Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Pisaro schrieb:
Daran ist aber AMD auch teilweise selbst dran Schuld.
Man sagt ja gerne, dass ein Unternehmen XY kein Wohlfahrtsverein ist, aber mal ganz ehrlich, Konsumenten sind auch keine Samariter, die schlechtere Hardware kaufen, nur um ein Unternehmen YZ zu supporten.

Ich werde kein Geld für RDNA3 ausgeben diesmal, die Karten sind völlig uninteressant für mich persönlich. Der CapFrameX Telemetriesupport muss dann halt irgendwie anders getestet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und Sun-Berg
Laphonso schrieb:
Ich sehe schon anziehende Nachfrage was RDNA2 und Ampere betrifft
Jain, bei RDNA2 ja, bei Ampere nur die kleinen Karten unter 3080, wenn überhaupt.
Die 3080er sind immer noch viel zu teuer.
Selbst ~500€ für eine 3060Ti sind ein Witz.
RDNA2 hat da einen Vorteil, bei Preis und Performance, noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru und Laphonso
Pisaro schrieb:
Dafür in RT langsamer. Man könnte sagen so ziemlich das gleiche Bild wie bei RX 7900XTX vs. RTX 4080, nur das die langsamere Karte diesmal mehr säuft und nicht die schnellere.
Mit dem großen Unterschied, dass AMD diesmal nur die zweitbeste attackiert und darüber dann noch einsam die 4090 thront. Das war even in der letzten Gen nicht, ist aber vor einigen Monaten so erwartet worden. Darum gehts doch die ganze Zeit.
 
Wintermute schrieb:
Hm. Nach den aktuellen Hochrechnungen dürfte eine 4070ti nochmal ein Stück langsamer werden als die 7900XT (ohne RT). Sollte die nicht auch um 900 Dollar kosten? Das wäre ja noch toter on arrival.
4070Ti und 7900XT werden sich nicht viel nehmen und das Grundszenario ist dasselbe wie bei 4080 vs. 7900XTX: Die 4070Ti ist die technisch bessere Karte, mit besserem RT, besserer Effizienz und besserem Featureset, bei kaum merklichen Unterschieden beim Rasterizing.

Hinzu kommen lediglich zwei neue Punkte, einer für Nvidia und einer für AMD: 20 GB VRAM gegenüber 12 GB sind ein deutlich praxisrelevanterer Unterschied als 20/24 vs. 16 und ein klarer Punkt für AMD. Punkt für Nvidia ist hingegen der Preis, denn die 7900XT hat keinen Preisvorteil mehr, wie ihn die 7900XTX gegenüber der 4080 hatte.

Am Ende wird auch hier wieder massenhaft zur 4070Ti gegriffen werden: weil's Nvidia ist, weil sie nicht teurer ist und weil unter WQHD auch die 12 GB VRAM die meisten nicht wirklich stören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, anthony274 und Rockstar85
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Benji18 und Rambo5018
Pisaro schrieb:
"Siehst du, wieder Treiberprobleme bei AMD so wie man das entweder bei jeder Generation ließt oder von anderen Leuten hört"
oder brennende Stecker bei Nvidia;-) Ich hatte noch keine Treiberprobleme. Als wenn Nvidia da ein Deut besser wäre. Das ist dummes Gelaber von deinen Kollegen. Beide Konzerne wollen dein Geld und weil alles billig sein muss passieren Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, The-Beast, Rockstar85 und eine weitere Person
Philste schrieb:
Wo haben Sie das gesagt? Interessiert mich.
Sorry, Ich finde die genaue Quelle in diesem Thread nicht mehr wieder. Jedenfalls war das ein YT Video von Igor der AMD schrieb warum der Wattverbrauch im Idle bei 144 HZ so hoch ist. Igor ist ja hier selbst zugegen. Vielleicht fragst du ihn besser oder jemand ist so Nett und kann das Video mit der Antwort von AMD hier verlinken.
 
DerRico schrieb:
Nee. Also mir huldigt bei der Arbeit auch niemand, wenn ich ein Projekt mit zu kleinem Budget so meh hinkriege und unsere Firma dann in dem Bereich nicht zu 100% beim Kunden konkurrenzfähig ist. AMD ist schon lange keine Pommesbude mehr, die sind ein Multimilliardenkonzern mit riesigen Budgets, bei denen einfach zu oft schlampig gearbeitet wird.
siehe mein Kommentar dazu --> ich würde hier auf Management-Fehlentscheidungen tippen
Chilisidian schrieb:
Das Ganze ist einfach eine Folge schlechter Management-Entscheidungen, ist ja nicht so, dass AMD nicht besser könnte. Was braucht man, um einen Marktführer Marktanteile abzugraben? Entweder das bessere Produkt oder den besseren Preis, im Idealfall beides. Aber sicher nicht ein schlechteres Produkt zum selben Preis.

Man verfällt wieder in alte Muster zurück.
WORD!
Exakt das sehe ich auch so, die Mannpower gerade in der Treiberentwicklung war schon lange ein Problem bei AMD das man hätte lösen können, man stelle sich vor was eine verdopplung der Mannpower aus VEGA, RDNA1/2 Rausholen hätte können.

Man sieht ja das eine überarbeitung von DX11 gut 10-20% mehr FPS bringt, auch die OpenGL konnte man um 72% beschleunigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o
shaboo schrieb:
4070Ti und 7900XT werden sich nicht viel nehmen und das Grundszenario ist dasselbe wie bei 4080 vs. 7900XTX: Die 4070Ti ist die technisch bessere Karte, mit besserem RT, besserer Effizienz und besserem Featureset, bei kaum merklichen Unterschieden beim Rasterizing.

Hinzu kommen lediglich zwei neue Punkte, einer für Nvidia und einer für AMD: 20 GB VRAM gegenüber 12 GB sind ein deutlich praxisrelevanterer Unterschied als 20/24 vs. 16 und ein klarer Punkt für AMD. Punkt für Nvidia ist hingegen der Preis, denn die 7900XT hat keinen Preisvorteil mehr, wie ihn die 7900XTX gegenüber der 4080 hatte.

Am Ende wird auch hier wieder massenhaft zur 4070Ti gegriffen werden: weil's Nvidia ist, weil sie nicht teurer ist und weil unter WQHD auch die 12 GB VRAM die meisten nicht wirklich stören.
Sehe ich anders mit dem VRAM und unten lieferst du ja den Beweis gleich selbst mit. Die 4070 ist eine WQDH Karte, in dieser Auflösung werden selbst 8GB aktuell nur punktuell knapp. Bis da die 12GB knapp werden vergehen min. 3 Jahre. Zumal das meiste eh Konsolenports sind, die ja nur 16GB Shared Memory haben.
 
Chilisidian schrieb:
Für Spieler ist Zen4 Murks
sozusagen unspielbar, man hat Glück wenn man nur Ansatzweise das Spiel starten kann. Und jeder hat natürlich die 2000 Euro GPU im PC, die im Test verwendet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg und Benji18
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Chilisidian schrieb:
Mit dem großen Unterschied, dass AMD diesmal nur die zweitbeste attackiert und darüber dann noch einsam die 4090 thront.
Zweitbeste bis jetzt. Zwischen der 4080 und 4090 ist noch Platz für eine Super und eine TI.
Wenn man jetzt noch vor Augen hat, dass die 4080 technisch eigentlich eher einer 70er oder 70TI entspricht, dann geht das ganze für AMD nicht gut aus.

mcsteph schrieb:
oder brennende Stecker bei Nvidia;-) Ich hatte noch keine Treiberprobleme. Als wenn Nvidia da ein Deut besser wäre. Das ist dummes Gelaber von deinen Kollegen.
Ja, das ist immer nur dummes gelaber: https://www.computerbase.de/forum/t...er-fuer-radeon-behebt-diverse-fehler.2109196/
 
mcsteph schrieb:
oder brennende Stecker bei Nvidia;-) Ich hatte noch keine Treiberprobleme. Als wenn Nvidia da ein Deut besser wäre. Das ist dummes Gelaber von deinen Kollegen.

Ich habe nichts anderes behauptet. Nochmal: Jetzt steht in den Tests zu den neuen GPUs etwas von Treiberproblemen, die Leute kriegen das mit und AMD kriegt das Image so einfach nicht mehr los. Selbst CB schreibt hier schwarz auf weiß etwas von Treiberproblemen der 7900XT/X. So wird wieder nVidia von den meisten gekauft. Darum ging es mir in meinem Post.

Viele die hier schreiben "Die Treiberprobleme erledigen sich nach ein paar Wochen" können anscheinend nicht wirklich abschätzen wie extrem negativ das für AMD ist da es jetzt auch in Tests erwähnt wird.
 
anthony274 schrieb:
Das wird genau so eintreffen.
Und irgendwann ist dann halt AMD aus dem Desktop GPU Markt weg. Da darf dann auch niemand weinen. Intel wird die Rolle AMDs nicht einnehmen können. Vielleicht kaufen sie die GPU Sparte von AMD
das wird nicht passieren.. AMD wird die APU Ansätze massiv ausbauen, und auf Semi Custom gehen...
Intel wird aber, wie du sagtest im dGPU Bereich die gleichen Probleme haben. Und nur auf Grund des EK Preises hat Intel Marketshare bekommen.

Ich persönlich warte auf den Moment mit Freude, damit die Leute verstehen, wie schlecht Monopole sind. Aber AMD scheint halt dennoch einen Markt zu sehen.. Ich bin gespannt ob die 7800XT dann am Ende nur RDNA2 wird, oder ob man die Taktprobleme des Navi31 bis nach unten mittragen muss.

@mcsteph
Zen4 taugt nur für Solitär und alles davor ebenso mal grade für Excel :D
Manchmal muss man angesichts, der literarischen Perlen hier nur noch schmunzeln..
 
MrHeisenberg schrieb:
Zweitbeste bis jetzt. Zwischen der 4080 und 4090 ist noch Platz für eine Super und eine TI.
Wenn Nvidia die RTX 4090 Ti bringt, dann liegen 40% dazwischen. Das ist eine komplette Generation Vorsprung. Niemand wird Nvidia daran hindern, ein solches Flaggschiff sündhaft teuer zu verkaufen.

Rockstar85 schrieb:
Zen4 taugt nur für Solitär und alles davor ebenso mal grade für Excel
Zen 4 ist bezogen auf Gaming ein Flop. Man kann sich nicht einmal vom 5800X3D absetzen und das P/L-Verhältnis ist unterirdisch. Raptor Lake ist getunt teils 30-40% schneller im CPU-Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und MrHeisenberg
Augen auf bei der Gehäusewahl. In mein A4-H2O passt zumindest theoretisch sogar die FE der 4090 ;P
Lag tatsächlich am Mainboard, die Sata Stecker sind so press unter dem Kühlkörper, dass man diese nicht mehr anschließen konnte xD
 
Und die nächsten Grafikkarten die so viel kosten wie früher ein ganzer Gaming PC mit Monitor.
Bin froh ein Deck zu haben und ganz ganz viele Indiespiele:)
Ein Balkendiagramm fehlt übrigens im Test: Der Preis/Spass Quotient. Fehlt wahrscheinlich weil man angesichts der schwachen AAA-Titel aktuell nicht durch 0 teilen darf:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW und LinuxTux
Wenn man nun den ganzen Ablauf rekapituliert wird nun auch klar,
wieso AMD in ihrer Präsentation den Schwanz eingezogen hatte und
die Karten nur gegen ihre eigenen Vorgänger laufen hat lassen.

Und jetzt ist auch klar, wieso nur ein paar Games mit den stark
dehnbaren Faktoren 1,5 und 1,7 mal gezeigt wurden.

Hätte man konkrete Prozente gegen eine 3090 Ti oder die zu diesem Zeitpunkt
schon release-te 4090 gelistet, wäre klar gewesen, dass man
die Preise nicht wählt, weil man P/L mäßig Großes anbietet,
sondern weil man sonst einfach nicht gegen Nvidia anstinken kann.

Und nicht nur gegen die 4090, sondern auch schlussendlich gegen die 4080 verliert.

Das was jetzt ist, ist eigentlich ein Super-Gau, den AMD selbst zu verantworten hat.

Genügend Leute, bekannter Weise auch hier auf CB, erwarteten, dass die 4080 mit
20-30% weg gebutzt wird.

Ja, was soll man sagen, jetzt ist natürlich allerorten eine riesen Enttäuschung.
Und das bedeutet, dass die zwei Karten nicht nur NICHT wie geschnitten Brot weg gehen,
sondern eben ebenfalls von vielen abgeschrieben werden, die eigentlich kaufen wollten.

Selbst schuld, AMD, hättet ihr mal Butter bei die Fische in Eurer Präsi gegeben,
wären die Leute hier nicht mit Luftschlössern im Kopf unterwegs gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopa und newbieHW
Zurück
Oben