[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014?

  • Brasilien

    Stimmen: 24 26,7%
  • Spanien

    Stimmen: 18 20,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 0 0,0%
  • Uruguay

    Stimmen: 4 4,4%
  • England

    Stimmen: 1 1,1%
  • Italien

    Stimmen: 4 4,4%
  • Frankreich

    Stimmen: 1 1,1%
  • Argentinien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 20,0%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,1%
  • Belgien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Chile

    Stimmen: 1 1,1%
  • Elfenbeinküste

    Stimmen: 1 1,1%
  • ein Anderer

    Stimmen: 3 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na hoffentlich gewinnen wir das Spiel gegen Argentinien, wenn wir nicht auch unsere 'neuen' brasilianischen Freunde enttäuschen wollen. ;)
 
Bei einer WM hat man nur wenige europäische Starter, die auch noch recht selten aufeinander treffen. Und dann soll im Fernduell der Kontinentalmeisterschaft ermittelt werden? Die Niederlande gewinnt gegen Qatar mit 10:1 weil sie in deren Gruppe sind und Deutschland bezwingt starke Argentinier mit 1:0. Beide scheiden dan im Achtelfinale aus und die Niederlande soll dann wegen des Losgluecks Europameister sein? Mal davon abgesehen, dass du so quasi jeden Underdog ausschließt.

Halte ich für eine undurchdachte und sehr schlechte Idee.

Außerdem bedeutet Kontinentalmeister ja, das man die beste Mannschaft des Kontinents ist. Und das soll man in Duellen gg Mannschaften von anderen Kontinenten ermitteln? Wieso machen wir nicht gleich den klarsten Ligasieger zum Cl-Gewinner :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich ähnlich wie sudfaisl.

Angenommen die afrikanischen Mannschaften sind in unterschiedlichen Gruppen und alle fliegen schon in der Vorrunde raus. Dann gewinnt vielleicht das Team, dass die verhältnismäßig leichteste Gruppe hatte und ein paar Tore und Punkte machen konnte. Am Ende werden sie Afrikameister ohne gegen ein anderes afrikanisches Team angetreten zu sein. Klingt meiner Meinung nach nicht wirklich fair und widerspricht auch dem Sinn einer Kontinentalmeisterschaft.
 
sudfaisl schrieb:
Bei einer WM hat man nur wenige europäische Starter, die auch noch recht selten aufeinander treffen. Und dann soll im Fernduell der Kontinentalmeisterschaft ermittelt werden?

Wenn man es so sieht, ist selbst eine WM wie es sie zur Zeit gibt, ungerecht.Es spielt ja nicht jeder gegen jeden.Somit kann man mit Glück bis ins Finale kommen, ohne dass man gegen die stärksten Mannschaften gespielt hat.

2002 z.B. hat Deutschland erst im Finale einen starken Gegner gehabt.Solang nicht jeder gegen jeden spielt, ist jedes Turnier verzerrt und der Verlauf sehr von den zugewiesenen Gruppen abhängig...

Auch dass es bestimmte Finalbegegnungen einfach nicht geben kann, ist nicht optimal.
 
Völlig unpassender Vergleich.
Ich sage, bei deiner Bariante , kann es dazu kommen, dass überhaupt keine starken europäischen Mannschaften ggeinander spielen und im schlimmsten Fall alles vom Losglück der Gruppenphase abhängt und du entgegnet, dass bei der WM auch nicht alle GG alle spielen. Hä?

Eine WM wird nicht im Fernduell entschieden.
Der Sieger wird direkt ermittelt, egal wie die Mannschaft ins Finale gekommen ist.
Sie hat trotzdem alle ko-Spiele gewonnen
 
Das könnte man verhindern, indem man nur europäische, asiatische, amerikanische und afrikanische Gruppen bei einer WM hätte, von denen dann die besten logischerweise weiterkommen und gegen die anderen treffen.

Es ist nur eine Frage des Willens.Man kann alles umsetzen, wenn das Interesse dafür da ist...
 
Ja, klar zerstör noch den Geist der WM.
So kannst du sie auch gleich abschaffen.

Spielt der (potentielle) Teilnehmer aus Ozeanien dann alleine in einer Gruppe?
Wie willst du es lösen, dass aus allen Kontinenten unterschiedliche Anzahlen an Teilnehmern kommen?
Wie löst du das Problem, dass die Kontinentalmeisterschaft nur unter viel zu wenigen Teilnehmern (und komplett ohne Underdog) ausgespielt wird?
Warum willst du ein funktionierendes System ohne Not umbauen?
Warum willst du die WM mit den nach Kontinenten sortierten Gruppen total unattraktiv machen?
Das schöne an einer Wm ist doch, dass man gegen Mannschaften aus der ganzen Welt spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Brüller zwischendurch: Das erste Länderspiel nach der WM für die Löwschen Himmelstürmer steigt am 3.9. in Düsseldorf. Gegner? Argentinien!

Das wird ne Gaudi, so oder so. :daumen:
 
Es wird sich sowieso einiges ändern im Fußball.Die Nationalliga wird kommen, damit es nicht mehr so viel langweilige Freundschaftsspiele gib.Und selbst die WM Turniere wurden früher völlig anders ausgetragen als heute.

Und die Austragung der WM wie sie zur Zeit gespielt wird, gibt es nicht schon ewig...
 
@Camillo:
Soweit ich mich erinnere, hat Argentinien die letzten 2 Freundschaftsspiele (oder auch mehr) immer gewonnen.
Dafür allerdings die letzten 3 Spiele in den WMs verloren...

Grüße
 
Haudrauff schrieb:
Ich weiß, Holland ist eigentlich unser Todfeind.

Dafür habe ich die italienische Nationalmannschaft. HASS. NL soll ruhig gegen Brasilien gewinnen.

..Heisenberg.. schrieb:
Argentinien hatte mir Abstand den besten Anhang.. Bei den meisten Spielen haben sie mit Dauergesang geglänzt.

https://www.youtube.com/watch?v=a4GrstlqCK0

Dieses Lied wird aber schon beim Hauptstadtklub San Lorenzo verwendet. Kommt ziemlich geil.
https://www.youtube.com/watch?v=MUliw5qHilg

Tronix schrieb:
Naja Lustig… Ich hab 2 Tage vor dem Spiel nen Newsletter von KFZTeile24 bekommen. Pro Tor 5% Rabatt. Macht stolze 35% Nachlass. Gestern wollte ich dann Kleinigkeiten wie Filter und Öl bestellen und die Spackos haben über Nacht knallhart sämtliche Preise im Shop um 20-30% angehoben… :mad:

Wollen die Sp*ck*n nicht einsehen, dass die sich ihre Pfoten verbrannt haben. :rolleyes:
 
Holland wäre MMn besser, Argentinien spielt sehr defensiv. Das wird ein Krampfspiel mit wenigen Toren denke ich. Mit di Maria fehlt ihnen aber der beste Spieler und Stürmer haben sie auch keinen von Weltklasseformat. Die werden viell. auch eher D das Spiel machen lassen.
 
@Tronix
Hab im Radio gehört, dass die sich nicht an die Rabatte halten müssen, von daher...

@topic
Ich glaube das Finale wird nicht sehr spektakulär und Deutschland wird locker gewinnen.
 
Ich bin kein Experte:

Deutschland hat ja bei der WM 2010 bereits 4:0 gegen Argentinien gewonnen. Wie relevant ist dieses Ergebnis für Sonntag? Treffen da ziemlich die gleichen Mannschaften aufeinander? Oder haben sich die Mannschaften seitdem stark verändert?
 
Kader 2014:
http://www.wm-2014-wetten.de/teams-mannschaften/argentinien-kader/

Kader 2010:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_2010/Argentinien

Paar Spieler sind noch da (Messi bspw), ein paar nicht.


Ich erwarte aber auch eine eher defensive argentinische Mannschaft und ein deutsche Mannschaft die mehr Ballbesitz hat und ständig nach vorne spielt.

Der Ausgang ist da wohl eher ungewiss. Wenn ein frühes Tor fällt (egal für wen), dürfte es ein sehr hitziges Spiel werden.
Aber so wie Argentinien gespielt hat, gehe ich von einem Sieg der Deutschen aus.
Die Frage ist nur wann das erste Tor fällt.
Bei einem frühem Tor ist sicher ein 4:0 drin. Könnte aber auch passieren, das wir ideenlos am Strafraum scheitern und es erst in der Verlängerung/Elfmeter entschieden wird.
 
Die werden sich mit Sicherheit hinten reinstellen und auf irgendeinen Geniestreich von Messi hoffen. Echt traurig, dass sie sich mit so einer Leistung ins Finale durchgemogelt haben. Ich rechne mit allem, sogar mit einem unverdienten Weltmeister wie 2006.
 
Blueeye_x schrieb:
Das könnte man verhindern, indem man nur europäische, asiatische, amerikanische und afrikanische Gruppen bei einer WM hätte, von denen dann die besten logischerweise weiterkommen und gegen die anderen treffen.

Es ist nur eine Frage des Willens.Man kann alles umsetzen, wenn das Interesse dafür da ist...

sudfaisl schrieb:
Ja, klar zerstör noch den Geist der WM.
So kannst du sie auch gleich abschaffen.

Und dann nennen wir das ganze Confed Cup ;)

Für den vereinsfußball führen wir das dann auch ein ... oh wait!
 
Aus Mitleid war ich gestern im gelben Leibchen auf Arbeit.
Die Reaktionen warens wert.
Zwei Brasilianerinnen kennengelernt (leider beide 50+, eine mit Ehemann unterwegs:() -
beide meinten eine schlimme Nacht hinter sich zu haben :D.

Ned-Arg hab' ich mit Streichhölzern zum Augenaufhalten bis zum Ende verfolgt, allerdings schon nach 30Min. das Elfmeterschiessen herbeigesehnt..

Gegen Argentiniens Defensivbollwerk wirds nicht leicht!
Bei gegnerischem Ballgewinn ganz schnell mit acht Mann hinterm' Ball.
Alle technisch gut - ist da irgendeinem bei Ballannahme der Ball mal mehr als 'nen Meter versprungen?
Bis zur achtzigsten Minute Robben durch Doppeln aus dem Spiel genommen -
Müller wirds ähnlich ergehen, zum Glück haben wir mehr torgefährliche Mittelfeldler.

Hoffentlich ist Deutschland (Hummels vorausgesetzt) wohl defensiv mindestens so sattelfest wie Ned.
Arg hat drei wirklich gute Chancen rausgearbeitet, sowas kann reichen ein Spiel zu gewinnen.
Der zur Halbzeit rausgenommene Ned-AV war Schwachstelle, Höwedes wirds bitte besser machen.

Im Gegensatz zu Ned und Arg setzt die deutsche Mannschaft offensiv nicht nur auf Einen (Robben/Messi),
Klose ist hoch anspielbar, Kroos und Khedira gut für Distanzschüsse, ausserdem überragende Standards in diesem Turnier.

Sollte für den wirklich verdienten Turniergewinn reichen.



P.S.:
Ich hoffe, die Startaufstellung bleibt!
Selbst wenn Özil kein Tor macht, er zieht Bewacher auf sich, ist für den Killerpass gut.
Argentinien wird sicher hart spielen, gegen ihn holen sich Spieler, wie gegen Müller Karten, nach denen sie vorsichtiger agieren müssen.
Klose erweitert das Spektrum offensiver Möglichkeiten, scheiss auf "falsche Neun".
Khedira und Schweinsteiger sind (Spaghettimonster sei Dank!) fit genug, um Lahm als AV zu rechtfertigen.
Höwedes muss es hinter Özil halt richten..



P.P.S.: Dieses Jahr klappts! Nicht trotz, sondern wegen Löw - er hat die Balance zwischen schön und effektiv gefunden.

P.P.P.S.: Blueeye, hör auf Haudruff zu haten, du hast auch nicht mehr Sachverstand rübergebracht - aber offensichtlich weniger Spaß am Turnier...


P.P.P.P.S.:
Zonalmarking haben das Spiel gut bewertet, Khedira als offensiver, als Kroos gesehen.
Überlaufen von Marcelo als entscheidend.


P.P.P.P.P.S.:
Zonalmarking ist das Original, Spielverlagerung ein armer Abklatsch.
Verfolge die Seite seit acht Jahren, trotz Fokus auf PL immer gute Analysen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde halt lieber alle 2 Jahre eine WM sehen, als WM, EM, WM, EM und wen interessiert es schon wer Asienmeister oder Africameister ist.Niemand...

Und wenn nach einer Qualifikation, sowie Vorrunde und Ausscheidungsspiele am Ende eine europäische Mannschaft (Deutschland) übrigbleibt, wieso kann man dann nicht sagen dass Deutschland zur Zeit die beste Mannschaft Europas ist ?

Wenn sie am Sonntag gewinnen, sind sie die besten der Welt...

Console Cowboy schrieb:
Blueeye, hör auf Haudruff zu haten, du hast auch nicht mehr Sachverstand rübergebracht - aber offensichtlich weniger Spaß am Turnier...

Haten ?.Wer nicht vernünftig diskutieren kann, soll lieber garnichts sagen, als sinnlose Provokationen vonsich zu geben.Oder sind wir hier im Kindergarten ? Im Gegensatz zu manch anderen, greife ich hier niemanden aus Langerweile an und habe kein Problem mit anderen Meinungen, solang ich nicht primitiv vollgelabert werde.

Man muss fähig sein Themen diskutieren zu können, ohne andere unterschwellig zu beleidigen oder anzugreifen.Das können oder wollen leider nicht alle hier..

Und erklär mir mal wieso ich keinen Spaß am Turnier habe ? Genau das ist es was ich meine...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne WM alle 2 Jahre macht das Event weniger besonders. die EM hat schon ihre Berechtigung, das Niveau ist Höher und man hat nicht so viele Skandalschiris. Deine Idee hat zu viele Macken die schon erwähnt wurden, sies ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben