Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Captain Mumpitz schrieb:
Noch einer der nicht mitgekriegt hat (oder nicht will), dass man sich nie, zu keinem Zeitpunkt, gegen die 4090 stellen wollte?
och ich bin mir sicher, gewollt hat Amd das während der Entwicklung durchaus, nur als dann langsam klar wurde was für ein Brett die 4090 leistungsmässig wird, hat man bei Amd halt bemerkt das man da selbst mit dem großen Brecheisen nie und nimmer rankommt und hat dann gezwungenermassen die 4080 als Hauptgegner auserkoren.

schmerzlich dabei ist nicht nur das Amd mit dem Multi Chip Ansatz nur mir Ach und Krach an eine ziemlich kastrierte 4080 rankommt, sondern das man auch noch mehr Strom dafür braucht als Nvidia mit dem nicht gerade kleinen Monolithen...

Dazu kommt das Problem das die wirklich preisgünstigeren Ref Versionen nun wie erwartet keinen leisen Kühler haben, und zudem wohl kaum zu bekommen sein werden und die Customs mit besserem Kühler und womöglich besserer Verfügbarkeit werden wohl auch nicht billiger als brauchbare Customs der 4080 (1400 Euro)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neubauten
Sehe das schon kommen.....
Wegen dem nun doch überraschend ernüchterndem Test steigt die Nachfrage auf die 4080 sprunghaft.
Was die 4080 im Preis ( rede vom realen Marktpreis, keine UVP ) wieder steigen lässt.
Die XTX wird dann wieder attraktiver, und die Nachfrage nach dieser steigt. Was diese wiederum im Preis steigen lässt.
Tagespreise sprunghaft wie an der Börse. Alles beim Alten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uncreative und Pisaro
Ich finde dem Test und besonders dem Fazit merkt man ein Bias pro Nvidia. Ja man kommt nicht völlig drum rum die Karten komplett zu zerreißen weil der Preisunterschied zur 4080 zu groß ist, aber ansonsten sucht man nach jedem Haar in der Suppe.

So wird im Text zwar bei vieler Kritik darauf hin gewiesen das es wohl ziemlich sicher Treiberbugs sind und selbst bei den Benchmarks der Compiler noch zu schlecht ist und dort Softwareseitig noch Verbesserungen drin sind, im Fazit tut man aber so als ob alle Probleme fest sind, was juckt der Stromverbrauch bei Youtube oder die komischen 50W peaks im Idle beim Release wenn klar ist das die Probleme in spätestens 2-3 Monaten behoben sein werden. Stromverbrauch ergibt sich ja auf mindestens 1 Jahr oder mehrere Jahre bezog nicht auf 1-2 schlechte Treiber die noch nen Fehler drin haben.

Auch die Aussage die 4080 sei die technisch bessere Karte verkennt das Herstellungskosten sehr wohl auch teil der Technik sind, wenn man deutlich höhere Herstellungskosten hat ist das Technisch ein Nachteil, aber auch getrennt davon zu sagen das die Karte mit vermutlich der schlechtesten Preis/Leistung der letzten 10 Jahre die wie auch immer bessere Karte ist mit welchen vermeidlichen qualifiziere zeigt den Bias.

https://www.igorslab.de/amd-radeon-...hritt-nach-vorn-und-ein-kleiner-zur-seite/14/

Hier hör ich deutlich weniger Bias raus, und die Kritik wird klar auf den Treiber bezogen und darauf hin gewiesen das hier das Treiberteam noch einiges Fixen muss, was ich allerdings auch witzig finde ist das der Tester dem CB widerspricht das der Stromverbrauch im Multimonitorbetrieb gering ist.

Würde den Tests also erstmals nicht zu sehr vertrauen insgesamt zu viel Widersprüche, mal nen Nachtest mit dem ersten Hotfix Treiber schauen, ich mein bei Spielen sind 1day Patches doch auch normal und das die Firmen Bananenprodukte ausliefern die beim Kunden reifen müssen wieso erwartet man hier was anderes?


Auch Linus Tech Tipps ein Nvidia User seit ueber 10 Jahren er erwaehnt auch den USB Anschluss im Fazit das hier völlig unten den Tisch gefallen wird zumindest im Fazit mag sein das ichs auf der 1. Seite überlesen habe, auch wird klar darauf hin gewiesen das Treiber wohl noch Verbesserungen bringen werden und das da AMD nen guten Track Record hat.

Der Test wäre so ok würden die Hersteller nur 1x Pro Jahr neue Treiber releasen so aber das Fazit zu 100% nur auf den jetzigen Treiberstand zu basieren halte ich für bescheuert und vom "technisch besseren" Produkt bei Nvidia zu reden ohne aktuellen Displayport Anschluss neue Stromanschluesse die oft ein neues Netzteil verlangen und kein USB Anschluss hat, halte ich auch für unfair.

Btw auch das herunterspielen des grossen Ram-Flaschenhalses bei der Nvidia für Biased, ohh aktuell für die nächsten 3 Monate ist es noch kein großes Problem lass uns nur darauf schauen und ignorieren das in naher Zukunft dann dies zu einem Flaschenhals werden wird, geschweige denn gemoddete Texturpatches in games oder ähnliches ein Problem wird.

Auch hier "best card for your money":
https://www.cgmagonline.com/review/hardware/radeon-rx-7900-xtx-review/
Review Score: 10

und ich hab nicht geziehlt nur nach Tests gesucht die positiver sind und die anderen ignoriert das sind die Tests die ich gefunden habe ohne welche weg zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don.Juan, Hardwarious, lord.orth und 8 andere
@CrustiCroc
das könnte durchaus so kommen ja, bei den Customs wenn man von 1400 Euro ausgeht ist die 4080 selbst mit nur 16 GB Vram derzeit aus meiner Sicht einfach das rundere Paket (hätte ich so nicht erwartet)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
ilovebytes schrieb:
och ich bin mir sicher, gewollt hat Amd das während der Entwicklung durchaus, nur als dann langsam klar wurde was für ein Brett die 4090 leistungsmässig wird, hat man bei Amd halt bemerkt das man da selbst mit dem großen Brecheisen rankommt und hat dann gezwungenermassen die 4080 als Hauptgegner auserkoren.
Und das ist fürs Endprodukt jetzt inwiefern relevant?

Wenn ich ein Restaurant eröffne und mein Traum ist es, mit Sterneköchen mitzuhalten; das aber qualitativ nicht schaffe - dann positioniere ich mich halt entsprechend und hab dadurch nichts verloren.

Wie du schon selber sagst: die 4090 war - aus welchem Grund auch immer - ausserhalb der Reichweite, völlig egal ob gewollt oder nicht. Und dann hat man sich halt bei der 4080 positioniert und das von Beginn weg so vermarktet. Ich hab seit Bekanntwerden von RDNA3 nirgendwo gelesen, dass man die 4090 tacklen wollte.

Also wo genau ist das Problem diesbetreffend?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Geringverdiener schrieb:
Folgt noch ein weiterer Test mit einerAMD Plattform mit der 7ten Prozessorgeneration von AMD? um zu sehen ob man mit einer AMD only Plattform davon profitiert.

AMD SAM läuft auch vergleichbar gut auf einer Intel-Plattform, da wird es nicht wirklich größere Unterschiede geben. Weitere Tests mit RX 7900 XT/XTX sind geplant, für genaueres ist es aber zu früh. Jetzt kommt halt "leider" auch super schnell Weihnachten. Sprich: Nächstes Jahr, kann schon gut sein :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, MaxO, Rockstar85 und eine weitere Person
Ich finde die Namensgebung doof... Warum zum Teufel nicht 7800 XT und 7900 XT? Dann wären es zweimal plus 35% gegenüber dem Vorgänger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, suicider und Czk666
So, jetzt noch mal Leistung und Preise in den Mixer geworfen, um zu sehen, wo man das meiste für sein Geld bekommt. RT scheint gar nicht soweit auseinander, wie man denken würde.

Beim Rasterization sind wir in einer anderen Liga unterwegs. Man sieht auch gut den Aufpreis für die Leistungskrone.

€ / FPS
Modell50:50Raster.RT
7900 XTX15,6313,8817,38
7900 XT16,0114,2117,83
408016,6916,3617,02
409018,6918,6518,74

Ich denke, AMD wird hier andere Herstellungskosten haben. N5 vs. N4 + Chiplet Design sparen Geld. Das gesparte wird auch an den Kunden weiter gegeben und AMD hat bestimmt beim Preis noch Luft. Hoffe, so geht es mit den kleineren Karten weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Benji18, Sgt.Grummel und eine weitere Person
Shoryuken94 schrieb:
Da merkt man, dass AMD bei der gleichen Fertigung noch nicht ganz an Nvidia dran ist.
Ganz entscheidender Punkt! Man kann ja bei den Snapdragon 8 sehen, wie gross der Unterschied zwischen TSMC und Samsung ist, auf "gleichem" Node.

Bei der Vorgängergeneration war es TSMC 7 gegen Samsumg 8. Ohne den massiven Vorteil bei Takt und Effizienz aus der Fertigung hätte AMD da kein Land gesehen. Jetzt ist der Vorsprung weg und alles ist so wie immer: NV frech aber mit tollem Produkt, AMD muss man sich schön rechnen, tunen...was auch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345 und Shoryuken94
ilovebytes schrieb:
Dazu kommt das Problem das die wirklich preisgünstigeren Ref Versionen nun wie erwartet keinen leisen Kühler haben, und zudem wohl kaum zu bekommen sein werden und die Customs mit besserem Kühler und womöglich besserer Verfügbarkeit werden wohl auch nicht billiger als brauchbare Customs der 4080 (1400 Euro)
Die Werte sind Nvidia vergleichbar... Schalldruck sagt nichts über die Lautstärke aus.
Am Ende sind die Kühler der AMD gleichwertig, die Mängelpunkte im Teillastverbrauch bleiben.

1670857934970.png


Im Vergleich zu den anderen Grafikkarten zeigt sich, dass die konkurrierende GeForce RTX 4080 mit 37,5 dB minimal leiser ist, wobei der Founders-Edition-Lüfter ein im Messwert nicht abgebildetes störendes Betriebsgeräusch hat. Hier sind die Radeon-Lüfter überlegen, bei denen man eigentlich nur ein Lüfterrauschen hört, auch wenn es nicht gleichmäßig ist, sondern immer kurzzeitig raufgeht und wieder abebbt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Hmnaja, der minimale Rückstand in Rasterisierung wird erfahrungsgemäß durch Treiberupdates verschwinden, sodass die 7900XTX im Endeffekt in einem halben Jahr sogar schneller sein dürfte als die 4080. Von der RT-Leistung bin ich aber deutlich enttäuscht, da hatte ich mir mehr erhofft. AMD hatte eigentlich genug Zeit, zu lernen wie RT ordentlich geht.

Preislich natürlich attraktiv, aber die Verfügbarkeit ist ja leider schon mehrfach mit dicken Fragezeichen versehen worden...

Alles in allem irgendwie ein guter, aber kein großer Wurf.
 
Ich frage mich ob das Ergebnis mit einer AMD-CPU anders ausschaut, ähnlich der Ergebnisse von IGOR?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrisor
Ich bin mal gespannt wie sich das in ein paar Monaten entwickelt. 1150 Euro UVP ist dafür das es zwischendurch schon RTX 4080 für 1300 Euro gab einfach zu teuer. 20% Preisnachlass würden dieser Leistungsklasse aber generell gut stehen.
Als jemand der in der Woche 2-4h vorm Monitor beim zocken verbringt sehe ich natürlich nen anderen Nutzen dahinter wie Streamer oder Leute die täglich 4-8 Stunden zocken und sich über jedes zusätzliche Frame freuen.
Hoffen wir mal das die Karten ein ähnliches Schicksal wie die RTX 4080 erleiden. 700-1000 Euro und ein paar Gratis Games zur RTX4080/7900XTX fände ich fair wenn man bedenkt das wir sowieso in ne Inflation reinlaufen werden.
 
Bengart schrieb:
Hoffe, so geht es mit den kleineren Karten weiter.
Die Kleinen sind Monolithen. Die haben nur den schlechteren Prozess und das ggü. NV schlechtere Design. Das wird also nur über den Preis gehen.
 
Mir kommt die Generation vor wie:
"Nicht schlecht, aber beim Chiplet-Design sind wir noch beim Anfang mit Fokus auf Kostenersparnis für AMD".
Abseits vom Schwenk Monolith zu Chiplet, ist es "etwas" Evolution statt Revolution.

Wer RT Fokus hat, kauft wenn upgrade gemacht wird, in dieser Generation NVidia
So den Preisbrecher sehe ich seit den Scalper-Exzessen hier nicht mehr

Da ich sowieso immer ein paar Gen. auslasse => mal sehen was die Überübernächste Generation von AMD/Nvidia kann.

Nachtrag:
Energieersparnis bei Multimonitorbetrieb ist aber was feines (hat ja lang genug gedauert)
 
Zuletzt bearbeitet: (Typos)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Rockstar85
Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT weisen das für High-End-Grafikkarten übliche Spulenrasseln in einer üblichen Dosis auf, was bei genauem Hinhören auch aus einem geschlossenen Gehäuse auffällt. Das Geräusch ist nicht aufdringlich, aber vorhanden
Keine Ahnung, entweder CB hat nen top sample erwischt, oder die Redakteure sind taub.

Ich hatte mittlerweile vier 6800xt da, und alle haben gezirpt als gäbe es kein morgen. Mittlerweile sind auch bei den 7900xtx reviews viele darauf eingegangen, das geht einfach gar nicht was da abgeht.

Vor allem verstehe ich nicht warum sich mal nicht eine Redaktion die Zeit genommen hat ihre xy Netzteile aus dem Schrank zu holen und mal zu testen ob an der Legende was dran ist das ein NT wechsle helfen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
fundeath schrieb:
Irgendwie komisch! Auf der PCGH ist die 7900 XTX durchweg schneller als die 4080 (ohne RT)

Naja, CB schon immer "Pro NV" gewesen bzw.
Die Tests neuer Grafikkarten sind hier gehen sehr oft zu Gunsten Nvidias aus.

PCGH ist da nicht das einzige Beispiel, welches andere (bessere) AMD Ergebnisse als die von CB zeigen kann.
CB Fazit würde ich mit Vorsicht genießen.

Eigentlich auch egal da man bei solchen Preisen sowieso auch andere Meinungen lesen sollte. Auch die von CB.

Also dann, Augen auf, beim Eierkauf!

Tweaktown:
"It's a fine competitor against the new GeForce RTX 4080 and priced $200+ cheaper, too."

Gamestar:
"AMD kann Grafikkarten. Das belegt die Radeon RX 7900 XTX meiner Meinung nach sehr deutlich. In Sachen Rasterleistung kann sie den direkten Konkurrenten in Form der RTX 4080 sogar knapp hinter sich lassen."

Gamers Nexus (Zitat Youtube Test Video):
"...it kicks Nvidia in the ass for rastarisation, really!"
"...and Nvida? Its a kind of a wakeup call for them."

HardwareLuxx:
"AMD ist zurück! Hatte man bei der Radeon-RX-6900-Serie nicht den Eindruck, dass AMD seinen Konkurrenten NVIDIA wirklich angreifen kann, sieht dies für die Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT schon deutlich besser aus."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Boxito, MiroPoch und 7 andere
Ist das seitens AMD ein Bug im Treiber, dass die Leistungsaufnahme bei Youtube so aus dem Ruder läuft, oder ist das RDNA3 geschuldet?
 
Zurück
Oben