Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
L
Ledeker
Gast
Aber egal wie es ausgeht, Löw wird doch weiterhin in der Kritik stehen.
Der Tainer, egal wie er heisst, wird als Bundestrainer immer kritischer gesehen, als ein Ligatrainer.
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Exar_Kun schrieb:Ich hab mich gestern nach der ersten Hälfte dieser Darbietung von Schlafwagenfußball hingelegt - scheinbar die richtige Entscheidung.
Ja, ist schon erstaunlich wie langweilig ein Halbfinale (!) doch sein kann.
Ich habs bis zur 115min ausgehalten. Elfmeterschießen ist dann auch immer so ein Glücksspiel. Das kann ich auch in der Zeitung lesen wie es ausging.
Um ein Halbfinale spannend zu machen muß man agieren wie die Deutschen. Einfach das eigne Elfmeterschießen Vorverlegen in die ersten 30min, dazu kommen dann in den restlichen 60min die Standarttore, welche normal fallen können (2:1) und schon hat man ein spannendes Spiel.
Nein, auch nicht. Nach 30min kamm keine Spannung mehr auf. Nur hämisches Gelächter und irgendwann mitleid mit Neuer, der noch in der 90min den Anschlußtreffer hinnehmen muß.
Exar_Kun schrieb:Mit dem Resultat kann ich sehr gut leben.
Ne, ich nicht. Ich hab die Oranjes zu meiner 2. Lieblingsmannschaft gemacht.
Ich weiß, Holland ist eigentlich unser Todfeind. Aber nach wegfall von brasiliens Zauberfußball mußte ne Alternative her.
Und da ich Robben von Bayern gut kenne, die orangenen Fans ganz toll aussehen in ihren Kostümen und weil die Namen der Holländer immer so lustig klingen hab ich die jetzt lieb gewonnen.
Mögen sie noch viele Finale in Zukunft gegen uns verlieren dürfen!
Das Spiel am Sonntag wird wohl gegenteilig von dem Spiel am Dienstag sein. 10 Argentiener im Strafraum, Messi vorne. Ich bezweifle, dass die taktisch irgendwie anders Spielen als bisher im Turnier. Das wird schwer für Müller. Der muß ja noch 2 Tore schießen.
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
@SaarL
Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung...
Zum Finale: schaun wir mal. Man darf ja nie "nie" sagen, die Argentinier waren gestern nicht schlecht, immerhin haben sie die Holländer gut im Griff gehabt und Higuain hätte mit ein bisschen Glück noch in der regulären zeit entscheiden können. In der Anfangsphase kamen sie gut über rechts mit Lavezzi und langen Bällen, Bruno Matens Indi kann ein Lied singen. Wirklich gefährlich wurden sie aber nicht.
Wenn Messi kalt ist und die linke Seite stabil dürfte es einfacher werden.
Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung...
Zum Finale: schaun wir mal. Man darf ja nie "nie" sagen, die Argentinier waren gestern nicht schlecht, immerhin haben sie die Holländer gut im Griff gehabt und Higuain hätte mit ein bisschen Glück noch in der regulären zeit entscheiden können. In der Anfangsphase kamen sie gut über rechts mit Lavezzi und langen Bällen, Bruno Matens Indi kann ein Lied singen. Wirklich gefährlich wurden sie aber nicht.
Wenn Messi kalt ist und die linke Seite stabil dürfte es einfacher werden.
Tja was soll man sagen.
"Nie war es einfacher Weltmeister zu werden"
Zumindest in meinen Augen.
Zunächst das Auftaktspiel gegen Portugal, hier war es wichtig einen erfolgreichen Auftaktsieg einzufahren und hier hat die Mannschaft auch eine ansprechende Leistung gezeigt, wenn auch gegen erschreckend harmlose Portugiesen. Und gleichzeitig durch den hohen Sieg hinsichtlich Torverhältnis eine gute Grundlage geschaffen.
Gegen hausbackene Mannschaften wie Ghana, USA und auch im 1/8 Finale Algerien reichte eine schwache bis mittelmäßige Leistung.
Gegen Frankreich war aber immerhin eine Leistungssteigerung erkennbar, auch aufgrund der taktischen Umstellung, aber auch hier spielte uns Frankreich aufgrund einer eher schwachen Tagesform in die Karten. (Natürlich weiß ich auch, dass man einen Gegner auch durch das eigene Spiel "zwingen" kann schwach zu erscheinen).
England ist bereits in der Vorrunde ausgeschieden, die Angstgegner Spanien und Italien ebenfalls und auf die Niederlande konnten wir nicht treffen.
Mit Brasilien wurde uns dann im HF, auch wenn es auf dem Papier wie Majestätsbeleigigung im eigenen Land klingt, ein dankbarer und vor allem ausrechenbarer Gegner geschenkt. Aber man muss natürlich auch sagen, dass Deutschland ein tolles Spiel gemacht hat und eiskalt und gnadenlos zugebissen hat wie eine wütender deutscher Schäferhund, auch wenn Brasilien hinten teilweise stand wie ein Kreisligist.
Aber Chile wäre zb im Gegensatz zu Brasilien ein deutlich schieriger Gegner gewesen.
Und auf einmal, ich weiß nicht so genau wie, stehen wir im Finale gegen Argentinien, wie bereits 86 und 90.
Und auch hier glaube ich, dass Argentien der "einfacherer" Gegner ist als die Niederlande. Besser auszurechnen, besser darauf einstellbar und vor allem keine so große emotionale psychische Belastung, wie es gegen die Niederlande der Fall gewesen wäre.
Meiner Meinung nach hat uns der gesamte Verlauf der WM in die Karten gespielt, wobei ich finde dass die WM im Gesamten eher schwache Leistungen gezeigt hat.
Aber was solls, wir werden Weltmeister und dann spielt es auch keine Rolle wie und warum und am Ende war das dann auch verdient. Basta.
Mich freut es dann besonders für Lahm und Schweinsteiger und auch Klose, witzig oder fast tragisch finde ich, dass sich dann zb auch Weidenfelder Weltmeister nennen darf, während der Titan nur Vize wurde, ärgerlich macht es mich, dass Löw dann als einer von 4 Weltmeistertrainern in die Geschichte eingehen wird.
Edit
Robben sagt Deutschland wird Weltmeister und Argentinien wird keine Chance haben.
Respekt, ok er als Bundesligaspieler hat vermutlich eine gewisse Sympathie und Affinität zu uns, aber damit sagt er ja quasi auch gleichzeitig, dass wir damit deutlich besser sind als die Niederlande (zumindest aktuell)
"Nie war es einfacher Weltmeister zu werden"
Zumindest in meinen Augen.
Zunächst das Auftaktspiel gegen Portugal, hier war es wichtig einen erfolgreichen Auftaktsieg einzufahren und hier hat die Mannschaft auch eine ansprechende Leistung gezeigt, wenn auch gegen erschreckend harmlose Portugiesen. Und gleichzeitig durch den hohen Sieg hinsichtlich Torverhältnis eine gute Grundlage geschaffen.
Gegen hausbackene Mannschaften wie Ghana, USA und auch im 1/8 Finale Algerien reichte eine schwache bis mittelmäßige Leistung.
Gegen Frankreich war aber immerhin eine Leistungssteigerung erkennbar, auch aufgrund der taktischen Umstellung, aber auch hier spielte uns Frankreich aufgrund einer eher schwachen Tagesform in die Karten. (Natürlich weiß ich auch, dass man einen Gegner auch durch das eigene Spiel "zwingen" kann schwach zu erscheinen).
England ist bereits in der Vorrunde ausgeschieden, die Angstgegner Spanien und Italien ebenfalls und auf die Niederlande konnten wir nicht treffen.
Mit Brasilien wurde uns dann im HF, auch wenn es auf dem Papier wie Majestätsbeleigigung im eigenen Land klingt, ein dankbarer und vor allem ausrechenbarer Gegner geschenkt. Aber man muss natürlich auch sagen, dass Deutschland ein tolles Spiel gemacht hat und eiskalt und gnadenlos zugebissen hat wie eine wütender deutscher Schäferhund, auch wenn Brasilien hinten teilweise stand wie ein Kreisligist.
Aber Chile wäre zb im Gegensatz zu Brasilien ein deutlich schieriger Gegner gewesen.
Und auf einmal, ich weiß nicht so genau wie, stehen wir im Finale gegen Argentinien, wie bereits 86 und 90.
Und auch hier glaube ich, dass Argentien der "einfacherer" Gegner ist als die Niederlande. Besser auszurechnen, besser darauf einstellbar und vor allem keine so große emotionale psychische Belastung, wie es gegen die Niederlande der Fall gewesen wäre.
Meiner Meinung nach hat uns der gesamte Verlauf der WM in die Karten gespielt, wobei ich finde dass die WM im Gesamten eher schwache Leistungen gezeigt hat.
Aber was solls, wir werden Weltmeister und dann spielt es auch keine Rolle wie und warum und am Ende war das dann auch verdient. Basta.
Mich freut es dann besonders für Lahm und Schweinsteiger und auch Klose, witzig oder fast tragisch finde ich, dass sich dann zb auch Weidenfelder Weltmeister nennen darf, während der Titan nur Vize wurde, ärgerlich macht es mich, dass Löw dann als einer von 4 Weltmeistertrainern in die Geschichte eingehen wird.
Edit
Robben sagt Deutschland wird Weltmeister und Argentinien wird keine Chance haben.
Respekt, ok er als Bundesligaspieler hat vermutlich eine gewisse Sympathie und Affinität zu uns, aber damit sagt er ja quasi auch gleichzeitig, dass wir damit deutlich besser sind als die Niederlande (zumindest aktuell)
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Wieso Offtopic?
http://www.focus.de/finanzen/news/u...die-kassen-deutscher-konzerne_id_3978457.html
Sind wohl auch viele lokale Aktionen dabei.
Ich zum Beispiel hab meinen Gästen das Angebot gemacht, wenn sie 7 Bier trinken geb ich einen Schnaps aus (7zu1). Hat aber nicht funktioniert.
Beim Hockenheimring zahlst du für die Karte 77€ weniger. Ist doch nicht schlecht, oder?
http://www.focus.de/finanzen/news/u...die-kassen-deutscher-konzerne_id_3978457.html
Sind wohl auch viele lokale Aktionen dabei.
Ich zum Beispiel hab meinen Gästen das Angebot gemacht, wenn sie 7 Bier trinken geb ich einen Schnaps aus (7zu1). Hat aber nicht funktioniert.
Beim Hockenheimring zahlst du für die Karte 77€ weniger. Ist doch nicht schlecht, oder?
@c-mate:
Van Buyten sagte auch, dass Deutschland Argentinien locker schlagen kann
Ja, die WM hat insgesamt eine fußballerisch eher schwächere Qualität. Das liegt aber auch an der sehr körper- und kampfbetonten Spielweise vieler Teams. Spielzüge kommen so kaum zustande. Und die sogenannten "Fußballzwerge" konnten sich so gut verkaufen.
So richtig schwer tat man sich eigentlich auch nur mit Ghana und Algerien. Ja klar, gegen Algerien war es eng, aber da hätte man auf der anderen Seite auch nicht meckern dürfen, wenn Deutschland das Spiel 4:2 oder 5:2 gewinnt, bei den Chancen, die sie noch liegen ließen.
Ich gehe davon aus, dass die deutsche Mannschaft sich im Finale nochmal steigert. Sie spielt erst seit dem Viertelfinale in dieser WM in der Formation zusammen und schon vom Spiel gegen Frankreich zum Spiel gegen Brasilien gab es eine Steigerung.
Argentinien war bisher auch nicht so stark. Wenn man hier mal wieder anfängt, über die bisherigen Leistungen der deutschen Mannschaft zu motzen, sollte man sich vielleicht auch nochmal die Spiele von Argentinien ansehen und die teils glücklichen Siege.
Van Buyten sagte auch, dass Deutschland Argentinien locker schlagen kann
Ja, die WM hat insgesamt eine fußballerisch eher schwächere Qualität. Das liegt aber auch an der sehr körper- und kampfbetonten Spielweise vieler Teams. Spielzüge kommen so kaum zustande. Und die sogenannten "Fußballzwerge" konnten sich so gut verkaufen.
So richtig schwer tat man sich eigentlich auch nur mit Ghana und Algerien. Ja klar, gegen Algerien war es eng, aber da hätte man auf der anderen Seite auch nicht meckern dürfen, wenn Deutschland das Spiel 4:2 oder 5:2 gewinnt, bei den Chancen, die sie noch liegen ließen.
Ich gehe davon aus, dass die deutsche Mannschaft sich im Finale nochmal steigert. Sie spielt erst seit dem Viertelfinale in dieser WM in der Formation zusammen und schon vom Spiel gegen Frankreich zum Spiel gegen Brasilien gab es eine Steigerung.
Argentinien war bisher auch nicht so stark. Wenn man hier mal wieder anfängt, über die bisherigen Leistungen der deutschen Mannschaft zu motzen, sollte man sich vielleicht auch nochmal die Spiele von Argentinien ansehen und die teils glücklichen Siege.
Die Gefahr besteht aber darin, dass man Argentinien unterschätzt. Ich denke zwar auch das die durch unser starkes Mittelfeld völlig untergehen werden, aber bin da trotzdem eher vorsichtig nachher verlieren wir und weinen.
Trotzdem war die Chance noch nie so groß. 2002 waren wir ja eher glücklich im Finale gegen ein geniales Brasilien gekommen, aber diesmal siehts anders aus. Unser schwerstes Spiel war eigentlich bis dato das Algerienmatch.
Trotzdem war die Chance noch nie so groß. 2002 waren wir ja eher glücklich im Finale gegen ein geniales Brasilien gekommen, aber diesmal siehts anders aus. Unser schwerstes Spiel war eigentlich bis dato das Algerienmatch.
Natürlich wird das ein anderes Spiel als das gegen Brasilien. Und Überraschungen gab es auch genug bei dieser WM. Wenn die Argentinier nun einen hervorragenden Tag haben und die deutsche Mannschaft auftritt wie in der ersten Halbzeit gegen Algerien, kann es auch gut für Argentinien ausgehen. Glück kann auch entscheidend sein. Siehe das 1:0 von Argentinien gegen Belgien. Ein abgefälschter Ball fliegt Higuain genau vor den Fuß.
Bei normaler Form sehe ich Deutschland aber als Favoriten. Man merkt irgendwie, dass die Eingespieltheit zurück kommt und auch, dass die Mannschaft heiß auf den Titel ist.
Die individuelle Klasse sehe ich bei Deutschland auch höher, das Teamspiel sowieso.
Bei normaler Form sehe ich Deutschland aber als Favoriten. Man merkt irgendwie, dass die Eingespieltheit zurück kommt und auch, dass die Mannschaft heiß auf den Titel ist.
Die individuelle Klasse sehe ich bei Deutschland auch höher, das Teamspiel sowieso.
Zuletzt bearbeitet:
Nightmare85
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.664
Jedes Spiel ist anders.
Sicherlich hat die Deutsche Mannschaft die Favoritenrolle aufgrund des Ergebnisses des Halbfinal-Spiels.
Aber wenn ein Gegner 3 Minuten lang geistig abwesend ist, kassiert er ganz schnell 3 Tore und dann hat sich die Sache erledigt.
Vor 4 Jahren lag die D-11 sehr früh in Führung und die Argentinier mussten dem Rückstand hinterher rennen.
In der 2. HZ waren sie dann offensiv stärker aber irgendwann wurden sie ausgekontert und das Ding war durch.
Offensivtechnisch hat mich Argentinien nicht sooo sehr überzeugt, aber taktisch und defensiv auf jeden Fall ab dem Viertelfinale.
In der Gruppenphase und auch im Achtelfinale wurden riesige Chancen zugelassen.
Beim Spiel um Platz 3 habe ich keine Ahnung, wer gewinnen wird.
Beide Mannschaften sind extrem enttäuscht, aber Brasilien muss seinen Fans einen kleinen Gefallen tun.
Immerhin will man im eigenen Land soweit wie möglich kommen.
Allerdings fehlt nach so einem Spiel auch ein Selbstvertrauen...
Grüße
Sicherlich hat die Deutsche Mannschaft die Favoritenrolle aufgrund des Ergebnisses des Halbfinal-Spiels.
Aber wenn ein Gegner 3 Minuten lang geistig abwesend ist, kassiert er ganz schnell 3 Tore und dann hat sich die Sache erledigt.
Vor 4 Jahren lag die D-11 sehr früh in Führung und die Argentinier mussten dem Rückstand hinterher rennen.
In der 2. HZ waren sie dann offensiv stärker aber irgendwann wurden sie ausgekontert und das Ding war durch.
Offensivtechnisch hat mich Argentinien nicht sooo sehr überzeugt, aber taktisch und defensiv auf jeden Fall ab dem Viertelfinale.
In der Gruppenphase und auch im Achtelfinale wurden riesige Chancen zugelassen.
Beim Spiel um Platz 3 habe ich keine Ahnung, wer gewinnen wird.
Beide Mannschaften sind extrem enttäuscht, aber Brasilien muss seinen Fans einen kleinen Gefallen tun.
Immerhin will man im eigenen Land soweit wie möglich kommen.
Allerdings fehlt nach so einem Spiel auch ein Selbstvertrauen...
Grüße
SunnyboyXP0
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.669
Ich denke nicht, dass die deutsche Elf einen/diesen Gegner unterschätzt. Wer sich nach einem 7:1 gegen Brasilien in deren Land mäßigt und erkennt, dass jetzt noch einmal richtig rangeklotzt werden muss, der ist mental in Bestform und professionell eingestellt. Was glaubt ihr, wie Brasilien oder Argentinien oder ein anderes Land nach einem solchen Spiel aufgetreten wären? Mit absoluter Arroganz! Deshalb kann ich diese beiden Mannschaften kein bisschen leiden. Auch das Auftreten der brasilianischen Fans ist unter aller Sau. Die haben die Klatsche echt verdient - das trifft auf Argentinien ebenso zu.
Was ich sehr stark annehme: Der Gegentreffer in letzter Minute war vermutlich kein Zufall. Ich denke, die Deutschen haben den Brasilianern zumindest ein Ehrentor gegönnt, damit die nicht ganz und gar abgestraft sind.
Was ich sehr stark annehme: Der Gegentreffer in letzter Minute war vermutlich kein Zufall. Ich denke, die Deutschen haben den Brasilianern zumindest ein Ehrentor gegönnt, damit die nicht ganz und gar abgestraft sind.
deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
Genau so war es auch, das war einfach grottig. Ich denke die Mannschaft hat sie einfach das Tor "machen lassen".
Nightmare85
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.664
Die Sache ist, dass andere Mannschaften sich nicht den Arsch aufreißen würden, so hoch zu gewinnen.SunnyboyXP0 schrieb:Was glaubt ihr, wie Brasilien oder Argentinien oder ein anderes Land nach einem solchen Spiel aufgetreten wären? Mit absoluter Arroganz! Deshalb kann ich diese beiden Mannschaften kein bisschen leiden.
Klar, wenn einer allein vor dem Tor steht schießt er nicht absichtlich drüber.
Bei der deutschen Mannschaft denke ich oft, dass die Spieler sich oder den Fans oder Trainer etc. was beweisen müssen.
Wenn Deutschland gegen San Marino spielen würde, dann würden sie womöglich 2-stellig gewinnen.
Italien würde vielleicht nur 1:0 gewinnen, weil sie einfach anders ticken.
Man kann jetzt nicht sagen, was von beiden gut oder das richtige ist.
Mit Brasilien und deren Fans gebe ich dir Recht, denn das mit Fred war nicht nett.SunnyboyXP0 schrieb:Auch das Auftreten der brasilianischen Fans ist unter aller Sau. Die haben die Klatsche echt verdient - das trifft auf Argentinien ebenso zu.
Klar ist er ein, naja, Depp, aber er hatte nicht geschlafen, als die 3 Tore hintereinander fielen.
(Zumindest war er nicht dafür verantwortlich.)
Aber bei Argentinien und deren Fans hätte ich gern eine Begründung.
Weil sie gesungen haben?
Man kann überall Provokationen suchen/erkennen, wenn man welche finden will.
Ich kann genauso sagen, dass ich Deutschland und die Fans auf der Straße unsympathisch finde - bezogen auf Fußball.
Grüße
..Heisenberg..
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.549
Argentinien hatte mir Abstand den besten Anhang.. Bei den meisten Spielen haben sie mit Dauergesang geglänzt.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4.210
- Aufrufe
- 114.187
- Gesperrt
- Antworten
- 230
- Aufrufe
- 12.646
- Gesperrt
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2022 in Katar
- Antworten
- 2.761
- Aufrufe
- 101.193
- Umfrage
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2018 in Russland
- Antworten
- 2.241
- Aufrufe
- 116.745
- Gesperrt
- Umfrage
- Antworten
- 1.784
- Aufrufe
- 123.660