[SammelThread] ASUS- A7N8X- Fragen, Tipps und Tricks

ALSO : lest doch mal den ct Artikel Heft 2 / 2003, Seite 144 -149 ... Da steht alles erklärt... und der ct darf man(n) frau glauben ....." Seine volle Geschwindigkeit entfaltet der nForce2 SPP beim Zugriff auf 2 oder 3 Module. Maximal kann der Hauptspeicher mit drei PC3200 Modulen zu je ein GB bestückt werden. Die beim nForce 420 manchmal auftretenden Geschwindigkeitseinbußen bei der Bestückung mit drei doppelseitigen Modulen will Nvidia behoben haben. Speicher und Frontside Bus können synchron oder asyncron getaktet sein , doch Nvidia bevorzugt klar die synchrone Taktung, also PC2100 Module für FSB266 Prozessoren und PC2700 Module für den FSB333 "
Alle Klarheiten beseitigt ? *g
Smile2u
 
@malschigg. danke für die 5 links. sehr interessant. wie steht u.a. da:


"The Corsair Twin X kit is outstanding memory for dual channel boards, you simply plug in the sticks and off you go with all of the best timings automatically set for you. It’s a pleasure to use and continues Corsair's trend of producing quality memory for high performance systems. Realistically, unless you have an insane overclocking Pentium 4 CPU like mine, you won't need something as expensive as Corsair to get the most out of your granite bay, something cheap like Crucial will do very nicely."


also: auf granite-bay machen die corsair bis zu 4.320mb/s bei 2x212mhz.
und auf nforce2 1.940mb/s bei fsb 190mhz. auf dem nforce-board werden die corsair also aber auch noch nicht im mindesten gefordert. (s.o.)
 
Ich habe ein problem mit meinem ASUS A7N8X Deluxe nat. mit Nforce2
wenn ich das TwinBanK nutze stürzt mein System immer wieder ab.


Benutze Win XP Pro mit Service Pack 1 neuste Nforce2Treiber und als Ram habe ich zwei G.E.I.L. 256MB PC400 CL2 Module.
 
Habe es ist der Speicher der letzte mist läuft bei 139MHZ bei CL2,5 6-3-3 stabil werde ich zurückgeben und mir welchen von Corsair bestellen.
 
Ich hab keine Ahnung was ihr alle für Probleme mit dem Board habt. Ich hab die Deluxe Version und benutz einen XP 2600+ mit 333 FSB, dazu 2x512MB Infineon orig. PC 333 (2,5 3 3 6) @ 2 2 2 5 in den blauen RAM Bänken. Bios is eins der 1001er, werds aber bald auf den neuesten Stand bringen. Takt is natürlich sync mit dem der CPU. Hab nix übertaktet und benutze eine frische Win XP Prof. mit SP1 Installation, die 2.03er nForce Package Treiber. Hab überhaupt keine Probleme damit, habs mit 3D Mark n paar mal durchlaufen lassen.
 
Revision von A7N8X

Nachdem ich den Artikel auf Computerbase gelesen habe frage ich nun wo genau ich die Revision auf den Asus A7N8X Board ablesen kann. Ich habe mir das Board mal genauer angeschaut aber keine Revision auf den Board gefunden. Wäre schön wenn mir mal einer sagen könnte wo ich genau suchen muß.

Danke

Asus
 
Die Revisionsnummer steht zwischen dem 2. und 3. PCI Slot rechts vom Aufdruck ASUS A7N8X. Ist allerdings ziemlich klein!
 
Ja, danke. Das ist ja wirklich sehr klein. Das hätte man auch ein bischen grösser schreiben. Jedenfalls danke für die Info.

Asus
 
!!! DDR PC 3200 Ram !!!

Hallo Gemeinde!

Habe ein Prob!

Habe mir heute 2*256 MB Corsair DDR 3200 Ram mit CL2 geholt. Diese betreibe ich auf einem ASUS A7N8X Deluxe mit 200 MHz. Das Kernstück des Systems bildet ein Athlon XP 2000+ (Palomino).

So, jetzt mein Prob: Hatte vorher 2*256 MB Nanya PC 2100 DDR drin. Leider hat die Performance kaum zugenommen (Test mit Sandra 2003).

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Oder muß die CPU auch einen FSB von 200 MHz können? Soweit ich weiß nicht.

PLEASE HELP!!!
 
@ Damarus

ich habe keine Probleme mit dem Board. Bei mir war es der Speicher der Original von OCZ stammt (was ich erst nach dem Kauf herausgefunden habe). Nach einem Test von "PC Games Hardware" nicht mal die PC2700 spezifikation ereichte!


Gehört zwar nicht in diesen Thread aber ich muss das loswerden!

Dieser speicher ist der letzte MÜÜÜÜLLLLLLLL !!!!!!
 
asus a7n8x deluxe und temps!!

hallo,

ich habe das asus a7n8x deluxe und würde gerne wissen ob die temperatur werte die das board anzeigt stimmen!!
also ließt das board die cpu-temp über die cpu-diode aus??
ausserdem gibt es unterschiede zwischen den werten im bios und dem z.b. in asus probe!!
wem soll ich den nun glauben??


THX
BEWEWA
 
Erfahrung mit Asus A7N8x

Hab wie bereits berichtet mir eine Asus A7N8X deluxe gekauft und massive Probleme damit.

Hab gestern die 2 * Kingston 512 MB DDR SDRAM 333 bekommen und mit diesen Speichern die selben Probleme (es sind Infineon Chips drauf)

Hab das aktuelle Bios drauf 1.02. Hab alles mögliche probiert, verschiedenste Bioseinstellungen usw..
Hilft alles nichts, anscheinend ist das Board defekt. :-(

Hab das Ding jetzt bei meinen Händler stehen, der schaut sich das Ding nocheinmal an, wenn wirklich das Board hinüber ist, dann nehm ich mir statt dem dämlichen Asus Board ein

MSI KT4 Ultra FISR

Ist zwar ein technologischer Rückschritt und eine Board mit VIA Chipsatz ;-)

aber ich hatte nie Probleme mit dem VIA Chipsatz.

Das Asus Board hat er nicht mehr lagernd und ich kann keine Woche mehr warten, brauch den PC auch für die Arbeit!!!
 
A7N8X Deluxe oder Abit NF7-S für FSB 200? ++Erfahrungen

Ich will mir demnächst ein neues Board und nen neuen Prozzi zulegen. Prozessor soll ein XP 2800 sein. Nun meine Frage. Welches der beiden Boards läuft mit einem FSB von 200 Mhz stabil? Das Asus soll ja laut CB nicht stabil laufen und zum Abit hab ich noch nichts gefunden. Also bei wem es geklappt hat oder auch nicht und auch sonstige Erfahrungen, mal bitte hier posten. Schonmal Thx im Vorraus.

Weiss jemand wo es das Abit mit vier USB Ports an der Rückseite gibt?
 
Ich hab glaube ich sogar hier im Forum gelesen das das Abit für dein Vorhaben ( außerdem auch für meines :D ) sehr gut geeignet ist. Deswegen werd ich mir auch eines holen anstatt dem ursprünglich geplanten Asus oder Msi Boards.
Das Abit kann doch auch den internen Temeperaturfühler der Athlon Cpus auslesen, oder?
 
Hallo Leute,

habe mit meinem A7N8X merkwürdige Temperaturergebnisse erziehlt!!!
Ich betreibe auf dem Board einen T-Bred 2400+@2600+166FSB, den ich mit der Drahtmethode bearbeitet habe.Die CPU-Temp war bis dato i.O,ca.36-40 C.
Das System lief absolut stabil.Keine freezes usw.Nun wollte ich wissen was die CPU noch leisten kann.Drahtmethode entfernt,2400+@2700+FSB166 alles i.O. PC bootete ohne Probleme.3DMark2002 lief mehrmals durch,Temperatur laut Asusprobe auch i.O.,ca.38-42 C.Als ich mit 3DMark2003 testete begannen die Probleme,kurz vor Ende von 3DMark2003 bootete der PC neu.Habe mir erstmal nichts dabei gedacht,also nochmal 3DMark2003.Das gleiche wieder.Temp laut Asusprobe i.O. Also ich ins Bios um nach der Temp zu schauen und siehe da,Temp um die 62 C.Komisch,den Asusprobe zeigte mir eine Temp von ca. 38-42 C an.Habe das ganze erstmal so gelassen.Bin dann mit der CPU noch etwas höher,2400@+2800+FSB166 VCore 1.75.Asusprobe nicht mehr zum messen genommen sondern MBM5.Sensor 1 zeigte ungefähr 45-50 C an,Sensor 3 60-65 C also die gleiche Temp wie im Bios.3DMark gestartet fängt MBM5 an zu piepen,Sensor 3 75 C.Bin dann ins Bios um nach der Temp zu schauen.Bios zeigte mir eine Temp von 63 C, schwankte aber um die 20 C,mal 43 C mal 63 C.Kühlersitz 3 mal kontrolliert immer noch das gleiche.Beim MBM5 gabs keine schwankungen.Asusprobe zeigte mir eine Temp von 43 C an.Bin dann wieder zurück auf 2400+@2700+ VCore 1,65,aber die Temp war laut MBM5 immer noch zu hoch(Sensor 3).Bei 2400+@2600+ VCore 1,65 war dann die Temp ungefähr wieder im i.O., Asusprobe ca.38-41C,MBM5 Sensor 3 50-55 C.
Aber die schwankungen im Bios waren immer noch da.Das hat mich etwas gestört, den mit der Drahtmethode hatte ich das nicht.Drahtmethode wieder angebracht,2400@2600+FSB166 VCore 1,65.Nun habe ich laut Asusprobe 31 C,MBM5 Sensor1 31 C,Sensor2 16 C und Sensor3 32 C.Das ist doch Phänomenal oder?.Ich werde alles erstmal so lassen bis es ein neues Bios gibt,vieleicht hat Asus Probleme die interne Diode richtig auszulesen.Ich habe selber keine erklärung für das Ganze.Meine Kiste läuft jetzt wieder absolut stabil und das ist gut so.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, shit happens. Man kann nicht alles haben. ;) Dann werd ich wohl meine erste Runde mit nem Abit drehen. Hatte noch nie so eines...Hoffentlich packt board+proz nen 200er FSB ... *hoff*
 
Zurück
Oben