MK one schrieb:
mit deinem Horizont scheint s auch nicht zum besten zu stehen wie es scheint , wer unbedingt High end haben will , bezahlt auch High end Preise , so lauten doch auch die Argumente für den Intel Preisaufschlag bei Prozessoren , nicht wahr ?
so lautet vielleicht deine Argumentation da alles über Preis X dich nicht interessiert. Wie teuer High End ist hängt schwer von der Konkurrenz ab. Schau einfach was ein Intel 10 Kern letztes Jahr und nun dieses Jahr gekostet hat.
Die Vega kam verspätet wegen der späten Verfügbarkeit von HBM2 , sonst hätte sie sich mit der 1080 um die Krone gestritten , die 1080 war auch der eigentliche Gegner .
HBM2 mit 4 GB / Stack gibt es seit einem Jahr (P100), genau wie den Tapeout zu Vega. Problem dürfte eher sein dass dieser teuer ist, genau wie ein 512mm² Chip - einen so großen Chip hat es nie in diesem Prozess gegeben. (14 nm GF) Genaugenommen gab es so ein Monster noch nie von GF, nur von TSMC.
Die Vega ist aber schon lange fertig. Klar dreht man noch hier und da an den Taktraten aber man kann davon ausgehen dass man nun min 8 Monate schon intensive Treiberarbeit geleistet hat. Das Teil ist nicht mehr so grün hinter den Ohren wie hier viele meinen. Problem war sicher schlicht dass dass man bei AMD auf Zeit gesetzt hat, jeden Monat Treiber Optimierung + fallende Kosten für HBM und Prozess mitnehmen musste um überhaupt sinnvoll an den Markt gehen zu können.
Wer sich nur ne konkurrenzfähige AMD Karte wünscht damit er sich billiger ne 1080 TI Karte kaufen kann , hat etwas nicht begriffen ...
die wenigsten warten wohl auf die Konkurrenz nur damit die Preise der Lieblingsmarke fallen. Man wartet auf die Konkurrenz ganz generell. Was fehlende Konkurrenz bedeutet sah man ja gut die letzten 6 Jahre bei Intel sowie die letzten zwei bei Nvidia / AMD.
Die Aussicht mit Vega ist schlicht düster. Die Hoffnungen stützen sich mehr auf den Treiber als auf irgend was anderes. Navi 7nm vielleicht, sofern der Prozess zeitnahe steht (was ich bezweifle angesichts der großen Die die nötig wäre) könnte AMD vielleicht über die kleinere Fertigung wieder besser mit spielen, aber auch das wird locker 12-24 Monate dauern. Wichtiger wäre dass AMD die eigene Architektur in den Griff bekommt, ggf über Gewinne aus CPU Verkäufen in der Lage ist wie Nvidia zweigleisig zu fahren. HPC Chip und Gaming Chip.
Fraglich auch ob das neue NCU Design nun endlich die Skalierung wieder verbessert. Man wird sehen wie schnell eine 8k Shader Vega wäre. Da sie aber bei gleichem Takt kaum schneller ist als Fiji, wenn überhaupt, schient auch der Schuss nach hinten los gegangen zu sein :-/
High End GraKa s kümmern mich ehrlich gesagt nen scheiß , ich brauch deren Leistung nicht .
VR wäre der einzige Grund warum ich eventuell ne leistungsfähigere Karte als die 480/580 brauchen könnte , sicherlich wird man Vega da auch noch testen
High End Grakas kümmern dich doch nur nen scheiß weil sie zu teuer sind - und warum sind sie das? Weil AMD nichts entgegen setzten konnte
Schau einfach mal in Richtung R9 290X und GTX 980, und welche Preise die noch hatten. Wobei selbst da die Nvidia Karte deutlich früher am Markt war. Eigentlich müsste man noch mal ne Generation früher schauen... was kosteten da deine High End Karten? Sicher keinen 700-1200€.
@Cru_N_cher
Joa, irgendwo ist was im argen mit dem Design. Sei es Speicherbandbreite oder was anderes. Das Transistor / Performance Verhältnis is deutlich schlechter geworden als es sein müsste. Vielleicht schafft es AMD mit einem überholten Vega Design die größten Handbremsen zu lösen und hoffentlich dauert das keine 2 Jahre.