 Tage sehr viele Reviews angeschaut. Mal kommen die Karten besser weg, mal schlechter. Dabei ist der Verbrauch immer höher als bei der Konkurenz. Trotzdem wurde die Effizienz im Vergleich zu RDNA2 gesteigert, wenn auch nicht so wie erwartet.
Die Leistung einer RX7900XT würde für mich schon passen, allerdings nicht der Vebrauch und vor allem nicht der Preis. Ich kaufe keine GPU für über 1000€, auch wenn ich mir 10 davon leisten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_, McTheRipper, ThePlayer und 9 andere
Zurück
Oben