[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014?

  • Brasilien

    Stimmen: 24 26,7%
  • Spanien

    Stimmen: 18 20,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 0 0,0%
  • Uruguay

    Stimmen: 4 4,4%
  • England

    Stimmen: 1 1,1%
  • Italien

    Stimmen: 4 4,4%
  • Frankreich

    Stimmen: 1 1,1%
  • Argentinien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 20,0%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,1%
  • Belgien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Chile

    Stimmen: 1 1,1%
  • Elfenbeinküste

    Stimmen: 1 1,1%
  • ein Anderer

    Stimmen: 3 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe du hast es richtig gelesen/verstanden, dass mein Beitrag auf den von xerox18 bezogen war?
Und zwar zu seiner Aussage:
Richtig mit der Überschrift " Brasilien schenkt Deutschland das Halbfinale"
 
Wenn wer nochmal die Worte "brasilianischer Zauberfußball" in den Mund nimmt, werde ich ihn in aller Öffentlichkeit als Schwachkopf bezeichnen!

Sauber Jungs - war eines der schönsten Spiele, die ich jemals von unserer Nationalmannschaft gesehen habe. Hinzu kommt das absolut professionelle und faire Verhalten - keine Häme und Spott über den Gegner. "Hutzieh"
 
Quarzer schrieb:
Alternativ: Lahm auf links (kennt Robben) Merte mit Hummels in die Mitte und Boateng nach rechts. Aber trotzdem lieber Özil raus und ein unbequemerer Poldi rein, der zwar weniger zaubern aber dafür mehr wehtun kann!

Oder seh ich das alleine so?
Lahm auf links geht gar nicht (Wann hat er die Position zuletzt bei den Bayern gespielt?). Dann willst du auch noch die IV so umstellen wie sie in der Konstellation in der WM noch nie gespielt hat? Und am besten noch Durm im WM Finale(!) einsetzen, der zuvor noch kein einziges Spiel bei dieser WM bestritten hat bzw. im deutschen Nationalteam nur einen einzigen Einsatz hatte und das in einem Freundschaftsspiel :freak:
 
oemmes schrieb:
Wenn wer nochmal die Worte "brasilianischer Zauberfußball" in den Mund nimmt, werde ich ihn in aller Öffentlichkeit als Schwachkopf bezeichnen!

Nun, Brasilien war eigentlich mein ganzes Fußball-Leben lang meine zweitliebste Mannschaft, gerade wegen dem Zauberfußball. Wie Ronaldo ab der Mittelline losgeprescht ist, wenn er den Ball bekam, uneinholbar, dann das Tor ... ein Traum! Oder die Freistöße von Roberto Carlos: Ja!

Die aktuelle Situation trifft dieses Bild ganz gut:

brazil-is-shit.jpg

Der Glanz von damals ist ab.
Mal schauen was ich jetzt zu meiner zweitliebsten Mannschaft mache.
Ich hab da schon eine im Auge...:cool_alt:
 
Elfhelm schrieb:
Lahm auf links geht gar nicht (Wann hat er die Position zuletzt bei den Bayern gespielt?). Dann willst du auch noch die IV so umstellen wie sie in der Konstellation in der WM noch nie gespielt hat? Und am besten noch Durm im WM Finale(!) einsetzen, der zuvor noch kein einziges Spiel bei dieser WM bestritten hat bzw. im deutschen Nationalteam nur einen einzigen Einsatz hatte und das in einem Freundschaftsspiel :freak:

Was redest du da? Die einzige Änderung, die er da vorschlägt ist Lahm für Höwedes. Falls es dir entgangen sein sollte: Die Anfangs-IV war Hummels/Mertesacker.
 
Gestern konnte man sehen, was im Ansatz schon die ganze WM bei Brasilien zu sehen war.Brasilien fehlt es in fast allen Bereichen an Qualität.Dass sie es bis ins Halbfinale geschafft haben, war nur durch die Euphorie.

Dass Euphorie allein nicht ausreicht um eine WM zu gewinnen, hat man bei uns schon 2006 gesehen.Ich könnte mir vorstellen, dass Brasilien nichtmal 3. wird.

Was mich gestern dennoch geärgert hat, war Özil, als er den perfekten Pass von Draxler wieder vergeigt hat.Genau im Gegenzug kam das Tor für Brasilien.Wenn Özil nichtmal bei einem 7:0 Sicherheit hat, wann denn dann ?

Hätte Özil das Tor gemacht, wäre das Spiel 8:0 ausgegangen und nicht 7:1.
 
Ja an die 2002er Truppe erinnere ich mich noch gern. Da waren eine Menge genialer Fussballer drin. Ich sehe die Selecao aber schon lange nicht mehr als solche an. Im Endeffekt sind es vielleicht 4-5 Spieler die in die Startaufstellung des aktuellen Teams gehören und der Rest ist eigentlich nicht auf dem Niveau das man von Brasilien gewohnt ist.

Aber es fehlen ja auch die Alternativen. Ich denke es hat sehr viel damit zu tun, dass man vorallem in Spanien seit gut 15 Jahren vermehrt den eigenen Jugendfussball fördert und nicht mehr nur Kräfte aus dem Ausland holt und selbiges gilt ja generell in Europa. Das kristallisiert sich dann irgendwann ja auch wieder auf die Nationalteams.
 
Früher hatte fast jeder europäische Verein Brasilianer im Team, das ist schon lange nicht mehr so.Brasilien hat seit Jahren Probleme, nicht nur im Fußball...
 
Ich finde der Vergleich mit 2006 hinkt. Wir waren 2004 Nationalmannschaftstechnisch am Boden und man hat dann sich 2006 eigentlich bei der WM überhaupt keine Hoffnungen gemacht. Plötzlich kommt dann eine junge Truppe um die Ecke die einfach kämpfte und dabei ansehnlichen und tollen Fussball geboten hat. Dadurch ging es auf einmal sehr weit im Turnier, was man vorher nie für möglich gehalten hätte. Zudem kämpfte sie und verlor dann unglücklich das Halbfinale gegen Italien in der Verlängerung und das war weit mehr als man der Mannschaft vor dem Turnier zugetraut hat. Dadurch entstand einfach eine große Euphorie und Sympathie für dieses Team.

Hier dagegen wurde von Anfang an vom Titel gesprochen, seitens der Brasilianer und das war in meinen Augen vermessen. Sie hätten lieber etwas tiefer stapeln sollen. Gerade deswegen gönne ich ihnen auch ein wenig die Niederlage, weil man sich aufgeplustert hatte wie ein Pfau und dann doch nur wie eine Ente spielt. Spätestens nach den ersten Gruppenspielen hätte man vielleicht mal etwas mehr Bescheidenheit verstrahlen sollen. Der einzige der das in meinen Augen tat, war Neymar in einem Interview.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebulein schrieb:
Hier dagegen wurde von Anfang an vom Titel gesprochen, seitens der Brasilianer und das war in meinen Augen vermessen.

In Brasilien wird immer vom Titel gesprochen, egal welche Spieler zur Verfügung stehen. Ein 2. Platz wäre in Brasiliene genauso wertlos wie ein Ausscheiden in der Vorrunde."Sommermärchen" nach einem Ausscheiden gibt es in Brasilien nicht.

Der Druck ist deshalb noch viel höher als er hier bei uns ist.Das haben die Spieler nicht mehr ausgehalten.Das Resultat haben wir gestern dann gesehen.
 
Achtung ein Witz:

Heute früh im Bus sitzen ein Deutscher und ein Niederländer nebeneinander.
"Wir spielen morgen gegen Argentinien" sagt der Niederländer.
"So ein Ding. Wir spielen am Sonntag gegen Argentinien!" :D
 
Ylem schrieb:
Was redest du da? Die einzige Änderung, die er da vorschlägt ist Lahm für Höwedes. Falls es dir entgangen sein sollte: Die Anfangs-IV war Hummels/Mertesacker.
Ja okay mit Merte / Hummels hast du Recht, dennoch wäre es dumm von Löw wieder mit Merte anzufangen. Und den Rest hast du gekonnt ignoriert (Durm zu fordern etc.).

Jogi wird an der Aufstellung nichts mehr ändern, außer ein Spieler verletzt sich.
 
Merte wird denke ich nur als Backup dienen. Der kam ja auch nur rein um Hummels zu schohnen, weil der angeschlagen war.
 
@ ThomasK_7

Der Witz scheint ja gut die Runde zu machen. Ist nun die dritte Ausführung, die ich davon wahrgenommen habe.
Einmal noch die Variante im Supermarkt und heute morgen im Radio die Variante, wo Jogi von Van Gaal angerufen wird :D

Auf Sonntag bin ich ja nun gespannt. Das wird ein völlig anderes Spiel und ich befürchte wieder schlimmes. So ein vernichtender Sieg vor einem Spiel wirkt sich irgendwie immer negativ aus. Mal schauen wie die Einschätzung sich heute Abend verändert. Bisher hat mich eigentlich weder Holland noch Argentinien vollends überzeugt. Wenn das wieder so ein 120 min Kampf samt Elfmeter schiessen wird, haben die natürlich Erholungstechnisch auch ein Nachteil für Sonntag. Egal wer es gewinnen wird.
 
53bd09e6990d1.png


Photoshop oder freut sich jetzt einer :freak:
 
Danke Deutschland, dass ihr den miesen Brasilianern gezeigt habt wie man Fußball spielt.

Teamsport nennt sich das und bringt um Welten mehr als dieser völlig gehypte individuelle Tricksereifußball.
Brasilien hätte schon in der Vorrunde ausscheiden sollen.

Gratulation aus dem Ösiland und neidlose Anerkennung.

Ich hoffe auf ein grande finale vs Holland.

Auch Argentinien zieht sich nur an Messi hoch. Alles gute auch den Holländern heute und zeigt denen dass mit Einzelkönnern noch lange kein Sieg am Plan steht.
 
Wow- ich war sprachlos, echt grandios.

Tronix schrieb:
Von daher egal wer ins Finale kommt. Deutschland ist so oder so Favorit...

Nein. Sonntag ist ein neues Spiel- hätten wir 1000:0 gewonnen, würde das genauso wenig nützen.

Warhorstl schrieb:
Ich gehe nicht davon aus, dass Özil und Höwedes sich im Finale noch steigern, wirklich gut spielen die ja das ganze Turnier noch nicht. Özil ist einfach im Großteil seiner Aktionen komplett wirkungslos

So eine klasse Analyse, war sehr lesenswert- leider zerstört durch diese Fehleinschätzung, aber das gehört hier ja zum guten Ton- Özil hat gestern grandios gespielt- alle hängen sich am Fehlschuss auf, dass er vorher maßgeblich am offensiven Erfolg beteiligt war, hat wieder niemand bemerkt.

Auch, dass er Platz schafft, weil er immer 2-3 Gegner zieht, wird völlig unbeachtet gelassen- das alleine ist seine Aufstellung wert, aber er bringt ja noch viel mehr- mehrere geniale Pässe gespielt, an fast allen Aktionen beteiligt in einer Form und die Arbeit nach hinten und auch der Biss waren völlig ausreichend- nein, das ist falsch, das war wieder glänzend- wenn ihr ihm nicht zuschaut, unterlasst doch bitte diese Einschätzungen, sie sind nicht richtig. Und das ist keine Frage der Sichtweise.

Gustavo Fring schrieb:
Ich hätte vielleicht schreiben sollen : " es hat relativ wenig mit Löw zu tun"
Zu der Aussage steh ich aber. Brasilien war einfach schlecht, und Leute die jetzt schreiben das Deutschland Weltmeister wird haben leider wirklich keine Ahnung. muss man so sagen.

Ich bin ja selbst Löw ggü. kritisch eingestellt- aber Kritik auszuüben ist eine Sache, störrisch daran festzuhalten, wenn deutliche Veränderung eintritt, ist ein Stück weit blind und man beraubt sich selbst der Glaubhaftigkeit. Wenn wir irgendwann erfahren, dass jemand anders die Mannschaft auf- und eingestellt hat, können wir neu diskutieren- gestern jedenfalls, hat Löw alles richtig gemacht.

Leute die schreiben, dass wir jetzt den Titel holen, sind einfach euphorisch und berauscht- mit Ahnung haben oder nicht, hat das nichts zu tun.

Wenn wir Sonntag gewinnen, haben wir den Titel- wenn nicht, dann gehen wir leer aus- wissen tut das heute niemand.

Quarzer schrieb:
Naja... davon ausgehend dass die Niederlande ins Finale kommt, sollte Löw wirklich nochmal überlegen, vor allem die linke Seite umzugestalten. Denn ein Özil der nicht so viel nach hinten arbeitet

Holland muss erst gewinnen- auch hier halte ich den Tenor des Forums für verkehrt. Argentinien ist mMn. leicht im Vorteil- und sorry @Bayernfans, Robben ist krass gut im Turnier, ich würde trotzdem Messi nehmen- ich wette ihr auch, könnt es nur nicht zugeben.

Gut, Özil ist unbeliebt hier, okay. Fast keiner hier schafft es, ihn fair zu bewerten, na gut.

Aber zu fordern ihn rauszunehmen... ohne Worte. Woher kommt diese Blindheit? Ihr solltet lieber nochmal alle Spiele, außer gegen Frankreich, wo er wieder lustlos und lethargisch wirkte, anschauen und nur auf Özil achten- auch wenn andere den Ball haben- wer dann noch sagt, dass er nicht von Nutzen ist und wir eine bessere Alternative haben, der sollte zum Augenarzt gehen, oder ein anderes Hobby suchen- mit Fußballsachverstand hat das nichts mehr zu tun in den Medien und in einigen Foren- einzig in meiner Comuniogruppe bin ich nicht alleine mit meiner Meinung, die haben aber auch definitv Plan von der Sache.

Özil- Bashing ist in, Leute erhalten gern Bestätigung, also stimmen alle ein- er ist aber Teil unseres Teams UND es ist nicht zutreffend, also bitte: Ignoriert ihn, hofft auf Poldi im Finale, aber Löw wird Özil aufstellen und dafür hat er meinen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal auf das Spiel heute Abend gespannt und hoffe Argentinien kommt weiter. Dann haben wir wohl die Mehrzahl des Publikums am Sonntag hinter uns.

Aber ich fürchte dank einer Robben-Flugshow wird das Spiel für die Niederlande ausgehen und dann heisst es :

http://www.youtube.com/watch?v=ecMB2sua-Qc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben