[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014?

  • Brasilien

    Stimmen: 24 26,7%
  • Spanien

    Stimmen: 18 20,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 0 0,0%
  • Uruguay

    Stimmen: 4 4,4%
  • England

    Stimmen: 1 1,1%
  • Italien

    Stimmen: 4 4,4%
  • Frankreich

    Stimmen: 1 1,1%
  • Argentinien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 20,0%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,1%
  • Belgien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Chile

    Stimmen: 1 1,1%
  • Elfenbeinküste

    Stimmen: 1 1,1%
  • ein Anderer

    Stimmen: 3 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für ein mieses Spiel gestern.Eigendlich hätten beide das Finale nicht verdient !

Jetzt gibt es nur noch eine europäische Mannschaft und die sind wir.Ich hoffe dass es reichen wird Argentinien zu besiegen, die werden wieder extrem defensiv spielen.

Mal was anderes: Deutschland ist ja jetzt als letzter Europäer die beste Mannschaft Europas.Eigendlich könnte man doch die Europa, Asien, Africa, America Meisterschaften abschaffen und nur noch alle 2 Jahre eine WM spielen.

Derjenige welcher dann bei der WM am weitesten gekommen ist, ist dann eben der Kontinentale Meister seines Kontinents und wer zuletzt übrig bleibt eben Weltmeister+ Kontinentalmeister.

Und wir hätten dadurch alle 2 Jahre eine WM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie will ich kontinentaler meister werden, wenn ich an einer meisterschaft nicht mal gegen meine kontinentalen freunde antrete? theoretisch wäre das ja möglich.
 
es ist doch kack egal wer Favorit war. Deutschland gehört immer zum Favoritenkreis. Wir werden das Ding am Sonntag schaukeln. Konzentriert zu Werke gehen und den lahmen Messi ausschalten und schon ist das Ding gegessen. Ich hielt Argentienien vor der WM als einen Favoriten, nun sind sie im Finale, die Spielweise ist aber schlecht, vor allem die von Messi ist gelinde gesagt...ich sags nicht. Messi ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

Zur Kritik von Özil und oder Götze: berechtigt. Özil kann mehr, zeigt es aber warum auch immer seit Monaten nicht. Seine Ausstrahlung (hat der überhaupt eine?) ist auch unter aller Kanone. Er spielt nun mannschaftsdienlich, aber wer die dicksten Chancen nicht rein macht, sich bei fast jedem Zweikampf den Ball abluxen lässt oder in Sprintduellen direkt abwinkt, weil er nicht gegenhalten will oder kann hat auf einem Fußballplatz nichts zu suchen. Götze hat vor der WM getönt, dass er ja so einiges zeigen will, und so viele Tore wie möglich schießen wollte. übrig geblieben ist ein Bankdrücker, der seit dem Wechsel zum FCB von seiner Ausstrahlung und auch seiner Präsenz und Spielfertigkeit einiges eingebußt hat. Warum auch immer. Kritik darf auch im Erfolg nicht ausbleiben. Götze und Özil sind zu Markenprolls verkommen, die fette Beats Kopfhörer tragen, Werbung machen, coll und lässig und gelangweilt aussehen. das war mal ganz anders und das spiegelt sich auch ein wenig auf dem Platz wieder. Traurig.

Im krassen Gegensatz dazu sieht man bei einem Schürrle, dass er heiß wie frittenfett ist, egal ob er von Beginn an oder von der Bank kommt. das nenne ich Einsatz und Spaß und Wille!
 
Zuletzt bearbeitet:
speedyjoe schrieb:
wie will ich kontinentaler meister werden, wenn ich an einer meisterschaft nicht mal gegen meine kontinentalen freunde antrete? theoretisch wäre das ja möglich.

Wer sich nicht qualifiziert, kann nicht mitspielen.Das ist aktuell nicht anders...

Es geht ja nur darum dass außer die EM keinem die anderen Meisterschaften auf der Welt interessiert.Das könnte man ändern, indem es alle 2 Jahre eine WM gibt.
 
Ok, ok meine letzten Beiträge waren Quatsch... Beim ersten Googlerun hab ich auch herausgefunden das Brasilien, Deutschland, Argentinien die Favoriten waren und zwar in der Reihenfolge.

Mea culpa...
 
Finde die Kritik bei Özil ganz ok. Vier Jahre Vorbereitungszeit auf die WM, Bundesliga, gutes Gehalt ... ectr. , da müssen die Spieler in der WM Finale wie auf der Bratpfanne laufen. Bin gespannt wie Özil Sonntag spielen wird ... .
 
Blueeye_x schrieb:
Mal was anderes: Deutschland ist ja jetzt als letzter Europäer die beste Mannschaft Europas.Eigendlich könnte man doch die Europa, Asien, Africa, America Meisterschaften abschaffen und nur noch alle 2 Jahre eine WM spielen.

Derjenige welcher dann bei der WM am weitesten gekommen ist, ist dann eben der Kontinentale Meister seines Kontinents und wer zuletzt übrig bleibt eben Weltmeister+ Kontinentalmeister.

Und wir hätten dadurch alle 2 Jahre eine WM.

Und wenn alle Europäer in der Vorrunde ausscheiden, müssen sie in 10 Zusatzspielen den Europameister ermitteln :daumen:

Erzähl das mal dem Menschen, der das organisieren soll. Der läuft grün an, wird zum Hulk und bewirft dich mit Häusern :D
 
Und was machst du bei dem System wenn die beiden letzten Teams aus z.b. Afrika im 1/8 Finale ausscheiden? Wer is dann Afrikameister? Is ja lustigerweise dieses mal genau so passiert.

Ich denke außerdem schon das die jeweiligen Meisterschaften auf ihren Kontinenten sehr beliebt sind nur ist es auch logisch, dass bei uns die Europameisterschaft uns eben hauptsächlich interessiert und die anderen Cups eher nicht. Es ist außerdem für die anderen Teams auch mal eine Chance einen Cup zu holen. Während bei der WM eine afrikanische Mannschaft auch in den nächsten Jahren wohl nicht zum Favoritenkreis zählen wird.
 
getexact schrieb:
es ist doch kack egal wer Favorit war. Deutschland gehört immer zum Favoritenkreis. Wir werden das Ding am Sonntag schaukeln. Konzentriert zu Werke gehen und den lahmen Messi ausschalten und schon ist das Ding gegessen. Ich hielt Argentienien vor der WM als einen Favoriten, nun sind sie im Finale, die Spielweise ist aber schlecht, vor allem die von Messi ist gelinde gesagt...ich sags nicht. Messi ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
Inwiefern soll Messi "lahm" und "nur noch ein Schatten seiner selbst" sein?
Vier Tore bei dieser WM ist ja nun nicht die schlechteste Quote, die Assists noch dabei gerechnet und schon passt das.
Vergessen wird außerdem, dass auf Messi stets zwei oder sogar drei Sonderbewacher angesetzt sind, die einzig und alleine die Aufgabe haben, dessen Offensivspiel zu stören und zu unterbinden.
Trotz alldem ist Messi aber noch relativ effektiv.

Auf den werden die Deutschen am Sonntag besonders aufpassen müssen. Auch wenn man von Messi in 89 Minuten nicht viel sehen sollte könnte es sein, dass er in der 90. Minute durch eine geniale Aktion die Entscheidung herbeiführt.
 
Warhorstl schrieb:
Und wenn alle Europäer in der Vorrunde ausscheiden, müssen sie in 10 Zusatzspielen den Europameister ermitteln
Erzähl das mal dem Menschen, der das organisieren soll. Der läuft grün an, wird zum Hulk und bewirft dich mit Häusern

Dann könnte man das immernoch nach Punkten, Toren usw ermitteln.Ich bin jedenfalls dafür alle Kontinetalmeisterschaften abzuschaffen und alle 2 Jahre WM zu spielen.Da die Kontinentalmeisterschaften einfach weniger Wert sind.Wenn ich jetzt schon dran denke dass in 2 Jahren wieder eine EM ist, welche nie so eine Euphorie erzeugen kann wie eine WM, dann sind solche Turniere einfach langweilig und in der Welt bedeutungslos.

Im Eishockey gibt es jedes Jahr eine WM. Also kann man auch im Fußball alle 2 Jahre WM spielen und den Rest, welcher weniger Wert hat, abschaffen.Außerdem nervt es, dass man nur alle 4 Jahre die Chance hat Weltmeister zu werden.

Das ist einfach zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es nervt auch, dass man nur alle 4 Jahre olympisches Gold holen kann.
Das sollte ab jetzt auch jedes Jahr möglich sein.

Du schreibst Sepp Blatter eine Mail und ich dem olympischen Komitee, okay?
 
Haudrauff schrieb:
Es nervt auch, dass man nur alle 4 Jahre olympisches Gold holen kann.
Das sollte ab jetzt auch jedes Jahr möglich sein.
Du schreibst Sepp Blatter eine Mail und ich dem olympischen Komitee, okay?

OMG, was hat das denn jetzt damit zu tun ? Kann man denn hier in diesen Fußballthreads denn nicht einmal was ansprechen, ohne dass man hier immer, (meist von den selben Leuten), angegriffen und als dumm verkauft wird ?

Haudrauff, sag doch lieber nichts mehr dazu, als immer den gleichen Müll hier loszulassen ok ? Deine Trollantworten nerven langsam.Echt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@blueeye
Dont feed the Troll.
Haudraufs Avatar passt genau zu ihm. Er ist öfters hier mit sinnlose Kommentaren aufgefallen.
 
Ich sehe Messi bei dieser WM sogar als einen der stärksten Spieler, obwohl das wegen seiner Nationalmannschaftsleistungen in der Vergangenheit mich eingeschlossen wohl kaum einer erwartet hat. Er kann kurz vor dem gegnerischen Strafraum den Ball trotz dreier Gegenspieler nicht nur behaupten, sondern oft auch noch an ihnen vorbeidribbeln oder muss durch Fouls gestoppt wird, ist fast immer anspielbar, kommt über links, rechts und durch die Mitte, was allerdings auch erst dadurch ermöglicht wird, dass er keine Defensivarbeit verrichten muss. Dennoch kann er manchmal schnelle Tempogegenstöße noch in der gegnerischen Hälfte (in der eigenen ist kaum aufzufinden) unterbinden. Bei Argentinien kann man die strikte Trennung der 6 Defensivspielern von den 4 Offensivspielern zu beinahe jedem beliebigen Zeitpunkt direkt erkennen. Obwohl er weniger Mittelstürmer als bei Barca spielt, sondern eher als spielgestaltender 10er, der seine Mitspieler durch kluge Pässe in Szene setzen kann, schießt er dennoch viele Tore. Auch fungiert er häufig als erste Anspielstation der Verteidigung.

So weit, wie er Argentinien in diesem Turnier gebracht hat, ist sein Team aber auch stark abhängig von ihm. Kann Deutschland ihn über 90 Minuten ausschalten und dabei selbst ein Tor erzielen, wird es für Argentinien so gut wie unmöglich, das Finale zu gewinnen. Das sieht wahrscheinlich jeder so, aber ich wollte es noch mal mit ein paar Punkten untermauern.
 
Ich persönlich finde es ausreichend, alle 4 Jahre eine WM zu haben.
Immerhin gibt's dazwischen alle 2 Jahre eine EM und zusätzlich noch den Confed Cup.
Und auch die Copa America und andere Kontinentmeisterschaften.

Da ich dieses und letztes Jahr eh aktiv die CL verflogt hab, war dieser Fußball-Wow-Effekt eh nicht mehr da.
Bei den letzten WMs/EMs schaute ich fast nie Club-Fußball, drum waren diese Events was ganz besonderes für mich.

Grüße
 
Wieso ist dass eine Trollidee ? Kennst du Eishockey ? Die spielen jedes Jahr 84 Spiele in der NHL und noch eine WM.Die brauchen keine EM.Überlege lieber erstmal bevor du hier alles als Trollidee abstempelst.

Nagut, vielleicht kommt da nicht jeder mit...
 
Blueeye_x schrieb:
Dann könnte man das immernoch nach Punkten, Toren usw ermitteln.Ich bin jedenfalls dafür alle Kontinetalmeisterschaften abzuschaffen und alle 2 Jahre WM zu spielen.Da die Kontinentalmeisterschaften einfach weniger Wert sind.Wenn ich jetzt schon dran denke dass in 2 Jahren wieder eine EM ist, welche nie so eine Euphorie erzeugen kann wie eine WM, dann sind solche Turniere einfach langweilig und in der Welt bedeutungslos.

Dann kann man auch gleich losen. Diese Zahlen sind sportlich einfach nicht fundiert.
 
Aber ist ja alles egal, weil Argentinien so schlecht ist- denken sie. Als einziges Team im Turnier bisher jedes Spiel gewonnen, aber nur Fallobst- denken sie.
Genau genommen hat Argentinien auch ein Unentschieden dazwischen. Nämlich gegen die Niederlande. Die Entscheidung fiel nur im Elfmeterschießen. Ich meine sogar, dass das Spiel als Unentschieden in die Wertung zur Weltrangliste eingeht, da über 120 Minuten 0:0.
Die Siege waren auch oft glücklich und/oder schmeichelhaft.
Ich halte Argentinien nach wie vor für keine extrem starke Mannschaft und auch für den schwächeren Gegner im Finale. Das heißt nicht, dass es ein Selbstläufer wird. Mit einer konzentrierten Leistung wie gegen Frankreich und Brasilien hat Deutschland dieses Mal aber hervorragende Chancen auf den vierten Titel.
 
1. HZ ein Tor und schon müssen die hinten aufmachen. Wichtig wird sein das wir in den ersten 45 Minuten ein Tor machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben