Es ist eigentlich egal, gegen wen es im Finale geht. Die deutsche Mannschaft muss vor keinem der Gegner in irgendeiner Weise Angst haben.
Argentinien halte ich dabei aber noch für den schwächeren Gegner, weil sie sich nur auf Messi verlassen. Das führte 2010 gegen Deutschland zu einer 0:4 Niederlage
Die Niederländer haben auch schon gezeigt, dass sie hinten anfällig sind. Die haben allerdings mit Snejder, van Persie und Robben eine unglaubliche offensive Qualität.
Hummels wurde übrigens wegen einer Sehnenreizung ausgewechselt. Natürlich auch, um keine Verletzung zu riskieren. Dass Brasilien dann nochmal zu Chancen kam, liegt aber nicht (nur) am Wechsel. Brasilien hat nun eben gute Spieler und die wollten, wie am Anfang, nochmal etwas zeigen. Technisch sind das hervorragende Spieler, die kannst du nicht immer 100% ausschalten. Außerdem gibst du bei fünf Toren Vorsprung nicht mehr unbedingt alles. Ähnlich war es beim Spiel Frankreich - Schweiz. Da haben es die Franzosen am Ende auch etwas zu locker angehen lassen und noch zwei Tore eingeschenkt bekommen.
Brasilien hat also desolat gespielt, das ist richtig, man muss diese Schwäche allerdings auch ausnutzen können. Das haben andere Mannschaften ja offensichtlich nicht so gut gekonnt.
Insgesamt muss man einfach anerkennen, dass die deutsche Mannschaft in einigermaßen guter Form und dieser Formation nur ganz schwer zu schlagen ist.
Daher gehe ich mal davon aus, dass Löw dieser Startformation auch weiterhin vertraut.
Man sollte das 7:1 nun auch nicht überbewerten. Das nächste Spiel wird ein ganz anderes