S
spiro
Gast
S-ATA/P-ATA Gerätekonfiguration
Hallo,
habe mir kürzlich das P4P800 Deluxe sowie 2 S-ATA von Maxtor (je 80BG) zugelegt, die ich im Raid 0 (incl. Bootpartition) laufen lassen möchte. Da ich zusätzlich über eine 40GB von WD verfüge, die ich als "Sicherungsplatte" für Images etc. einsetzen will, frage ich mich, wie die Konfiguration aussehen sollte. Theoretisch wäre es doch möglich, das DVD-ROM als Master an den primären IDE1-Port, den CD-Brenner als Master an den sekundären IDE1-Port (oder umgekehrt) und die WD als Master an den primären Raid1-Port zu hängen.
Ist diese Gerätekonfig. jedoch auch praktisch sinnvoll und umsetzbar???
Dank im Voraus für Eure Ratschläge!
spirogyro
Hallo,
habe mir kürzlich das P4P800 Deluxe sowie 2 S-ATA von Maxtor (je 80BG) zugelegt, die ich im Raid 0 (incl. Bootpartition) laufen lassen möchte. Da ich zusätzlich über eine 40GB von WD verfüge, die ich als "Sicherungsplatte" für Images etc. einsetzen will, frage ich mich, wie die Konfiguration aussehen sollte. Theoretisch wäre es doch möglich, das DVD-ROM als Master an den primären IDE1-Port, den CD-Brenner als Master an den sekundären IDE1-Port (oder umgekehrt) und die WD als Master an den primären Raid1-Port zu hängen.
Ist diese Gerätekonfig. jedoch auch praktisch sinnvoll und umsetzbar???
Dank im Voraus für Eure Ratschläge!
spirogyro