Test Radeon RX Vega 64 & 56 im Test: Der helle Stern wirft lange Schatten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
...

Ebenso das Preisgerede. Die wenigen Vegas für 509€, hat die auch tatsächlich irgendwer bekommen? Preisfehler? Oder Lockangebot? Wieso glauben plötzlich einige, dies sei definitiv der normale Straßenpreis? Die 609 haben weder was mit Mining zu tun noch mit knapper Verfügbarkeit, es ist ziemlich exakt das, was bei rumkommt, wenn die UVP mit 499,- USD angegeben wird. Fürs Mining ist die Vega 64 mit den Mh/s bei dem Verbrauch völlig uninteressant.
....
.

hat man bekommen, kannst Dich beruhigen.

vega509.png
 
Mustis schrieb:
Ebenso das Preisgerede. Die wenigen Vegas für 509€, hat die auch tatsächlich irgendwer bekommen? Preisfehler? Oder Lockangebot?


Erzähl nicht so einen Quatsch, MF ist ein bekannter seriöser Händler und deren Mindstars hat man schon immer bekommen.
Diese Angebote gab es bei Polaris von MF auch, damit wird geschaut wie sich das Produkt am Markt positioniert.
Scheint im Zusammenspiel AMD -> ausgesuchte Händler also eingespielt zu sein, wenn die Verfügbarkeit bei einem Händler wie MF im Lager einige Paletten umfasst. Auch wird dieser Mindstar sicher wiederkehren, auch zu diesem Preis.
Der Straßenpreis ist genauso ein Mysterium, den gibt es defacto bei Computerhardware nicht mehr, da sich alle großen Händler mittlerweile über die Schulter schauen bei Elektroartikeln und die Preise auch von den Markt Riesen Amazon, Saturn, Mediamarkt, immer auf gleichem Niveau angeglichen werden sobald einer einen "Sonderpreis" macht - und das innerhalb von Minuten.
 
Edward Newgate schrieb:
Kann mir mal bitte irgendjemand erklären, wo genau die Rohleistung auf der Strecke bleibt? Irgendwo muss es doch ein Nadelöhr geben, welches die theoretische Leistung zurückhält? Ich verstehe es nicht.

Man sollte sich nicht nur auf die reine Rechenleistung konzentrieren. Bei der Pixelfüllrate liegt eine 1080 zB sogar vor einer Vega 64.
 
Krautmaster schrieb:
@Cru_N_cher

Joa, irgendwo ist was im argen mit dem Design. Sei es Speicherbandbreite oder was anderes. Das Transistor / Performance Verhältnis is deutlich schlechter geworden als es sein müsste. Vielleicht schafft es AMD mit einem überholten Vega Design die größten Handbremsen zu lösen und hoffentlich dauert das keine 2 Jahre.

Es ist einfach sureal wenn man mit Luxmark vergleicht wo Vega relativ gut abschneidet wobei relativ je nachdem wie man den Stromverbrauch bewertet aber die heavy Geometrie Szene auch hier bricht Vega zusammen mit höherem Stromverbrauch.

AMD-Radeon-RX-Vega-64-LuxMark.png


Man hält sich aber relativ gut gegen die 1080 TI wobei der Stromverbrauchs unterschied da kann man nicht von gut sprechen.

Es deutet wieder daraufhin das man die Gamer pleasen wollte und über den Sweetspot geschossen ist weil man Angst hat.

Also mir gefällt diese Karten Balance seit Fiji schon überhaupt nicht, oh man hoffe wenigstens die Wolfenstein 2 Optimierungen zeigen uns das Potential dieses Verbrauches endlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edward Newgate schrieb:
Kann mir mal bitte irgendjemand erklären, wo genau die Rohleistung auf der Strecke bleibt? Irgendwo muss es doch ein Nadelöhr geben, welches die theoretische Leistung zurückhält? Ich verstehe es nicht.

PCGH vermutet den Treiber aber andere Gründe sind auch möglich.

Zum Thema: Ich finde die Karten jetzt nicht so schlecht, die meisten Tests schreiben als Fazit "für das Geld in Ordnung",die Krone war eh nie in Gefahr, jetzt gibt es zumindest Alternativen zu Nvidia. Wenn die Karten für Miner nichts taugen sollten, wird sich der Preis noch ein wenig senken.
Das Vega nicht der Super-Knüller wird war ja schon abzusehen, GCN ist am Ende.

Ich hoffe trotzdem für AMD das Produkt verkauft sich und eine Ablösung von GCN ist in Sicht und kann entwickelt werden.
Nach dem RX 480 Launch war mir die Sache schon irgendwie klar und spiele deshalb seit genau einem Jahr mit einer 1070er und bin mehr als zufrieden, ich hoffe das kann ich vlt. in 1-2 Jahren auch von einer AMD-Karte sagen.
 
Hm, was für ein Netzteil braucht man denn dann für ne Vega 64? Die Custom-Designs werden ja vermutlich noch deutlich mehr Saft brauchen.
Ein neues Netzteil wollte ich jetzt nicht auch noch in die Planung mit aufnehmen...
 
Für mich als Neukäufer ohne Markenpräferenz kommt eher die 1070 mit 8GB Ram in Frage. Die Leistungsaufnahme der AMD Karten ist enorm, und die Leistung kommt einfach nicht auf "die Straße" (viele GFlops, aber die FPS spiegeln das nicht wieder).

Insgesamt sind mir die Karten allesamt dennoch zu teuer. Für einen Mittelklasse Spiele-PC an die 400€ für eine Grafikkarte auszugeben wiederstrebt mir irgendwie.
 
Dittsche schrieb:
hat man bekommen, kannst Dich beruhigen.

Anhang anzeigen 637794
Blade0479 schrieb:
Erzähl nicht so einen Quatsch, MF ist ein bekannter seriöser Händler und deren Mindstars hat man schon immer bekommen.

mit Glück bekommst du eine, CB schreibt aber

Kurzzeitig hatte Mindfactory die Radeon RX Vega 64 auch für 509 Euro im Angebot. Das war allerdings ein Fehler, die Bestellungen wurden storniert


@Cru_N_cher

da ist glaub kein FullQuote nötig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Volkimann schrieb:
Dazu darf man nicht vergessen das AMD sowohl gegen Intel als auch nvidia gleichzeitig anstinken muss, bei einem Bruchteil des Budgets. Und dafür halten sie noch recht ordentlich mit.
Dieses Argument, welches seit gestern immer und immer wieder genannt wird, ist aber keines. AMD wurde und wird doch nicht gezwungen, sich in allen Bereichen mit den großen wie Intel oder Nvidia zu messen oder diesen Paroli zu bieten. Das wird auf Dauer auch nicht funktionieren, das lässt schon eine Kostennutzungsrechnung der verschiedenen Sparten nach einiger Zeit bei einem Aktiennotierten Unternehmen, gar nicht zu.

Dann wird entweder eine Sparte ausgegliedert, verkauft oder man fusioniert, also bleibt AMD auf längere Sicht nur die Wahl, entweder man wird Konkurrenzfähig oder einer der angesprochenen Schritte werden eingeleitet, gibt ja genügend Beispiele, wie so was läuft. Die Frage ist halt, wie lange AMD das finanziell stemmen kann. Für uns Kunden/Käufer nicht unbedingt eine befriedigende Aussicht, aber letztlich reguliert sich immer der Markt selbst, ohne Rücksicht auf Gefühle, Nostalgie oder Wunschdenken.
 
Wenn man hier die Post durchliest, erhält man den Eindruck hier laufen ne Menge AMD-Fanboys herum die alles schön Reden.

Ryzen war ein Bombenerfolg, TR ebenfalls, ich hoffe das macht sich auch ganz stark in den Zahlen bemerkbar. Aber was hier abgeliefert wurde, ist bei der Leistung locker ein Jahr zu spät. Wenn zumin. die Leistungsaufnahme und Temps i.O. wären, das hier ist aber von gut und böse.

Vega hätte min. auf 1080Ti Niveau sein müssen, wenn nicht sogar drüber mit der Leistungsaufnahme. Geblieben ist nur eine soldie Graka die mit der 1070 mithalten kann(Vega 56) die andere braucht man sich gar nicht erst anschauen. Also das Ding lohnt nur für Personen die unbedingt Free-Sync unter Full-HD haben wollen. Ich hoffe die Karte wird sich trotzdem gut verkaufen, mit Blick auf die Miner, dann kann AMD das Geld in die Entwicklung stecken ohne sich Gedanken zu machen für ihr scheiss Marketing.
 
Krautmaster schrieb:
mit Glück bekommst du eine, CB schreibt aber

....

Man hat die doch bewusst als Mindstar angeboten - und dann schön gewartet bis alle abverkauft waren, also dann von Preisfehler zu sprechen ist mal treist!
 
Krautmaster schrieb:
mit Glück bekommst du eine, CB schreibt aber


...

mmmh es war aber schon recht lang aktiv zu dem Preis und außerdem auch die Sapphire für 20 Tacken mehr. Aber gut wenn das so bestätigt wurde!??
Das Bildchen ist bereits aus meiner Versandbestätigung, also bekommen tue ich die Karte in jedem Fall :D
 
Marcel55 schrieb:
@whyme:
Naja, der Verbrauch ist trotzdem höher als bei der 1080 und die Leistung niedriger.
Und ich kaufe doch nicht so eine Karte, um sie dann im Energiesparmodus zu betreiben.

Aber natürlich machst du das, was glaubst du denn wie nvidia bei der 1080 auf den Verbrauch kommt?
Zieh bei der Vega 64 die 100W durch den Powersave Modus ab und du landest beim Verbrauch der MSI GTX 1080 Gaming X.
Zieht man dann noch die Leistung ab dürfte die Custom 1080 zwar noch gute 20% im Vorteil sein aber es ist dennoch meilenweit vom Effizienzunterschied der Standard Einstellung entfernt.

So nebenbei, zwischen der GeForce GTX 1080 FE und der MSI GTX 1080 Gaming X liegen laut Test im Schnitt keine 10 % Mehrleistung bei fast 30% mehr Leistungsaufnahme (Stromverbrauch).
 
flyinsym im Gegenthr. hat seine wohl auch schon im Versandweg ... Da weiß wohl die eine MF Hand gerade nicht was die andere Abteilung tut...
Ein Mindstar ist für mich auch kein Preisfehler im laufenden Sortiment, sondern ein bewusst eingestelltes Sonderangebot wo sich jemand vorher Gedanken darüber gemacht hat ( Preis - Stückzahl - Laufzeit).
 
Blade0479 schrieb:
Man hat die doch bewusst als Mindstar angeboten - und dann schön gewartet bis alle abverkauft waren, also dann von Preisfehler zu sprechen ist mal treist!

was ist da dreist? Meinst du CB spekuliert einfach mal auf Preisfehler? Die Aussage werden se wohl schon von MF bekommen haben, siehe neue News von gerade eben wo ich das Zitat her hab.

Es kann beides stimmen. Preisfehler + dass manche der Glücklichen ihr bestelltes Modell bekommen.
Ergänzung ()

Dittsche schrieb:
mmmh es war aber schon recht lang aktiv zu dem Preis und außerdem auch die Sapphire für 20 Tacken mehr. Aber gut wenn das so bestätigt wurde!??
Das Bildchen ist bereits aus meiner Versandbestätigung, also bekommen tue ich die Karte in jedem Fall :D

ich hoff auch für dich dass du sie um 509 bekommst. Der Preis wäre gut, anders als die aktuell bei Caseking verlangten 649€ :rolleyes:

Finds eher bedenktlich dass AMD angeblich die UVP um 100$ angehoben hat, 499->599$. Ggf wollte man nur die ersten Käufer abwickeln und muss nun schon den Preis anpassen um nicht bei jedem erkauf unterm Strich minus zu fahren. Zumal AMD bei der 64 nen vollaktiven 500mm² Chip braucht.

Preislich scheint da 0 Spielraum bei AMD da zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hades85 schrieb:
Überflüssiges Komplettzitat Entfernt. Bitte Regeln beachten!.

Das ist einzig und allein dein Wunschdenken. BTW ist die 56er der 1070 leicht überlegen, zumindest was die Leistung angeht.
AUsserdem finde ich das Bild verzerrend wenn ich nur den Verbauch der Karte Messe, wenn ich Messe dann den vebraucht des gesammten Systems. Das Bild wird sich dann nicht drastisch ändern, aber ich habe bisher noch keinen ohne CPU zocken sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat Entfernt. Bitte Regeln beachten!)
Dittsche schrieb:
hat man bekommen, kannst Dich beruhigen.

Anhang anzeigen 637794

Hast du nicht auch sowas erhalten?
Guten Tag,
Leider müssten wir Ihnen mitteilen, dass es sich bei dem Artikel 70201 (VGA 8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)) um einen Mindstarüberverkauf handelt. Daher können wir Ihnen den Artikel leider nicht ausliefern, so wie dieses auf unserer Homepage beim Mindstar angegeben ist: „Da es sich bei diesen Angeboten um Aktionsartikel und Einzelstücke handelt, kann es vorkommen, dass ein Artikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie. Es gilt: Nur solange Vorrat reicht.“


Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mindfactory Service Team
https://www.mydealz.de/deals/mindfactory-sapphire-rx-vega-64-8gb-1034831?page=2#thread-comments
 
@Kraut ... ich meine ja nicht dreist von CB sondern von MF...

Sie haben ja wohl auch einige heute versendet vom Mindstar, auch im Thr. den ich parallel mitverfolge.
 
ToBu91 schrieb:
Ich denke aber auch das da noch etwas an Leistung kommen könnte durch die beiden noch abgeschalteten Features HBCC und Primitive Shader.

HBCC wird genau null bringen. HBCC hilft bei totalem Speichermangel wie etwa Rendering. Die Karte muss dazu richtig volllaufen. Sämtlicher Marketing-BS testet dazu Vega mit nur 2GB.

Primitive Shader muss von der Anwendung unterstützt werden. Das gesamte Testfeld kannst du damit vergessen. Bleibt Wolfenstein und FC5. Das eine hat man an einem Tag durch und das andere ist der unerträgliche Aufguss von irgendwas. Ein Test nach den Top der Steamcharts wäre mal interessant.
 
@Schrank - Überverkauf ok, ist was anderes als ein genereller Preisfehler und komplettes ablehnen des Verkaufs. Bei Überverkauf würde sich auch erklären dass die ersten Besteller ihre Ware nun im Versand haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben