B
B3nutzer
Gast
aliquis schrieb:Auf der offiziellen RDNA 2 Webseite https://www.amd.com/en/technologies/rdna-2 gibt es einen Hinweis auf die raytracing performance.
In jeder CU gibt es einen hardware ray accelerator.
In der Fußnote steht, dass AMD eine RDNA2 Karte in der Procedural Geometry DX12 raytracing demo von Microsoft gebemcht habt.
Diese RDNA2 Karte hat 471 FPS mit HW raytracing erreicht. Eine 2080Ti hat ca 400FPS. Eine 3080 ca 630 FPS.
Ich glaube die RT Performance an sich ist nicht das große Sorgenkind. Das wird schon passen.
Der Knackpunkt ist, dass selbst bei Nvidia mit Raytracing die Karten oft nur noch 30 FPS in 4K schaffen. Genau da setzt eben DLSS an und verdoppelt die FPS.
AMD braucht was vergleichbares. Konkurrenzfühige RT Performance reicht eben nicht aus, da auch die Konkurrenz auf DLSS angewiesen ist.
Aber es hat sich ja gezeigt, dass AMD mit Super Resolution an was ähnlichem arbeitet.