[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014?

  • Brasilien

    Stimmen: 24 26,7%
  • Spanien

    Stimmen: 18 20,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 0 0,0%
  • Uruguay

    Stimmen: 4 4,4%
  • England

    Stimmen: 1 1,1%
  • Italien

    Stimmen: 4 4,4%
  • Frankreich

    Stimmen: 1 1,1%
  • Argentinien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 20,0%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,1%
  • Belgien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Chile

    Stimmen: 1 1,1%
  • Elfenbeinküste

    Stimmen: 1 1,1%
  • ein Anderer

    Stimmen: 3 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blueeye_x schrieb:
Megatron, genauso ist es.Es ist schon ein Unterschied wenn eine Mannschaft sagen kann, "wir sind die 3. beste der Welt". Als wenn keiner weiß wer dritter ist...

und wer interessiert sich für den 3. und 4. platz? nach der wm spricht man nur vom weltmeister und vizeweltmeister. wenn der dritte und vierte ins spiel kommen, heisst es dann eher, ahja stimmt, die gabs ja auch noch, ganz vergessen. insofern kann ich van gaals aussage nachvollziehen, es geht hier um das prestige des 3. platzes und das ist nicht sehr viel wert. komisch finde ich, dass es das an der wm gibt, aber nicht an einer em.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 2006 wurde das hier riesig mit der Feierei usw; ich glaube, viele Leute waren dann einfach froh, dass sie einen einigermaßen passablen Grund zum weiterfeiern hatten. ;) Das zählt für mich überhaupt nicht als Maß, was ein dritter Platz in der Öffentlichkeit für einen Stellenwert einnimmt.

Ich denke auch, dass Spiel heute solala wird, klang ja bei beiden durch, dass sie das nicht sehr hoch einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar zählt nur der Sieg.Wenn Deutschland aber 2006 das kleine Finale verloren hätte, dann hätte bestimmt auch niemand von einem "Sommermärchen" (ich hasse dieses Wort) gesprochen.

Nur der 3. und 1. hat bei einer WM die Möglichkeit das Turnier mit einem Sieg zu verlassen.
 
Blueeye_x schrieb:
Nur der 3. und 1. hat bei einer WM die Möglichkeit das Turnier mit einem Sieg zu verlassen.

Plus alle Mannschaften, welche bereits in der Gruppenphase ausscheiden, aber ihr letztes Gruppenspiel noch gewinnen :D
 
Lieber Mesut Özil,

seit Wochen fällt auf, wie unreflektiert die deutschen user/Medien über Dich berichten.*
Sie haben den Blick für die Fakten und für Deine einzigartige Spielweise verloren und schwimmen in einem eindimensionalen (Medien)Strom mit – einem Strom, in dem es nicht mehr um Analyse, sondern nur noch um Reproduktion von Phrasen geht.
Wer genau hinsieht, sieht einen Spieler, der mit seinem großartigen Einsatz, seinen Passzuspielen und Überraschungsmomenten maßgeblich zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in diesem Turnier beiträgt.
Mach weiter so, Du bist und bleibst ein Ausnahmespieler*, ein genialer Künstler am Ball, der im deutschen Fußball nicht fehlen darf und ihn maßgeblich geprägt hat.*
Um Deinen Trainer Arsène Wenger zu zitieren:
„Wenn du Mesut auf dem Platz siehst und dich dann nicht in ihn verliebst, hast du keine Ahnung von Fußball.“( Wie die meisten user hier)

Viel spas beim finale
 
Natürlich hätte man auch von einem Sommermärchen gesprochen, wenn die Deutschen nur 4. geworden wäre.
Die WM war einfach super organisiert und hat das Land wochenlang positiv bewegt. Dazu kamen tolle Spiele und emotionale Siege gegen z.B. Costa Rica, Schweden und Argentinien.

Es ist schon ein Unterschied wenn eine Mannschaft sagen kann, "wir sind die 3. beste der Welt".

Erinnert sich noch jemand an einen Dritten (außer den letzten beiden dritten Plätzen Deutschlands)?
Mir fiele höchstens noch die Türkei 2002 ein, aber sonst? Ist doch schon ziemlich bedeutungslos.
 
Das ist ja das schlimme daran- dass alle es als bedeutungslos ansehen. Verstehen kann ich lediglich die Spieler, die nach dem HF frustriert sind und sich zuerst einmal ärgern, dass sie nochmal spielen müssen.

Aber aus der Sicht der Sportlichkeit finde ich es unglaublich und auch die ganzen Leute: Wen interessiert das schon etc. Bei einem Weltmeisterschaftsturnier den 3. Platz zu belegen ist doch eine Leistung? Und die ganzen Couchsportler finden das also uninteressant?

Der blanke Hohn.
 
an die türkei erinnert man sich wohl auch nur, weil die das schnellste tor der wm-geschichte geschossen haben, nämlich bereits nach 11 sekunden.

es ist doch ganz normal, dass das interesse für den 3. platz gering ist. das duell um den 1. platz ist das krönende finale, begleitet mit siegesfeier etc., sowas bleibt noch eher im gedächtnis haften als das spiel um den 3. platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, vG hat 100% Recht. Klar, als allgemeiner Fußball Fan freue ich mich auf das Spiel, aber der sportliche Wert ist gleich 0, das sieht man auch an den Aufstellungen. Und wer da verliert, für den endet die WM deutlich schlechter, als er es bis dahin mit 5 ordentlichen Spielen verdient hat. Für alle Teams, die ein HF erreichen, zählt nur der Titel, alles andere ist doch Augenwischerei und ist im Grunde eine Beleidigung für die Sportler.
 
Deutschland war kurz vor 2006 fußballerisch komplett am Boden, NIEMAND hat damit gerechnet, dass die ins Halbfinale kommen. Das Erreichen dieses war eine Riesenüberraschung. Kein vergleich zu Holland und Brasilien.
 
Yep Ylem, das waren noch wilde Zeiten 2006, das vergessen leider die meisten.
Sogar Klinsmann stand kurz vor dem Rauswurf, nach der blamablen 1:4 Klatsche gegen Italien im Frühjahr. Vor allem der Kollege Hoeneß aus München hat mächtig gebellt und Meinung gemacht, ein Bundestrainer mit Wohnsitz in den USA kann ja wohl nicht sein, und dann noch dieser grausame Fußball.
Übrigens heißt es Sommermärchen, weil genau zum Turnierstart ein Hitzewelle ausbrach, ohne dieses Wetter hätte es die ganze gute Laune und Party niemals gegeben.


ChristophNRW schrieb:
Ach ja, die Statistiken. :D Mir fällt diese ein:
1990 Finale, Sieg.
1996 Finale, Sieg.
2002 Finale, Niederlage.
2008 Finale, Niederlage.
2014 Finale, Sieg? Hier sollte ein Ausrufezeichen hin.
2020 Finale, Sieg?

Seit 1990 steht Deutschland alle sechs Jahre bei großen Turnieren also immer in einem Finale, auf zwei Siege folgen zwei Niederlagen etc. Da ich 1990 geboren bin, ist diese Rechnung absolut valide. :freaky:

Schlechtes Gedächtnis mein Lieber, ich sag nur Danish Dynamite 1992, vom Urlaub direkt zum Europameister. Im Finale nach allen Regeln der Kunst die deutsche Unbesiegbarkeit lächerlich gemacht. ;)
 
sudfaisl schrieb:
Erinnert sich noch jemand an einen Dritten (außer den letzten beiden dritten Plätzen Deutschlands)?
Mir fiele höchstens noch die Türkei 2002 ein, aber sonst? Ist doch schon ziemlich bedeutungslos.

Es kommt immer auf die Sichtweise an.Für ein Land wie Deutschland,Brasilien, Spanien und Italien ist ein 3. Platz nichts Wert. Aber es gibt Länder für denen ist das Viertelfinale schon gigantisch und ein 3. Platz wäre ein Traum für die.

Stellt euch mal vor Österreich würde WM dritter werden.Das wäre für die wie der WM Sieg.

Man darf es also nicht immer von seiner (verwöhnten) Sicht sehen, sondern muss sich auch mal in die Lage anderer Teams und Nationen versetzen können und da gibt es viele welche sich über einen 3.Platz bei einer WM sehr freuen würden...

Und in den Ländern wo ein 3. Platz eine Sensation wäre, dort würde man sich auch in 50 Jahren noch dran erinnern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier und heute befindet sich Brasilien allerdings in einer Ausnahmesituation. Um wenigstens den letzten Rest an Stolz und Würde zu wahren, müssen sie den 3. Platz erreichen und alles geben.
 
Ylem schrieb:
Deutschland war kurz vor 2006 fußballerisch komplett am Boden, NIEMAND hat damit gerechnet, dass die ins Halbfinale kommen. Das Erreichen dieses war eine Riesenüberraschung. Kein vergleich zu Holland und Brasilien.

So etwas schwankt nun mal recht stark. Während Deutschland bei der EM 2000 und 2004 bereits in der Gruppenphase ausschied wurden sie 2002 Vizeweltmeister. Und den Titelverteidiger Spanien hat es diesmal bereits in der Gruppenphase erwischt, ebenso wie England und Italien.

Soviel zum Thema "Wer ist Favorit".
 
Und nicht vergessen, das Spiel um den dritten Platz ist natürlich für die Goalgetter interessant. Kann durchaus sein, dass Robben oder van Persie heute noch 3x einnetzen, wenn das Spiel wie gewohnt rauf und runter geht.
War 2010 doch ähnlich, Forlan hätte Müller fast noch abgefangen im kleinen Finale.
Sportlich ist das Ding selbstverständlich völlig latte, aber Fernsehgelder, Werbeeinnahmen usw. die FIFA muss den Geldspeicher zum Platzen bringen, erst dann ist Ruhe. :p
 
Apropos Werbeeinahnen, gibt's noch keine Technik um die Bandenwerbung interaktiv zu schalten? Mir sind schon in ein paar Spielen Asiatische Schriftzüge aufgefallen.
Wenn man für das jeweilige Land passende Werbung einblendet sollte das ein großes plus bei den Werbeeinnahmen bringen. Kann mir eigentlich vorstellen, dass es technisch nicht realisierbar ist.
 
Alle reden davon (nicht hier, Medien) wie Messi zu stoppen ist. Die sollten lieber auf Di Maria aufpassen, der schafft nämlich die Räume für Messi und setzt ihn immer wieder in Szene.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben