Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“
Die RTX2080 gab es ab 20.09.2018, das erste Spiel mit RT am 15.11.2018 mit BF5.
Die RTX2080 wurde trotzdem gekauft.
DIe 7900XT(X) kam am 13.12.2022, der Samsung Neo G9 8K bekommt zw. 05. und 08.01.2023 vlt. ein Kaufdatum.
Lassen wir uns überraschen.
Ich finde es interessant wie relativ die Empfindung von Lautstärke sein kann. Es scheint so als wäre meine ASUS TUF Gaming RX 6900 XT lauter gewesen als die jetzige RX 7900 XTX im Custom Design. Dabei ist meine RX 6900 XT mit einem größeren Kühlkörper versehen wie die neue RX 7900 XTX. Die Temperaturen im Gaming sind auch nur 2-3°C höher mit der neuen Grafikkarte.
Die RX 7900 XTX ist äußerlich kleiner aber erheblich schwerer als die vorher verbaute RX 6900 XT. Habe jetzt tatsächlich die GPU-Stütze beim Fractal Torrent zur Sicherheit verbaut.
Mein Junior wird sich dennoch freuen seine 1080Ti gegen die RX 6900 XT tauschen zu können.
Kann man so nicht vergleichen, weil man ja mit einer 2080 trotzdem herkömmlich spielen konnte. Und mehr Leute mit RT spielen konnten, als das Leute nun DP2.1 nutzen können, wenn sie über entsprechende Monitore verfügten.
Rocky Malvia schrieb:
DIe 7900XT(X) kam am 13.12.2022, der Samsung Neo G9 8K bekommt zw. 05. und 08.01.2023 vlt. ein Kaufdatum.
Lassen wir uns überraschen.
Impulskauf....wer liefern kann wird auch belohnt. kommt dann vll. mit dem ersten Treiberupdate an.
Wie gesagt ich bin kein Fan bisher aber ich schau sie mir gern mal an.
Kann man so nicht vergleichen, weil man ja mit einer 2080 trotzdem herkömmlich spielen konnte. Und mehr Leute mit RT spielen konnten, als das Leute nun DP2.1 nutzen können, weil sie über entsprechende Monitore haben.
Mit der 7900XT(X) kann auch auf herkömmlichen Monitoren gespielt werden. Die zusätzliche Funktion (DP2.1 oder RT) gibt bzw. gab es erst später. Den zweiten Teil verstehe ich nicht.
Dann wäre aber auch Fakt, dass Rastergrafik in den Kinderschuhen steckt, komplett unausgereift ist und man diverse Effekte extrem runterschrauben muss, damit man spielbare Frameraten erhält.
sehe ich eher als ausgereitzt an der geht eben nicht mehr viel neues eben nur schneller durch noch mehr Hardware, was es teuer macht Anständige/Schöne Grafik lässt sich auch in 4K mit einer vorgänger TOP GPU Spielbar Programieren sonnst ist eben das Spiel oder die Engine schlecht programiert
.Sentinel. schrieb:
Was tun? Stillstand akzeptieren, oder neue Wege gehen? Da hat man sich für Zweiteres entschieden. Irgendwann muss man halt mit neuer Technik mal anfangen.
Definitiv neue Wege gehen. die Hardware kann RT ja bereits seit 2018 Nvidia, 2020 AMD und seit 2022 Intel und wird noch optimiert nun müssen die Spiele Engines angepassst / Optimiert werden
das RT auch mit AMD Hardware gut laufen kann zeigt FARCRAY oder Spiderman und für mich das Paradebeispeil einer schlechten Programierung ist Cyberpunk RT da reicht nicht mal die RTX4090 für +60FPS
ich sage, ja RT ist da und wird sicher mittelfristig in immer mehr Spielen kommen, aber die engines werden immer genauer und komplexer und man fährt in meinen Augen mit mehr Raster Leistung & verfügbaren Speicher besser wie maximaler RT Leistung.
ich denke für max details wird das verfügbare RAM immer wichtiger somit die Raster Leistung
aber eben nur meine Meinung
Impulskauf....wer liefern kann wird auch belohnt. kommt dann vll. mit dem ersten Treiberupdate an.
Wie gesagt ich bin kein Fan bisher aber ich schau sie mir gern mal an.
sollte ich nach multiplen kläglichen Versuchen damals eine 6800xt zu kaufen mal glück gehabt haben?
Ich musste die Bestellung auch "reinhämmern", erst beim 3. Refresh und Zahlungsmittelwechsel auf Kreditkarte hats geklappt. Das ist auch der höchste noch angemessene Preis den ich unter diesen Bedingungen zahlen würde im Vergleich zur RTX 4080 (welche sich durch die Preisgestaltung eh selbst diqualifiziert hat).
JA das kenn ich noch als ich damals Day 1 die 5900x CPU gekauft hatte im AMD Store zum normalen Retail Preis, da hab ich rotz und Wasser geschwitzt bis das Ding durch war :-)
So meine XFX RX 7900XTX Merc 310 ist auch seit gestern da.
Der Ersteindruck ist sehr gut.
Allerdings zeigt mir GPU-Z noch kein Chip Power Draw an weil es die Karte noch nicht kennt.
Gut vom Prinzip ist die 7900XTX eine 6900XT mit der silbernen Backplate sonst ist die Karte an sich gleich geblieben.
Hier mal ein Screenshot von GPU-Z während ich Cyberpunk @ alles Maxed Out mit FSR 2.0 spiele.
Gehäuse ist ein Fractal Torrent.
Diese Info hier habe ich auf den Verpackungen meiner RX 6900XT und der RX 7900XTX gefunden.
Die RX 6900XT ist Version A0
und die Costum Merc RX 7900XTX ist A1.
Same bei mir auch von MF gekommen die Karte, Power sieht man aktuell nur über den AMD Treiber im Output und in der aktuellen HWiNFO 7.35-4935 Beta steht es auch schon, ansonsten hab ich auch noch kein Tool gefunden. Aber die nimmt sich schon ordentlich was an Watts wenn du Sie laufen lässt.
Also das Lüfterverhalten bei der Referenz im idle: die Lüfter laufen solange auf 23% pwm Ansteuerung bis sie 36 grad im idle erreicht haben. Danach springt doch der Fan stop an. Es dauert aber ewig :-)
Same bei mir auch von MF gekommen die Karte, Power sieht man aktuell nur über den AMD Treiber im Output und in der aktuellen HWiNFO 7.35-4935 Beta steht es auch schon, ansonsten hab ich auch noch kein Tool gefunden. Aber die nimmt sich schon ordentlich was an Watts wenn du Sie laufen lässt.
Die Frage wäre worauf sich das A1 bezieht, dazu müsste in dem Fall doch für die Chip Revision das VBIOS ausgelesen werden? Rev. A1 könnte in dem Fall auch die Platine sein?
Kann ich bestätigen. Zudem ist die Enrgieaufnahme auch nicht so extrem wie im CB Test. Ich sehe Cyberpunk 2077 maxout - ohne RT - ca. 300 Watt, erst mit RT sind es 350 - 400 Watt, das wird echt spannend.
vorgestern war sie ne ganze Weile zu bestellen und zu ordern obwohl der Kauf über Paypal nicht wollte, weil in meiner Adresse ein ä drin ist und AMD daran gescheitert ist. Mit KK ging es problemlos, als ich ein ae statt ä eingegeben habe ;-). Und die musste ich erstmal irgendwo rauskramen ;-)