Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Pisaro schrieb:
Gut, zumindest COD läuft seit Ewigkeiten schneller auf AMD Karten. Was jetzt kein Problem ist, gibt auch den umgekehrten Fall.
Oder aber man Akzeptiert, dass NVidia in den TWMTPB Programm eben mehr Optimierung steckt, Nvidia Spiele skalieren nun mal besser auf Nvidia GPU.. Und Nvidia steckt auch einen großen Teil mehr Geld in das System.
Mir wäre auch Neu, dass die IW Engine durch AMD Optimiert wurde, denn dann hätte man 2005 ja schon anfangen müssen, da wir in der 9ten Version sind.
Es zeigt sich eben, dass AMD optimierte Spiele bei beiden gut laufen und Nvidia optimierte nur bei Nvidia.. Warum zieht man daraus nicht endlich mal die richtigen Konsequenzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: q-rip und Geringverdiener
dermatu schrieb:
Davon profitiere ich mit meiner 3090 halt nicht.
FSR3.0 soll angeblich Fluid Frames bekommen was der gegenspieler von Frame Gen werden soll somit wirst du wohl auch in den genuss davon kommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener, dermatu und MrHeisenberg
Vitali.Metzger schrieb:
Im aktuellen Zustand kann der Treiber mit Sicherheit nicht das neue Chiplet Design auslasten. Im neuen COD sieht man deutlich wo die Reise hingehen könnte, wenn der Treiber auch mitspielt. Den da ist eine 7900xtx schneller als eine 4090.
Ne ich glaube die Einschätzung passt nicht. Das Chiplet-Design kostet bei gleichem Takt etwas Leistung im Vergleich zum monolithischen Design. Ich glaube nicht, dass es dafür aber überhaupt Treiberoptimierung für einzelne Spiele braucht.
Ein großes Problem wird aber die Dual-Use Geschichte sein. Besonders bei Spielen, die schlecht auf RDNA3 skalieren und in denen sich RDNA3 auch nur schlecht von RDNA2 absetzen kann, wird man bestimmt noch mit (kleineren?) Verbesserungen durch zukünftige Treiber rechnen können.

Die 7900XTX gefällt mir ganz gut. Leider in der Raster-Leistung dann doch langsamer als versprochen. Hier schneidet man sich mit dem Marketing leider ins eigene Fleisch. Die Raytracing-Leistung hingegen finde ich gut und ziemlich auf dem erwarteten Level.

Würde es die 4000er Karten nicht geben, wäre die 7900XTX der Held. So hat man gegenüber der 4080 primär die Argumente, dass die Karte weniger kostet, weniger Platzbedarf hat und die Kohle nicht an Nvidia geht. Also gegenüber der 4080 würde ich aktuell tatsächlich der 7900XTX den Vorzug geben, verstehe aber jeden, der das anders sieht^^
 
Shoryuken94 schrieb:
Durch den Sprung von Samsung 8nm zu TSMC 5nm (bzw. umbenannt zu 4nm) ist nur die Differenz zwischen 3090 und 4090 sehr groß Geworden.

Was beide mit gleicher Fertigung leisten können, zeigen sie ja in dieser Generation. Der Fertigungssprung war bei AMD kleiner, entsprechend konnte man anders als bei RDNA2 nicht aus der Fertigung schon riesen Vorteile ziehen. Das ist aber auch nicht das Problem von RDNA3

Man sieht mit RTX4000 vs RDNA3 ganz gut den Entwicklungsstand unabhängig der Fertigung. Selbst der Siliziumeinsatz zwischen beiden ist relativ ähnlich.

Am Ende interessiert weniger wie groß der Generationssprung ist, sondern was die absolute Leistung in einer Generation ist und wie es mit der Effizienz aussieht. Stand heute ist Nvidia bei gleicher Fertigung etwas effizienter. Bei der leistung kommt es drauf an, was man betrachtet.
Genau, wir haben jetzt sozusagen einen prozessbereinigten Vergleich mit Vorteilen für NVIDIA. An der Spitze recht deutlich.

Diesen Sprung von Samsung zu TSMC macht NVIDIA jetzt aber genau einmal. Während AMD seine Performancesteigerungen mit einem deutlich kleinen Schritt beim Prozesswechsel hinbekommen hat.

Deshalb meine Frage, Skepsis oder wie auch immer, ob NVIDIA diesen Schub, den sie vor allem dem Foundry-Wechsel zu verdanken haben, in der nächsten Generation wiederholen wird. Bei TSMC sind ja auch solche Flops wie Turing vom Band gelaufen.
 
Clutch04 schrieb:
Die XTX ist unterm Strich im Durchschnitt schneller als die 4080, günstiger und in neuen Spielen mit derzeit modernsten Engines (z. B. Plague Tale, COD WWii, Warzone 2) wird die Leistung einer 4090 erreicht oder sogar getoppt.
A Plague Tale: Requiem? Laut PCGH liegt die RTX 4090 deutlich vorne in 4K. Selbst mit einer RTX 4080 schaltet man Frame Generation ein und liegt damit meilenweit vor einer AMD Karte. Leider hat das Spiel nicht mal FSR 2, aber dafür kann AMD nichts.

1670932116890.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Clutch04 schrieb:
ber die Leistung ist nun mal da und die Karte ist definitiv zukunftssicherer als eine 4080

Wie war das mit RT nochmal... ;)

Man kann sich auch alles schönreden. Customs werden wohl teurer werden, Referenz kann man nicht kaufen sofern mans gern "leise" hätte wenn jeder Test ein tolles Spulenfiepen beschreibt...

Zer0Strat schrieb:
A Plague Tale: Requiem? Laut PCGH liegt die RTX 4090 deutlich vorne in 4K.

er listet auch 2x das gleiche Game..
 
Finde es echt witzig, wie AMD hier schon wieder von den Kindern gebasht wird.
Ich als Mittfünfziger kann da nur schmunzelt den Kopf schütteln. „Ach die Kinder. Bin ich je so Jung gewesen…“

Ich bleibe dabei. Bis auf den miesen Verbrauch über den Display-Port kann man nicht meckern. Die RTX 4090 läuft außer Konkurrenz. Das ist eine Titan.
Die Preise werden sich der Nachfrage anpassen. Und die Treiber sind auch noch lange nicht Final. Also Ruhe bewahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Geringverdiener, manfredham und 3 andere
Rockstar85 schrieb:
Oder aber man Akzeptiert, dass NVidia in den TWMTPB Programm eben mehr Optimierung steckt, Nvidia Spiele skalieren nun mal besser auf Nvidia GPU.. Und Nvidia steckt auch einen großen Teil mehr Geld in das System.
Ja klar. Kann schon so sein. Da ich eine nVidia GPU habe stört mich das natürlich dann nicht.
 
TempeltonPeck schrieb:
Sorry aber hier hat mal wieder jemand die grüne Brille auf. Hier werden noch nicht verfügbare Nvidia Karten gelistet und behauptet AMD wäre soo abschlagen ohne zu wissen was AMD noch im Köcher hat.
Das ist eine Prognose, was die Zukunft bringen könnte. Die 7900XTX ist bereits der Vollausbau und zwischen der 4080 und 4090 ist so viel Platz, dass da noch was kommen wird. Die 90 TI ist bereits angekündigt.

Benni16it schrieb:
er listet auch 2x das gleiche Game..
Irgendwie muss man sich das Cherrypicking ja schönreden.
 
MrHeisenberg schrieb:
Auf zwei ganzen Spielen? Das nennt sich Cherrypicking. Gibt auch mehrere Gegenbeispiele: Tiny Tinas Wonderland, Guardians of the Galaxy oder Deathloop und alt sind die Spiele definitiv nicht.
Das einige Spile noch schlecht performen ist auch eine Treibersache. In ein paar Wochen wird das anders aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener und schM0ggi
Pisaro schrieb:
Ja klar. Kann schon so sein. Da ich eine nVidia GPU habe stört mich das natürlich dann nicht.
Mich schon, trotz Nvidia GPU.. Ich sag nur Gsync oder das nette Nvidia Partnerprogramm.. Frag dich mal, wieso EVGA nun gegangen ist... Sorry aber ich muss nicht alles mitmachen. Nur weil ich bei Siemens bin, muss ich auch nicht alles von Siemens gutheißen. Bissl Objektivität wäre dringend angeraten, denn wir haben mit Intel damals schon gesehen, wohin Monopole gehen..
Auch wenn Intel es bis heute abstreitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clutch04
Martinfrost2003 schrieb:
Und die Treiber sind auch noch lange nicht Final. Also Ruhe bewahren.

Ok, Beta-Launches sind Normalität. Aber findest du das ok, dass zum Launch noch lange keine finalen Treiber verfügbar sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener und elmex201
Rockstar85 schrieb:
Wäre der hohe Idle Verbrauch bei 2 Monitoren oder bei einem 144Hz Monitor nicht, wäre diese GPU eben Solide. Denn auch in UE5 Benches, sieht es wohl ganz gut aus. Und dann, wenn der Compiler zieht, kommt man auf 4080 +10% bei raus..
Meines Wissens hat AMD ja schon angekündigt und bestätigt das das ein Bug im Treiber ist und gefixed wird.
 
Matthias80 schrieb:
externer clickbait is not supportet... ;-)
Keine Ahnung, ob an einer echten Meinung interessiert bist oder ob im Fanboy-Modus läufst. Ich werde jetzt nicht wie eine Mutter ihrem kleinen Kind das Steak in mundgerechte Happen schneiden. Ich werde ihr keinen Roman schreiben. AMD macht hier krasses Upselling. Wie die Fast-Food-Buden, wo man für 50 Cent Aufpreis eine große Cola & Pommes bekommt. Diverse Outlets betätigen das.
 
Pisaro schrieb:
Du solltest richtig lesen. @MrHeisenberg hat nur seine Gedanken zu einem anderen Post niedergeschrieben, welcher auf eine RTX 4090 Ti oder ähnliches einging.

MrHeisenberg schrieb:
Das ist eine Prognose, was die Zukunft bringen könnte. Die 7900XTX ist bereits der Vollausbau und zwischen der 4080 und 4090 ist so viel Platz, dass da noch was kommen wird. Die 90 TI ist bereits angekündigt.

Schon klar. Es hieß ja bezogen auf die ganze Generation. Und da war Heisenbergsaussage: "Wann war AMD das letzte mal so weit abgeschlagen? ". Und diese Aussage kann man jetzt noch nicht treffen da.
 
Benji18 schrieb:
Meines Wissens hat AMD ja schon angekündigt und bestätigt das das ein Bug im Treiber ist und gefixed wird.
Das hätte aber gestern, zum Release, passieren müssen. So bleibt nur der hohe Verbrauch im Kopf.
Und versteh mich nicht falsch, für ~900€ nehme ich die 7900XT sofort.. Dann bei ~275W laufen lassen und genug Power haben.

@Cleric
Das Problem haben alle.., Egal ob Hardware oder Software. Und das ist eig traurig.
Nvidia hatte es nun mit den Steckern, AMD bei dem Idle Verbrauch, ID Soft bei ihren Spielen und EA bei den Servern zB. Deswegen kaufe ich auch nicht mehr zum Release
 
ich weiß zwar nicht was noch angekündigt ist. aber es sieht so aus als würde es keine brauchbaren grafikkarten im preisbereich <300€ geben
 
DAU123 schrieb:
Hat zumindest bei mir diesen Eindruck erweckt...
ja einfach erbärmlich!

versteh auch nicht wie man bereit ist sowas zu bezahlen.
Gerade weil auch die Händler sich im Moment so krass bereichern.

Wenn ein spuckiger Golf auf einmal 90000€ kosten würde.
Weiß ich doch sofort, die karre ist keine 90k wert!
Selbst wenn ich übelster VW Fan bin.
Ich schon immer nen Golf haben wollte...
Das ding wäre für mich gestorben.

Jetzt haben wir hier ne 4090 und ne 4080...
Sicherlich ne gewissen summe wert.
Aber so krass blind mir die zu kaufen beim teils 2-3 fachen Preis. WTF

Was ist mit den Leuten?

Bzw. die CB Umfrage hat es ja gezeigt, die leute die solche Preise bezahlen sind die wenigsten, blubbern hier aber im Forum am meisten und lautesten rum.

Muss dann wohl so sein wenn das offensichtlich das primäre Hobby ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Zer0Strat schrieb:
A Plague Tale: Requiem? Laut PCGH liegt die RTX 4090 deutlich vorne in 4K. Selbst mit einer RTX 4080 schaltet man Frame Generation ein und liegt damit meilenweit vor einer AMD Karte. Leider hat das Spiel nicht mal FSR 2, aber dafür kann AMD nichts.

Anhang anzeigen 1296599
Gut, nicht ganz die Leistung der 4090, aber immerhin 10% schneller als die 4080. Und das mit einem Early Driver.

Also die Leistung ist ja trotzdem da und wird wahrsch. noch etwas steigen. Der Verbrauch ist dennoch nicht ganz "zeitgemäß" in untersch. Szenarien, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Auch der Preis muss DEUTLICH unter 1K fallen. Bei =/<800 wird die Karte erst interessant in der aktuellen Form mit dem hohen Verbrauch.

Was Framegenerierung/DLSS3 angeht- ich halte generell nicht viel von künstlich generierten Frames und in fast paced Spielen merkt man das auch deutlich, das sieht nicht so toll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
dermatu schrieb:
Davon profitiere ich mit meiner 3090 halt nicht.
DLSS und FSR kannst Du komplett nutzen. Die FG Games inkl. der techdemo Portal RTX laufen ja erst nach und nach an.

Und da Du kein RT nutzt, reicht die 3090 dicke für Raster.
Du kannst doch locker eine Generation überspringen?
 
Zurück
Oben