[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nach ausgiebigem testen hab ich jetzt meine 24/7 Einstelleung gefunden, die auch endlich den Custom stable geschafft hat :)
Jetzt muss ich mal testen, ob ich den Takt brauche, oder ob evtl. auch 3,4 GHz reichen, dann wirds wieder kühler ;)

Ich glaub mit der vNB kann ich noch ne Stufe runter, vermute dass der Custom-Abbruch mit 1,16V von der CPU kam, die die bei 1,2625 V mit vorliebe bei 48K bzw. 56K ausgestiegen ist und die kommen im Custom ja recht weit hinten ...
 

Anhänge

  • Prime 3,6.PNG
    Prime 3,6.PNG
    603,2 KB · Aufrufe: 434
Zuletzt bearbeitet:
Warum lässt du den multi auf 8x und nicht auf 8,5x?

dann hättest du 3,825ghz oder läuft das nicht?

Ich hätte auch 3,4ghz nehmen können, da hätte ich 1,110Vcore gebraucht und die nb/vtt hät ich alles auf default lassen können, aber ich habs auf 3,825ghz rennen obwohl ich jetzt 1,208Vcore und temperaturmäßig hält es ich auch gut, und das bisschen schadet nicht. :D Siehe sysconfig. 1,26Vnb und 1,18Vtt.
 
Damits kühler und leiser bleibt. Und ich glaub bei mehr Takt langweilt die CPU sich bestimmt, weil die Graka nicht hinterher kommt.

Wegen den Temps: meine Lüfter laufen alle auf max. 800 RPM, außer der CPU, die vom Board gesteuert wird, aber der Lüfter kann auch nur max. 1000 RPM. Dazu das Antec P-182, was jetzt nicht soviele Einlässe für Frischluft hat. Ich mags halt leise :)
 
Meine laufen alle mit 900-1200 (120mm, Noctua NF....) 1000 (140mm) gehäuse, 1100 cpu und 1500 gpu. NT rennt dauernd auf volgas und ist hörbar. Aber es ist schon leise. Zwar nicht silent aber leise halt, nicht störend. gehäues Lancool k1. Wen die GPU nicht hinterherkommt ist es schon klar, ich brauch den takt da ab 3700 mhz die gpu hinterherkommt und wen ich die gpu noch etwas übertakte brauch ich die 3825mhz.

In games werden die Kerne nicht heißer als 62C° und das auch nur selten.
 
Hmm, am Kühler liegts aber glaub ich nicht, Hab mal so mit dem Finger gefühlt, die Bodenplatte, die Heatpipes und die Lamellen werden etwa gleich warm.
Kann höchstens sein, dass die Bodenplatte nicht eben ist oder es liegt an der WLP, aber da mach ich glaub ich alles richtig.

Weiß nicht was da nicht funktionieren sollte.
 
@mad max

hatte genau den gleichen kühler wie du.
Genau die gleichen temps!
Habe jetzt den Mega shadow und bei 3,8ghz max 60-63°

Bei dem noctua hatte ich bei 3,8ghz über 70°!
Sprich jetzt sind es 10-12° kühler.

mfg
 
hmm, bissl eigenartig ist das schon.
Weiß aber nicht, ob ich den Kühler jetzt wechseln werd, das muss ich mir noch überlegen.
 
@MadMax007:

Die Wärmeleitpaste könntest du mal erneuern, ist ja nicht so aufwendig. Nen neuen Kühler brauchst du nicht kaufen, gibt ja kaum bessere. Vielleicht der Prolimatech Megahalems; doch die 50€ kannst du dir sparen.
 
echt die temps sind gut?
lasse in (Derzeit;)) auf 3,8 ghz
und du denkst dass die temps echt gut sind?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Temperaturen sind gut. Hab ähnliche bei genau der selben vcore in etwa und dem selben takt.
 
mist habe nochmal prime durchlaufen lassen.
er hatte kurz 66° und nach einer stunde später nur noch 61-62°
sind die temps noch immer ok? Für 3,8 ghz?

Finde die temps Grottenschlecht

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben