[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ich habe meinen E8400 im E0 Stepping auf 4,5GHz übertaktet. Mein Board ist ein P5Q von Asus. Ich habe alle Spannungen auf Auto gelassen. Jetzt würde ich gerne die Spannungen manuell einstellen, weiß aber nicht genau welche Werte sinnvoll sind. Die VCORE kann ich mit CPU-Z auslesen: 1,344V im Idle und 1,352V unter Volllast. Kann ich irgendwie die anderen automatisch eingestellten Werte auslesen?
 
Tackte lieber wieder zurück, es ist gefährlich Spannungen auf Auto zu lassen, wenn man übertaktet, da die Boards meistens zu viel Spannung geben. Lass dir die Spannungen von einem erfahrenen user geben, aber da jede CPU verschieden ist musst du einiges selber testen, hier wird dir sicher geholfen.
 
hi,

ich würd gerne meine CPU übertakten und brauch da wirklich ne Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise, ich hab das noch nie gemacht.

Hier erstmal meine Daten:

- Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 --> Kühler: Thermalright Ultra 120 eXtreme Heatsink + Papst 120mm Lüfter
- Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX
- Netzteil ATX Corsair HX520W
- Zotac 8800GT 512 MB
- 4096MB G.SKILL PC2-1000 C5 KIT F2-8000CL (2 Riegel á 2048 MB)
- Windows 7 Ultimate 64bit

Sooo. Das BIOS hab ich gerade aktualisiert. In meinem eigenen Thread (der jetzt geschlossen ist) habt ihr gesagt, ich soll Prime und CoreTemp benutzen. Hab mir soeben Prime runtergeladen und den Test "Blend" angeschmissen. Da muss ich mich jetzt aber nicht beisetzen, oder? :D

Edit: Ich lass den dann jetzt die Nacht über laufen und guck mir morgen früh die Temps mit CoreTemp an, ist das so in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Wenn dein Computer in deinem Zimmer steht kannst du ja einfach im Bios einstellen, dass der PC piept wenn die Temp. zu hoch wird. Bei mir ist das so laut, dass ich garantiert wach werde ;)


Gruß
 
Entweder unendlich, oder es piepst einen Moment hört auf und fängt wieder an. Oder stell einfach ein das er abschaltet wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird (nicht erst bei 105°C).
 
Hola, ich bin gerade mal nebenan gucken gewesen: der ist schon aus! Damit hat der gerade mal ne Stunde durchgehalten und ich hab noch kein bisschen rumgetaktet! :freak:
 
Also dass mit den Kernen lässt mir keine in Ruhe.
Bei ca. 2 von 3 malen, bei denen ich Prime anwerfe laufen die Kerne 3 und 4 nicht auf Volldampf. Bleiben auch ~3° kühler als sonst. Weiß einer woran das liegen könnte?
Hab BIOS Update gemacht, C2E/C4E Support ist disabled (weiß zwar nicht genau was das ist) C1E ist aber an, soll eigentlich auch an bleiben.
Hab noch nicht geguckt obs bei Originaltakt auch ist, muss ich noch probieren.

/edit: Mit "optimized Defaults" tritt das Problem wesentlich seltener auf, aber ist immer noch da. Isses die VCore? Oder Boardspannungen? Oder was ganz anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal einen kleinen test durchgeführt wieviel veränderung 0,02Vtt bringt.

Nach 5minuten prime small fft steht es 64/59/60/58 Grad. war mit 1,18Vtt.

Mit 1,16VTT: 62/58/59/57

bringt um 1-2C° was. Und das war nach 8 min prime small fft. zudem erhöht es die lebenserwartung um sagen wir mal 5%. :)

Rennt jetzt prime costum. Prime large hat er schonmal geschafft 4 stunden stabil, also über 1 durchlauf.

Okay, hab den heck fan (noctua) statt 900u/min turbo mit 1300U/min laufen aber immernoch unhörbar und es bringt auch mehr da er jetzt spürbar rausbläst. macht wenigstens sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe endlich den schuldigen für meine temps gefunden!(Denke ich mal,))
Habe jetzt am gehäuse ende den noctua gegen einen slipstream 2000rpm getauscht.
Ich glaube der Luftstrom von den beiden magma wurde von den noctua gebremst.

So passen die temps jetzt?
Prime lief ein stunde.

http://s2.directupload.net/images/091103/nrjzcyow.png
 
Jetzt kannst du dir ne heizkanonne daneben hinstellen und die CPU wird dir auch nicht überhitzen. :)

Meine rennt schon 70min costum-stabil.

Hm, bei costum wird ja alles durcheinander getestet also vom mb-cpu-ram-nb-etc...

Wen er den besteht sollte er large auch bestehen, obwohl, beim large wird ja nur vtt und nb und ram getestet.

Werd´s schon merken während des spielens. :D

Edit um 15:49:

Kam gerade vom einkauf und so weiter nach hause und was sehe ich da es lebt ja noch. :)

MB hat 51C°. CPU 53C°. maximale coretemp: 65C°.

Rennt schon 3h 20min.

So er hat einen ganzen durchlauf bestanden in 3h30min.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das war nur der lüfter,komisch oder?
Jetzt habe ich meine traumtemp, bei 3,6ghz nur 51°:)

Danke dir.
Bei 1.3 vcore (Bild) könnten auch 4 ghz drin sein glaube ich oder?
Nur da streikt irgendwie die Boardspannungen.
Von der vcore her müsse es eigentlich mehr als genug sein.

mfg
 
Ein Kollege hat den Megashadow mit 2 Scythe Slipstream 1900, sein I7 860 wird auf Standarteinstellugen 48Grad warm bei nur 1000rpm, bei 1900 bleibt er bei 40^^. Der Kühler scheint top zu sein. Ich lasse mich im i7 Treat mal zu i7 OC beraten.
 
@Whitecker007:

2000rpm bei einem 120mm-Lüfter sind mir zwar auch etwas zu laut. Doch, wenn dir Noiseblocker @ 800rpm noch zu laut sind, kannst du dir schonmal Gedanken zum Einbau einer Wasserkühlung machen :D oder permanent Musik mit >45dB hören :p
 
Oder einfach mal das Gehör schädigen, dann hast du das Problem nicht mehr^^. Ok, Spass beiseite ich bin auch nicht glücklich mit einem meiner Lüfter @ 5V müssten so 700-800rpm sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben