Wer sich mal ein kleines Bild davon machen will, wie die Multi-Core Optimierung (2 Cores / 4 Thrades - 8 Cores / 16 Threads) in einigen der populärsten Spiele der letzten Jahre aussieht, der kann sich ja mal das folgende Video reinziehen.
- Red Dead Redemption 2 (selbst 8 /16 skalieren noch leicht verglichen mit 6 /12 Threads)
- Need For Speed Heat (dito)
- Assassin's Creed Odyssey (dito)
- Battlefield V (dito)
- Shadow of the Tomb Raider (dito)
- Far Cry New Dawn (dito)
- The Witcher 3 (dito)
- Hitman 2 (dito)
Jetzt sollte noch erwähnt werden, das die meisten Spiele nicht topaktuell sind und daher könnte ich mir gut vorstellen das der Effekt bei topaktuellen Spielen sogar noch signifikanter ausfallen könnte.
Aber sei es drum, die meisten hier sind anscheinend nicht in der Lage sich vorzustellen, was eine 8 Core / 16 Threads Zen 2 CPU in den aktuellen Konsolen, für die kommenden Spiele für Auswirkungen hat.
Status quo sind 8 Cores / 8 Threads in den last Gen. Konsolen verbaut.
Dazu ist zu erwähnen, das die verbaute Jaguar CPU schnarch langsam ist und eine Zen 2 CPU wie sie in der PS5 und XBSX verbaut ist, wohl ca. die vierfache single Core Performance bzw. 5 - 6 Fache Multi-Core Performance abliefert.
Die Sache ist einfach glasklar, wer sich jetzt eine 8 Kern CPU kauft um sich den 100ni für den 10900K / 5900X zu sparen, der kauft in den nächsten 3-5 Jahren einfach doppelt.
Das Argument mit den 8 Kernen, bzw. der alleinige Fokus auf der single thread Performance zieht einfach nicht.
Es muss nur ein einziges Spiel das bei einem auf der Wunschliste steht erscheinen und schon befindet man sich wieder in der Aufrüstfalle.
Mit einem 12 /16) bzw. 16 (32) ist man auf der sicheren Seite und da habe ich noch nicht mal das Thema Min. FPS erwähnt, oder wenn man einige Programme gleichzeitig offen hat, bzw im Hintergrund werkeln lässt, erübrigt sich der Rest ohnehin.