Hallo,
ich schaffe es einfach nicht alleine höher zu kommen und dabei geht es nur um 200MHz.
Alles was ich möchte ist den Multiplikator + den FSB (1:1) voll ausnutzen. Das wären dann 9 * 400MHz = 3600MHz
Board etc. könnt ihr der Signatur entnehmen!!
Folgende Settings habe ich eingestellt:
Ai Overclock Tuner: Manual
CPU Ratio Setting: 08.5 [das ist der Multiplikator]
FSB Frequency: 400MHz
PCIE Frequency: 100MHz [fest gefixed]
FSB Strap to Northbridge: 333MHz [Soll am besten funktionieren]
DRAM frequency: 801Mhz
Timings: 5 5 5 15 [Hersteller]
Subtimings: alle auf AUTO
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Static Read Training: Disabled
MSM. OC Charger: Enabled
Ai Clock Twister: Light
Ai Transaction Booster: Manual
Common Performance Level: 9
vCore: 1,30000V [VID: 1,25V]
CPU GTL Reference: 0,63x [Soll am besten sein für 45nm Quads]
vPLL: 1,5V [Absolut tötliche Einstellung und ich habs sie lieber aufs Minimumm gefixed]
vFSB: 1,2V
vDIMM: 1,8V N[lt. Hersteller]
vNB: 1,2V
vSB: 1,1 [sicherhaltshalber gefixed]
vSATA: 1,5V [sicherhaltshalber gefixed]
Load Line Calibration: Disabled [Mist für 45nm CPUs und vor allem für Quads]
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCIE Spread Spectrum: Disabled
CPU Clock Skew: AUTO
NB Clock Skew: AUTO
CPU Margin Enhancemant: Performance Mode [soll man angeblich so einstellen bei Quads]
CPU Ratio Setting: 08.5
C1E: Disabled
Max. CPUID Value Limit: Disabled
Intel Virtualization Tech.: Enabled
CPU TM Funktion: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
-----------------------------------------------
Diese Settings laufen @ 8,5*400 absolut stabiel.
Prime, Intel Burn Test, Lynx, alle Test habe ich damit bestanden. Und meine Temperaturen waren absolut okay.
Die Vcore kann ich im BIOS auch auf 1,35V setzten und ich bekomme einen Bluescreen im Intel Burn Test. Ich verstehe das nicht...
Nur mal so nebenbei: Ist die reale vCore die BIOS-Einstellung oder die CPUz-Messung?
Danke
Anhang anzeigen 159909
ich schaffe es einfach nicht alleine höher zu kommen und dabei geht es nur um 200MHz.
Alles was ich möchte ist den Multiplikator + den FSB (1:1) voll ausnutzen. Das wären dann 9 * 400MHz = 3600MHz
Board etc. könnt ihr der Signatur entnehmen!!
Folgende Settings habe ich eingestellt:
Ai Overclock Tuner: Manual
CPU Ratio Setting: 08.5 [das ist der Multiplikator]
FSB Frequency: 400MHz
PCIE Frequency: 100MHz [fest gefixed]
FSB Strap to Northbridge: 333MHz [Soll am besten funktionieren]
DRAM frequency: 801Mhz
Timings: 5 5 5 15 [Hersteller]
Subtimings: alle auf AUTO
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Static Read Training: Disabled
MSM. OC Charger: Enabled
Ai Clock Twister: Light
Ai Transaction Booster: Manual
Common Performance Level: 9
vCore: 1,30000V [VID: 1,25V]
CPU GTL Reference: 0,63x [Soll am besten sein für 45nm Quads]
vPLL: 1,5V [Absolut tötliche Einstellung und ich habs sie lieber aufs Minimumm gefixed]
vFSB: 1,2V
vDIMM: 1,8V N[lt. Hersteller]
vNB: 1,2V
vSB: 1,1 [sicherhaltshalber gefixed]
vSATA: 1,5V [sicherhaltshalber gefixed]
Load Line Calibration: Disabled [Mist für 45nm CPUs und vor allem für Quads]
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCIE Spread Spectrum: Disabled
CPU Clock Skew: AUTO
NB Clock Skew: AUTO
CPU Margin Enhancemant: Performance Mode [soll man angeblich so einstellen bei Quads]
CPU Ratio Setting: 08.5
C1E: Disabled
Max. CPUID Value Limit: Disabled
Intel Virtualization Tech.: Enabled
CPU TM Funktion: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
-----------------------------------------------
Diese Settings laufen @ 8,5*400 absolut stabiel.
Prime, Intel Burn Test, Lynx, alle Test habe ich damit bestanden. Und meine Temperaturen waren absolut okay.
Die Vcore kann ich im BIOS auch auf 1,35V setzten und ich bekomme einen Bluescreen im Intel Burn Test. Ich verstehe das nicht...
Nur mal so nebenbei: Ist die reale vCore die BIOS-Einstellung oder die CPUz-Messung?
Danke
Anhang anzeigen 159909
Zuletzt bearbeitet: