News Rocket Lake-S: Intel Core i9-11900K mit 5,2 GHz in CPU-Z gesichtet

v_ossi schrieb:
Ja mei, Single Core Peak haben die auch alle 'mehr' als genug.
Leider nein.
Gibt immer wieder einzelne Spiele, die so mies programmiert sind, dass es knapp wird bzw. nicht mehr reicht.

Das kommt vor.
Dass die Gesamtleistung nicht ausreicht, kommt (soweit ich weiß) nicht vor.
 
komischefrage schrieb:
Alle labern über "ihhhhhh zu viel Stromverbrauch" aber haben eine 3080/6800XT verbaut. Lächerlich. JEDER einzelne dieser Kommentare wohnt wohl noch bei Mami Zuhause :D. Her damit. Leistung ist immer schön. Ob mein System jetzt 500 oder 600 Watt verbraucht ist auch scheißegal. Danke intel.
Niemand gibt 700-1000€ für eine CPU aus weil sie etwas effizienter läuft als ein günstigeres Konkurrenzprodukt, es ist aber nice to have und wenn man das Gesamtsystem optimiert auch nicht unbequem ein paar W weniger sinnlos in Wärme umzuwandeln wenn Mami schon keine Klima fürs Zimmer spendiert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Mcr-King
Vom ersten Blick her sieht Rocket Lake ja ganz nett aus.
Je nachdem wie es Preislich aussieht könnte ich schwach werden.

Das Problem ist, das sich sowas erst lohnt wenn man auf einen neuen Monitor geht. Mit hoher Refreshrate und höherer Auflösung. Aber dann langt die Grafikkarte nicht mehr.
Ich glaub damit wart ich noch mindestens bis 2022 oder noch länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Wer sich mal ein kleines Bild davon machen will, wie die Multi-Core Optimierung (2 Cores / 4 Thrades - 8 Cores / 16 Threads) in einigen der populärsten Spiele der letzten Jahre aussieht, der kann sich ja mal das folgende Video reinziehen.
  • Red Dead Redemption 2 (selbst 8 /16 skalieren noch leicht verglichen mit 6 /12 Threads)
  • Need For Speed Heat (dito)
  • Assassin's Creed Odyssey (dito)
  • Battlefield V (dito)
  • Shadow of the Tomb Raider (dito)
  • Far Cry New Dawn (dito)
  • The Witcher 3 (dito)
  • Hitman 2 (dito)

Jetzt sollte noch erwähnt werden, das die meisten Spiele nicht topaktuell sind und daher könnte ich mir gut vorstellen das der Effekt bei topaktuellen Spielen sogar noch signifikanter ausfallen könnte.

Aber sei es drum, die meisten hier sind anscheinend nicht in der Lage sich vorzustellen, was eine 8 Core / 16 Threads Zen 2 CPU in den aktuellen Konsolen, für die kommenden Spiele für Auswirkungen hat.

Status quo sind 8 Cores / 8 Threads in den last Gen. Konsolen verbaut.
Dazu ist zu erwähnen, das die verbaute Jaguar CPU schnarch langsam ist und eine Zen 2 CPU wie sie in der PS5 und XBSX verbaut ist, wohl ca. die vierfache single Core Performance bzw. 5 - 6 Fache Multi-Core Performance abliefert.

Die Sache ist einfach glasklar, wer sich jetzt eine 8 Kern CPU kauft um sich den 100ni für den 10900K / 5900X zu sparen, der kauft in den nächsten 3-5 Jahren einfach doppelt.

Das Argument mit den 8 Kernen, bzw. der alleinige Fokus auf der single thread Performance zieht einfach nicht.
Es muss nur ein einziges Spiel das bei einem auf der Wunschliste steht erscheinen und schon befindet man sich wieder in der Aufrüstfalle.
Mit einem 12 /16) bzw. 16 (32) ist man auf der sicheren Seite und da habe ich noch nicht mal das Thema Min. FPS erwähnt, oder wenn man einige Programme gleichzeitig offen hat, bzw im Hintergrund werkeln lässt, erübrigt sich der Rest ohnehin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sester, Smartbomb, Bairok und 7 andere
USB-Kabeljau schrieb:
Nicht, wenn wie (in aller Regel) die Single-Score-Leistung limitiert.
Ist es nicht eher so, das da die PS4 / XBOX One nur 6-7 Threads nutzen konnten, die meisten Multiplatform AAA Spiele auch nur dafür optimiert wurden.

Sobald die Spiele nach einiger Zeit ihr volles Potenzial auf den neuen Konsolen entfalten können, wird sich auch dieses Optimum entsprechend auf 12 -14 Threads verschieben.

In dem von mir verlinkten Video, haben so gut, oder gar alle Spiele bei 2C -4T nur die halben FPS, wo bleibt da deine Singel-Core Performance?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und PS828
Rocket Lake geht maximal bis 8/16. Meiner Meinung nach völlig uninteressant für 9900K-Besitzer.
Alder Lake soll angeblich schon Ende 2021 kommen. Dann wird es wieder interessant für Intel-Besitzer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Smartbomb und Mcr-King
Nikon71 schrieb:
Rocket Lake geht maximal bis 8/16. Meiner Meinung nach völlig uninteressant für 9900K-Besitzer.
Alder Lake soll angeblich schon Ende 2021 kommen. Dann wird es wieder interessant für Intel-Besitzer.
+1
Genau das schrieb ich ja auch schon.
Macht keinen Sinn ein Sidegrade von 8 auf 8 Kerne oder von 10 Kerne zurück auf 8 zu machen.
Das wird nur interessant für ältere Coffee Lake 6 Kerner oder älter.

Aber RCL wird auch ein sehr kurzes Leben fristen, da Intel schnell von dem limitierenden 14nm++++ Prozess wegkommen will.

In meinen Augen wäre Intel damit besser gefahren RCL komplett zu streichen und dann voll auf ADL in 10nm Superfin zu setzen. Dann hätte man auch ein Kernupgrade von 10 auf 16 zu bieten und man müsste sich nicht die Blöße geben mit einem zu stromhunngrigen Downgrade auf 8 Kerne...kleiner Fail in meinen Augen.

Auch wenn es 8 schnelle Kerne sind. Es bleibt ein Downgrade. Und Comet Lake ist mit 10 Kernen ja keineswegs schlecht aufgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
In der Newsletter wird nicht der exorbitant Stromverbrauch erwähnt. All-Core-OC auf 5,2 GHZ und die Intel CPU liegt bei 250W (!!!) Verlustleistung. Stock sind es 125W, da lohnt sich das OC nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
ArrakisSand schrieb:
In dem von mir verlinkten Video, haben so gut, oder gar alle Spiele bei 2C -4T nur die halben FPS, wo bleibt da deine Singel-Core Performance?
Es gibt 2 Grenzen, die limitieren können:
1) 1-Thread-Leistung
2) Gesamtleistung

Theoretisch könnte auch ein Single-Core Prozessor top-Leistung in Spielen bringen, wenn dieser eine Kern nur schnell genug wäre. In der Praxis reichen 4 Kerne heutzutage aber selbst bei schnellen Prozessoren nicht immer aus. Meistens aber schon.

Zumindest liegen die 1% Low-FPS bei 4 Kernen in deinem Video i.d.R. über 60fps (nur bei NFS knapp drunter).
Aktuelle 8-Kerner haben daher mehr als genug Gesamt-Leistung.
Bei 144Hz Gaming mag das etwas knapper werden. Aber selbst da muss man im Einzelfall gucken, ob >8 Kerne mehr bringen als eine bessere IPC oder schnellerer RAM.

Edit:
Achja. Deine Aussage mit "halbe FPS" bei 2 Kernen ist irrelevant. Niemand hier argumentiert für 2-Kern Prozessoren. Nicht mal für 4-Kern-Prozessoren.

8 Kerne bringen gegenüber 4 Kernen in dem Video maximal ~30%. Meistens aber weniger.
8 vs. 6 Kerne sind meist weniger als 10% mehr Leistung.
15% mehr IPC überträgt sich dagegen ziemlich genau auch zu 15% mehr Leistung in Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bollisch
DaHell63 schrieb:
@Bairok
Aber sicher nicht beim zocken. Vielleicht beim Cinebench spielen...aber wer spielt das schon ;).
Klar die 250W liegen nur unter ganz speziellen Bedingungen an, oder wenn man Content Creation, Encoding von video material, Linux Kernel Compilation etc. betreiben will.

Beim Gaming sieht es für Intel natürlich auch mit OC etwas besser aus.

Allerdings wenn wir den 5800X OC der eine ähnliche Leistung wie der 10900K OC hat miteinander vergleichen.
Dann verbraucht der 10900K OC auch bei Games durchgängig 30-40%, in der Spitze gar bis 60% mehr Strom als der 5800X OC.
Bei Watch Dogs Legion konsumiert der 10900K im verlinkten Beispiel Video 135W, der 5800X nur 85W bei gleicher Bildrate (unter gleichen Bedingungen) das bedeutet das der 10900K bei diesem Spiel bei gleicher Bildrate ca. 60% mehr Strom verbraucht.
Bei den anderen Spielen sieht es kaum besser aus.
Mit anderen Worten sind wir nun auch bei Intel, was Gaming betrifft, endgültig bei Bulldozer 2.0 angelangt.
Der Verbrauch wird bei kommenden Spielen sicher auch nicht kleiner werden und in ganz speziellen Szenarios kann er bereits heute deutlich mehr als die 130W konsumieren.

Falls der 11900K ebenfalls so eine katastrophale P/W beim Gaming hat, wäre das eine Mittlere Katastrophe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude, Smartbomb, nudelaug und 3 andere
USB-Kabeljau schrieb:
In der Praxis reichen 4 Kerne heutzutage aber selbst bei schnellen Prozessoren nicht immer aus. Meistens aber schon.
Was jetzt also ich habe 4/4 viele Games laufen nicht mehr richtig grasse Frame drops, dann noch Doofe Luncher (Epic und EA ubi und und....

Schon wird es auch für ein 6/12 enge. 😉
Ergänzung ()

ArrakisSand schrieb:
Falls der 11900K ebenfalls so eine katastrophale P/W beim Gaming hat, wäre das eine Mittlere Katastrophe.
Nee sie sind doch super Stromsparend. 😉 😅 😂 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13
HyperSnap schrieb:
Kann mich nicht beschweren.
Hier laufen 5 Launcher alles läuft super nur meine Graka ist der limitierende Faktor im Moment^^

Schau mal auf deine CPU und Netzwerk Auslastung grade Epic und EA Gedöns sind da recht übel.
 
USB-Kabeljau schrieb:
Leider nein.
Gibt immer wieder einzelne Spiele, die so mies programmiert sind, dass es knapp wird bzw. nicht mehr reicht.

Ähm, welche sind das denn konkret?

Bin gerne bereit meine Meinung zu revidieren, wenn man mir Beweise vorlegt, die meinen bisherigen Ansichten widerlegen.

Im Video von @ArrakisSand sehe ich in erster Linie, wie gut man noch mit einem 4K/8T Prozessor spielen kann. Mit den .1% Frametimes im Schnitt gut über 60fps. Läuft doch.

ArrakisSand schrieb:
Die Sache ist einfach glasklar, wer sich jetzt eine 8 Kern CPU kauft um sich den 100ni für den 10900K / 5900X zu sparen, der kauft in den nächsten 3-5 Jahren einfach doppelt.

Finde ich gar nicht so klar. Leistung auf Reserve zu kaufen, kann auch nach hinten losgehen.

Was ist denn, wenn man sich für teures Geld einen 10900K / 5900X gekauft hat und ein Rocket Lake 8 Kerner ist 'deutlich' schneller? Auszuschließen ist das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
Bis mehr als die Hälfte aller Spiele 8 Kerne bzw 16 Threads unterstützen, vergehen noch mindestens 10 Jahre.
 
Zurück
Oben