RX 9070 XT mit 32 GB VRAM

kusin.de

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
358
Meine Meinung: Es ist wie du selber sagst ein GERÜCHT.
Wozu also nun darüber diskutieren solange es nichts handfestes gibt?

(Deshalb in meinen Augen ein sinnfreier Thread)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: krille84, Oudenstekelig, CandyMan10 und eine weitere Person
Aber wenn das stiimmt und die Karte im Frühling/Sommer 2025 kommt wäre es nicht spannend? Kar wird sie warschenlicht 600- 700€ kosten die 16GB 499€ da könnte Amd endlich Markanteile gewinnen und das Gaming Hobby bezalbar bleiben.
 
Pfft...sie soll ja Gerüchten zufolge auch im Januar Februar März rauskommen und $479 $599 $799 $499 kosten und über HBM GDDR6 GDDR7 verfügen.
PoV: Warum sollte man 32GB in eine Mittelklassekarte packen die evtl. "Mittel" in 4k performen kann. Würde ja nur Sinn machen wenn man (A) Bauern fangen will oder (B) irgendein (unbekanntes) Killerfeature anbieten will oder (C) mehr Leistung bietet als eine 5090. Ich nehm jetzt Mal das Naheliegendste raus: man will Bauern fangen, dann wird es sich vermutlich um GDDR6 handeln, was im Gegensatz zu GDDR7 billiger ist und 30% weniger Durchsatz hat und dementsprechend maximal soviel wert ist wie 24GB GDDR7 - die Leistung das auf die Bretter zu bringen gilt es dann noch in Tests zu zeigen.

EDIT: Da wir uns ja hier in einem "Konkunktiv-Thread" bewegen mach ich einfach auch Mal ganz viele Konjunktive auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldeguerra, CandyMan10 und Daniel D.
Ist wie eine RTX3080 10GB vs 12GB... bringt in der Realität wenig, wenn die GPU ohnehin nicht flott genug ist, um mit dieser Menge an Speicher umgehen zu können.

Sie soll ja auch auf dem Niveau einer RTX4080 liegen und da bei dieser der Speicher bzw. das Interface sehr schnell ist, sieht man den VRAM eigentlich auch nicht volllaufen. Mehr als 13GB Load habe ich zumindest noch nicht Zustande gebracht.

Die reelle Performance der 9070XT würde davon wenig bis gar nicht profiteren. Bis du solche Mengen an VRAM effektiv benötigst, ist die Karte ohnehin bereits veraltet. Von daher: Völlig uninteressant, ob 16GB oder 32GB.

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass sie über so viel VRAM verfügen wird und sie wird diese Menge auch nicht benötigen. Hingegen wären ggf. 20GB (min.GDDR6X) schon sinnvoller/interessanter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und AwesomSTUFF
kusin.de schrieb:
Aber wenn das stiimmt und die Karte im Frühling/Sommer 2025 kommt wäre es nicht spannend? Kar wird sie warschenlicht 600- 700€ kosten die 16GB 499€ da könnte Amd endlich Markanteile gewinnen und das Gaming Hobby bezalbar bleiben.
Du weißt doch nicht mal wieviel die 16GB Variante kosten wird. Du spekulierst hier über eine Spekulation von einer Spekulation. Lass einfach gut sein xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake, CandyMan10 und Asghan
kusin.de schrieb:
Ich würde diese Karte lieber kaufen als mit die Version mit 16 GB Ram wegen der Zukunftsicherheit und immer wichtiger werdendenden Raytraycing in Spielen.

Was ist eure Meinung dazu?
Ist die Frage was der Karte eher ausgeht, der VRam oder die Chipleistung. Wenn dem Chip früher die Puste ausgeht nützt dir am Ende der viele VRam auch nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CandyMan10 und Mr. Smith
Mr. Smith schrieb:
Die reelle Performance der 9070XT würde davon wenig bis gar nicht profiteren. Bis du solche Mengen an VRAM effektiv benötigst, ist die Karte ohnehin bereits veraltet. Von daher: Völlig uninteressant, ob 16GB oder 32GB.
Tellerrand: ich ballere meine 16GB VRAM im MSFS und im MSFS2024 relativ problemlos voll, 4K, Texturen auf "ultra", ein komplexes Addon und etwas AI Traffic und zack, reichen die 16GB nicht mehr. Dann stottert der Sim, der ansonsten mit 40-50 FPS problemlos läuft. Leistung also da, VRAM zu knapp. Einzelfall? Who cares, wenn es genau mein Hauptanwendungsgebiet betrifft.

Eine 9070XT mit 32GB für unter 1000€ würde ich jedenfalls seeeehr genau anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman und iron_monkey
Og.Pelle schrieb:
Ich halte 32 für komplett unnötig und überdimensioniert. 20-24 würden völlig reichen.

Genauso wie zu 98% 16GB VRAM aktuell reichen. Ich denke, wenn man den Preiskampf aufnehmen möchte, dann braucht es keine 24 oder 32GB Karte zu einem ähnlichen Preis wie bei Nvidia, sondern lieber eine 16GB VRAM Karte zu einen deutlich günstigeren Preis.

Ich könnte mir aber wie einige hier auch zwei Varianten vorstellen eine 9070 Gaming und eine 9070 AI, wobei ich da schon fast wieder 48GB oder 60GB sehen wollen würde. Damit könnte man lokal deutlich größere Modelle und auch Videogenerierung laufen lassen.

Man muss aber auch sagen, dass AMD mit den AI MAX "CPUs" auch Dinge mit 64GB und sogar 128GB im Angebot hat wo wirklich große AI-Modelle drauf laufen.

Bin gespannt was AMD macht, aber für mich ist das eine totale Übergangsphase und ich erwarte erst wieder was beim Nachfolger in 2 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
sikarr schrieb:
Wenn dem Chip früher die Puste ausgeht nützt dir am Ende der viele VRam auch nix.
Doch schöne Texturen die ganz langsam an dir vorrüber ziehen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu, iron_monkey, RexCorvus und 2 andere
AnkH schrieb:
Tellerrand: ich ballere meine 16GB VRAM im MSFS und im MSFS2024 relativ problemlos voll, 4K, Texturen auf "ultra", ein komplexes Addon und etwas AI Traffic und zack, reichen die 16GB nicht mehr. Dann stottert der Sim, der ansonsten mit 40-50 FPS problemlos läuft. Leistung also da, VRAM zu knapp. Einzelfall? Who cares, wenn es genau mein Hauptanwendungsgebiet betrifft.

Man kann Tellerrand sagen, aber auch Einzelfall. Die Frage wäre ja, wie viele Leute zu so einer GPU greifen würde und zu welchem Preis. Am Ende könnte man dafür ja auch eine 4090 oder 5090 kaufen. Ich weiß nicht wieviele Gamer zu einer 9070 mit 32GB greifen würden. 20-24GB wie bisher... ? Naja, muss AMD wissen.
 
Mr. Smith schrieb:
Die reelle Performance der 9070XT würde davon wenig bis gar nicht profiteren. Bis du solche Mengen an VRAM effektiv benötigst, ist die Karte ohnehin bereits veraltet.
Warum, FSR 4,0 wird doch für die ganzen KI Berechnungen viel RAm brauchen, dazu kömmt das die Spiele immer aufwendiger werden und nicht mehr so gut optimiert werden. ich habe Jedi Fallenorder mit meiner aktuellen GPU wunderbar durchspielen können. den 2. Jedi Survivor schon gar nicht. Das Spiel ist sauhäslich da der Ram nicht ausreicht obwohl das Spiel sehr flüssig läuft. Aber man kann es nicht mehr genießen und mein neuer Monitor mit 3440x1440 (UWQHD) braucht schon eine ordentliche GPU die auch die Details berechnen durch viel VRAM auch darstellen kann.
Ergänzung ()

Oberst08 schrieb:
Wird vermutlich die RadeonPro W8800 sein (oder wie auch immer die dann heißt). Also die Workstation Variante, die hat immer doppelte Speichermenge im Vergleich zu den Consumer-Karten.
in der Meldung steht explizit das es eine gaming Karte ist und keine Pro.
 
Zurück
Oben